was will ich?

tanwil

Medium Knochen
Hallo, liebe Foris!

In nächster Zeit wird es bei mir zu einigen Änderungen kommen und ich mich nun frage, was ich eigentlich will. Ich habe mein ganzes Leben nur 1 Beruf gehabt, war angestellt im eigenen Familienbetrieb, die Schulausbildung war danach ausgewählt. Es war quasi von Anfang an alles danach ausgerichtet, ich kenne nichts anderes (27 Jahre). Nun wird es einen Neuanfang geben (wir verkaufen) und ich frage mich jetzt, was ich sonst noch machen könnte. Ich bin ganz schön ausgebrannt und möchte mir den Stress eigentlich nicht mehr antun, daher überlege ich, mal ganz was anderes zu machen, aber was? :confused: Ich bin zur Zeit ziemlich planlos, und das macht mich ganz schön fertig (ich bin Stier, ich brauche die Sicherheit). Gibt es irgendwelche Bücher oder beratende Stellen, wo ich mich mit Anfang 40 informieren könnte, wo man meine Stärken/Interessen/Vorlieben liegen? Hat irgendjemand schon mal so ein "nicht wissen wo es langgeht" durchgemacht und wie ist man da rausgekommen?

LG, Tanja
 
Vorab eins: Ich hab 17 Jahre in versch. Büros gearbeitet, u. a. in der Justiz bis ich merkte ist überhaupt nicht meine Welt. Durch einen doofen Zufall mehr oder weniger arbeite ich nun seit 5 Jahren in dem Job der mir auch Spass macht, Krankentransport.

Hast Du denn gern in deinem bisherigen Job gearbeitet? Hat er dich erfüllt? Was denkst du wo deine Stärken liegen? Oder auch dein Wunsch? Irgentein besonderes Talent?
 
Ich glaub das einfachste ists so einen Berufskompass-Test beim AMS zu machen (bzw überhaupt diesen Neugungstest - gibts im Internet aber auch bei den verschiedenen AMS-Stellen). Da werden deine Stärken und Schwächen ausgewertet und anhand dieser werden dir ein paar Berufe vorgeschlagen. Vielleicht können dir diese irgendwelche Anhaltspunkte geben? :)
 
ich würde an deiner stelle schauen in die richtung "gefragte berufe"...
also wo du sicherlich eine ausbildung finanziert bekommst(auch fachhochschulen wie zb. das technikum) und nacher auch eine gute jobaussicht mit mehr oder weniger gutem gehalt hast...

käme halt auf deine interessen und vorbildung an....

facharbeiter und techniker werden massig gebraucht..(guter verdienst)
sozial/pflegebereich sowieso immer...(diplomierte kräfte bekommen auch halbwegs gut bezahlt)....
und lehrer , kindergärtner suchen sie momentan auch...(eher schlecht bezahlt)

ansonsten, wo eine tür zugeht geht ein tor auf...wirst sehn:)
 
Vorab eins: Ich hab 17 Jahre in versch. Büros gearbeitet, u. a. in der Justiz bis ich merkte ist überhaupt nicht meine Welt. Durch einen doofen Zufall mehr oder weniger arbeite ich nun seit 5 Jahren in dem Job der mir auch Spass macht, Krankentransport.

Hast Du denn gern in deinem bisherigen Job gearbeitet? Ja, eigentlich schon, bis auf die Sorgen, die man halt so manchmal gehabt hat. :( Aber hat nicht jeder sein Packerl zu tragen? Hat er dich erfüllt? Ich habe es gerne gemacht, konnte mir nichts anderes vorstellen. Was denkst du wo deine Stärken liegen? Keine Ahnung, ehrlich. Oder auch dein Wunsch? Mehr Zeit zu haben, vielleicht von zu Hause aus arbeiten :confused: Aber was? Irgendwas mit Internet/Web? Irgentein besonderes Talent? Ich weiss auf alle Fälle, was ich nicht kann: zeichnen, nähen, und sicher noch ein paar andere Sachen; was mich nicht interessiert: Marketing

Ich glaub das einfachste ists so einen Berufskompass-Test beim AMS zu machen (bzw überhaupt diesen Neugungstest - gibts im Internet aber auch bei den verschiedenen AMS-Stellen). Da werden deine Stärken und Schwächen ausgewertet und anhand dieser werden dir ein paar Berufe vorgeschlagen. Vielleicht können dir diese irgendwelche Anhaltspunkte geben? :) Genausowas habe ich gemeint, vielen Dank, werde mich mal beim AMS erkundigen.

ich würde an deiner stelle schauen in die richtung "gefragte berufe"...
also wo du sicherlich eine ausbildung finanziert bekommst(auch fachhochschulen wie zb. das technikum) und nacher auch eine gute jobaussicht mit mehr oder weniger gutem gehalt hast...

