Was tun wenn Hund eine Katze verletzt?

Jessasna......es gibt Katzen die sind dies von klein auf gewoehnt, die stoert es nicht, sondern kommen sehr gut damit zu Recht und geniessen es eben, wenn sie an die frische Luft kommen. Ich persoenlich habe es sehr wohl bei meinen Beiden (theoretisch) in Erwaegung gezogen, da ich jedoch mitten in der Stadt wohne, war und ist mir das Risiko zu gross.

Wuerde ich in der Pampa wohnen und kein Haus mit Garten, Wohnung mit Balkon etc. haben, dann wuerde ich das eventuell meinen Miezen von klein auf an gewoehnen. Vorausgesetzt sie sind nicht aengstlicher Natur.

Uebrigens ich habe einmal einen Burma Kater beim Meindl am Graben gesehen, der sass seelenruhig auf dem Schoss des Kindes im Kinderwagen und wartete dass der Rest der Familie mit ihrem Einkauf fertig wurde.

So eng sehe ich das also nicht. Ist auch ein wenig rassebedingt (meiner Meinung nach).

Ehm wir wohnen hier aber ned in der Pampa. :eek:

Also ich kann mir ned denken das die Katze (die eh schon so nervös herumkraxlt ist) ruhig bleibt wenn oben auf der Wiese die Kinder Fußball spielen und rumschreien. ;)

Abgesehen davon halt ich überhaupt nix von Katze an der Leine. Entweder sie ist Frei oder gar nicht. :rolleyes: Warum dressiert man eine Katze dazu ein BG zu tragen? Ich verstehe es nicht, Katzen sind keine Hund und ich glaube die meisten Katzen wollen soetwas auch gar nicht. :rolleyes:

Wenn man sich Freigänger so anschaut weichen die dem Lärm ja immer aus. Die Katz kann das ja leider nicht. ;)
 
du hast den konjunktiv gewählt und damit impliziert, dass diese leute ihre katze (absichtlich) gefährden.
mir ging es eher darum, dass ich es gut finde, dass diese katzenhalter sich nicht abhalten lassen mit ihrer katze spazieren zu gehen. zum einen ist eine katze schnell aufgehoben (noch dazu wo sie brustgeschirr trägt) und zum anderen gehören die parks ja nicht den hundhaltern und hunden alleine.

Ehm in der Huzo (die leider nicht eingezäunt ist) bestimmt nicht. ;)
Zu dem der Satz kam von mir. ;) Nicht von ihr...
 
@ Daniella

Genau so sehe ich das auch. Ich habe Siamkatzen und die sind wie "Hunde" und gehen auch gerne an der Leine spazieren!!!! ;)
 
Ehm wir wohnen hier aber ned in der Pampa. :eek:

Also ich kann mir ned denken das die Katze (die eh schon so nervös herumkraxlt ist) ruhig bleibt wenn oben auf der Wiese die Kinder Fußball spielen und rumschreien. ;)

Abgesehen davon halt ich überhaupt nix von Katze an der Leine. Entweder sie ist Frei oder gar nicht. :rolleyes: Warum dressiert man eine Katze dazu ein BG zu tragen? Ich verstehe es nicht, Katzen sind keine Hund und ich glaube die meisten Katzen wollen soetwas auch gar nicht. :rolleyes:

Wenn man sich Freigänger so anschaut weichen die dem Lärm ja immer aus. Die Katz kann das ja leider nicht. ;)


Hast du Katzen? Anscheinend nicht, denn ansonsten wuesstest du, dass man eine Katze nicht dressieren kann. Ich kenne etliche Katzen (ein Perser, ein Siam und ein Persermix) die am BG und Leine gehen, allerdings nicht in der Stadt. Sie kennen es von klein an und fuehlen sich damit sehr wohl. Sie wuerden von sich aus auch mitgehen, nur da sie keine Freigaenger sind, ist es den Besitzern zu gefaehrlich.

