G
GelöschtesMitglied16139
Guest

Hallo Foris,
es wird ernst – der Zweithund rückt näher (am 17.10. hol ich ihn ab) nun doch kein Hund aus Griechenland.
Kurz zur Geschichte, damit ihr mir ein wenig helfen könnt
Angelo, weisser Schäferrüde, 9 Monate alt, nicht kastriert. Er wurde mit 4 Monaten aus schlechter Haltung freigekauft. Wahrscheinlich wurde er geschlagen, da er große Angst vor Männern hat.
In der Familie wo er seit dem Freikauf ist, kann er nicht bleiben, da er permanent versucht Machtkämpfe mit dem 4-jährigen Rüden auszutragen. Es sind dort 4 Weisse und er macht das ganze Rudel unrund. Daher hat sich die Familie schweren Herzens entschlossen einen anderen Platz zu suchen.
Er ist soweit ganz brav, folgt auch sehr, auch im Freilauf, obwohl er noch keine Huschu von innen gesehen hat.
Seine vorab offensichtlichen Probleme:

Wie bringt man einem fast erwachsenen Hund bei alleine zu bleiben, bei dem sich die Panik ja schon manifestiert hat? Genauso wie beim Welpen?

So…der Rest wird sich dann zeigen wenn er endlich bei uns einzieht…Ein Traum wird wahr…der Beginn meines Hunderudels!

Ich hoffe Kischa eifert nicht allzu sehr (fast 11 Jahre Einzelhund) er soll ja auch für sie eine Bereicherung sein.
Wie geh ich damit um? Offensichtliche Bevorzugung von Kischa? Oder eher nicht?
Tja, wenn ich es beherrschen würde ein Foto hochzuladen, könnt ich ihn vorstellen - aber ich übe noch..
LG Gabi und Kischa
