Welche Halsbänder für Langhaarhunde??

ja na ich hab a camiro zug stop u a normales, und meinem mit langen haaren passt es! und es klebt auch ned dran!

also ich würds jederzeit wieder bestellen bzw. wieder eins kaufen. i find halt nur das bei nem kurzhaarhund besser zu sehen is u mehr zur geltung kommt *g* :D

Nie wieder was anderes als Camiro! Bei den normalen Brustgeschirren (und Halsbändern) ist das Fell in Mitleidenschaft gezogen worden, mittlerweile nach ca. 4 Monaten nur mehr Camiro-Geschirr gibts keinerlei Probleme mehr, das Neopren schadet dem Fell meiner Hündin überhaupt nicht!

Halsband geb ich meiner Hündin auch rauf, daran wird aber nicht "herumgezogen", weil eh am Brustgeschirr geführt wird... Seit ca. 5 - 6 Wochen auch nur mehr Camiro-Halsband!!
 
Von Camiro würd ich nur mehr Geschirr ausprobieren, da störts ja auch nicht wenns bombenfest sitzt.
Aber das Halsband ging halt rigendwie für uns so garnicht.
 
Das Halsband ist nicht zu groß, auch als wirs kleiner gestellt haben ist sie rausgekommen. Ich will sie ja nicht erwürgen. Mit einem normalen Halsband auf der gleichen Länge kommt sie auf gar keinen fall raus!

Wie kannst du das Halsband mit Kette kleiner Stellen? Od. meinst du normale Nylonhalsbänder mit Zugstop? Da rutschen meine auch schneller raus, da diese nicht so schnell sich zuziehen, wie die mit Kette (wegen dem langen Fell!)

Ich mess die immer so ab, wenn sie auf Zug sind, sollten die Halsbänder genauso anliegend passen wie ein "normales" Halsband, also nicht unnötig zuziehen. Somit rutschen meine Hunde auch nicht aus dem Halsband, da dies auf Zug zwar zuzieht, aber soweit das es eben noch fest sitzt ohne zuzuschnüren.
 
@pups...naja aber ein Collie/Sheltie, mit richtig schöner Halskrause...*andenHopedenk* der würde mit einem normalen Flachen Halsband sofort verfilzen - beim Rundwürger gehts ganz gut.

@Kira...naja, du musst schon ausprobieren, ob es über den Kopf rutscht, wenn es zugezogen ist...man darf das Fell beim Collie nicht unterschätzen-das kann beim zuziehen schon wirklich fest am hals anliegen.
 
wenns zugezogen ist kann sie da eigentlich gar nimma rauskommen, aber wie auch immer sie schafft es immerwieder! Ich weiß nciht wie sie das macht. aber es liegt wirklich dicht am hals an. Wenns zugezogen is passt da nimma mehr der kleine finger zwischen, aber sie kommt trotzdem raus.
 
@pups...naja aber ein Collie/Sheltie, mit richtig schöner Halskrause...*andenHopedenk* der würde mit einem normalen Flachen Halsband sofort verfilzen - beim Rundwürger gehts ganz gut.
quote]


ja drum hab ich oben geschrieben es gibt verschiedene arten von langem fell. mein border der hat a langes fell aber anderes bei dem liegt das super nix mit verfilzen. aber kann mir schon gut vorstellen dass des beim collie anders ist!

;) ! wobei mir diese rund dinger auch sehr gut gefallen, aber bei mir ist aufnahmestop von halsband u leinen u geschirren *g* :D :)
 
Nie wieder was anderes als Camiro! Bei den normalen Brustgeschirren (und Halsbändern) ist das Fell in Mitleidenschaft gezogen worden, mittlerweile nach ca. 4 Monaten nur mehr Camiro-Geschirr gibts keinerlei Probleme mehr, das Neopren schadet dem Fell meiner Hündin überhaupt nicht!

Halsband geb ich meiner Hündin auch rauf, daran wird aber nicht "herumgezogen", weil eh am Brustgeschirr geführt wird... Seit ca. 5 - 6 Wochen auch nur mehr Camiro-Halsband!!


*gg* einmal camiro immer camiro! :p ;) :)
 
Hallo,

Hätte gerne gewusst was für Halsbänder es den gibt, die Fellschonend sind allso für Langhaarhunde geeignet. Gibt darunter auch welche, allso keine Ketten, die der hund auch nicht so leicht ausziehen kann. Kira hat ein nylonstoppwürger mit kette. Und aus dem is sie mir immer rausgekommen!! Deshalb lauf ich nurmehr mit Geschirr, das Fell wir dadürch aber immer dünner, und sie hat an den Seiten nurmehr graue streifen, von der unterwolle. Hat da jemand Idee? Und vielelicht bilder von den eigenen Halsbändern??

