Welche Hunderasse ist 'überdrüber' anhänglich?

Minu

Super Knochen
Hallo ihr Lieben!

Ich wollte schon immer mal wissen, welcher Hunderasse am meisten 'seinen Besitzer hinterher rennt'!? Also, welche Hunderasse (von klein bis groß) am anhänglichsten erscheint und nur einer Person wirklich auf Schritt und Tritt folgt. Ich mein nicht, dass dieser Hund nicht alleine bleiben kann, sondern eine bestimmte Bezugsperson braucht, die für ihn sorgt. Es gibt zwar viele Mischlinge, die auch so 'denken', aber die stammen ja ebenfals von verschiedenen Rassen ab. Deswegen ist es nur eine Rasseumfrage (Mischlinge wären auch sehr schwer zu beschreiben :D ). Vielleicht kennt ihr ja einen Hund der wirklich sehr sehr anhänglich ist, oder ihr habt selbst so einen! Will einfach eure Meinung hören, denn, dass viele Hunde sich nicht nur auf einen Menschen beziehen, weiß ich schon. Und kenn auch einige davon. Nun lautet diese Umfrage genau gegengleich:

Welcher Hund ist eurer Meinung nach am anhänglichsten und benötigt unbedingt eine Bezugsperson? Und warum?


lg, Naddi
 
hallo,

gibt es so eine rasse überhaupt?? ich denke das ist von hund zu hund individuell. wir haben hier ne labi-hündin, die ist so anhänglich, das es fast lästig ist, ihre wurfschwester ist dagegen ein absoluter feger :eek: ;)

lg
 
meine persönliche meinung ist dass das auf den charakter des hundes ankommt und auf seine erfahrungen im leben. meine wurde früh von der mutter getrennt und hat schon viel durchgemacht wie sie noch welpe war und darum ist sie besonders anhänglich, da sie ein sehr unsicherer hund ist.
Sie ist ein Pudelmischling, doch ich kenne viele Pudel die ganz anders sind.

Also ich würde nicht sagen dass es eine rasse gibt die anhänglicher ist.
meine schwester hat einen terrier der total auf sie fixiert ist, wurde mit 6 wochen weggeben, und war der letzte vom wurf und der kleinste.
 
Ich habe schon öfters gehört, dass Chow-Chows sehr anhänglich und auf eine Person fixiert sein sollen! Angaben aber ohne Gewähr! :D
 
Mops... Meine Tante hatte immer ein Rudel Mopserln.
Diese Hunde wuselten ständig bei ihr rum.Überall wo sie war, waren die Hunde. Sie hat sich mal den Fuß gebrochen weil sie über einen drübergeflogen ist.
Ob es an ihr lag, daß die Hunde ständig um sie wuselten weiss ich nicht.
War sie nicht da, wuselten sie bei mir rum. Keiner der Hund blieb auch nur eine Sekunde liegen wenn man aufstand. Sofort sprangen sie in die Höhe und rannten hinterher.
Wie Entenküken. Nur den Gänsemarsch beherrschte sie nicht.
Macht Laune 5 kleinen Hunden ständig auszuweichen. *g*


Ach ja und dann gibts auch noch Tobys :D
 
Irish schrieb:
Mops... Meine Tante hatte immer ein Rudel Mopserln.
Diese Hunde wuselten ständig bei ihr rum.Überall wo sie war, waren die Hunde. Sie hat sich mal den Fuß gebrochen weil sie über einen drübergeflogen ist.
Ob es an ihr lag, daß die Hunde ständig um sie wuselten weiss ich nicht.
War sie nicht da, wuselten sie bei mir rum. Keiner der Hund blieb auch nur eine Sekunde liegen wenn man aufstand. Sofort sprangen sie in die Höhe und rannten hinterher.
Wie Entenküken. Nur den Gänsemarsch beherrschte sie nicht.
Macht Laune 5 kleinen Hunden ständig auszuweichen. *g*


Ach ja und dann gibts auch noch Tobys :D
Das klingt eher als hätten sie die ganze zeit gebettelt- sorry mein erster eindruck.
Meine sind auch die ganze zeit wenn wir bei meiner tante sind bei uns und folgen uns überall hin, doch nur weil sie dort immer was zum essen bekommen!
naja, ein Mops ist halt geschmacksache!sowie boxer, Bulldoge, ist alles nicht so meins!
 
Danke für die einstweiligen Antworten!

