welche "robusten" hundebetten kennt ihr?

dino1

Medium Knochen
ich habe eine frage/bitte an euch:

ich bräuchte für patenhunde im tierheim ein "anständiges" hundebett/matratze.
habe mich schon erkundigt und hätte auch schon eines gefunden, nur lässt mich der gedanke nicht los, da muss es doch mehr geben.

es soll pflegeleicht, robust und wärmend sein.
preis:???? hauptsache es passt!!!! und es für die wuffs und ihre betreuerin optimal ist.

an kindermatratze mit latex und überzug habe ich auch schon gedacht, nur wenn sie angepinkelt, schmutzig usw. wird, ist das ja auch nicht so optimal und auf dauer gesehen, wahrscheinlich dann auch nicht billiger.
zu hause haben wir ja einiges, das kann ich ja in die waschmaschine stecken, nur das geht dort eben nicht, deshalb such ich eine andere möglichkeit.

habe jetzt wohl so ein outdoor-bett von more4dogs entdeckt, auch die i-net seiten etwas durchstöbert und da gäbe es ja einiges, deswegen meine bitte an euch, habt ihr solche betten/matratzen und wenn ja, wie seid ihr zufrieden damit und welche sind zu empfehlen.

danke euch schon mal im voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir für die Nelli ein Ridgi-Pad geleistet, das ist für In- und Outdoor-Bereich geeignet. Die aus Lederimitat sind leicht zu reinigen. Ich hab halt für sie in der kälteren Jahreszeit ein vet-bed, das ist drüberlege. Oder eine Decke. Ich kann das Ridgi-Pad von der Bequemlichkeit für den Hund nur empfehlen, ob das allerdings das passende ist, was Du suchst, weiß ich nicht.
Gibts u.a. über WUFF zu bestellen, ich glaub so ca. ab 60,-.
 
Es gibt da noch die Betten von Ruffwear:

http://www.hund-unterwegs.de/Neuheiten/Ruffwear-Urban-Sprawl-Hundebett::384.html

Ich kenne die Marke bisher nur von Nylon-Frisbees, die es leider bei uns in Österreich nicht zu geben scheint. Wir mussten unseres bei der Ausstellung in München kaufen. Dieses ist eines der ganz wenigen Frisbees, die unser Chagall nicht innerhalb kürzester Zeit (und damit meine ich KURZ, manche Frisbees hielten weniger als eine Minute!) zerlegt hatte.

Ich habe mir jetzt aber dieses Bett bestellt, weil Chagalls altes Bett endgültig zerschlissen ist (nach zweieinhalb Jahren). So billig war das auch wieder nicht.

Marcus
 
DANKE !!!!! :) und DANKE auch für die pn´s :)

ridgi-bed und vet-bed, ja das kenn ich - DANKE :)

@marcush: hast du das bett in original gesehen? ist es so gefüllt, das sie eh nicht gleich "am boden liegen??? was kostet dir der versand gesamt und wie lange dauert es wirklich? DANKE
 
Unser kleiner hat ein ein Stoffbett mit 90cm Durchmesser,kann ich nur weiterempfehlen. Der Hund schläft gerne darin,vor allem weil da auch noch eine Decke dazu kommt und ein paar kleine Spielzeuge platz haben, vor allem kann man es gut reinigen was für mich beim Kauf wichtig war.
Kostet so zirka je nach Größe zwischen 45-60 und ist sehr weich und kuschelig!
 
Huhu!

Da schließe ich mich Bonsai 100% an - ich habe hier mittlerweile 4 Kudden, die sind einfach klasse und halten Generationen! Ausserdem sind die Sabroleute sehr Tierfreundlihc und machen für Tierschutzbegeisterte auch Sonderpreise oder geben was dazu...

Grüßle

Hilde
 
Mah, die sehen wirklich toll und robust aus! - bisher habe ich mich immer geärgert, weil alles nach kurzer Zeit entweder kaputt war oder zumindest schäbig-dreckig aussah.
Für das neue Haus - EG komplett ohne Teppich - überlege ich schon die ganze Zeit, aber ich denke, die Investition muss sein.
Wird Größe 4 genügen?
 
Also in Größe fünf, die Größte Kudde - passen meine vier Hündinnen, alle mittelgroß - lockerflockig rein :-)

Größe Fünf ist für Doggen gedacht - ich habe eine davon letztes Jahr im Angebot erstanden in Knallrot! Da ich regelmäßig Pflegis habe habe ich das bei Sabro gesagt und hab noch Reste von diesen Ventapads, diesen tollen Matten für innen bekommen. Die sind meines Erachtens für Tierheime auch super weil man sie kochen kann und sie sind wirklich innerhalb von zwei Stunden wieder trocken!

Also Größe vier sollte für normale Hunde gut ausreichen. Und wie gesagt, ruf da an und schildere dein Anliegen - die kommen dir normalerweise gern entgegen!

Grüßle

Hilde
 
ich hab auch eine kudde daheim - einfach unschlagbar!! der lucca hat zwar ein bissl gebraucht, um sich daran zu gewöhnen, aber mittlerweile schläft er sehr gerne darin (im winter natürlich mit kuschelbezug :D :D)

ich kanns auch nur empfehlen, die investition lohnt sich!
 
ich hab vor ca. zwei Jahren ein Bett/Kudde gekauft und war so zufrieden, dass ich im letzten Jahr noch ein zweites gekauft habe.
Beide Betten sind noch immer fast wie neu.
Ich kann meine beiden feucht abwischen, aber den Bezug auch abziehen und waschen (gibt aber verschiedene Bezüge, bitte darauf achten, ob sie abwischbar sind!!)
Ein Bett hab ich im Wohnzimmer, das andere ist im Auto, da haben beide Hunde drauf Platz und fühlen sich auch sicher beim Fahren. Die Hunde finden es einfach angenehm, dass sie den Kopf am Rand etwas höher legen können.

sie sehen so aus (PONTON), ich weiss aber nicht, ob das noch derselbe Hersteller ist
http://www.pasadena.com.pl/oferta_de.htm

gekauft hab ich die Betten (immer auf der Ausstellung) beim M. Wokner
http://members.aon.at/mwokner/ponton.htm

Sie sind aber nicht grad geschenkt (ja nach Größe verschieden, aber für meine Afghanen die grossen rd. 60 Euro)

Ich hab auch mal billigere aus Stoff gekauft , die sind m. E. nichts wert, weil man sie zwar waschen, aber nicht feucht abwischen kann, dauernd sind sie schmutzig und dann muß man das Innenleben rausziehen und nach dem waschen wieder mühsam reinstopfen. Also nicht ratsam.
 
Ich verwende für meine Kudden immer bunte (Menschen)Steppdecken. Die sind nicht teuer, halten lange, sind schön weich und kuschelig und man kann sie gut in der Waschmaschine waschen. Die für Kinder sind auch gut geeignet, weil sie kleiner sind.
 
Oben