LG
Evi


Für langhaarige Hund sind rundgenähte Halsbänder am besten.

http://www.happy-pet.ch/shop/ProdukteBilder/2100_gr.jpg

Nachtrag: Es gibt auch Gleitring Halsbänder..
Guckst du hier:
http://www.vierpfotenshop.de/oxid.p...etails/cnid/-/anid/ad340d6ee227adfd5.40023188
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein ganz normales nylon-halsband und wenn wir zu hause sind kommt es runter. weil ich meine mit brustgeschirr nicht halten kann wenn sie einen angst anfall bekommt . die sie legt sich total rein
 
Für langhaarige Hund sind rundgenähte Halsbänder am besten.

http://www.happy-pet.ch/shop/ProdukteBilder/2100_gr.jpg

Nachtrag: Es gibt auch Gleitring Halsbänder..
Guckst du hier:
http://www.vierpfotenshop.de/oxid.p...etails/cnid/-/anid/ad340d6ee227adfd5.40023188

Bei dem oberen Halsband hatte ich immer das Problem das sich die Haare im Ring verfangen haben und sie somit ziemlich gezwickt haben wenn man auf Zug ging. Da die Ringe teilweise zu "groß" sind....
 
Wie gesagt ich würds nimmer kaufen für erwachsene Shelties.
Habs zwar jetzt für einen Welpen von mir besorgt, aber auch nur weil ich eins gefunden hab das dünn war und ganz kleine Ringe hatte.. da gehts grad noch.

Aber bei größeren Ringen und viel Fell wars echt unbequem, da hat sich plötzlich nix mehr bewegt weil das Fell sich reingewurschtelt hat *seufz* Denk mir also für einen Collie noch weniger geeignet, da man ja da doch etwas festere/größere Ringe nehmen wollen würde.

Die Gleitring Bänder kenn ich noch nicht, sehn aber Interessant aus. Einzig das es so hart aussieht an den Kanten würd mich bisserl stören.
 
Daher, verwenden wir eigendlich nur das rundeleder würgeband ohne stopp, da kann sich nix in den Ringen verhängen =)
Ausser bei der Moxonleine, da ist aber ein verschiebbarer Stopp aus Metall drauf, auch da verhängt sich nix =)
 
Nando geht viel an der Retrieverleine (mitund ohne stop)
Für den einfachen Spaziergang auch mit normalem Halsband, aber das hat er nur zum Spazierengehen auf, da bricht das Haar nicht.
Ich kenne es sonst auch von Kurzhaarhunden, dass das Haar bricht, wenn sie immer ein Halsband tragen, vor allem wenn es eher eng ist.
 
Ich ahb zwei Hunde mit extrem langen Haaren :D und verwende bei Beiden ein Lederhalsband mit Tuch :D oder diverse doppelschichtige gefütterte Nylon HB ... die haben das Fell eigentlich nie ruiniert und wir haben gute Erafhrungen gemacht.
 
Hallo! Bin neu hier! Hab mir das alles durchgelesen, weils auch für mich interessant ist. hab einen Bobtail und einen TIbeter, beide also viele, viele Haare!

Also, ich habe glaub ich, was Geschirre und HB angeht, auch schon eine schöne Karriere hingelegt. Das Problem ist, für jedes Fell passt was anderes besser.
Bei meinen waren Flies gefütterte Dinge der Horror, stundenlanges Entfilzen inklusive. Meine Hunde haben aber HB und Geschirr nur zum Rausgehen oben. Zu Hause sind sie "nackt" ;-)
Neopren HB sind ganz gut, mit den paar Verfilzungen kann ich leben. Rundhalsbänder sind aber der Oberhammer. Hab bei Pfoteundhuf.de welche gekauft. Die passt sie dir genau an den Hals an, d.h. sie kann nicht rausschlüpfen, und günstig sind die auch!

Ein wertvoller TIp, der bei meinen gut hilft: Wenn ich etwas Unterwolle rausnehme, verfilzen sie nicht so stark, denn eigentlich verfilzt ja nur die Unterwolle. Wir gehen viel wandern und am Berg, da ist mir ein Geschirr sehr wichtig. Dann nehme ich Ihnen etwas Unterwolle raus, und ein paar Stunden Wanderungen geht mit Camiro Geschirr ohne große Filze. (Mittels coat king geht die Wolle super raus!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben