Weihnachtsmenü

Also bei uns ist es eigentlich auch schon Tradition, daß es
Gefüllte Ente mit Rotkraut und Semmelknödeln
gibt, (und die Fülle von der Ente ist grad das Beste an der ganzen Sache, besteht aus Hühnerleber, Semmelwürferln und verschiedenen Gewürzen).
Also echt lecker !
Na später gibts dann die selbstgebackenen Kekse und ein
Sylter Leuchtfeuer (das ist so was ähnliches wie Punsch).

Sunny
:)
 
Sunflower schrieb:
Also bei uns ist es eigentlich auch schon Tradition, daß es
Gefüllte Ente mit Rotkraut und Semmelknödeln
gibt, (und die Fülle von der Ente ist grad das Beste an der ganzen Sache, besteht aus Hühnerleber, Semmelwürferln und verschiedenen Gewürzen).
Also echt lecker !
Na später gibts dann die selbstgebackenen Kekse und ein
Sylter Leuchtfeuer (das ist so was ähnliches wie Punsch).

Sunny
:)

Bei uns gibts am 25. auch ente (: aber nicht gefüllt
 
mcbright schrieb:
Ist das so üblich. dass man Nudelsuppe mit Würstel isst? LG, Maria

in sbg am land bei den alteingesessenen ist die würstelsuppe auch üblich

mit "speziellen" metten-würsteln (weiss nicht, ob die viell gesegnet sind???)

iiiiich persönl steh üüüüberhaupt nicht drauf ....
 
dogged schrieb:
HAllo!

Nudlsuppe mit Würstel. Ist bei uns Brauch.

LG Nina

Klar, du bist ja auch aus Tirol! ;)

OT: Hab gelesen dass dein Freund im O-Dorf wohnt, da ist uns eine Hündin entlaufen, also wennst mal einen kleinen weißen Hund siehst mit einem braunen Ringel ums Schwanzerl sagst mas gell! :D Meine Oma wohnt auch im O-Dorf! ;)
 
Sunflower schrieb:
Na später gibts dann die selbstgebackenen Kekse und ein Sylter Leuchtfeuer (das ist so was ähnliches wie Punsch).
Sunny
:)

....na, aber der ist ein bisschen stärker oder? :rolleyes: ...aber lecker und macht so schön warm von innen*lal*
 
Bei meiner Mama gibt es auch immer ein "traditionelles" schlesisches Essen: Schlesische Kalbsbratwurst mit Kartoffeln und Sauerkraut. Dazu weisse Sauce mit dicker Rippe. *yam yam* :)

Nur leider gibts diese Bratwurst hier in Wien nicht :( , daher nehme ich eine andere Bratwurst.

Da aber der LAG das eh nicht mag, wird sich die Alex das heute kochen und am Heilig Abend, wenn die Gäste da sind werden wir gemütlich Antipasti essen und tüchtig guten Wein trinken (was nach dem Dienst sicher gut kommt *lall*)
 
Da am 25.(Mama) und 26(Tante) das Essen immer deftig ist, gibt es bei uns am 24.12 nur leichte Kost. Meistens kalte Platte oder sowie heuer, Avocados im Lachsmantel und Avocado-Lachs-Mango-Sandwiches.
 
birgitt schrieb:
....na, aber der ist ein bisschen stärker oder? :rolleyes: ...aber lecker und macht so schön warm von innen*lal*

Wer ist jetzt stärker - der Punsch - oder das Sylter Leuchtfeuer ?
Naja, aber man kanns ja dosieren, wenn mans nicht so stark haben möcht, eben weniger Allolol hineintun - oder mehr Orangensaft.
Aber es schmeckt echt super !
Und der Clou - warum es dann auch Leuchtfeuer heisst -
also in Häferln füllen, eine Orangenscheibe obendrauf, und darauf in Rum getränkte Würfelzucker 2 oder 3 und das dann anzünden
fire.gif

(noch besser hätte ein Smiley gepasst, der in Flammen aufgeht aber so einen hab ich nicht gefunden - schade )

Liebe Grüße,
Sunny
:)
 
Hehe, bei den alteingessenen Salzburgern, also auch bei uns :D , gibt es Mettwürstel (bestimmte Mischung nur zu Weihnachten).

Und Hirschrücken gibt es heuer auch. Zu Silvester gibt es wie jedes Jahr Fondue! :D Ich liebe es!
 
Also am 24. gibts bei uns immer Fondue am Abend, ist das was am wenigsten Aufwand ist. Allerdings muss ich dazusagen, dass der 24. eine einzige Fressorgie bei uns ist, denn mein Bruder hat an dem TAg auch noch Geburtstag, dh:

IN der Früh großes Geburtstagsfrühstück, zu Mittag Wunsch-Essen (meistens Gulasch), dann Kaffee u Kuchen und dann eben das Fondue :D

Aber das ist ja noch nicht alles... am 25. koche ich nämlich noch groß auf, jedes Jahr ein 4 Gänge Menü.
Heuer gibt es:

1. Gang: Mousse von der geräucherten Bachforelle im Tomatengelee mit Kaviar

2. Gang: Grießnockerlsuppe

3. Gang: Entenbrustgeschnetzeltes in Rotweinsoße mit Bandnudeln und Rotkraut

4. Gang: Topfensoufflé mit heißen Himbeeren

Danach könnts uns rollen :D :D :D

LG Bejoe
 
meine schwester hat sich für den 24. gewünscht:

rindsuppe mit fritatten (selbst gemacht)

dillfisolen mit rindfleisch und salzkartoffeln

kaffee und kuchen zum abschluss.


am 25. gibt es bei schwimu:

suppe

fisch, gebraten oder gebacken mit kartoffelsalat

kekse und naschereien in hülle und fülle *gg*


und am 26. bei meinen eltern gibt es:

rindsrouladen mit teigwaren *schmatz*

kekse und kuchen


und nach den vielen leckeren essen, BITTE neue kleidung, denn dann passt sicher nix mehr *grml*
:eek:
 
Oben