Welche Schleppleine?

MiSpBeBo

Super Knochen
Da ich jetzt wieder öfter mit Leine gehen will, muss eine neue Schleppleine her. Die handelsüblichen beim Fressnapf und Co fass ich aber ganz bestimmt nicht mehr an, das war selbst mit Fahrradhandschuhen gefährlich und ich hab mit Handschuhen einfach nicht das Gefühl dafür.

Nun schwanke ich zwischen Fettlederleine und Biothane Leinen. Kann hier jemand was empfehlen oder kennt jemand beide Varianten und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Lg
 
Ich liebe die gummierten K9-Leinen, liegen fest in der Hand und federn angenehm falls der Hund in die Leine springen sollte :)
 
Da ich jetzt wieder öfter mit Leine gehen will, muss eine neue Schleppleine her. Die handelsüblichen beim Fressnapf und Co fass ich aber ganz bestimmt nicht mehr an, das war selbst mit Fahrradhandschuhen gefährlich und ich hab mit Handschuhen einfach nicht das Gefühl dafür.

Nun schwanke ich zwischen Fettlederleine und Biothane Leinen. Kann hier jemand was empfehlen oder kennt jemand beide Varianten und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Lg

Ich Verkauf dir meine.. Is eine teure Pferdelonge.. 8 meter und ein super Material..
 
Verwende zwar selbst keine Schleppleine - wenn würd ich allerdings auch entweder die gummierte von K11 nehmen oder eine normale Pferdelonge (die gibt´s in allen möglichen Farben, Längen und Materialen von 7-30 Euro)!
 
Die K9-Leinen kenne ich gar nicht. Muss ich mal ansehen....
Danke für den Tipp.

@Cicero
Wieviel möchtest du für die Leine haben? Ist das eine Leine wo ich meine Finger noch behalte wenn sie volle Wucht reinläuft?:D :cool:
 
@Cicero
Wieviel möchtest du für die Leine haben? Ist das eine Leine wo ich meine Finger noch behalte wenn sie volle Wucht reinläuft?:D :cool:

Ich kenn die Longe von @Cicero nicht, aber normalerweise kann man mit einer Longe ganz gut ein Pferd "halten" (zwar jetzt nicht, wenn´s volle Kanne durchgeht, aber so im allgemeinen, wenn´s mal anständig anreisst).;)
 
Empfehle auch eine Pferdelonge!
Meine Hündin ist auch oft mit voller Wucht in die herkömmliche Schleppleine gelaufen, gab böse Verbrennungen...

Bei einer Longe kann dir das nicht passieren. (Habe damals oft einen buckelnden Hannoveraner ablongiert, der mich nicht einmal fast umgerissen hätte und meine Hände habens unbeschadet überlebt)
 
wenn du die leine in der hand behalten willst pferdelonge oder rofus dog shop big leine in sonderlänge :)
zum ab und an nachschleifen lassen aber auch in der hand halten würd ich ne ganz einfache gurtbandleine in 10 meter nehmen
 
entweder die gummierte K9 oder auch die Gurtbandleinen von K9....beide gibts mit und ohne Schlaufe in vielen verschiedenen Längen und auch Breiten...die Gurtband is halt bei Regen und Matsch dann total angesaugt und des kann bissal grauslich werden :D

ich hab auch mal einen Biothane Schleppe versucht aber sobald die nass ist is die total flutschig das mag ich gar nicht....
 
Die LIROS Gummileine find ich ganz gut,
http://shop.ultramarin.com/tauwerk-und-draht.html
man kann sich die Länge aussuchen, die man
braucht und es gibt solche in fast jeden
Segel-Zubehör-Laden in verschiedenen Farben.
Auch ohne Elastik, wenn man das nicht mag.

Karabiner da ran spleissen, fertig!

Pferdelonge ist super, mir persönlich zu schwer.

:antlers:
 
Ich hab mir jetzt mal als Übergangslösung eine Biothane Leine besorgt.
Sehr stabil sieht's für mich nicht aus aber vielleicht täuscht das.

Toll ist aber dass sie sehr leicht ist, die kann ich mir auch ohne weiteres umhängen bzw. einstecken.
 
Wenn sie viel nachgeschleift wird (die Leine) finde ich die Biothane Leinen super, wegen dem Dreck und so. und reißfest sind sie auch, nur zusammengenäht/genietet/geschraubt müssen sie halt schon gut sein.
Aus Leder würd ich mir selber keine kaufen.
 
Oben