Weimaraner

kira2004 schrieb:
Der wird soviel ich weis in der Rettungshundearbeit eingesetzt, und sehr gefordert.

@juka

Den Vizsla kannst net wirklich mit dem Weimaraner vergleichen der fordert sehr viel Rassewissen und ist nicht so leichtführig, sonst kann das enorm in die Hose gehen. ;) wobei auch der Vizsla nicht in unerfahrene Hände gehört und von Welpe an gefördert und gefordert werden sollte.

lg Gitti

Ps.: es fragt sich wieviel an Hunderfahrung schon gegeben ist bei *dinitigger*

genau! das ist aber bei jeder rasse, meine ich, grundvoraussetzung... hütehunde sollen ja auch "arbeiten"... ansonsten verkümmern sie.
wenn man es mit seinem hund ernst meint, wenn man sich über sein wesen und seinen charakter ausführlich informiert hat, dann sollte auch ein unerfahrener erfahrung sammeln können.
gitti, wir müssen uns bald sehen, lisa und aicko müssen einander kennenlernen...:D sorry für OT
 
Ein Bekannter, der mit uns im Hundeverein trainiert hat auch einen 3 jährigern Weimaraner mit Papieren aus Deutschland vom Züchter - er führt den Hund nicht jagdmässig aber im Hundesport und der Hund wird ausreichend beschäftigt.

Es gibt bei jeder Rasse sicher die Vorbeschreibung - ich nehm grad mal die Huskys - Hunde die ausgelastet werden wollen - sprich sehr viel Auslauf brauchen, sich sehr gut eignen zum Schlitten/Trolly etc. ziehen und Spass dran haben - Gegenbeispiel der Husky einer Freundin, der von einem Spaziergang oder Radfahrt die länger als ne halbe Stunde dauert (egal ob warm oder kalt) nichts hält - nicht ziehen will und am liebsten im Bett unter der Decke schlummert - Ausnahmen gibts überall und auch wenn ich mich jetzt vielleicht in die Nesseln setzte - wieviele von uns gehen mit ihrem Hund wirklich seiner ursprünglichen Bestimmung nach?

Unser Dogo wird weder auf Wildschweine/Pumas oder Bären angesetzt oder generell jagdmässig
Unser Rottweiler zieht keine Metzgereiwagen oder ähnliches

und dennoch behaupte ich beide Hunde sind glücklich :o
 
Sladdy schrieb:
Ein Bekannter, der mit uns im Hundeverein trainiert hat auch einen 3 jährigern Weimaraner mit Papieren aus Deutschland vom Züchter - er führt den Hund nicht jagdmässig aber im Hundesport und der Hund wird ausreichend beschäftigt.

Es gibt bei jeder Rasse sicher die Vorbeschreibung - ich nehm grad mal die Huskys - Hunde die ausgelastet werden wollen - sprich sehr viel Auslauf brauchen, sich sehr gut eignen zum Schlitten/Trolly etc. ziehen und Spass dran haben - Gegenbeispiel der Husky einer Freundin, der von einem Spaziergang oder Radfahrt die länger als ne halbe Stunde dauert (egal ob warm oder kalt) nichts hält - nicht ziehen will und am liebsten im Bett unter der Decke schlummert - Ausnahmen gibts überall und auch wenn ich mich jetzt vielleicht in die Nesseln setzte - wieviele von uns gehen mit ihrem Hund wirklich seiner ursprünglichen Bestimmung nach?

Unser Dogo wird weder auf Wildschweine/Pumas oder Bären angesetzt oder generell jagdmässig
Unser Rottweiler zieht keine Metzgereiwagen oder ähnliches

und dennoch behaupte ich beide Hunde sind glücklich :o

Du hast sicher recht nur schau mal wieviele Jagdhunde in Not es in letzter Zeit gibt, vor 20-25 Jahren hast kaum welche gesehen den Vizsla zB. kannte man damals gar nicht bei uns wenns net grad ein Jäger war den man traf.
Ich bin froh das ich meinen Aicko hab, glücklich das fast jeder einen Vizsla, Weimi oder DKH kriegen kann bin ich nicht wirklich.

Ich war vor Aicko sogar fast soweit den Jagdschein zu machen nur um einen zu bekommen also solange is es no net her mit der Freigabe an Nichtjäger.

Fakt ist das eine gute Portion Hundeerfahrung nötig ist um einen Jäger zu führen, bzw. problemlos zu führen und die meisten kommen halt erst drauf wenn es schon zu spät ist.

lg Gitti
 
Hallo Danke für deine unterstützung

Da wir auch große Flächen an Wald besitzen und einige hektar zur ferfügung haben ich aber nur keinen jagdschein habe, denke ich schon dass ich mit dem Hund argerecht umgehen kann. Ausserdem kann man ja wie oben erwähnt Fährte gehen.

Danke nochmal für die zahlreichen kommentare
 
Mah, danke für diesen Thread :D

Meine Freundin hat mich mal vor ein paar Monaten angerede, sie habe so einen schönen Hund gesehen in Wien u. so einen wolle sie haben.. sie glaubt, ich hab mir das zusammengesponnen, weil ich ihr keinen Hund zutrau :D Diesen Thread werd ich ihr zeigen..

