welche Hundehaftplicht ist sinnvoll???

Beauceron

Medium Knochen
hi!
vielleicht ist auch dieses thema schon 1000mal durchgekaut worden, trotzdem würde mich eure meinungen interessieren...

zu meiner haushaltsversicherung zahlt sich eine hundehaftpflicht nicht aus... würde es um einiges teurer machen...

jetzt habe ich im internet gestöbert und gefunden, dass "fressnapf" eine hundehaftplicht für 5 im monat anbietet...

findet ihr das teuer?
bzw. hat jemad erfahrungen damit? - ist nämlich eine deutsche versicherung und ich will dann nicht einem jahr meinem geld hinterher rennen... (falls mal etwas sein sollte)
bzw. welche versicherungen könnt ihr empfehlen....

bitte meine markler-beiträge (nichts für ungut), aber deren versicherungen sind immer die beeeeeeesten.... :) :D

mfg
und vielen dank!
 
ist nämlich eine deutsche versicherung und ich will dann nicht einem jahr meinem geld hinterher rennen... (falls mal etwas sein sollte)

Ich habe gehört, dass die agila sehr zuverlässig ist!
 
bei der generali kostets 14 im quartal für bis zu drei hunde... (etwas mehr als 3 euro) diese versucherung deckt 750.000 schaden ab.

lg, sonja
 
Beauceron schrieb:
hmm....
hab nur etwas respekt vor abwicklungen im ausland...
weiß ja nicht mal, ob die agila ein büro odgl. in wien hat...
ein kleiner erfahrungsbericht, der dir vielleicht hilft (weg. abwicklungen): eine super gute freundin von mir (aus OÖ) hat ihren hund dort krankenversichert (also nicht haftpflicht, sondern für tierarztkosten) ... sie faxt der agila einfach die TA-rechnung und wenige tage später hat sie das geld am konto! schon mehrmals in anspruch genommen und nie gabs probs :)
 
oililly schrieb:
bei der generali kostets 14 im quartal für bis zu drei hunde... (etwas mehr als 3 euro) diese versucherung deckt 750.000 schaden ab.

lg, sonja

bist du dort versichert?
gilt der versicherungsschutz europaweit oder nur in österreich?
mfg
 
nein noch nicht, aber ich überlegs mir. ein freund von mir arbeitet dort und ich würds noch ein bisschen billiger bekommen.
 
Beauceron schrieb:
bitte meine markler-beiträge (nichts für ungut), aber deren versicherungen sind immer die beeeeeeesten.... :) :D !
Ein Makler bietet dir aber nicht nur eine Versicherung an, sondern mehrere und du kannst dir dann die auswählen, die dir am besten zusagt.

Meine Hunde sind übrigens bei der Generali versichert, ich hab eine Versicherung "unabhängig von der Anzahl der gehaltenen Hunde", bei drei sicher nicht schlecht. :)

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ein Makler bietet dir aber nicht nur eine Versicherung an, sondern mehrere und du kannst dir dann die auswählen, die dir am besten zusagt.

Meine Hunde sind übrigens bei der Generali versichert, ich hab eine Versicherung "unabhängig von der Anzahl der gehaltenen Hunde", bei drei sicher nicht schlecht. :)

lg
Bonsai


ich hab aber nur einen hund und wenn makler hier antworten, dann sind es keine objektiven meinungen, denn makler werden nicht eine bessere versicherung loben, wenn sie diese nicht anbieten!
 
Beauceron schrieb:
und wenn makler hier antworten, dann sind es keine objektiven meinungen, denn makler werden nicht eine bessere versicherung loben, wenn sie diese nicht anbieten!
Na gut, objektiv bin ich sicher auch nicht, ich hab die bequemste und für mich günstigste gewählt :). Gebraucht hab ich sie in 10 Jahren sowieso noch nie.

lg
Bonsai
 
Nando ist bei der AXA Colonia haftpflichtversichert, wenn ich mich recht entsinne, bis 5,000.000,-- €, keine Selbstbeteiligung, kostet ca. 55,--€ im Jahr. Habs aber in 2 Jahren auch noch nie gebraucht (zum Glück).
 
Nando schrieb:
Nando ist bei der AXA Colonia haftpflichtversichert, wenn ich mich recht entsinne, bis 5,000.000,-- , keine Selbstbeteiligung, kostet ca. 55,-- im Jahr. Habs aber in 2 Jahren auch noch nie gebraucht (zum Glück).
Die AXA gibt's in Österreich nicht mehr. Die AXA-Österreich wurde von der UNIQA aufgekauft.

