Welche Leckerlies?

Terrorterrier

Super Knochen
Welche Leckerlies sollt ich am besten beim üben verwenden? Letztens hab ich Käsestreifen gehabt, aber da er so viel bekommt müsst ich doch das Frühstück auslassen? Oder wie handhabt ihr das, ohne das euer Hund dick wird? :o
 
Einfach winzig kleine Fuzzerl schneiden vom Käse..... ;)
Es geht ja nicht um die Größe, sondern daß er was bekommt als Belohnung.
 
Welche Leckerlies sollt ich am besten beim üben verwenden? Letztens hab ich Käsestreifen gehabt, aber da er so viel bekommt müsst ich doch das Frühstück auslassen? Oder wie handhabt ihr das, ohne das euer Hund dick wird? :o
Atomisierte Extrawurst, Schinken oder Käse und alles vom Futter abziehen;)
 
Was das dick sein betrifft: romeo hat am anfang immer in der früh was gekriegt und am abend... dann haben wir darauf umgestellt, dass er nur noch am abend bekommt, weil hungrig trainiert sichs besser :o:o und weil er weniger gegessen hat, hat er auch a paar gramm abgenommen :D.. ich würd schaun wei viele leckerlies bekommt mein hund, und dann die futtermenge drauf abstimmen

aja bei leckerlies variere ich auch, weil ich das gefühl habe, dass er manchmal von den leckerlies die er bekommt genug hat..... xD und man merkt auch, wenn ne andere sorte kommt etc.. dann ist er wieder mehr dabei .. darauf würd ich auch achten =)
beide bekommen:
rind ( lunge, chips)
wurst
händerl ( magen und noch was..)
das geb ich zb..
 
Welche Leckerlies sollt ich am besten beim üben verwenden?
Die die dem Hund schmecken und wo er nicht lange darauf herumkaut.:)
Letztens hab ich Käsestreifen gehabt, aber da er so viel bekommt müsst ich doch das Frühstück auslassen?
Warum nicht?
Oder wie handhabt ihr das, ohne das euer Hund dick wird? :o
Genauso. Jedes Lecker wird der Schwarzen von der Ration abgezogen.
Manchmal bekommt sie ihre Tagesration im Training. :cool:

lg Friese :)
 
Ein Motto eines Trainners war "Ein Hund muß sich sein Futter erarbeiten", so habe ich das Frühstück am Anfang einfach in eine Tüte getan und unterwegs verfüttert, so lernte sie schnell Sitz und Platz. Geht allerdings nur mit Trockenfutter, alles andere wäre sehr klebrig ;).
Ich mußte aber auch feststellen das sie irgendwann das Futter doof fand, dann habe ich verschiedene Leckerlies gekauft, das funktionierte auch eine Weile. Und da mein Hund so oder so lieber mit mir schmuste als zu futtern, lies ich irgendwann beim Trainnieren das Futter weg und knuddelt sie statt dessen jedesmal überschwenglich. Das hatte hervorragend geklappt :). Und meine süße mochte Bälle, so habe ich am Ende einer Übung immer den ball aus der tasche gezogen und mit ihr rum getobt. So machte noch die blödeste Übung ihr spaß. Aber das war bei meiner Feline, ihre Schwester Fussel die ich noch habe ist da schwieriger. Kein Fressen kein Ball, nur stunden langes Knuddels und dann darf man noch nicht mal aufhören. Sie lässt sogar ihr fressen stehen und guckt zu wie der alte dackel versucht in ihren Fressnapf zu klettern um etwas zu stibietzen :o. Fussel ist schon recht außergewöhnlich, hat hier jemand auch so ein knuddel Köter???
 
Beim Ausbilden, verwende (sofern der Hund noch nicht "Ballsüchtig" ist), daß was er sehr gerne hat und normal nicht bekommt. Also: Käse, Wurst, Fleisch, usw. Kaufe es meistens nach Geruch (es soll sehr intensiv riechen) und schneide es in die Größe von "halben Fingernagel"
 
Ein Motto eines Trainners war "Ein Hund muß sich sein Futter erarbeiten", so habe ich das Frühstück am Anfang einfach in eine Tüte getan und unterwegs verfüttert, so lernte sie schnell Sitz und Platz. Geht allerdings nur mit Trockenfutter, alles andere wäre sehr klebrig ;).
Ansichtssache :D mein Hund wird gebarft und auch nur draussen aus der Hand gefüttert :) hin und wieder gibts auch mal Dosenfutter in der Futtertube.

Käse und Wurst rangieren recht weit hinten auf der Leckerli-Skala, getrocknete Lunge / Herz / Leber dagegen werden gern genommen.

lg Nina
 
Ansichtssache :D mein Hund wird gebarft und auch nur draussen aus der Hand gefüttert :) hin und wieder gibts auch mal Dosenfutter in der Futtertube.