Sind ja alles Hirngespinste, meine Contras an sie ;)
 
muss sagen, wa sich so in meinem jagdhundekurs mitbekomme, geht der trend auch bei den Jägern zu den Weimis...letztes jahr warens die langhaarige variant dieses jahr ahben wir hauptsächlich kurzhaarige..also ich würde ner person die net wirkli die zeit hat den Hund extrem....wirklcih exztrem zu fördern von dera rasse abraten..ist meine Meinung.....weil bei die Zivilen (leute die halt net jagen gehen aber den Hund im Jagdhundekurs führen...weil da sidn ja andre weimis) kann i net wirkli sagen das da irgendwer seinen Hund genug Arbeit gibt.......ich verstehe schon warum sie in Jägerhände abgegeben werden....

wünsch dir viel glück bei der Suche falls du wirkli den hund auslasten kannst,.....und falls du nicht austellen oder so willst....bitte rette einen der *dummerweise angeschafft wurde und dann dcoh zuviel Arbeit war aus nem TH oder Weimi in Not*
 
hätte ich damals so getan wie ich wollte wäre es statt ash wohl ein weimi oder ein deutsch kurzhaar geworden....jetzt habe ich einen labi (field trial) und mein bub den ich immer für einen gaaanz gemütlichen allrounder gehalten habe entwickelt sich langsam zu einem triebigen-hibbligen- jagdhund :eek: :D sein "arbeitsblut" scheint jetzt mit 18 monaten immer deutlicher zum vorschein zu kommen und ich habe gestern meinen job gekündigt weil ich nicht genügend zeit hatte um ihm das zu geben was er eigentlich braucht..er begnügt sich momentan nämlich ganz und gar nicht mit langem spaziergängen und kopf arbeit zuhause oder im garten ;) die letzten monate wo ich job mäßig sehr eigespannt war, war er zwar trotzdem immer beschäftigt und betreut aber er hat einige macken entwickelt weil ihm das trotzdem anscheinend zu wenig war. zum glück hab ich jetzt 1-2 monate zeit mich nur seinem training zu widmen *freu* jetzt muss ich nur noch das passende dummy training in wien-umgebung finden und es kann losgehen!:D
 
GuardianAngel schrieb:
OT: Hats Du echt wegen dem Hund den JOb gekündigt? :eek: ( NICHT BÖS GEMEINT DIE FRAGE )
unter anderem...aber hauptsächlich wegen ihm, ja. es war aber sowieso kein job den ich auf längere sicht hätte machen können oder wollen. mit hund wäre es sich nur auf teilzeit basis ausgegangen und nachdem man mir verkündigt hat das ich teilzeit statt nach 6 monaten doch erst nach ca 2-3 jahren machen kann war das halt etwas blöd für mich... eine längere zeit einen job zu haben wo man seinen hund grad mal paar stunden vorm schlafen gehen sieht und dann so erledigt ist dass man grad noch die hausrunde schafft ist auf dauer nichts für mich und für ash soweiso nicht! da leb ich lieber sparsam und habe dafür mehr zeit für meinen hund :D ausserdem möchte ich ja fetrig studieren auch noch..also wäre sich das vollzeit so oder so nicht ausgegangen!
 
Irene Gerle schrieb:
Hallo,
brauchst für Deinen Buben ein Dummy mit Hasenfell(incl.Geruchsflasche)?gratis
lg,Irene


also vom fell sind wir noch weeeeeeeeeeeit entfertn aber wenn du es selber nicht brauchst und loswerden willst...her damit.:D
 
Hallo

Bitte kann mir mal einer sagen was der Jäger mit seinem Hund so wirklich macht, ich mein die Jäger die ich kenne sitzen zb Stundenlang am Hochstand und schauen nach dem Wild was macht da der Hund?

Mir ist schon auch klar dass er auch zum aufstöbern und bringen eingesetzt wird. Aber sonst noch?
 
also bei uns arbeiten die Jäger auf div. prüfungen hin, jagdhundekurs (bei uns DI und SO...der dauert alles in allem auch so seine 3 h)für den üben sie auch, gehen auf die jagd.....dort müssen die Hunde aufspüren /bringen (weil net jeder nen retriever hat.muss das der weimi machen) dann üben sie am Wasser/feld/Apportieren....usw....

ich mein es gibt sicher Leute die nix dramatisches mit ihnen machen, aber ich kenn eigendli nur verantwortungsvolle besitzer
 
dinitigger schrieb:
Hallo

Bitte kann mir mal einer sagen was der Jäger mit seinem Hund so wirklich macht, ich mein die Jäger die ich kenne sitzen zb Stundenlang am Hochstand und schauen nach dem Wild was macht da der Hund?

Mir ist schon auch klar dass er auch zum aufstöbern und bringen eingesetzt wird. Aber sonst noch?

also unsere hatten dann einen netten, langen waldspaziergang u ein gemütliches schläfchen unter dem hochstand :)

mit dem alter hatte der eine dann so seine macken - wenn es ihm zu lange dauerte, erklomm er dann den hochstand, schüttete den jaga-tee um u musste auf den schultern runter getragen werden - rauf ging ja, aber runter :eek: :D
 
Oben