Welche Hunderasse???

T

Tanja

Guest
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Ich habe vor mir nächstes Jahr einen Hund zu nehmen. Da dies schon sehr lange ein sehr großer Wunsch von mir ist, habe ich mich schon sehr ausgiebig mit vielen verschiedenen Rassen beschäftigt.
Zu den Gegebenheiten:
-wir haben (ab nächstem Jahr) ein großes Haus mit großem Garten
-wir haben keine Kinder (es sind auch keine geplant)
-wir sind beide voll berufstätig. Allerdings kann ich den Hund in die Arbeit mitnehmen und falls das irgendwann einmal nicht mehr geht, hab ich mir schon von meiner Mutter versichern lassen dass sie noch zusätzlich 2 mal untertags mit dem Hund gassi geht.
- ansonsten bin ich ziemlich sportlich und möchte gerne mit dem Hund laufen und Radfahren gehen (in der Früh und am Abend)

die Anforderungen an den Hund:

- ich möchte gerne einen Rassehund von einem guten Züchtern (einfach wegen Gesundheit usw...)
- der Hund sollte größer sein (ca. 45-60 cm)
- der Hund sollte keine längeren Haare haben (mir ist sehrwohl bewußt dass Hunde Schmutz machen, aber lange Haare müssen ja nicht unbedingt sein!)
- der Hund sollte gelehrig und intelligent sein (sodass man mit ihm gut arbeiten kann, ev. Agility)
- der Hund sollte als Wachhund geeignet sein (ich möchte keine Schutzhundeausbildung machen, jedoch möchte ich auch keinen Hund wie den Golden RR der jeden und alles liebt und jeden Einbrecher schwanzwedelnd begrüßt)
- ach ja, ich möchte den Hund BARF ernähren (geht viell. ja auch nicht bei jeder Rasse, bei Dalmatiner zB glaub ich nicht, oder)

Folgende Rassen hätte ich mir schon überlegt:

Deutscher Schäferhund: Allerdings stösst mich die gebogene Kuppe ab, da ich das echt nicht mehr natürlich und schön finde. Und Züchter hab ich noch keinen gefunden der die Hunde mit einer halbwegs geraden Kuppe züchtet.

Rottweiler: Diese Rasse fasziniert mich wirklich. Jedoch weiß ich auch nicht ob ich mich mit einem Rotti als Ersthund (ohne Hundeerfahrung) nicht ein bißchen übernehme

Rhodesian Ridgeback: Momentan meiner Meinung nach der ideale Hund, da er eigentlich alle meine Anforderungen erfüllt und obendrein noch wunderschön ist...

Ich weiß, ich habe sehr hohe Ansprüche, aber ich möchte einfach das perfekte neue Familienmitglied für uns finden.
Vielleicht liest jemand von euch den Beitrag und denkt sich: da kenne ich doch die perfekte Rasse.....?

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Lg
Tanja
 
Hy, Tanja

Es ist ja wirklich sehr löblich von Dir das Du Dich vor dem Anschaffen eines Hundes Dich damit auseinander setzt.
Ich würde mir auch wünschen das sich viel mehr Leute VORHER Gedanken darüber machen als NACHHER, das spricht für Dich liebe Tanja.
Was mich allerdings etwas nachdenklich stimmt, ist die Tatsache das Du den PERFEKTEN Hund suchst und da kann ich Dir nur sagen, den gibts nicht.
Es gibt genauso wenig den perfekten Hund, wie es keine perfekten Menschen, die perfekte Ehe oder sonstige perfekte Dinge im Leben gibt.
Alles und Jeder hat seine zwei Seiten und damit wirst du wohl auch bei einem Hund leben müssen.
Jede Rasse hat die für sich typischen Eigenschaften, wünschenswerte und weniger wünschenswerte, und was eigentlich viel wichtiger ist, jeder Hund ist ein eigenständiges Lebewesen und somit wird Dein Hund immer wieder etwas tun was Dir gefällt aber auch was Dir weniger gefällt.

Die perfekte Hunderasse gibt es nicht, der Hund wird erst für Dich (und umgekehrt) sozusagen perfekt wenn Ihr Euch gegenseitig die nötige Liebe, Zuneigung und auch Respekt schenkt.

