fitnesshexe
Neuer Knochen
Liebe Hundefreunde!
Ich habe einen 8 Jahr alten Am-Staff Rüden (kastriert) mit Hundeführerschein, Welpenschule und Hundeschule zu Hause. Ich gehe 2x täglich mit ihm eine große Runde, und wird auch geistig mit Hundeübungen gefordert und trainiert - je nach Tagesverfassung meines Hundes.
Nun ist uns zum Wochenende ein freilaufender Dackelmix über den Weg gelaufen, die Hunde kennen sich, aber bis jetzt war immer ein Gartenzaun zwischen uns. Mein Hund war angeleint, der Dackel nicht! Der Dackel kam knapp auf uns zu und so schnell konnte ich nicht reagieren, verbiss sich mein Hund in den Dackel. Die Besitzerin des Dackels stand daneben, wir haben uns dann beide - mehr oder weniger - auf die Hunde gelegt, damit mein Hund den anderen nicht weiter herumzerren kann (ob das sinnvoll war oder nicht, kann ich nicht beurteilen) - nach einer gefühlten Ewigkeit kam ein Anrainer mit einem Kübel Wasser und hat diesen über die Hunde geleert und dann hat auch meiner ausgelassen, aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was mache ich in so einem Fall wirklich? Ich hab schon so viel nachgelesen, dass es eine gewisse Stelle am Ohr gäbe, wenn man diese kneift, dann lässt der Hund los, oder mit einem Haartaft ansprühen, aber das mit dem Taft habe ich ausprobiert und hat nicht geholfen.... Wer hat Erfahrung?? Ist ein Pfefferspray sinnvoll?? - ich möchte auch in Zukunft noch besser gewappnet sein, da in meiner Heimatgemeinde oft Hunde davon laufen und dann frei herum laufen. Bis jetzt war das für mich und meinen Hund kein Thema! - Vielleicht möchte Wuff sogar einmal einen Bericht darüber schreiben, da ich auch beim Recherchieren gemerkt habe, dass viele Hundebsitzer nachfragen, es aber fast keine sinnvollen Antworten gibt.
Danke für Eure Info und Mithilfe.
Fitnesshexe
Ich habe einen 8 Jahr alten Am-Staff Rüden (kastriert) mit Hundeführerschein, Welpenschule und Hundeschule zu Hause. Ich gehe 2x täglich mit ihm eine große Runde, und wird auch geistig mit Hundeübungen gefordert und trainiert - je nach Tagesverfassung meines Hundes.

Nun ist uns zum Wochenende ein freilaufender Dackelmix über den Weg gelaufen, die Hunde kennen sich, aber bis jetzt war immer ein Gartenzaun zwischen uns. Mein Hund war angeleint, der Dackel nicht! Der Dackel kam knapp auf uns zu und so schnell konnte ich nicht reagieren, verbiss sich mein Hund in den Dackel. Die Besitzerin des Dackels stand daneben, wir haben uns dann beide - mehr oder weniger - auf die Hunde gelegt, damit mein Hund den anderen nicht weiter herumzerren kann (ob das sinnvoll war oder nicht, kann ich nicht beurteilen) - nach einer gefühlten Ewigkeit kam ein Anrainer mit einem Kübel Wasser und hat diesen über die Hunde geleert und dann hat auch meiner ausgelassen, aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was mache ich in so einem Fall wirklich? Ich hab schon so viel nachgelesen, dass es eine gewisse Stelle am Ohr gäbe, wenn man diese kneift, dann lässt der Hund los, oder mit einem Haartaft ansprühen, aber das mit dem Taft habe ich ausprobiert und hat nicht geholfen.... Wer hat Erfahrung?? Ist ein Pfefferspray sinnvoll?? - ich möchte auch in Zukunft noch besser gewappnet sein, da in meiner Heimatgemeinde oft Hunde davon laufen und dann frei herum laufen. Bis jetzt war das für mich und meinen Hund kein Thema! - Vielleicht möchte Wuff sogar einmal einen Bericht darüber schreiben, da ich auch beim Recherchieren gemerkt habe, dass viele Hundebsitzer nachfragen, es aber fast keine sinnvollen Antworten gibt.
Danke für Eure Info und Mithilfe.
Fitnesshexe