käme halt auf deine interessen und vorbildung an.... Matura in einer Höheren Lehranstalt für Tourismus und ein paar Jahr HW Studium mit mäßigem Erfolg, weil ich da schon voll nebenbei bei uns gearbeitet habe

facharbeiter und techniker werden massig gebraucht..(guter verdienst)
sozial/pflegebereich sowieso immer...(diplomierte kräfte bekommen auch halbwegs gut bezahlt).... das ist nichts für mich
und lehrer , kindergärtner suchen sie momentan auch...(eher schlecht bezahlt) und das genauso weniger

ansonsten, wo eine tür zugeht geht ein tor auf...wirst sehn:) Das hoffe ich auch bzw. denke ich das auch, aber ich will halt gerne wissen, ob ich rechts oder links abbiegen soll oder vielleicht doch geradeaus weiter gehe und nicht dann, wenn es so weit ist, unter Zeit- und Entscheidungsdruck komme, den ich mir selber machen werde. :o

Was hast du denn überhaupt vorher gemacht? Tourismus

Am liebsten wäre es mir, wenn ich mal ein paar Wochen nichts machen müßte um wieder Kraft zu tanken, einfach eine Auszeit nehmen. Nur, nachdem ich auch meine Wohnung verliere, sollte ich halt bei der Suche nach einem Grundstück, wo ich mein Haus haben möchte, schon wissen, was ich ungefähr will. Will ich wieder was mit Tourismus machen, aber kleiner als jetzt, dann sollte das Grundstück halt größer sein, als wenn nur ich drauf wohne. Detto wenn ich mich mehr mit dem Tierschutz beschäftigen möchte, dann sollte das Grundstück auch größer sein, aber vom Tierschutz kann man ja nicht leben, also brauche ich eine Einnahmequelle. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich brauche einen freien Kopf!

LG, Tanja
 
Hm das ist dann natürlich schwer, mit Tieren ja und wieso nicht Tierpfleger? Oder Begleitungen nach Spanien oder Rumänien? Da hast Unterkunft und Verpflegung nur kein Geld aber aufjedenfall mal ne Auszeit ;)
 
Hm das ist dann natürlich schwer, mit Tieren ja und wieso nicht Tierpfleger? Oder Begleitungen nach Spanien oder Rumänien? Da hast Unterkunft und Verpflegung nur kein Geld aber aufjedenfall mal ne Auszeit ;)


sie wird ja dennoch fixkosten haben oder soll sie nach dieser auszeit auf der strasse stehen :confused:.
hört sich immer so nett an :rolleyes:
 
sie wird ja dennoch fixkosten haben oder soll sie nach dieser auszeit auf der strasse stehen :confused:.
hört sich immer so nett an :rolleyes:


Stimmt da muss ich dir Recht geben, aber wenn sie ja eine Auszeit will, würde sie da ja auch nix verdienen. Deswegen dachte ich, das dies keine schlechte Idee wäre wenn sie für den Tierschutz arbeiten wollen würde.
 
Nicht ganz unwichtig bei der Auswahl des zukünftigen Jobs wäre auch die Frage (die Du natürlich nicht uns, sondern nur für Dich selbst beantworten sollst), wie viel Du mindestens verdienen musst, um Deine Ausgaben zu finanzieren. Sicher, jeder hätte gerne ein wenig mehr, aber manche brauchen tatsächlich regelmäßig eine gewisse Summe (Alimente, Kredite, pflegebedürftige Angehörige,.......), während andere auch mit weniger auskommen.
Je weniger man unbedingt braucht, desto größer die Auswahl an Möglichkeiten;). Viele interessante Aufgaben bringen leider wenig Einkommen....
 
Viele interessante Aufgaben bringen leider wenig Einkommen....
jop..das stimmt leider:(............
ich denke mittlerweile auch "wirtschafticher":o.....früher war die "selbstverwirklichung" im beruf wichtiger...wobei wenn mans genau betrachtet gibts die eh auch im traumberuf nicht wirklich...:p..
 
Am liebsten wäre es mir, wenn ich mal ein paar Wochen nichts machen müßte um wieder Kraft zu tanken, einfach eine Auszeit nehmen. Nur, nachdem ich auch meine Wohnung verliere, sollte ich halt bei der Suche nach einem Grundstück, wo ich mein Haus haben möchte, schon wissen, was ich ungefähr will. Will ich wieder was mit Tourismus machen, aber kleiner als jetzt, dann sollte das Grundstück halt größer sein, als wenn nur ich drauf wohne. Detto wenn ich mich mehr mit dem Tierschutz beschäftigen möchte, dann sollte das Grundstück auch größer sein, aber vom Tierschutz kann man ja nicht leben, also brauche ich eine Einnahmequelle. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich brauche einen freien Kopf!

LG, Tanja

so was in die Richtung Tierpension wäre keine Option? Die Nachfrage ist sicher da und es wäre ja doch irgendwie ähnlich dem Bisherigen, nur mit Tieren. ;)
 
Ich habe gestern den Internettest des AMS gemacht und muss sagen, es war so richtig sinnlos. An der Spitze des Rankings waren Jobs, die ich vorher dezidiert abgelehnt habe. Kein einziger der genannten Berufe entspricht auch nur ansatzweise meinen Interessen. Schade um die Zeit!
 