Wenn ich mir Deine Zeilen durchlese dann würde vieles auf viele Hunde passen aber vieles auch wieder nicht.
Nehmen wir zb., einen Rotti, er hat kurzes Fell, bestens geeignet für einen Wachhund, gelehrig und intelligent, er ist größer als 45 cm, aber am Fahrrad würde ich diese Rasse nicht unbedingt laufen lassen.
Nicht das es nicht geht, aber ein Rotti ist nun mal kein typischer Laufhund für kilometerlange Touren.
Da wäre ein Dalmatiner oder ein Pointer schon wesentlich besser geeignet, aber da hättest Du wieder andere Eigenschaften zu beachten die Dir vielleicht weniger gefallen.

Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine, wenn Du Deine Ansprüche etwas herunter schraubst wirst Du DEINEN Hund schon finden.
Wie es mit der Ernährung bei den einzelnen Hunden aussieht wäre es am besten Du fragst einen Tierarzt, der kann Dir sagen was richtig oder falsch wäre.

Zum Abschluß noch einige Bemerkungen, gelehrig und intelligent ist jeder Hund, es gibt keine dummen oder gescheiten Rassen, es liegt immer nur am Hundeführer wie geduldig er ist und es versteht mit seinem Hund in Kontakt zu treten, das Gerücht das ein Pudel oder ein Mops zu den weniger intelligenten Rassen zählen, oder das ein Dobermann oder ein DSH besonders klug seien ist meines Erachtens wirklich nur ein Gerücht und meine Erfahrung hat bis jetzt gezeigt das ein jeder Hund, gleich welche Rasse, intelligent und gelehrig ist.

Das Dich beim DSH der stark abfallende Rücken stört kann ich verstehen, aber ich denke das es dem Hund selbst noch viel mehr stört, aber das wäre eine eigene Diskussion wert.

Am Ende noch ein kleiner Tipp, ich glaube das Du mit folgender Vorgangsweise am besten Beraten wärest, wenn Dir ein Hund vom Aussehen her bereits gut gefällt und Dir auch seine Vorzüge bekannt sind, dann beschäftige Dich auch ausführlich mit seinen Eigenheiten (sprich Nachteilen).
Denn wenn Du auch mit diesen klar kommen würdest, dann wäre es DEIN Hund, solltest Du aber nicht damit klar kommen, dann wäre es besser diesen Hund nicht zu nehmen.

Liebe Grüße
Dalmi
 
HI Tanja!

Kann mich den Ausführungen von Dalmi größtenteils anschließen.

Außerdem gebe ich Dir auch noch zu bedenken ob Du Dir einen Rüden oder eine Hündin nehmen willst. Denn abgesehen von der Rasse es auch innerhalb derselben Rasse deshalb große Wesensunterschiede vorkommen können.

Zum einen muß ich Dir auch noch sagen, daß Du im Bezug auf einen Rassehunde auch nur CIRKA über sein Wesen bescheid weißt. Denn es gibt immer Ausnahmen. Außerdem hab ich mal gelesen das nur ca. 30 % Veranlagung und der Rest Prägung/Erziehung beim Wesen entscheidet. Halte Dir auch vor Augen WOFÜR (Jagd, Herde beschützen, Herde treiben, Schlitten ziehen etc.) die Rasse für die Du Dich interessierst jahrhundertelang gezüchtet wurde. Diese Veranlagungen können sich im späteren Zusammenleben als Nachteil bzw. als Last empfunden werden.

Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung als langjährige Hundebesitzerin ( DSH, Rotti, Dobi, Galgo, Podenco, Zwergpinscher, Bordeauxdogge, Entlenbucher-Mix) und Trainerin sprechen. Eine Rotti-Hündin (wenn es sich nicht gerade um ein Alphatier handelt) ist eher problemlos. Ich hab voriges Jahr meine 8 jährige Maus verloren (Knochenkrebs). Sie hatte erfolgreich in BGH, Rettungshundearbeit und Agility (Staatsmeisterschaft-da bin ich noch heute besonders stolz darauf)gearbeitet. Sie lief auch begeistert neben dem Fahrrad oder den Skates. Natürlich keine 20 km. Beim Rhodesien würde ich eher vorsichtig sein. Es sind sehr eigenständig Hunde, besonders Rüden habe ich als sehr schwierig kennengelernt (Ausbildungsplatz). Meiner Meinung absolut kein Anfängerhund.

