Welche Leine für 2 Hunde?

Desiree

Neuer Knochen
hallo allerseits!

ich bekomme am 14. mai einen zweiten hund. habe jetzt ja einen malteser und ich bekomme noch einen zweiten malteserrüden dazu.

mache mir ein bisschen sorgen, was das spazieren gehen betrifft. bei meinem jetzigen hund verwende ich immer eine flexileine. an die erst er schon immer gewöhnt. ich wollte nämlich dass er ein bisschen freiraum hat und auch mal schnüffeln und pinkeln kann und ich trotzdem normal weitergehen kann. sobald die leine anspannt geht er weiter bzw. verlangsamt sein tempo.

aber wie soll ich das machen, wenn der zweithund da is? es wird relativ selten vorkommen, dass ich alleine mit den hunden spazieren gehe, aber vorkommen wird es sicherlich. also möchte ich das üben usw. soll ich jetzt dann für beide eine flexileine nehmen? oder soll ich meinen jetzigen auf eine normale leine umgewöhnen und zwei normale leinen nehmen? oder meinen an der flexileine lassen und den neuen an ne normale leine nehmen?

wie macht ihr das? erzählt mal. und gehen beide hunde links, oder eine rechts und einer links? mein jetziger soll auf jeden fall links bleiben wie es bisher war. soll der zweithund dann links von tobi gehen oder rechts von mir?

es gibt auch eine doppelleine. verwendet die von euch jemand oder habt ihr erfahrungen damit? was haltet ihr davon?

lg, desi
 
Von Flexileinen habe ich leider keine Ahnung. Ich verwende für alle 3 Hunde normale Leinen, manchmal auch eine Schleppleine. Alle 3 gehen bei mir links, die 2 großen können auch nebeneinander bei Fuß gehen, mit dem kleinen klappt das noch nicht so richtig aber das wird schon noch. :rolleyes:
 
Also ich hab ein Labbi - und ein Pitbullmädel und gehe mit beiden an der Flexileine, so kann sich jeder freier bewegen und muss nicht genau neben mir hergehen.

Wegen links oder rechts,also die beiden wechseln sich ab, einmal so und einmal so.

Also wir haben auch so eine Koppelleine aber die finde ich zum Gassi gehen total unpraktisch, wenn der eine Hund pinkelt und der andere zieht schon wieder an der Leine weil er weiter will.

So zum herumführen ist sie ok, aber ned zum gassi oder spazieren gehen meiner Meinung nach.

Lg Petra
 
Hallöle!
Mit Flexi Leinen hab ich auch keine Erfahrung, ich nehme für meine zwei normal Leinen oder Schleppleinen, obwohl zwei mal 10 m Schleppleine auch ne verflixt schwierige Aufgabe ist. :D
Ich halte sowieso nichts von Fleixileinen, da sie die Hunde eher ans ziehen gewöhnen, da die Leine ja immer auf Zug ist. Wir haben so eine noch nie ausprobiert.
Meine zwei gehen Beide rechts. Eigentlich sehe ich es bei anderen Mehr hundehaltern nie anders! Mach Dir keinen Kopf, Du wirst schon sehen, wie es am Besten funktioniert. Stellt sich alles heraus.
Ach übrigens: Find ich gut, daß Du Dir einen zweiten Malteser holst!
LG
jutta
 
Jutta76 schrieb:
Meine zwei gehen Beide rechts. Eigentlich sehe ich es bei anderen Mehr hundehaltern nie anders!

Das sehe ich selten. :confused: Bei den meisten laufen die Hunde kreuz und quer was ich aber für ein anstrengendes Durcheinander halte. :D
 
yaldara schrieb:
Das sehe ich selten. :confused: Bei den meisten laufen die Hunde kreuz und quer was ich aber für ein anstrengendes Durcheinander halte. :D

Ups, kennst Du mich und meine Truppe vielleicht??? :D Meistens ist es bei Uns auch so, aber wir üben bei jedem Spaziergang das Fuss. Meistens wenn ich aber Hundehalter mit zwei Hunden sehe, die Fuss gehen können, gehen sie beide links!!
So, hab ich mich jetzt gut rausgeredet?? :p

LG
Jutta

Achja, bin auch aus OÖ!
 
