Welche Sachen behandelt ihr selber?

respekt nisi! da hab ich ja noch einiges zu besorgen............studierst du vet. med.!?

Nein :D - ich hab nur mit meinem TSV immer wieder mit kranken oder verletzten Tieren zu tun. Sicherheitshalber hab ich mir da, im Laufe der Zeit, eine Hausapotheke für meine eigenen Tiere zugelegt (sollte da mal was sein, damit ich rasch reagieren kann - zumindest die Erstversorgung bis der TA kommt bei gröberen Sachen). Mein Hund hatte schon mal einen epileptischen Anfall - deswegen hab ich die Notfallmedis immer dabei, sollte sich das wiederholen.

Infusionen setzen und Spritzen geben hat sich im Laufe meiner TS Arbeit so ergeben bzw. hab ich meiner TÄ meist geholfen mit der Erstversorgung. Ich hab auch schon bei mehreren OPs assistiert ;)

Kurz man eignet sich einiges an, wenn man damit zu tun hat.

Mittlerweile sind wir alle "Experten" wenns um Thema Durchfall geht z.B., Giardien, Kokzidien, E-Kohlis, Allergien, Würmer etc. uns ist nix mehr fremd (Diagnose, Wirkung, Behandlung) :cool:

Wir alle können Metronidazol, Panacur, Baycox und andere Standartmedis im Schlaf aufsagen :p
 
Nein :D - ich hab nur mit meinem TSV immer wieder mit kranken oder verletzten Tieren zu tun. Sicherheitshalber hab ich mir da, im Laufe der Zeit, eine Hausapotheke für meine eigenen Tiere zugelegt (sollte da mal was sein, damit ich rasch reagieren kann - zumindest die Erstversorgung bis der TA kommt bei gröberen Sachen). Mein Hund hatte schon mal einen epileptischen Anfall - deswegen hab ich die Notfallmedis immer dabei, sollte sich das wiederholen.

Infusionen setzen und Spritzen geben hat sich im Laufe meiner TS Arbeit so ergeben bzw. hab ich meiner TÄ meist geholfen mit der Erstversorgung. Ich hab auch schon bei mehreren OPs assistiert ;)

Kurz man eignet sich einiges an, wenn man damit zu tun hat.

Mittlerweile sind wir alle "Experten" wenns um Thema Durchfall geht z.B., Giardien, Kokzidien, E-Kohlis, Allergien, Würmer etc. uns ist nix mehr fremd (Diagnose, Wirkung, Behandlung) :cool:

Wir alle können Metronidazol, Panacur, Baycox und andere Standartmedis im Schlaf aufsagen :p

*lol* gell man lernt einiges :D
 
Übrigens was ich neben Kohletabletten auch immer zuhause hab ist Sauerkraut :D

Außerdem find ich es wichtig die Normalwerte des Tieres zu kennen und zu wissen wie schauen die Schleimhäute aus.. wie ist es mitn Puls!

Bei Mickey kann ich zb einfach nicht den Puls spüren! Keine Ahnung warum aber ich weiß es ist normal! Bei Dusty schon und als ich schwierigkeiten hatte ihn richtig zu zählen wusste ich sofort es passt was nicht!
 
@Nisi: bei welcher TS orga bist du, was macht die genau? micht tät die art von tierschutzarbeit nämlich sehr interessieren! infos gerne auch per PN.
glg alice
 
Mittlerweile sind wir alle "Experten" wenns um Thema Durchfall geht z.B., Giardien, Kokzidien, E-Kohlis, Allergien, Würmer etc. uns ist nix mehr fremd (Diagnose, Wirkung, Behandlung) :cool:

hmmm... ohne mich groß auszukennen... aber z.B. Giardien erkennt man nicht "so einfach"? Außerdem gibt was zwar ganz gute Wurmtabletten, aber auch nicht gegen alle Wurmarten, soweit ich informiert bin - woher weißt du, welche Wurmart das ist und ob sich die Würmer schon ausgebreitet haben? Nach welchem "Befund" bastelst du die entsprechende Therapie?