Man kann es auch uebertreiben. Ist die Katze selbstbewusst, nicht aengstlich und neugierig, dann sehe ich darin kein Problem.

Wenn es die Katze ist, die ich meine, so kennt auch diese Katze das BG und die Leine seit klein an. Mir persoenlich waere es Mitten in der Stadt auch zu riskant.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass ICH das in Wien so handhaben wuerde, sondern, dass ich WENN ich in der Pampa leben wuerde, es eventuell auch so handhaben wuerde, vorausgesetzt ich habe keinen katzensicheren Garten, Balkon etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem der Satz kam von mir. ;) Nicht von ihr...

post #38 ist von meedy und auf das hab ich mich bezogen. :rolleyes:

und der halbe prater ist eine nicht eingezäunte hundezone - trotzdem gibt's dort jogger, enten, eichhörnchen, rehe und spaziergänger. die sollten wohl auch nicht dort sein, oder wie?
lustig worüber man sich aufregen kann :cool:
 
@ Daniella

Genau so sehe ich das auch. Ich habe Siamkatzen und die sind wie "Hunde" und gehen auch gerne an der Leine spazieren!!!! ;)


Ich habe einen Burma und der macht mir Angst, er ist sowas auf Menschen bezogen und mehr Hund als Katz:eek::D Er folgt fast schon wie ein Hund.

Die Rasse spielt dabei wirklich eine grosse Rolle. Jede Katze hat dennoch seinen eigenen Charakter. Fuer meinen Billy waere sowas nicht in Frage gekommen, er war extrem menschenbezogen, aber viel zu aengstlich. Micki jedoch, der ist sehr wesensfest.
 
Abgesehen davon halt ich überhaupt nix von Katze an der Leine. Entweder sie ist Frei oder gar nicht. :rolleyes: Warum dressiert man eine Katze dazu ein BG zu tragen? Ich verstehe es nicht, Katzen sind keine Hund und ich glaube die meisten Katzen wollen soetwas auch gar nicht. :rolleyes:
Glaubst du, die Hunde haben es sich ausgesucht, an Leinen spazierengeführt zu werden? Das wurde auch vom Menschen irgendwann mal erfunden und den Hunden aufgezwungen. Genauso gut kann man es Katzen aufzwingen/sie daran gewöhnen an der Leine spazieren zu gehen und für diese wird das dann genauso normal werden wie für die meisten Hunde. Es gibt nicht nur schwarz-weiß....
 
Hast du Katzen? Anscheinend nicht, denn ansonsten wuesstest du, dass man eine Katze nicht dressieren kann. Ich kenne etliche Katzen (ein Perser, ein Siam und ein Perschermix) die am BG und Leine gehen, allerdings nicht in der Stadt. Sie kennen es von klein an und fuehlen sich damit sehr wohl. Sie wuerden von sich aus auch mitgehen, nur da sie keine Freigaenger sind, ist es den Besitzern zu gefaehrlich.

Man kann es auch uebertreiben. Ist die Katze selbstbewusst, nicht aengstlich und neugierig, dann sehe ich darin kein Problem.

Wenn es die Katze ist, die ich meine, so kennt auch diese Katze das BG und die Leine seit klein an. Mir persoenlich waere es Mitten in der Stadt auch zu riskant.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass ICH das in Wien so handhaben wuerde, sondern, dass ich WENN ich in der Pampa leben wuerde, es eventuell auch so handhaben wuerde, vorausgesetzt ich habe keinen katzensicheren Garten, Balkon etc.

Nicht so grauslich werden. ;)

Und nein ich habe keine Katzen, aber mein Hund ist mit Katzen aufgewachsen. ;) Mir sind Katzen zu Eigen. Ich wollte immer einen treuen Begleiter und kein selbstständiges Tier das mich nicht braucht.

