Welche KNOCHEN?

hutzl

Profi Knochen
hi,

leo bekommt von zeit zu zeit markknochen - welche knochen darf ein hund noch haben? roh der gekocht?
ich hab gelesen, dass man keine gekochten rinderknochen geben darf und bestimmte hühnerknochen auch nicht?
leo bekommt regelmässig gekochtes hühnchen - darf er davon irgendwelche knochen fressen?

lg claudia
 
Nur roh!

Kalb, Lamm,Schwein - je jünger, desto besser, man muss ausprobieren, was am besten vertragen wird.

Hühnerhälse passen fast für jeden Hund, Putenhälse kann man auch testen.
 
Nachdem ich anfangs feig war und nur dem Bären die kleinen Hühnerschenkelchen gab ... inzwi. bekommt er 1-2 x in der Woche als Frühstück die großen Hühnerkeulen als Frühstück :) Sonst auch mal Lamm oder nen Kalbsknochen.
 
Meine kriegt ab Herbst Hirschkeulen, allerdings nur, weil sie sonst auf so ziemlich alles allergisch ist ^^

Nachdem der Wild-Zeitraum aber relativ begrenzt ist, würde es mich auch mal interessieren, was ich sonst noch füttern könnte.

Allergisch ist sie auf Rind, Schwein, Lamm und Ente...
 
Meine kriegt ab Herbst Hirschkeulen, allerdings nur, weil sie sonst auf so ziemlich alles allergisch ist ^^

Nachdem der Wild-Zeitraum aber relativ begrenzt ist, würde es mich auch mal interessieren, was ich sonst noch füttern könnte.

Allergisch ist sie auf Rind, Schwein, Lamm und Ente...

Einfrieren, wär auch eine Alternative, außer das Gefrierfach ist zu klein. Darf ich fragen, was du dafür bezahlst?

Lg Selina
 
Ganz ehrlich?
Weiß ich noch nicht ^^
Krieg ich über an Freund von mir, der bezieht sie beim gleichen Fleischer, der ihm auch des Zeugs fürs Lokal liefert.

Und einfrieren is zwar gut, aber ich krieg nicht mal ne Pizza ins Tiefkühlfach...
 
Also meine kriegen die kleinen Tiere einfach immer im ganzen (roh! - samt innereien) (Huhn, Ente, Hase, Kaninchen, Gans, etc.) und von den großen gibts Keulen, etc. (Schaf/Ziege/Lamm, Pferd, Rind, Schwein, Wild, etc.)

Letzte woche haben wir eine Pferdehinterhand geschenkt bekommen. Dann ist er mit dem Beckenknochen herumgerannt - der war fast so groß wie er. :D

Nie kochen (splittern)! Immer nur roh!
 
Alles ausser Schwein - und zwar nur Roh! :)

@ Cato
glaub du meintest eh Rind statt Schwein gööö :D


Nein, ich meinte definitiv Schwein (zB Haxn, Schwanzerl), weil das mEn viel besser vertragen wird als Rind. Bei den Knochen jetzt.
Und nein, wenn das Schwein aus Ö stammt habe ich da auch keine Bedenken wegen der Aujeszky'schen Krankheit;)

Gilt aber nur für Hausschwein, Wildschwein ist gefährlich!
 
Oben