Unterhalte Dich mit vielen Hundebesitzern Deiner bevorzugten Rassen. Sprich die Leute ruhig auf der Straße an. Viele freuen sich über das Interesse an ihrem Vierbeiner. Leider habe ich bei Züchtern nämlich die Erfahrung gemacht, daß sie "Nachteile" ihrer Rasse gern beschönigen. Auch bei den ganz seriösen. Ich möchte damit nicht sagen das sie lügen, aber es wird doch manches etwas heruntergespielt. Deshalb mein Tipp mit den Besitzern. Vielleicht besuchst Du als Zuschauer einmal einige Ausbildungsplätze. Da kann man dann auch einige Eigenschaften der Hunde sehr schön beobachten.

Ich finde es super, daß Du Dich schon im Vorfeld so gut informieren willst und wünsche Dir alles Gute für Deinen Traumhund.

lg
Etta & Rasselbande
 
Hi :-)

Also ich finde es auch total super das du dir vorher überlegst welche Rasse du haben willst und welche eigenschaften der hund hat usw... finde ich echt klasse. auch das du auf die bedürfnisse des Hundes denkst. echt bemerkenswert. das machen leider die wenigsten.
Ich bin mir sicher das es dem Hund supi gehen wird . denn das du dir schon all diese gedanken machst zeigt von wahrlicher reife.
leider nehmen sich viel zu viele einfach einen hund ohne vorher zu überlegen was braucht der hund und was kann ich ihm bieten. und sind dann leider total überfordert. Folgehandlung: Hund kommt ins Tierheim oder wird ausgesetzt oder falsch erzogen.

Aber bei dir hab ich das Gefühl du wirst das richtig machen, egal für welche Rasse du dich entscheidest. Wichtig ist auf jedenfall auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen, die Erziehung, die Ernährung,...

Halt uns auf dem laufenden für welchen Hund du dich entscheiden wirst . bin schon gespannt. Auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Glück mit deinem zukünftigen Hundsi.

Liebe Grüsse

Naddy & Ihre Rasselbande (Chibi und Astor)
http://www.naddy.at.tt
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tanja:
Deutscher Schäferhund: Allerdings stösst mich die gebogene Kuppe ab, da ich das echt nicht mehr natürlich und schön finde. Und Züchter hab ich noch keinen gefunden der die Hunde mit einer halbwegs geraden Kuppe züchtet.
[/quote]

Hast Du Dir schon mal über den Belgischen Schäferhund Gedanken gemacht? Speziell der kurzhaarige Malinois ist ein toller Hund. Er ist bestimmt nicht der typische Anfängerhund, aber wenn Du Dir vorher so Gedanken machst, dann traue ich Dir auch zu, dass Du Dich auch nachher intensiv mit dem Hund beschäftigst.
Für einen Anfänger wäre eine Hündin aber sicher vorteilhafter, als ein Rüde.
Für Agility sind die Malinois wunderbar geeignet und man muß nicht unbedingt eine Schutzhundeausbildung mit ihnen machen, wenn einem das nicht gefällt.

Wichtig ist nur einen Hund von einem guten Züchter zu nehmen.

Grüße Helmut
 
Hi!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
@ Dalmi: Ich weiß dass es sicher nicht den perfekten Hund gibt und dass jeder seine Fehler hat, aber trotzdem möchte ich einfach einen passenden Hund für mich finden.
Kann eh sein, dass ich vielleicht sogar irgendeinem armen Mischlingswelpen aus dem Tierheim oder so ein Zuhause gebe, aber das entscheidet sich eh erst in einem Jahr. Für alle Fälle möchte ich aber soviel Wissen wie möglich über Hunde und Rassen bekommen damit ich nicht allzuviele Fehler bei Erziehung usw mache.