Fakt ist es ist sehr riskant. Wenn die Katze ausbüchst lebt sie nicht mehr lange ebenso wenn ein Hundehalter seinen Hund nicht unter Kontrolle hat. Das sind Gefahren die man abschätzen kann. Deswegen würde ICH meiner Katze soetwas nie im Leben antun. Da ist sie lieber zuhause, oder in Gärten von Bekannten als in einem Park wo 100 Gefahren lauern!
Soetwas ist in meinen Augen unverantwortlich. Denn Überraschung nicht jeder Hund folgt aufs Wort und rennt trotzdem Frei herum und das sich die Katze aus dem BG wuzeln kann schließe ich auch nicht aus. Und was kann die Katze jetzt dafür? Gar nix... leider waren die Besitzer der Meinung das es einer Katze mitten in Wien gut tut an der Leine zu gehen. Bravo. :)
 
Glaubst du, die Hunde haben es sich ausgesucht, an Leinen spazierengeführt zu werden? Das wurde auch vom Menschen irgendwann mal erfunden und den Hunden aufgezwungen. Genauso gut kann man es Katzen aufzwingen/sie daran gewöhnen an der Leine spazieren zu gehen und für diese wird das dann genauso normal werden wie für die meisten Hunde. Es gibt nicht nur schwarz-weiß....

Ja das weis ich. Aber wenn ich mir deine Katzen im Garten anschau und dann eine an der Leine gefällt mir deine Variante schon besser. ;)
 
du hast den konjunktiv gewählt und damit impliziert, dass diese leute ihre katze (absichtlich) gefährden.
mir ging es eher darum, dass ich es gut finde, dass diese katzenhalter sich nicht abhalten lassen mit ihrer katze spazieren zu gehen. zum einen ist eine katze schnell aufgehoben (noch dazu wo sie brustgeschirr trägt) und zum anderen gehören die parks ja nicht den hundhaltern und hunden alleine.

Für mich ist es auch eine Gefährdung des Tieres. Ich wohn dort nicht und kann nicht beurteilen, wie sehr diese Gegend/Wiese von den Hundebesitzern genutzt wird, aber wenn ich weiß, dass dort so viele Hunde frei laufen, geh ich dort nicht mit einer Katze an der Leine hin. Ich sag nicht, dass es richtig ist, dass alle Hundsis dort frei laufen aber ich zB halte mich mit meiner Hündin auch abseits von fremden Hunden und mach mich nicht genau dort breit, wo alle anderen sind...aber gut, ich bin Rücksichtnahme gewöhnt, kann man vl nicht von allen Anderen erwarten.
 
post #38 ist von meedy und auf das hab ich mich bezogen. :rolleyes:

und der halbe prater ist eine nicht eingezäunte hundezone - trotzdem gibt's dort jogger, enten, eichhörnchen, rehe und spaziergänger. die sollten wohl auch nicht dort sein, oder wie?
lustig worüber man sich aufregen kann :cool:

Wie gut das ich mich nicht aufrege sondern nur Diskutiere. ;)
Du.. der Unterschied die Tierchen sind alle FREI. ;):)

Mein Hund jagt sowieso nicht, aber leider die anderen Beiden die ja nicht mein Eigen sind. :cool:
 
Für mich ist es auch eine Gefährdung des Tieres. Ich wohn dort nicht und kann nicht beurteilen, wie sehr diese Gegend/Wiese von den Hundebesitzern genutzt wird, aber wenn ich weiß, dass dort so viele Hunde frei laufen, geh ich dort nicht mit einer Katze an der Leine hin. Ich sag nicht, dass es richtig ist, dass alle Hundsis dort frei laufen aber ich zB halte mich mit meiner Hündin auch abseits von fremden Hunden und mach mich nicht genau dort breit, wo alle anderen sind...aber gut, ich bin Rücksichtnahme gewöhnt, kann man vl nicht von allen Anderen erwarten.

Im Heiligenstaedterpark kommt es sehr darauf an wann du hingehst, z.B. Samstag vormittag ist dort fast kein Mensch weder mit noch ohne Hund. Unter der Woche ebenfalls. Am Sonntag oder auch Nachmittags schaut es schon anders aus. Dennoch ist es eher ein "ruhiger" Park. Weiss das, weil ich mit meiner Emily sehr oft dort war.