Ich persönlich finde auch, dass man nicht wirklich sagen kann 'Genau diese Rasse ist die anhänglichste von allen!' Es gibt sehr unterschiedliche Hunde, die auch ganz verschieden erzogen werden. Manchmal sind Kinder im Haushalt, manchmal nicht, oft sind es Pensionisten, die Hunde halten und erziehen. Das kommt auf die jeweilige 'Position' des Hundes an, wie er ,von der Art her und auch im Allgemeinen, ist.
Es gibt aber auch Hunderassen, die ohne jegl. Erziehung 'überdrüber' anhänglich sind (hab ich schon gehört), nur ich weiß eben nicht welche! Beim Mops kann ich es mir vorstellen, bei einem Chow-Chow Kann ich mir gar nicht denken, dass dieser Hund seehr anhänglich ist. Deswegen wollte/will ich einfach eure Meinung dazu hören, ob es nun solch eine Hunderasse gibt oder nicht...Jeder hat bestimmt schon viele Erfahrungen mit anhänglichen Hunden gemacht!

lg, Naddi :cool:
 
Wels Gorgi , die bleiben nur bei der engl. Königin :D :eek:

Nein im Ernst, ich glaube nicht das es eine spezielle Rasse dafür gibt, das ist individuell genau wie bei uns Menschen, ich kann ja auch nicht sagen welche Menschen(rasse) besonders, treu, anständig, ehrlich usw. sind.


Oder Katzen, manche sind seeehr eigenständige Persönlichkeiten, und meine z.B. geht mit uns "Gassi" :p

Hängt meiner Meinung nach von der Beziehung ab, die zwischen Hund und HF aufgebaut wird. ;)

Wenn überhaupt, würde ich sagen Hütehunde :)
 
Mein Cocker Spaniel ist mehr als anhänglich.
Aber ich glaube das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
 
wenn annähernd eine Rasse darauf zutrifft, dann der Dobermann
Sämtliche die ich kenne, sind in der Familie auf eine Person bezogen, sind aber auch dem Rest der Familie gegenüber anhänglich
Das ist meist auch das Problem, wenn Dobermänner auf neue Plätze kommen.Sie trauern dann "ihrem" Besitzer ewig nach u. gewöhnen sich meist nur schwer an neue Personen
 
meine beiden

Border Collie u Tervueren verfolgen mich auf Schritt u Tritt überall hin.


Als Einmannhund würde ich zum Beispiel einen Tervueren zählen.
Heute ist sie 11 Jahre alt und läst sich von keinem einzigem Familienmitglied etwas anschaffen, führt keine Befehle von Ihnen aus (nichtmal sitz od so)
wenn ich mal für etwa 3 Tage nicht da bin (zum Beispiel beruflich) dann frißt sie nichts und schmollt vor sich hin, ich muß sie bitten mit wem anderen Gassi zu gehn (keine Fremden sondern etweder meine Eltern od mein Partner)
da dreht sie sich andauernd um und will nachhaus.
Weiteres würde ich (auch wenn einige diese Ansicht nicht teilen) den Belgier nicht als Familienhund bezeichnen.
Er ist ein eindeutiger Einmannhund und für seine Bezugsperson geht er durchs Feuer.....

Mit der richtigen Portion Beschäftigung und geistiger Auslastung finde ich den Border Collie eindeutig als perfekten, Hunde,- Tier-Kinder und Menschenfreundlichsten Hund bzw Rasse.
Das sind meine Erfahrungen!

lg romana
 
Also an der Rasse würde ich es sicher nicht festmachen, kommt ja auch viel auf das Einzeltier an. Obwohl es sicher Rassen gibt die nach allgemeiner Meinung anhänglicher seien als andere.
Aber dies sind meist auch immer die persönlichen Erfahrungen ihrer Halter.

So kann ich auch nur von meinem American Pit Bull Terrier sprechen, der war über die Maßen anhänglich. Sozusagen eine Art "Scheißhausfliege".
Der tappte immer hinter einem her, egal wohin man ging oder was man tat. Schlafen immer nur mit Körperkontakt, am liebsten vollkontakt Kuscheln. Wenn er das nicht durfte, dann wenigstens ne Pfote an Herrchen Körper andocken. :rolleyes:
 
Gothic schrieb:
So kann ich auch nur von meinem American Pit Bull Terrier sprechen, der war über die Maßen anhänglich. Sozusagen eine Art "Scheißhausfliege".
Der tappte immer hinter einem her, egal wohin man ging oder was man tat. Schlafen immer nur mit Körperkontakt, am liebsten vollkontakt Kuscheln. Wenn er das nicht durfte, dann wenigstens ne Pfote an Herrchen Körper andocken. :rolleyes:
Allerdings sehe ich das hier so, dass es eine allgemeine Anhänglichkeit des Menschen gegenüber ist, nicht nur beim Besitzer ;) also würd ich den APBT keinesfalls als Ein-Mann-Hund z.B. bezeichnen. Sicher gibts Ausnahmen, aber meine Maus würd auch kurz bei nem völlig Fremden problemlos bleiben, auch wenn sie mir nachschaut wenn ich weggeh ... aber arg schlimm is sowas nicht für sie :p
 
Chrissy schrieb:
meine beiden

Border Collie u Tervueren verfolgen mich auf Schritt u Tritt überall hin.