@ Malinois: Ja mit der Rasse Malinois habe ich mich auch schon beschäftigt. Sind wirklich wunderschöne Hunde. Allerdings habe ich Bekannte die einen Malinois haben und die meinten (der Bestitzer ist Hundetrainer) dass dies absolut keine Anfängerrasse ist und sehr schwer zu erziehen ist?? Deshalb bin ich wieder davon abekommen.

Ach ja, da hätte ich noch eine Frage: Ich hatte ja schon gesagt dass ich berufstätig bin und den Hund mitnehmen kann. Dabei hätte ich mir überlegt, wenn der Welpe zu mir kommt dass ich mir 3 oder 4 Wochen freinehme, damit ich ihn erstmal voll an sein neues Zuhause gewöhnen kann, damit er stubenrein wird usw. Anschließend würde sich mein Freund 3 oder wenn sich's ausgeht 4 Wochen für den Kleinen freinehmen.
Nun meine Frage, ist der Kleine dann nach diesen weiteren 2 Monaten reif dafür dass er dann in's Büro mitkann? Oder soll ich da lieber meiner Mama sagen dass sie noch eine Zeitlang bei ihm bleiben kann?

Ich möchte auch auf jeden Fall Welpenkurs, Junghundekurs und Begleithundeprüfungen machen. Kennt jemand die Hundeschule in Zeiselmauer? Die wäre 5 Min von mir entfernt! Ich habe bis jetzt nur gutes über diese Hundeschule gehört. Was sagt ihr dazu?

Vielen Dank!
Lg
Tanja
 
Hallo,
also ich habe meinen damals auch nach 3 Wochen bei mir zuhause schon ins Büro mitgenommen. Es war überhaupt kein Problem, es muß halt nur gehen das Du öfters am Tag mit ihm rauskannst. Damit er sein "Geschäft" erledigen kann.
LG und alles Gute
Martina
 
Hi Tanja!

Echt klasse, welche Gedanken Du Dir so lange vorher schon machst!

Ich habe mir durchgelesen, welche Rassen Du bevorzugen würdest und daß sie, wenn möglich kurze Haare haben sollten, wobei ich Dir sagen möchte, daß auch "Kurzhaarige" ziemlich haaren können....(mein Labbi ist ein Beispiel) - was mir zu Deinen Beschreibungen einfallen würde, wäre ev. ein Australian Shepperd, der allerdings lange Haare hat!! Wobei ich aber auch sagen möchte, daß z.B. mein Labbi diese Anforderungen erfüllt,...er ist ausdauernd, freundlich, verspielt, in der Wohnung angenehm ruhig und wenn ihm etwas nicht für richtig erscheint, bellt er auch!! In der Arbeit ist er ruhig, bleibt brav liegen, im Stall rennt er herum wie ein Irrer und spielt mit den anderen, beim Ausreiten läuft er superbrav mit, und wie gesagt, sein tiefes, lautes Bellen hat schon so manchen abgeschreckt!! ...Un dich denke, daß ein schwarzer Labbi von vornherein ein wenig "finster" aussieht - wäre doch auch eine Möglichkeit, oder???

Wegen Rhodesian Rigdeback und Belgischen Schäfer würde ich Dir auch eher abraten, das sind sehr, sehr sensible, oft überempfindliche Tiere, die, denke ich, als Ersthund (wo man doch auch Fehler macht) nicht sonderlich geeignet sind, ich mein - ich würde es mich glaub ich nicht trauen, wobei ein RR auch mein absoluter Traumhund ist!

Ich würde an Deiner Stelle wirklich eine gute Mischung nehmen: z.B. wo Du wohl oder übel die Eigenschaften beider Elterntiere hast - viell. einen Schäfermix oder einen Rottimix oder sowas in der Art - viell. einen Labbimix oder - na es gibt ja soviele, die auf ein gutes Platzerl warten würden!!

In erster Linie zählt sowieso Deine Erziehung - das wird das Um und Auf sein!

Nochmal kurz gesagt: ich bin wirklich schwer begeistert, daß Du Dir soviele Gedanken machst - und ich bin echt schon gespannt, für welchen Hund Du Dich entscheiden wirst, der Tipp mit den Hundeschulen ist gut - Zeiselmauer ist zwar nicht weit von mir, aber ich kenn die Schule nicht, sorry - wenn Du Lust hast, kannst Dir meinen Labbi auch mal anschauen....bis jetzt war noch jeder begeistert *ggg* !!

