Was würde man in so einer Situation machen

Andrea1

Profi Knochen
Letztens ging ich mit meinem Beiden wieder Richtung Wald, dabei muss ich bei einem Spargeschäft vorbei. Dort war vor dem Geschäft ein langhaar Schäfer (wunderschön) an einem Zaun angebunden, der total austickte, als er meine Hunde sah.
Er hat gebellt, er hat gefletscht, er hat sich in die Leine geworfen....
Weit und breit kein Besitzer zu sehen...
Meine Hunde und ich waren total erschrocken, der Schäfer flippte richtig aus!!
Ich hab nur gehofft: Bitte lass ihn nicht aus dem Halsband schlüpfen oder lass die Leine nicht reißen....
Bin dann so schnell als möglich über die Straße und hab nur gedacht, dass, wenn er jetzt noch frei kommen würde, dass dann in dem Moment ein heranfahrendes Auto, wohl unsere Rettung wäre... (schlimm solche Gedanken), aber ich hatte richtig Angst.
Hab den Hund dann noch lange bellen gehört und zur Sicherheit hab ich öfter nach hinten geschaut,....
Was würde man bitte in der Situation machen, wenn der Hund frei kommen würde??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben am Freitag wieder so ein blödes Erlebnis mit einem Schäfer gehabt.War mit meinen beiden Mädels total entspannt unterwegs,als plötzlich über einen Gartenzaun ein zähnefletschender Schäfer rübersprang.Hab sofort umgedreht und bin in die nächste offenstehende Eingangstür.Der Hauseigentümer hat das natürlich mitbekommen und fragte was los war,hab mich entschuldigt das ich so einfach eingedrungen bin,aber als er dann wußte wieso,ist er sofort zu seinen Nachbarn rüber,und hat geschaut das der Schäfer angeleint wurde.Ich muß dazu sagen der Gartenzaun ist ca 50 cm hoch.Die Besitzer von dem Hund sind schon alte Leut.
Ich hab jetzt schon bald wirklich eine Allergie gegen Schäfer.Meine Hündin hat auch schon ein Trauma die wurde im August von einem freilaufenden der tut nix,dermaßen zugerichtet das sie genäht und Drainage gesetzt werden mußte.Es sind eh meistens die Herrlis Schuld an dem Verhalten von ihren Hundis.
LG
 
in deinem Fall würde ich die Hunde aufheben, unter die Jacke stecken und schauen das ich Meter gewinne..ohne zu laufen..ehrlich...
bei meinen Hunden würde ich mich stellen und versuchen die Hunde hinter mir zu behalten....und den Hund weg zu jagen...

So eine Situation ist natürlich immer sehr blöd:(
 
solange sich der hund nicht losreissen kann würde ich meinem hund zeigen das alles ok ist. wenn er sich lossreist müsste ich die leine fallen lassen damit meiner die chance hat sich zu verteidigen, was dann schlussendlich für den schäfer schlimm ausgehen würde. wenn ich kleinhundebesitzer wäre würde ich schnell das weite suchen.
 
Ja, das dachte ich mir auch. Ich hätt sie wohl hoch gerissen und versucht den Hund irgendwie zu treffen... wobei bei der Aggression wüsste ich nicht, wie das ausgegangen wäre....

Der Hund ist in der Umgebung schon bekannt.
Ein Bekannter fährt bei der Rettung und sie mussten mal dort hin, weil der betrunkene Mann, die betrunkene Frau geschlagen hatte und er sagte, dass sie gar nicht aus dem RTW aussteigen konnte, weil der Schäfer total aggressiv war!! Also....

Übrigens bin ich keine überängstliche Kleinhundehalterin, die diese Situation übertreibt... das war wirklich richtig hefig
 
Und in dem Moment hätt ich mir echt gewünscht zwei große Hunde zu haben, die sich selbst verteigen können, zu haben.
Ich weiß nicht ob ich es geschafft hätte!