Von Kohletabletten bin ich kein großer Fan. Durchfall hat bekanntlich eine Aufgabe - nämlich das "Gift" (schlechtes Essen, sonstiger Mist, den ein Tierchen so schluckt und nicht verdauen kann) aus den Darm und damit aus den Organismus zu transportieren - Kohletabletten stören diesen Vorgang eher (hab ich erst kürzlich von einer Freundin gelernt).

Watte gehört auf keinen Fall in eine Hausapotheke... weder für Mensch noch Tier - sofern es als Wundauflage gedacht wäre. Die Fäden können zu bösen Entzündungen/Eiterungen führen.

Ehrlich gesagt wundert es mich gerade sehr mit welcher Selbstsicherheit und Selbstverständlichkeit hier an den Haustieren "herumgedoktert" wird... zwar finde ich beobachten und abwarten immer ganz sinnvoll, aber selbstständig Medikamente verteilen überschreitet wohl die Kompetenzen der meisten Haustierbesitzer.
 
Paspertin ist bei mir Pflicht, für Mensch und Tier :) , dann Propolissalbe für kleine Wunden, Wasserstofflösung, falls ein Ekzem auftaucht..
Bepanten-Wund-und Heilsalbe für Stellen wo der Hund nicht schlecken kann..
Diverse Verbände, die ich zum Glück noch nie gebraucht habe..

Meine Hunde sind zum Glück selten krank...Holzklopf..hoffe das bleibt so..
 
Ehrlich gesagt wundert es mich gerade sehr mit welcher Selbstsicherheit und Selbstverständlichkeit hier an den Haustieren "herumgedoktert" wird... zwar finde ich beobachten und abwarten immer ganz sinnvoll, aber selbstständig Medikamente verteilen überschreitet wohl die Kompetenzen der meisten Haustierbesitzer.

Wir leben in unserer Familie eigentlich schon immer so, dass wir wegen Kleinigkeiten nicht zum Arzt gehen, weder Mensch noch Tier :)
Gröbere Sachen werden natürlich dem Arzt gezeigt...
Aber wegen einem Tag Erbrechen oder Durchfall renn ich nicht gleich, weder mit den Kindern noch mit den Hunden....Paspertintropen hab ich immer zuhause und fertig...
Und kleine Wunden werden auch selber versorgt.
 
hmmm... ohne mich groß auszukennen... aber z.B. Giardien erkennt man nicht "so einfach"? Außerdem gibt was zwar ganz gute Wurmtabletten, aber auch nicht gegen alle Wurmarten, soweit ich informiert bin - woher weißt du, welche Wurmart das ist und ob sich die Würmer schon ausgebreitet haben? Nach welchem "Befund" bastelst du die entsprechende Therapie?

Ich hab einen Röntgenblick und bin einzigartig :D :rolleyes:

Nein, natürlich nicht.

Ich meinte ich weiß, wie man die Diagnose bei Giardien stellen kann: Stuhlprobe von 3 aufeinander folgenden Tagen, Labor, Testergebnisse abwarten, wenn pos. Therpie mit Metronidazol und Panacur, danach wieder Stuhlprobe von 3 aufeinender folgenden Tagen, wieder Labor, wieder Testergebnisse... eventuell nach einiger Zeit wiederholen, da sich Giardien auch in die Galle zurück ziehen können und erst nach einiger Zeit wieder aktiv werden. Immunsystem stärken, Verdauung und Darm stärken... blablabla

Mit Würmern haben Giardien z.B. nichts zu tun - es sind Einzeller und keine Parasiten!

Milbemax z.B. ist ein Wurmmittel welches gegen alle "normalen" Wurmarten (Spul-, Haken- und Bandwürmer) wirkt - sozusagen ein Breitbandwurmmittel, was man Kitten aber nur bedingt verabreicht - normalerweise bei Babys erstmalige Entwurmung mit Flubenol oder Panacur.