Der AMS-Test ist reiner Mist. (Ich sollte FRIEDHOFS-Gärtnerin werden...)

Mal in sich gehen, und dann Leute fragen, die in den betreffenden Richtungen arbeiten - das bringt am ehesten was.
 
Der AMS-Test ist reiner Mist. (Ich sollte FRIEDHOFS-Gärtnerin werden...)

Mal in sich gehen, und dann Leute fragen, die in den betreffenden Richtungen arbeiten - das bringt am ehesten was.
Das Jobangebot das sie dann rauswerfen ist echter Mist (wobei, als ich drauf und dran war das Land für die Musik zu verlassen kam wirklich "Musiker" unter die Top 3 Berufe *gg*). Allerdings hab ich bei dem Test gesehen wo meine Stärken und Schwächen liegen (z.B. hab ich so gut wie keine Stärken bei allen Tätigkeiten die mit Büro zu tun haben, aber maßig soziale Kompetenzen, technische/ handwerkliche Sachen waren auch recht weit oben).

Ich bild mir ein, man kann auch zum AMS gehen und dann direkt zu nem psychologischen Test (mit Psychologen) und dann mit diesem weiterreden, was denn da für Möglichkeiten wären. Und ab dem Zeitpunkt hängt es stark von der Person ab, die du dann vor dir sitzen hast...

Kurz: einfach mal beim AMS anrufen und nachfragen - wenn du jetzt keinen Job hast, kommst du da eh nicht drum rum, wenn du weiterhin Geld haben willst.
 
bei mir ist glaub ich damals sprengstoffexperte rausgekommen...lol....
und weinbauer war auch ziemlich weit oben...
ist aber schon ewig her....ich nehme mal an das die tests mittlerweile verbessert wurden;)
 
Hm das ist dann natürlich schwer, mit Tieren ja und wieso nicht Tierpfleger? Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich heul ja sogar, wenn ein Tier im Film oder TV stirbt. Deswegen könnte ich auch nie TA werden. :o Oder Begleitungen nach Spanien oder Rumänien? Und was mach ich in der Zwischenzeit mit meinen Hunden und Katzen - ne, das geht nicht. Danke trotzdem für die Ideen! Da hast Unterkunft und Verpflegung nur kein Geld aber aufjedenfall mal ne Auszeit ;)


so was in die Richtung Tierpension wäre keine Option? Die Nachfrage ist sicher da und es wäre ja doch irgendwie ähnlich dem Bisherigen, nur mit Tieren. ;) Das wollte ich früher immer, in Kombination mit einem Hundekindergarten (Tagesbetreuung), ganz toll gefällt mir hier das Modell vom Pfötchenhotel mit Pfötchenexpress in Deutschland. Dazu bräuchte ich aber ein Grundstück Nähe Wien oder einer anderen Großstadt, wo Bedarf besteht, muß ja keine 90 ha sein wie in Berlin :D, habe noch nie was passendes gesehen. Und im Südburgenland sind zwar die Grundstücke vorhanden, aber das ist dafür zu weit vom Schuß, da gibt es sicher keine Nachfrage. :(


Der AMS-Test ist reiner Mist. (Ich sollte FRIEDHOFS-Gärtnerin werden...) .

bei mir ist glaub ich damals sprengstoffexperte rausgekommen...lol....
und weinbauer war auch ziemlich weit oben...
ist aber schon ewig her....ich nehme mal an das die tests mittlerweile verbessert wurden;) Au Backe, hab erstmal lachen müssen. Werde den Test aber trotzdem mal machen, bin gespannt, was rauskommt.

Vielen Dank für Eure Ratschläge! Kennt jemand vielleicht - empfehlenswerte - Bücher, so in etwa "finde dich selbst" oder ähnliches?

LG, Tanja
 
Nur so als Idee zur Hundepension: ich glaube gar nicht, dass es unbedingt ein Grundstück ganz nahe bei Wien sein muss.
Und wenn schon: wir hier zB wohnen 30km von Wien, also zwischen Wien und St. Pölten, und Baugrund gibt es schon recht günstig ( ab 40€ ) und landwirtschaftl. Nutzfläche noch viel billiger natürlich.
 
Nur so als Idee zur Hundepension: ich glaube gar nicht, dass es unbedingt ein Grundstück ganz nahe bei Wien sein muss.
Und wenn schon: wir hier zB wohnen 30km von Wien, also zwischen Wien und St. Pölten, und Baugrund gibt es schon recht günstig ( ab 40€ ) und landwirtschaftl. Nutzfläche noch viel billiger natürlich.

seh ich genauso, die Hundepension in Himberg ist ja auch ständig ausgelastet, was man so hört. Es sollte halt verkehrsgünstig (sprich gut über Schnellstraßen oder so erreichbar sein und einige Pensionen bieten ja auch Abholung gegen Aufpreis an.)

@Tanja: sowas ist ja auch schon lange mein Traum, ich lass mich dann einfach bei dir anstellen *gggg*.
nein, im Ernst, würde ich nochmal auf die Welt kommen, würde ich wohl auch in diese Richtung etwas machen wollen. ;)
 
Oben