"was zum Teufel willst du, Frauli?"

Chimney

Super Knochen
Lena ist ja von sich aus eine, die sehr wenig bellt, außer es geht jemand Fremder durchs Stiegenhaus oder erdreistet sich gar, an der Tür zu klopfen. Dann wird zwar nicht gekeift, aber durchaus gemeldet.

Vor kurzem hatte ich spontan aus Langeweile den Einfall, ihr auf Kommando bellen beibringen zu wollen. War am Hundeplatz in einer Wartepause, hatte also ausreichend Leckerlie in der Tasche und Zeit.
Ich hab also eine Hand in die Leckerlietasche gesteckt und das Kommando "Wuff" gegeben, das sie natürlich nicht gekannt hat.
Sie hat gemerkt, ich will irgendetwas von ihr, aber kein Plan, was gemeint war. Hat also ihr gesamtes Repertoire abgespielt, Sitz, Platz, Pfote etc...ziemlich hektisch, ungeduldig. Und mich dann irgendwann mal doch frustriert angebellt. Einmal. Laut. :)
Drei Wiederholungen der Szene, dann hatte sie es kapiert. Nach so vielen Jahren bin ich doch immer wieder fasziniert, wie intelligent dieses Viecherl eigentlich ist:D

Sinnlospost, aber es war einfach so herrlich erheiternd, motiviert und direkt menschlich, dass ich es erzählen wollte.:D
 
Meine JRT haben die meisten ihrer Kunststücke durch Zufall gelernt :),eine Handlung die mir gefällt wird bestärkt und weiter ausgebaut....
Ich mag das Kunststückchen lernen gerne,wenn wir am Reitturnier herumwarten ,wird uns nicht fad und mein Rüde liebt diese Beschäftigung - grade JRT brauchen neben Bewegung auch viel Kopfarbeit um ausgegliechen zu sein. Mittlerweile können wir :Hände hoch+umfallen und tot stellen,auf den Hinterbeinen gehen,Rolle Schähmen,Winken...
 
Dieses "zufallslernen" find ich immer recht amüsant :D
Ich musste mit meiner jungen Hündin mal krankheitsbedingt für ein paar Tage wieder bei meinen Eltern einziehen, da ich mit ihr nicht raus gehen konnte. Sie war damals noch nicht stubenrein, und jedes mal wenn meine Mutter nach Hause gekommen ist oder in ein Zimmer kam, wo mal wieder ein Hoppala passiert war, hat sie ihr Entsetzen gezeigt in dem sie einfach laut gestöhnt hat bzw die Luft laut angehalten hat - das Geräusch ist schwer zu beschreiben :p Seitdem weiß mein Hund genau, dass sie was falsch gemacht hat wenn das Geräusch kommt und verzieht sich...
 
Versuche meinem Rotti schon seit Monaten das Bellen auf Komando beizubringen. Er ist kein Hund der viel bellt. Von dem her gar keine leichte Aufgabe.

War schon richtig am Aufgeben als ein Zufall dahergeschneit kam. Hab die Voliere von meinen Vögeln geputzt und dabei das Blech (welches unten die Sch*** aufängt) rausgezogen und da hat das Blech gescheppert. Da hat mein Bub tatsächlich gebellt :). Hab dann nochmal an dem Blech gerüttelt und gesagt "gib laut" und hat aufgrund des Belchgeräusches wieder gebellt. :D So einen richtig tiefen Urbeller hat er gemacht. Und jetzt üben wird das schon so a Zeit lang. Und ich scheppere immer weniger mit dem Blech.

Vor einer Woche hatten wir den Durchbruch. Nur mit dem Kommando hat der dann das erste mal gebellt (ohne die Mithilfe vom Blech). I hab mich so wahnsinig gefreut, dass ich ihn gleich abgeknutscht hab und da hat er auch ganz viele Leckerle bekommen. :D:D:D

Fazit als Hundebesitzer muss man auch mal kreativ sein :)
 
:D:D

War bei meinen auch nicht möglich, da er nur bellt wenn er anschlägt bzw. verwarnt, oder 1x im Jahr, wenn ein Hund bellend spielauffordert, da kanns sein, dass er mal kurz mitbellt.

Also nix mit Leckerli hinhalten, warten bis er alles was er kann abgespult hat und hoffen, dass er bellt.

Hab dann schlussendlich das Anschlagen bestätigt, da es nicht so oft ist, hat es ca 1/2 Jahr gedauert. Aber jetzt hat er's!!!! mit 7 Jahren:D
 
meiner macht das auf´s kommando: mach wuff :D

er hat das aber von sich aus angeboten. keiner meiner anderen macht so blöde schmähs :p
 
Bei uns heißt das Kommando "Gib Laut" und ist entstanden, als meine kleine Cousine den Film "Ein Hund namens Beethoven" schaute, als der Beethoven wegen irgendwas bellte und mein Hund mitmachte. Klappt super und gehört zu den "Übungen" die immer klappen :)
 
meiner macht das auf´s kommando: mach wuff :D

er hat das aber von sich aus angeboten. keiner meiner anderen macht so blöde schmähs :p

:D:D Sein Vorgänger hatte mir mit 8 Wo + 4Tagen sein kleines Stofftier in die Hand gegeben und als ich nicht schnell genug weiterspielte doch wahrlich ein deutliches WAU von sich gegeben. Ein Babywau aber immerhin.:D Mit 13 Wochen bellte er voll Vergnügen wenn ich mit den Finger schnippte. War witzig.
 
Oben