Ob ein Mittel gegen dies oder das hilft - dazu muss man nur einen Beipackzettel lesen können, dass setzt keine medizinischen Wunderleistungen voraus.

Was meinst du mit "Würmer ausgebreitet haben"? Die meisten Kitten von Streunerkolonien oder Bauernhöfen sind dermaßen verwurmt, dass sie lebende Würmer bereits erbrechen oder ausscheiden... da muss ich weder einen Befund noch sonst was abwarten... dicke Wurmbäuche sind auch ohne Röntgenaugen erkennbar.

Watte gehört auf keinen Fall in eine Hausapotheke... weder für Mensch noch Tier - sofern es als Wundauflage gedacht wäre. Die Fäden können zu bösen Entzündungen/Eiterungen führen.

Watte ist nicht als Wundauflage gedacht - dafür gibt es die eigentlichen, medizinischen Wundauflagen. Watte dient als Tupfer (ähnlich den Wattepads mir fasriger und rauer Seite).

aber selbstständig Medikamente verteilen überschreitet wohl die Kompetenzen der meisten Haustierbesitzer.

Das seh ich ähnlich - da wir aber (also mein Team und ich) keine normalen Haustierbesitzer sind, sondern jährlich mehr als 200 Katzen versorgen, ist es nun mal notwendig sich gewisse Dinge anzueignen - ja sogar die TÄ raten dazu und geben dazu für unsere Pflegestellen "Infoabende" um sozusagen die kleineren "Wehwehchen" selbst behandeln zu können.

Wurmtabletten/Pasten verabreichen, Spot ons auftragen, kleinere Wunden erstversorgen und Parasiten/Einzeller behandeln - ist jedenfalls erlernbar und keine Wissenschaft ;)

Bzgl. Infusionen: Wenn man einen Wurf Kitten hat, wovon 2 Babys vielleicht täglich Infusionen benötigen ist es schonender sie zu Hause durch zu führen, als mit den ohnehin geschwächten Babys jeden Tag zum TA zu fahren ;) - beispielsweise. Man lässt sich das vom TA zeigen :)

@Nisi: bei welcher TS orga bist du, was macht die genau? micht tät die art von tierschutzarbeit nämlich sehr interessieren! infos gerne auch per PN.
glg alice

Hallo Alice!

Schau mal hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=78494

Da kannst du dir mal einen groben Überblick verschaffen, wer wir sind und was wir so tun :) Wenn du Interesse an der Mitarbeit hast, egal welcher Art, melde dich einfach :)


*lol* gell man lernt einiges

Ja :D und mir kommt vor jedes Jahr gibt es ein Hauptthema..

letztes Jahr hatten wir enorm viele Katzen mit Giardien/Kokzidien, vorletztes Jahr enorm viel Pilz und auf dieses Jahr darf ich schon gespannt sein... :cool:
 
@ Nisi

was machst Du bei einem epileptischen Anfall Deines Hundes/Deiner Katze ?

ich steh (sitze, kniee) nur hilflos beim Hund.

die Anfälle dauern zum Glück immer nur wenige Minuten und er ist danach auch immer sofort wieder der Alte.


ansonsten muß ich sagen, daß sich meine 4-beinigen Mitbewohner GsD noch nie derart verletzt haben, daß ich sie hätte verarzten müssen/können.

wenn etwas war/ist ist immer der TA notwendig.

lg.Feline
 
Also ich bahandle seit Jahren die Exzeme selber, da wir die einige Male im Jahr haben. Dafür hab ich immer Bethaisodona, Wasserstoff, Käspappeltee, Verbandszeug und einen eigenen Rasierer geriffbereit.

Ansonst hab ich immer Rimadyl und Verbandszeug daheim.

Hoffe ich hab alle Medikamente richtig geschrieben :D:D:D
 
Oben