Und ehrlich, ich dachte daran, mir vielleicht wirklich einen Pfefferspray zu besorgen.
 
von pfefferspray würd ich abraten, denn in der hitze des gefechtes bin ich mir nicht sicher ob der richtige hund den spray abbekommt, pfefferspray kann den hund im schlimmsten fall sogar noch mehr aus der rage bringen
 
aber das ist wieder genau so ein Fall, wo garantiert etwas passieren wird und keiner vorher reagiert...:( erst wenn der Hund jemanden beißt...
Mach eine Anzeige, der Zaun ist viel zu niedrig..die müssten eigentlich eine Auflage dafür bekommen, das der Hund nur dann im Garten sein darf, wenn der Zaun sicher ist...
 
ich wohn neben so einem Hund und der ist permanent im Garten, besser gesagt, er hockt vorm Haus am Podest und jeder der vorbeigeht, wird gnadenlos angemotzt :mad: - der Zaun ist auch nicht sonderlich hoch und manch einer hat sich schon nicht vorbeigetraut :mad:

wir werden nimmer angemotzt, weil ich bin 2x mit dem Hund ordentlich gefahren und hab ihn niedergesch***** und seither ist er mucksmäuschenstill wenn Deikoon und ich vorbeigehen :D - vor Deikoon hat er sowieso Respekt, weil mit dem hat er sich schon angelegt und der war weniger amüsiert über die Anmache :cool:
 
Du meinst jetzt nicht meine Situation oder?? Weil bei mir war der Schäfer an einem Zaun angebunden vor einem Geschäft
 
Du meinst jetzt nicht meine Situation oder?? Weil bei mir war der Schäfer an einem Zaun angebunden vor einem Geschäft

nein, du mußt vorbeigehen wennst im Wald gehst und ich wohn neben so einem Hund ;) - du kannst die Strecke ändern, ich muß warten bis sich das "Problem" von alleine erledigt :cool: - wobei, ich hab keine Probleme mit ihm :D
 
Ja, bei uns weiß die Polizei ja eh schon bescheid, weil die bei dem Vorfall (als die Rettung auch dort war) dabei war. Ob sie allerdings Vorschriften habe, dass weiß ich nicht...
Auf alle Fälle, wenn ich den mal wieder wo seh, mach ich einen riesen Bogen, oder dreh wieder um, weil das ist mir zu gefählrlich...

Wegen dem Pfefferspray dachte ich mir nur, dass ich vielleicht eine kleine Chance habe, denn sonst sieht es ja eher schlecht aus...
 
Hätte er sich losgerissen, hätt ich beide Leinen fallen lassen, damit mein Kleiner z.b. hinter ein Auto kann. Die Große is eh schneller als ein Schäferhund.

In die Jacke stecken und weglaufen, eher nicht, mit 2 Minis unterm Ärmel sich gegen einen aggressiven großen Hund zu wehren, stell ich mir nicht prickelnd vor.

Unser Nachbarhund hat letztens 2 Spaziergänger gestellt, kam aus (Türl war nicht ordentlich zu) und hat die Leut nicht vorbei lassen. Stand da mit aufgestelltem Nackenhaar und knurrte wie verrückt. Ich hör die Schreie, renn raus, schick die Hündin in ihren Garten zurück ( was sie auch tatsächlich getan hat, sicher war ich mir nicht) und ernte einen Schwall "nette Worte". Ein Danke hätts auch getan.:rolleyes:
 
Solche Situationen sind echt heftig...Bei mir in der Nähe wohnt ne Frau mit 2 Boxern und nem Westi und sie lässt alle drei meistens ohne Leine rennen, obwohl der Boxerrüde voll aggressiv ist! Wir haben das fast jede Woche, dass ich mit Jamie und Pflegemaus (beide Dackelmixe um die 30 cm hoch, also auch ned groß!) angeleint geh und auf einmal schießt das Riesenvieh daher, bellend und knurrend...und das Frauli 50m dahinter "Oh nein, ned schon wieder!" :mad: aber darauf, dass anleinen vielleicht hilft, kommts nicht!
Ich nehm dann immer meine beiden hinter mich und versuch den Rüden durch anschreien zu verjagen bzw. auf Distanz zu halten, bis er eingefangen wird. Beim Hochheben wär ich vorsichtig, sonst springt einen der Große noch an und dann ist man als HH auch verletzt. Man könnt vielleicht versuchen, Calming signals anzuwenden, also dem Angreifer Seite oder Rücken zudrehen, dass ihn das etwas beruhigt, und ohne rennen zügig weggehen. Aber hoffentlich kommt ihr nimmer in so ne Situation!
glg Alice
 
Oben