Na dann, alles Gute und halt uns auf dem Laufenden!!!
Liebe Grüße
Doris
 
Hallo Tanja

Ich wollte Dir keinesfalls zu nahe treten und ich finde es wirklich sehr sehr gut das Du Dir schon so lange vorher Gedanken machst.
Ich kenne nur leider viel zu viele Leute die glauben dieser oder jener Hund wäre perfekt und vergessen dabei das Hunde keine Stofftiere sind.
Bitte nicht böse sein, aber wenn ich das Wort PERFEKT im zusammenhang mit Hunden höre, dann erwacht immer die Skepsis in mir.
Selbstverständlich hast Du meine Hochachtung das Du Dich solange Zeit vorher mit dem Thema Hund auseinander setzt und wenn Du bereits jetzt Deine Ansichten relativierst das es vielleicht auch irgendein Mischling werden könnte dann zeigt das mehr als Reife bei Dir.
Was nie verkehrt sein kann ist, ließ Dich durch Bücher und gute Zeitschriften, ich sage da nur "WUFF", die beste Zeitschrift die ich kenne.
Es wird Dir Freude machen wenn Du von mal zu mal immer mehr über den Hund erfährst und so lernst Du auch sehr schnell über das Wesen Hund bescheid.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen das Du DEINEN Hund findest und mit ihm glückliche Jahre verbringst.
Laß uns auch weiterhin wissen wie es mit Dir und Deinem kommenden Hund weiter geht.
Liebe Grüße
Dalmi
 
Hallo,

ach ja WUFF! ;-) Da habe ich am Wochenende der IHA in Tulln auf dem Messestand von WUFF gearbeitet. War auch ganz interessant. War da viell. jemand von euch dort?
Leider konnte ich deswegen nicht viele Rassen besuchen, aber was solls, nächstes Jahr ist sie ja wieder.
WUFF ist wirklich eine sehr gute und informative Zeitschrift!

Lg und danke nochmal für alle Tips.
Tanja
 
ich war auf der hundeausstellung in tulln, der hund war auch mit, na das war eine aufregung,...hab mir aber eingebildet, die messe war schon einmal besser!!

war aber wieder einmal nett, war jetzt zwei jahre nicht dort!!

leider verliert man bei so vielen leuten den überblick!!
falls jemand von euch am samstag zu mittag vor einer halle einen hund heulen gehört hat, dann war das meiner....die sirene hat losgelegt und meiner ist dagesessen wie ein wolf und hat geheult,...tja, die leute haben sich amüsiert!! es gab ein großes gelächter!!!
tja, soviel zur hundeausstellung!!

lg
doris
 
In Tulln war ich auch am Samstag - Hund heulen hab ich keinen gehört ;-)).
Aber es stimmt, die Messe war schon mal um einiges besser. Ist es nur mir so vorgekommen oder war dieses Jahr die Teilnehmerzahl doch ziemlich gering (vor allem bei den Golden) ???

------------------
http://gregos.nit.at
 
Hi Tanja,

ICH habe Deine Zeilen sehr genau durchgelesen und habe jetzt mal eine rein organisatorische OT-Frage an Dich:

Du wohnst (lt. Deinem Profil) in 1010 (Wien) und schreibst, die Hundeschule in Zeiselmauer ist 5 Minuten von Dir entfernt!

Zitat:
Ich möchte auch auf jeden Fall Welpenkurs, Junghundekurs und Begleithundeprüfungen machen. Kennt jemand die Hundeschule in Zeiselmauer? Die wäre 5 Min von mir entfernt! Ich habe bis jetzt nur gutes über diese Hundeschule gehört. Was sagt ihr dazu?
Zitat Ende

Wie schaffst Du das? Ich würde mal sagen, mit einem PKW braucht man dazu ca. 1/2 Stunde.

Arbeitest Du in der Nähe der Hundeschule in Zeiselmauer? Oder lieg ich da überhaupt völlig falsch? Hab ich was überlesen?

Fragende Grüße
Inge
 
Hallo Tanja!

