I
Inanna
Guest
Hallo,
ich hab mich in den letzten Tagen durch die ganzen Welpenfutterthreads gewühlt, mit der für mich neuen Erkenntnis, dass ich gar kein Welpenfutter brauche. Ich denke, dass das Futter, das mein Großer bekommt, auch für den Kleinen dann was wäre, zurzeit füttere ich zwei Sorten, haltet ihr die für einen Hovawartwelpen geeignet und ist eine vorzuziehen? Wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich wegen dem besseren Ca
h-Verhältnis zum Taste of the Wild tendieren. In Frage kommen:
Wolfsblut Blue Mountain: http://www.wolfsblut.com/hundefutter-blue-moutain-trockenfutter.html
Tatse of the Wild - Wetlands Canine: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/taste_of_the_wild/172459
Am Anfang bekommt der Kleine natürlich das, was die Zücherin gefüttert hat, und wird langsam umgestellt.
ich hab mich in den letzten Tagen durch die ganzen Welpenfutterthreads gewühlt, mit der für mich neuen Erkenntnis, dass ich gar kein Welpenfutter brauche. Ich denke, dass das Futter, das mein Großer bekommt, auch für den Kleinen dann was wäre, zurzeit füttere ich zwei Sorten, haltet ihr die für einen Hovawartwelpen geeignet und ist eine vorzuziehen? Wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich wegen dem besseren Ca

Wolfsblut Blue Mountain: http://www.wolfsblut.com/hundefutter-blue-moutain-trockenfutter.html
Tatse of the Wild - Wetlands Canine: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/taste_of_the_wild/172459
Am Anfang bekommt der Kleine natürlich das, was die Zücherin gefüttert hat, und wird langsam umgestellt.