LG, Andy
 
meine hunde sind bei der wr.städtischen in unserer haushaltversicherung dabei (da gibts die möglichkeit eine hundehaftpflich dazu zu nehmen).

allerdings habe ich schlechte erfahrungen damit.

ich zahle pro hund 50 im halbjahr glaube ich also für meine 2 hunde 200 im jahr. hab eine schadensabdeckung bis zu 10 mio euro. das ist ein sehr hohe schadensabdeckung, allerdings zahle ich auch entsprechend.

bei meinem letzen versicherungsfall hatte ich aber probleme mit der versicherung, weil sie nicht zahlen wollten (grund, war das meine freundin, bei der die hunde übernachtet haben weil ich im ausland war als hundehalterin gilt daher die versicherung im eigenen haushalt bei eigenen schaden nichts zahlt :eek: , ausserdem haben sie mit erzählt ich hätte nur einen hund versichert)
ich werde mich wohl demnächst auch um eine andere hundeversicherung umsehen, wenn ich lese, wie günstig die sind und wieviel schaden die abdecken. und im grunde hat man eh keine garantie dass die versicherungen im schadensfall auch bezahlen, egal wieviel man abdrückt :mad:

lg
 
hab gerade telefonisch bei der generali nachgefragt!
man zahlt 58 im jahr oder 4,83/Monat bei abbucher...
das angebot gilt bis zu 3 hunden, d.h. man zahlt für 2 oder 3 hunde auch nicht mehr!!!

deckungsumfang ist bis zu 750.000
finde das angebot ganz, okay...

:)
 
Tatsächlich gibt es die günstigsten Hundehaftpflichversicherungen als Zusatz zu einer Haushaltsversicherung. Ab ca. 26 Euro geht es da los. Günstig sind auch noch Zusatzprämien von 35 - 40 Euro in der Haushaltsversicherung. Da lohnt es sich schon, den ganzen Vertrag zu checken.

Die derzeit - mir bekannte - günstigste Einzelversicherung für Hunde ist die weiter oben beschriebene Versicherung der Generali. Da sind bis zu drei Hunde versichert. Die Prämie (inkl. Rabatt) beträgt 52,40 im Jahr. Versicherungssumme: 750.000,-. Deckung: zumindest Europa, könnte darüber hinaus gehen (hab den Tarif jetzt nicht vor mir liegen).

Das sind die günstigsten Prämien, die mir bekannt sind. Das muß natürlich nicht heißen, daß es nicht noch etwas billigeres gibt. :)

Ich hoffe, daß das als nackte Information verstanden wird, obwohl mein Beruf das Verkaufen von Versicherungen ist. :rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen, Andreas MAYER
 
Interessant wäre jetzt noch zu wissen, wann die Versicherung bezahlt.....
Gilt Leinenpflicht oder Maulkorbpflicht, ist es nicht mehr grobfahrlässig, wenn der Hund ausgebildet ist? wie muß er ausgebildet sein um auch leinenfrei gehen zu dürfen???????? ist er auch bei einer betreuungsperson versichert und bei schäden die er dort verursacht? hat da jmd. nen schimmer?
 
Hallo! :)

Bei mir ists in ca. 3 Wochen soweit und ein Welpe zieht bei uns ein! Habe mich jetzt mal bei der Uniqua erkundigt! Da werden wir auch die Haushaltsversicherung abschließen (vor kurzem erst umgezogen) und die verlangen für 1 Hund MIT Selbstbehalt ca. 18,... Euro pro Monat und OHNE Selbstbehalt 28,.. irgendwas Euro!
Bin jetzt besser dran wenn ich ihn über die Haushaltsversicherung versichere oder unabhängig bei der Generali!

Ist halt auch immer die Fragen WAS sie abdecken, weil selbst wenn sie total hohe Summen abdecken aber dann im Endeffekt eh nie zahlen oder wenn nur kl. Summen gezahlt werden, dann ists eig. eh egal oder?!
 
Balou schrieb:
verlangen für 1 Hund MIT Selbstbehalt ca. 18,... Euro pro Monat und OHNE Selbstbehalt 28,.. irgendwas Euro!
:eek: 18 Euro pro Monat??? Nur für den Hund? Oder ist das die gesamte Kombination aus Haushalt und Hundehaftpflicht? Selbst dann klingt das für mich nicht wirklich günstig (hängt aber von der Wohnungsgröße ab). :(

LG, Andy
 
Oben