Ich finde es voll ok, dass du dir überlegst welcher Hund am besten zu dir passt. Nachdem vor zweieinhalb Jahren meine Mischlingshündin gestorben ist, habe ich auch Rassebeschreibungen gewälzt. Am ende bin ich jedoch wieder bei einem Mischling gelandet, und sie ist wirklich mein absoluter Traumhund. Bei Hunden kommt es wirklich auf die Erziehung an, und ich bin der Meinung 90% macht der Hundeführer und 10 % Veranlagung. Ich kenne zwei Wurfgeschwister meiner Nelly. Einer ist auch ein totaler Traum, der andere ist ein Angstbeisser geworden. Sie haben alle die gleichen Gene, nur die Erziehung war anders.
Ich wünsche Dir alles Gute bei der Suche nach deinem Hund, aber verlass dich nicht zuviel auf Rassebeschreibungen.
Ich war übrigens am Sonnag in Tulln. Toni war ganz begeistttert von Nelly, und konntte sich gar nichtt von ihr losreissen.
lg Dagmar & Nelly
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tanja:
ach ja WUFF! ;-) Da habe ich am Wochenende der IHA in Tulln auf dem Messestand von WUFF gearbeitet. War auch ganz interessant. War da viell. jemand von euch dort?
[/quote]

Dann hab ich Dich eh gesehen. Ich war am Sonntag dort und war auch öfters mal am WUFF Stand. Ich hatte Frau, Kind und Hund (Malinois) dabei. Ich war der, dessen Hund den ganzen WUFF Stand mit Haaren versaut hat;-)

Was Deine Bedenken wegen dem Malinois anbelangt, so hast Du recht, dass der Mali sicher kein typischer Anfängerhund ist, aber nachdem Du Dir einen RR zugetraut hast, dachte ich, dass ein Mali auch kein Problem sein könnte. Ich kenne auch einige Ersthundebesitzer, die einen Mali haben und damit sehr glücklich sind. Man muß aber bereit sein zu lernen und etwas Zeit zu investieren. Dann klappt das schon. Sind ja auch nur Hunde;-), und wenn sie alles sind, aber schwer erziehbar sind sie sicher nicht. Ganz im Gegenteil, sind sie extrem lernfreudige Hunde, die einem jeden Gadanken quasi vom Gesicht ablesen, wenn man mal den Draht zu ihnen gefunden hat.
Sie sind nur nichts für Choleriker, ungeduldige Menschen und Hektiker.

Grüße Helmut

[Dieser Beitrag wurde von Malinois am 08. Oktober 2002 editiert.]
 
Hallo,

ich war mit Leni (schwarz/weiß und groß) auch am Sonntag öfters beim Wuffstand. Aber es waren ja sooooo viele Leute und Bekannte dort, man hat echt die Übersicht verloren :-)))).

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo!

@ Inge: Ok, sorry da kommt es zur Verwirrung. Ich wohne nicht in Wien sondern in Tulln, ziehe aber nächstes Jahr nach Wolfpassing (5 Min. von Zeiselmauer entfernt)ins Haus.
Ich gebe einfach im Internet nicht gerne meine private Adresse an, sondern eigentlich immer die von der Arbeit, weil ich ja von dort aus auch Internet surfe!
Sorry, dass das für Verwirrung gesorgt hat!

@ Malinois: Jaaaaaa, ich kann mich an dich erinnern. Wir haben uns alle über die neue "Teppichbehaarung" gefreut ;-))
Das mit dem Mali wäre sicher noch eine Überlegung wert. Mal sehen....

Liebe Grüße
Tanja
 
Hallo Tanja,

das finde ich super, das Du Dich mit dem Thema "Erstanschaffung" Hund so gut auseinandersetzt.
Ich finde, das ein Mali schon ganz gut als Ersthund in Frage kommen könnte. Wenn er von einem guten Züchter ist, ist er ein Traumhund. Über Ridges weiß ich leider nicht so gut Bescheid, weil es davon hier doch noch zu wenig gibt.
Die Urlaubszeit für den Welpen (und dann ins Büro) genügt vollkommen.
Ich glaub Du machst dann schon alles richtig. Bin schon neugierig was es wird. Ich hoffe Du schreibst uns dann weiter.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Oben