Welche Leckerlies verwendet ihr?

Lisle

Junior Knochen
Hallo,

Mich würde es interessieren, welche Leckerlies zum Belohnen euer Hundis verwendet?!

Und wie bewahrt ihr sie auf, wenn ihr sie jetzt z.B. zum Spaziergang usw mitnehmt??

Unsere Zuckis sind klein geschnittene Extrawurst-Stücke, mit denen ich bei Kiba eigentlich ganz gut fahr.
Was mich stört ist: Ich hab sie immer in so kleinen Jausensackerl mit. Wenn ich da jetzt reingreife, raschelt es natürlich, und sofort ist sie aufmerksam.
So kann ich kaum spontane Übungen machen, weil beim leisesten Rascheln klebt sie schon an mit... :rolleyes:
Und Spielzeug ist vollkommen uninteressant.

Also, eure Erfahrungen sind gefragt! :cool:
 
Hallo!
Wir nehmen eigentlich einiges: selbstgebackene kekse, Frankfurter Stückerl, Käse Stückerl und die gekauften kleinen, die man halt so bekommt. Ich achte schon darauf, daß kein Zucker drin ist.

Ich hab alles in meiner Bauchtasche. Die ist immer dabei, wenn ich spazieren gehe. Da hab ich auch Taschentücher, Haustürschlüssel, Clicker und Handy drin, das ist praktisch und es raschelt auch nix.
 
ich nehm immer die lachsleckerli vom tomys zoo,die mag sie am liebsten.und hab sie auch in der bauchtasche oder manchmal auch in der jackentasche.lg doris
 
Klingt einfach!

Also hast du die ganzen Zuckis mehr oder weniger in der Bauchtasche herumkugeln ;) :D ?

Ich mein bei trockenen Leckerlies find ichs vollkommen ok, aber die Wurst- und Käsestücke?
Ich würde ja selber trockene verwenden, aber die sind halt nicht so gut wie ein Wursti ;) :p :D !

Ich glaub ich werde mich mal intensiver mit dem Clickern beschäftigen, da hätte ich wohl kaum Probleme mit der Aufbewahrung :D !!
 
Also hast du die ganzen Zuckis mehr oder weniger in der Bauchtasche herumkugeln ;) :D ?

Ja

Ich mein bei trockenen Leckerlies find ichs vollkommen ok, aber die Wurst- und Käsestücke?
Warum nicht, die Tasche hat eh mehrere Fächer und eins ist für die Guties. Die nehm ich eh nur mit, wenn ich mit den Hunden spazieren geh. Außerdem ist sie waschbar.

Ich glaub ich werde mich mal intensiver mit dem Clickern beschäftigen, da hätte ich wohl kaum Probleme mit der Aufbewahrung :D !!
Vergiss den Clicker, schnalz einfach mit der Zunge, die hast immer griffbereit dabei! ;)
 
@Jutta76
Schlechte Erfahrungen mit dem Clicker??

Nein gar nicht, ich clickere auch schon lange. Seit ich auf einem Vortrag von Clarissa von Reinhardt war, nehme ich keinen Clicker mehr sondern meine Zunge. Die hat man immer und schnell da, man braucht nichts in der Hand zu halten und nicht in der Tasche rumsuchen. Einfach praktisch und vom Prinzip her ist es das selbe.
 
Also unsere Maus bekommt Käse, Extrawurst, Frankfurter, Hundekuchen, oder wenn etwas besonders schwer ist auch mal ein Stückchen Fleisch.


Wir haben sie am Anfang auch im Sackerl aufbewahrt, aber jetzt haben wir auch ne Bauchtasche wo dann noch Platz für Handy und Zigaretten (*süchtler*) finden, (kann auch der Schlüssel sein *ggg*)
 
also so für unterwegs hab ich immer schmackos oder so mit und beim training, trainiere ich mit Käse oder Wurst in ganz kleinen stückerln geschnitten!!

und meist hab ich die sachen in meiner linken jackentasche! :)
 
@Jutta76
Gib dir Recht, muss mich aber wohl trotzdem mit der Thematik befassen, sonst bringt mir auch meine Zunge nur wenig.;)
Schnalze vorallem dann mit der Zunge, wenn ich die Aufmerksamkeit auf mich ziehen will, dürfte für den Hund interessanter klingen als der Name...
Bin vielleicht schon auf dem Weg zum Profi-Clicker...:rolleyes: :cool:

Ich werde jetzt mal auf alle Fälle das mit dem Waschlappen probieren!
 
Gehe das mit dem Waschlappen gleich mal in die Tat umsetzen :D !

Ihr entschuldigt mich, meine Dame besteht darauf hinauszugehen!!

Werde euch berichten!!
 
Oben