welche farbe sollte der wassernapf haben ?

  • Ersteller Ersteller xlbaer
  • Erstellt am Erstellt am
X

xlbaer

Guest
hallo liebe hundegemeinde

ich hätte da mal eine frage an euch
wir sind seit kurzen hundemitbewohner :p;)
und ich habe gelesen man sollte einen wassernapf nicht in weiß nehmen
da hundzi nicht erkennen kann wo der wasserspiegel beginnt ? :confused:

wie weit stimmt das ? :confused:

ich hoffe ihr könnt mir helfen

lg XLB
 
also wir persönlich hatten nie probleme damit,ich habe aber gehört das einige hunde mit edelstahlnäpfen probleme haben...ich würde eh immer die bunten wählen,aber aus reinem farbgeschmack.

wilmaa hat einen weissen und einen blauen und sie geht an beide gleich ran,allerdings mag sie den 3 liter napf nicht,da ihr das scheinbar zu gross ist um den kopf reinzustecken.
 
Deikoon ist die Farbe vom Napf völlig wurscht, nur Edelstahlnäpfe mag er nicht :)
 
Meinen ist es komplett wurscht....bei meinen Eltern hams eine orangegelbe Plastikschüssel, bei mir einen weissen Napf mit irgendeinem bunten Zeugs drinnen!
Und bei meinem Freund werdens dann grüne Plastiknäpfe haben
 
Meinem Hund ist das wurscht, er taucht bei jedem Napf bis zum Boden ein, um dann alles rundherum unter Wasser zu setzen weils in Strömen von der Schnauze rinnt.
 
Aika ist die Farbe auch ziemlich schnuppe, sie mag - wie andere Hunde auch - Edelstahl nicht so gerne.

Wobei sie das muffige Regenwasser aus dem Edelstahlnapf auf dem Balkon, dem frischen, sauberen Wasser im weißen Plastiknapf in der Küche vorzieht.

Ihre Lieblingserfrischung ist das abgestandene Leitungswasser in der Gießkanne auf dem Balkon. :rolleyes:
 
Meinem Hund ist das wurscht, er taucht bei jedem Napf bis zum Boden ein, um dann alles rundherum unter Wasser zu setzen weils in Strömen von der Schnauze rinnt.

die dicke schluckt den letzten schluck wasser ab und zu mal nicht runter und spuckt es einem dann auf die füsse:D...ich denk manchmal ich hab nen minischwein:p
 
hehe meinen ist es total egal welche farbe der napf hat, hauptsache er ist reichlich gefüllt :D
 
Meinem Hund ist das wurscht, er taucht bei jedem Napf bis zum Boden ein, um dann alles rundherum unter Wasser zu setzen weils in Strömen von der Schnauze rinnt.

ja das kenn ich nur zu gut. athena scheints richtig spaß zu machen, die küche zu überfluten :mad:
 
ja das kenn ich nur zu gut. athena scheints richtig spaß zu machen, die küche zu überfluten :mad:

Ich denke mir manchmal der kann nicht richtig trinken. Der legt seine Schnauze ins Wasser und bläst dann auch noch rein.
Neuer Schmäh er rennt mit der Wasserschüssel durch die Gegend, egal ob leer oder voll (was sie dann ja nicht lange ist). Saukerl!!!
 
ich habe eine große Glassalatschüssel, die durchsichtig ist und die verwende ich als Wasserschüssel...ansonsten trinken sie bis das Wasser gefriert aus dem Gartenteich, incl. Katzen:) die trinken auch da am Liebsten
 
Meine trinken auch am liebsten aus der Giesskanne im Garten.
Sonst haben sie einen Edelstahlnapf und aus Plastiknaepfen trinken meine dafuer wieder garnicht, wenns nicht unbedingt sein muss :p
 
ja das kenn ich nur zu gut. athena scheints richtig spaß zu machen, die küche zu überfluten :mad:

bei mir ist nicht nur die Küche, sondern auch das Wohnzimmer geflutet, wenn Deikoon mit dem trinken fertig ist und alles fein säuberlich verteilt :mad: - Nachteil an den Sabberlefzen :D
 
Meinen beiden ist es eig. auch wurscht, nur Plastik mag meine Madame die Jeanna nicht so gerne. Keine Ahnung warum. Sie haben eine Keramikschüsssel und die lieben sie heiß. Ansonsten trinken sie am allerliebsten direkt aus dem Gartenschlauch :D

GLG Karin
 
Also Mailo und auch den Katzen ist das völlig egal welche Farbe der Napf hat... genau so wie das Material.....Durst? ---> Trinken!


am liebsten Trinkt der Bub aber aus der Donau (See, Bach, Fluss was auch immer.... hauptsache in der Natur!) oder direkt vom Wasserstrahl :D
 
bevorzugt werden die eingebuddelten brackwasserkübel im garten und sonst edelstahlnäpfe, den plastiknapf in der arbeit verweigern sie solangs geht
 
wilmaa hat ne vorliebe für schlammpfützen,allerdings wird da im liegen gesoffen,ich habe dann nen panierten hund der aber nicht mehr durstig ist.:D
 
hallo liebe hundemamas und papas :D

danke für eure zahlreichen antworten
und wiedereinmal eine erklärung das man auch nicht alles glauben darf was wo steht :rolleyes:
den gelesen habe ich das der/die/das hundzi :p bei einer weißen schüssel nicht sehen kann und voll auch mit der nase ins wasser reingeht
so wasser in die atemwege bekommt ( husten/ersticken und so andere schauergeschichten ) brrrrr..

daher meine frage an euch , die ihr allerdings supertoll beantwortet habt

dankeschön

lg xlb
 
Oben