Als Einmannhund würde ich zum Beispiel einen Tervueren zählen.
Heute ist sie 11 Jahre alt und läst sich von keinem einzigem Familienmitglied etwas anschaffen, führt keine Befehle von Ihnen aus (nichtmal sitz od so)
wenn ich mal für etwa 3 Tage nicht da bin (zum Beispiel beruflich) dann frißt sie nichts und schmollt vor sich hin, ich muß sie bitten mit wem anderen Gassi zu gehn (keine Fremden sondern etweder meine Eltern od mein Partner)
da dreht sie sich andauernd um und will nachhaus.
Weiteres würde ich (auch wenn einige diese Ansicht nicht teilen) den Belgier nicht als Familienhund bezeichnen.
Er ist ein eindeutiger Einmannhund und für seine Bezugsperson geht er durchs Feuer.....

Mit der richtigen Portion Beschäftigung und geistiger Auslastung finde ich den Border Collie eindeutig als perfekten, Hunde,- Tier-Kinder und Menschenfreundlichsten Hund bzw Rasse.
Das sind meine Erfahrungen!

lg romana

Habe zwar nur einen "halbe" Tervueren, aber sie ist genauso wie deine, und unser Border Collie ist ein richtiger "Schatten". Wenn ich mal kurz in den Garten geh, hab ich gleich zwei Hunderln auf den Fersen.
 
Ich habe éinen Havaneser und der rennt mir auf Schritt und Tritt nach :-) Egal wo ich hingehe ..... kanns nur sagen auch von Bekannten die ebenfalls einen Havi haben.. die Rasse wird auch im allgemeinen so beschrieben, dass sie sehr auf den Besitzer fixiert ist .... Snoopy hat aber auch kein Problem wenn er mal woanders ist und ich nicht da bin, das habe ich ihm von Anfang an anerzogen .,... wenn ich aber da bin geht er eigentlich mit keinem mit.. ( betonung liegt auf "eigentlich" :D denn für ein Leckerli ... jo ..... da läßt er sich schon bestechen, aber nur wenn er wen kennt ....)
 
Nelly schrieb:
Habe zwar nur einen "halbe" Tervueren, aber sie ist genauso wie deine, und unser Border Collie ist ein richtiger "Schatten". Wenn ich mal kurz in den Garten geh, hab ich gleich zwei Hunderln auf den Fersen.


so sind unsere süßen halt :)
simma doch froh :)

lg romana
 
hi
aussies sind auch ziemlich anhänglich, so wie die meisten hüterassen. böse zungen behaupten die hunde machen das nicht weil sie uns so lieben, sondern um einen ständig zu kontrollieren. ich denke das stimmt auch gewissermaßen.... mich störts aber nicht sonderlich, so muß ich nicht hinter ihm her um ihn ständig im auge zu haben :D
ich mag das wenn mein hund immer bei mir ist.... wenn er mir nicht folgt wie ein schatten ist das ein zeichen daß er krank ist (oder von einer hündin abgelenkt :D )
lg
 
Bei mir sind es eigentlich alle Hunde, egal welche Rasse sie haben.
Meine DSH latschte sogar dann noch immer hinter mir nach, als sie sich
schon schwer getan hat und meine Spanielmixhündin klebt an meinen Beinen
und mein Rottimix klebte auch, meine Katzen auch :D ich war schön
oft mit 3 Hunden 2 Katzen und 2 Kindern am WC :)

Ich denke das hängt nicht von der Rasse ab, sondern vom Hund.

Meine Weisse z.B. ist nicht so klebrig, die liegt auch mal alleine im
Schlafzimmer.
 
ich finde, dass jede rasse auf ihre art anhänglich ist.
meine bullis z.b sind seeeehr anhänglich, fast schon aufdringlich. ;) und der arnold unser zp.rüde ist recht besitzergreifend..ein pinscher halt. :D
am liebsten, hätt er mich für sich allein..aber das, funktioniert natürlich gar nicht.
 
Oben