Käse und Wurst rangieren recht weit hinten auf der Leckerli-Skala, getrocknete Lunge / Herz / Leber dagegen werden gern genommen.

lg Nina

Als ich mit der Kleinen die IPO 1 gemacht habe, wurde sie mit Thunfisch (aus Dose) aufgebaut, weil sie so eine "Raserein" auf der Fährte war. War damals voll von Fisch:D. Aber was solls, willst was gut machen, mußt manchmal über den eigenen Schatten springen
 
Dankeschön für die Ratschläge, ich glaub ich bleib bei Käse? Den kann ich am besten zerstückeln, nur WELCHEN Käse? :eek:

Ich nehme generell alles intensivriechend. Grund dafür ist, daß der Hund es nicht sieht, weil die Stückchen so klein sind, aber er riecht es immer, weil die Finger danach riechen (stinken) und so hat er das Gefül, daß immer was in der Hand ist:rolleyes:
 
Weil vorhin Trockenfutter angesprochen wurde: Bitte nicht beim Training! Mit Futter, dass der Hund erst kauen muss, kann man unmöglich punktgenau bestätigen. Es soll ja im genau richtigen Moment besonders gut schmecken, aber eben nur einen Moment lang. Futter, das länger zu kauen ist, kriegen unsere Hunde, wenn eine "bleib" Übung ausgebaut wird.

Und beim Käse würd ich mir ein paar Sorten aussuchen, die der Hund besonders gern mag und dann abwechseln. Steigerungen sind ebenfalls sehr erwünscht. Z.B. Mag der Hund Emmentaler sehr gern, Gouda aber ein bissl lieber, dann kriegt er Emmentaler bei Wiederholungen und Gouda bei etwas Neuem usw.

LG
Ulli
 
Weil vorhin Trockenfutter angesprochen wurde: Bitte nicht beim Training! Mit Futter, dass der Hund erst kauen muss, kann man unmöglich punktgenau bestätigen. Es soll ja im genau richtigen Moment besonders gut schmecken, aber eben nur einen Moment lang. Futter, das länger zu kauen ist, kriegen unsere Hunde, wenn eine "bleib" Übung ausgebaut wird.

Und beim Käse würd ich mir ein paar Sorten aussuchen, die der Hund besonders gern mag und dann abwechseln. Steigerungen sind ebenfalls sehr erwünscht. Z.B. Mag der Hund Emmentaler sehr gern, Gouda aber ein bissl lieber, dann kriegt er Emmentaler bei Wiederholungen und Gouda bei etwas Neuem usw.

LG
Ulli

Alles klar! :)
(Da ich mich im blauen Forum nicht auskenne, was könnte ich mit Joey denn üben? Blickkontakt? Oder jetzt einmal nur beobachten? :o)
 
Alles klar! :)
(Da ich mich im blauen Forum nicht auskenne, was könnte ich mit Joey denn üben? Blickkontakt? Oder jetzt einmal nur beobachten? :o)

Üben kann man immer was. Aber mach nicht zuviel! Blickkontakt ist schon mal gut. Aber red nix, dabei. Wenn er Dich anschaut, wirfst Du ein Käsestückerl an ihm vorbei. Wenn ers frisst und Dich gleich wieder anschaut, kommt das nächste, usw. Dann wechselst Du Deine Position. Wichtig: beende die Übung mit einem "genug" oder "fertig" oder was auch immer (sonst gehen viel zu viele seiner Blicke ins Leere, oder Du wirst ein Futterautomat :))

LG
Ulli
 
Ich bin ja sowieso kein Ernaehrungsfanatiker, bei mir gibts viieele Leckerlis und trotzdem die normale Futterration *pfeif* :o
Ich hab immer eine Stange Extrawurst da und als super special Leckerli immer noch was anderes, momentan gibts Speckwuerfel, sonst Kaese oder diese widerlichen, super kuenstlichen Leckerlis, die ausschaun wie Radiergummis, aber die lieben sie.
Fuer besonders schwierige Sachen (zB Lieblingsfeind geht vorbei und es soll nicht gebellt werden), gibts fuer ruhiges Anschauen auch immer ein kleines Stueckerl von so einem Kaustaberl, das hab ich auch immer eingsteckt zur Sicherheit.
 
Üben kann man immer was. Aber mach nicht zuviel! Blickkontakt ist schon mal gut. Aber red nix, dabei. Wenn er Dich anschaut, wirfst Du ein Käsestückerl an ihm vorbei. Wenn ers frisst und Dich gleich wieder anschaut, kommt das nächste, usw. Dann wechselst Du Deine Position. Wichtig: beende die Übung mit einem "genug" oder "fertig" oder was auch immer (sonst gehen viel zu viele seiner Blicke ins Leere, oder Du wirst ein Futterautomat :))

LG
Ulli

Ok, ich danke jetzt schon mal! :) Schreib dir eine PN. :)
 
Oben