Jutta76 schrieb:
Ups, kennst Du mich und meine Truppe vielleicht??? :D Meistens ist es bei Uns auch so, aber wir üben bei jedem Spaziergang das Fuss. Meistens wenn ich aber Hundehalter mit zwei Hunden sehe, die Fuss gehen können, gehen sie beide links!!
So, hab ich mich jetzt gut rausgeredet?? :p

LG
Jutta

Achja, bin auch aus OÖ!

Vorhin hast du geschrieben sie gehen meistens rechts. ;) Aber gut rausgeredet. :D
 
Also ich hab ein Labbi - und ein Pitbullmädel und gehe mit beiden an der Flexileine, so kann sich jeder freier bewegen und muss nicht genau neben mir hergehen.

und wie klappt das? war anfangs sicherlich schwierig oder? wie hast du ihnen beigebracht, dass sie nicht kreuz und quer laufen dürfen? also dass sich die beiden flexileinen nicht verkeuzen??

Ich halte sowieso nichts von Fleixileinen, da sie die Hunde eher ans ziehen gewöhnen, da die Leine ja immer auf Zug ist. Wir haben so eine noch nie ausprobiert.

ja das sagen viele, bin aber anderer meinung. meiner zeiht zB nicht, denn sobald die leine anspannt geht er langsamer. das hab ich ihn so beigebracht. is ja gleich wie bei ner normalen leine.
 
Ich gehe mit 4 Hunden an 2 Leinen, sogenannte V-leinen, die haben an jedem Ende einen Karabiner. Klappt super! In der Wiese wird dann gelaufen -ohne Leinen!


OT aber: es werden immer mehr OÖsis!!!! :D
 
Also ich habe zwei 35kg Hunde und auch die gehen manchmal (zB bei der letzten Nacht Runde) an zwei Flexi Leinen.
Ich hab keine Probleme damit. Sie laufen wo sie wollen und mit Leinen wechseln hab ich auch kein Problem, natürlich ist das Gewöhnung aber gerade bei zwei Maltesern stell ich mir das nicht gerade schwierig vor, da kannst ja jede Leine mit zwei Fingern halten :D
 
also ich werds etwa so machen: mein jetziger bleibt auf jeden fall an der flexileine. mit dem welpen werd ich erstmal an einer normalen kurzen leine gehen bis er anständig an der leine gehen kann. meistens wird dann eh jemand dabei sein, der tobi nimmt und ich nehm dann den kleinen welpen. und sonst nehm ich halt die flexileine in die rechte hand und die normale kurze in die linke. wenn der welpe dann anständig an der leine gehen kann werd ich zwei flexileinen nehmen. mal schauen wie das klappt. wenns absolut nicht klappt, dann nehm ich eine lange leine die an beiden enden einen karabiner hat und dann "falte" ich die leine so, dass ich genau die mitte der leine in der hand habe. dann hat jeder hund ca. 2 meter leine. aber hoffe doch, dass es mit der flexi klappen wird :)
 
Flexileinen sind nicht so meins ... hab zwar eine zu hause aber die hab ich schon ewig nicht mehr verwendet *g* Hab die ursprünglich mal gekauft weils im angebot waren und ich damit austesten wollte wie sich chin im wasser verhält (war da noch ganz klein). Hätte er sich nämlich "blöd" angestellt dann hätte ich ihn im notfall rausziehen können. Aber hab relativ schnell gemerkt dass ich da keine angst haben muss und seit dem liegt sie irgendwo im keller *g*

Für unsere zwei nehm ich auch immer ganz normale leinen, ist am einfachsten.
Ab und an nehm ich auch so ein ding deren namen ich nicht weiß :D ich sag immer Koppel. :p
Da hängst an den enden die hunde an und in der mitte eine leine. Das funzt auch super weil ja beide hunde nicht ziehen und brav auf der linken seite nebeneinander gehen. Muss man ihnen aber auch lernen ... :p
 
hallöchen!!
also ich hab einen collie und ein pitmädl; ich hab mir letztens eine koppel gekauft, aber beim gassi gehen is die echt sehr unpraktisch, wie oben schon erwähnt, meistens mache ich es so, jeden hund an ein ende von der leine zu geben und ich halt halt die mitte!
und shadow rennt meist eh ohne leine, mit beisskorb...

flexi is bei meinen auch nicht so mein ding!

lg yasmin
 
Oben