wegen meinem verlorenen handy...

Pitri

Gesperrt
Super Knochen
hallo leute!

hab euch ja im chat erzählt, dass ich mein handy in der huzo am wb verloren habe. jetzt hats jemand gefunden und den darnkess- peter angerufen (hab ich zuletzt angerufen gehabt) und nun bekomm ichs wieder!! treffe mich am montag mit der netten dame und dort findet die übergabe statt *freu*
danke nochmal an peter für die organisation!

lg milli
 
pfau, ich hab zwar nix über dein verlorenes Handy gewusst, aber das gibt mir wieder etwas vertrauen in die menschheit ! freut mich Milli !
 
ja ich habs sperren lassen, sicher ist sicher, aber ich finds auch toll, dass sich die frau gemeldet hat. irgendwer hats gefunden und auf die bank gelegt und die frau hats dann entdeckt und den peter angerufen. :)
 
Meine Tochter hat im Frühjahr ihr Handy beim Hundespaziergang am Laaerberg verloren und es nicht mal bemerkt (da sieht man wohl, wie sehr sie ihr Handy braucht). Was meint ihr, wie ich gestaunt habe, als mich um 10 Uhr früh eine männliche Stimme mit der Senderkennung meiner Tochter angerufen hat *ggg*. Ohne zu zögern hat er sich gemeldet und wir bekamen noch am selben Tag das Handy zurück und der Finder wollte noch nicht einmal auch nur einen Euro Finderlohn annehmen!

LG
Sylvie
 
ich hab meine brieftasche am abend in der schule verloren. einen abend später, ich war schon daheim, ruft mich auf einmal mein arbeitskollege an. in der firma hat ein mann deswegen angerufen. ich hatte nämlich meine visitenkarte darin.
die brieftasche wurde ganz wo anders gefunden, ohne geld natürlich und der sohn des mannes hat sie bei einer bushaltestelle gefunden. wenigstens hab ich so meine bankomatkarte wieder bekommen.
danke an die firma für die visitenkarten. so hab ich sie wenigstens einmal gebraucht :D :rolleyes:
 
Mir ist bei der Mittagspause im Stadtpark auch das Handy aus der Tasche gefallen. Ich habs nicht mal gemerkt.
Am Nachmittag klingelt bei mir im Büro das Telefon und eine Dame der Fundstelle im Rathaus ist dran. Sie wollte wissen, ob ich ein Handy vermisse.... Nach kurzem Abtasten aller Taschen, stellte sich raus, das es meins war.
Bin dann sofort hin. Finder hatte es abgegeben und wollte auch keinen Finderlohn. Ich musste nur die Bearbeitungsgebühren des Fundbüros zahlen (3,50 ).

In der Disco meinte meine Freundin, daß ein Geldbeutel abgegeben wurde, der aussieht wie meiner. Kurze Schrecksekunde, hin und den Inhalt beschrieben. Hab ihn dann zurückbekommen, war noch alles drin! Puh! Die haben mir dann den Mann gezeigt, der ihn abgegeben hat. Ich wollte ihm ein Bier ausgeben, hat sich aber standhaft geweigert es anzunehmen...

Ich hab auch noch Hoffnung für die Menschheit!!! :D
 
däumeline schrieb:

Also müsste es richtig heißen "Wegen meines verlorenen Handys" *g*
Wenn wir schon so Grammatik-Genies sind, dann möchte ich einmal anmerken, dass es heißen müsste "wegen meines verlorenen Handy"
das "s" steckt schon in meines!!!
Nur so am Rande! ;)
 
Tessi schrieb:
Wenn wir schon so Grammatik-Genies sind, dann möchte ich einmal anmerken, dass es heißen müsste "wegen meines verlorenen Handy"
das "s" steckt schon in meines!!!
Nur so am Rande! ;)
Regel 124
Die stark gebeugten männlichen und substantiven bilden den Genitiv (Wesfall) im Singular mit -es oder -s, der Nominativ (Werfall) Plurar endet auf -e, -er oder -s, er kann auch ein dingloses sein oder Umalut haben.
Beispiele: wegn des Überflusses, des Glases, des Wagens, des Papiers

Regel 128
Die gemischt gebeugte männlichen und sächlichen Substantive werden im Singular stark gebeugt (der Genitiv endet auf -es oder -s) und im Plural schwach (Der Nominativ endet auf -en oder -n)

Zitat aus dem Duden ;) Das müsste das sein, also mit -es bzw -s

 
Tessi schrieb:
Wenn wir schon so Grammatik-Genies sind, dann möchte ich einmal anmerken, dass es heißen müsste "wegen meines verlorenen Handy"
das "s" steckt schon in meines!!!
Nur so am Rande! ;)
Falsch! ;) Oder sagst du "wegen meines Apfel"? Nur so zum Beispiel und gaaanz am Rande ... :D
 
Oben