Deshalb denke ich auch zu wissen um welche Katze es sich handelt.

Gibt auch noch eine andere die ist aber v.a. im Waehringer Park zu sehen.....
 
Nicht so grauslich werden. ;)

Und nein ich habe keine Katzen, aber mein Hund ist mit Katzen aufgewachsen. ;) Mir sind Katzen zu Eigen. Ich wollte immer einen treuen Begleiter und kein selbstständiges Tier das mich nicht braucht.

Fakt ist es ist sehr riskant. Wenn die Katze ausbüchst lebt sie nicht mehr lange ebenso wenn ein Hundehalter seinen Hund nicht unter Kontrolle hat. Das sind Gefahren die man abschätzen kann. Deswegen würde ICH meiner Katze soetwas nie im Leben antun. Da ist sie lieber zuhause, oder in Gärten von Bekannten als in einem Park wo 100 Gefahren lauern!
Soetwas ist in meinen Augen unverantwortlich. Denn Überraschung nicht jeder Hund folgt aufs Wort und rennt trotzdem Frei herum und das sich die Katze aus dem BG wuzeln kann schließe ich auch nicht aus. Und was kann die Katze jetzt dafür? Gar nix... leider waren die Besitzer der Meinung das es einer Katze mitten in Wien gut tut an der Leine zu gehen. Bravo. :)


Glaub mir, wenn ich grauslich werde, dann schaut es anders aus:);)
 
Im Heiligenstaedterpark kommt es sehr darauf an wann du hingehst, z.B. Samstag vormittag ist dort fast kein Mensch weder mit noch ohne Hund. Unter der Woche ebenfalls. Am Sonntag oder auch Nachmittags schaut es schon anders aus. Dennoch ist es eher ein "ruhiger" Park. Weiss das, weil ich mit meiner Emily sehr oft dort war.

Deshalb denke ich auch zu wissen um welche Katze es sich handelt.

Gibt auch noch eine andere die ist aber v.a. im Waehringer Park zu sehen.....

Komisch heute war aber wieder extrem viel los. :confused:
Also seitdem es warm ist sind sehr viele Menschen auf den Wiesen.
Die Hundezone war heute übrigends ziemlich "voll", kaum Ausweichmöglichkeit wenn sich Hunde nicht mögen. ;)

Dürfte sich einiges geändert haben, selbst unter der Woche sind viele Menschen oben. Und die Hundebesitzer sowieso.

Danke, das ist lieb, ich war aber mit meiner Coonie auch schon spazieren, einfach weil es ihr gut gefällt. ;)

Jeder muss es für sich entscheiden. Keine Ahnung wo du wohnst aber wie bereits gesagt mir wäre es einfach zu gefährlich. ;):o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch heute war aber wieder extrem viel los. :confused:
Also seitdem es warm ist sind sehr viele Menschen auf den Wiesen.
Die Hundezone war heute übrigends ziemlich "voll", kaum Ausweichmöglichkeit wenn sich Hunde nicht mögen. ;)

Dürfte sich einiges geändert haben, selbst unter der Woche sind viele Menschen oben. Und die Hundebesitzer sowieso.

Seit Oktober 2008? Vielleicht weil etliche noch Urlaub von Ostern haben. Gut, ich muss zugeben, dass ich unterm Jahr immer nur Frei, Sam u. Sonntag in Park gegangen bin. Ausser Juli, August und da war auch unter der Woche v.a. am Vormittag sehr wenig los.
 
Seit Oktober 2008? Vielleicht weil etliche noch Urlaub von Ostern haben. Gut, ich muss zugeben, dass ich unterm Jahr immer nur Frei, Sam u. Sonntag in Park gegangen bin. Ausser Juli, August und da war auch unter der Woche v.a. am Vormittag sehr wenig los.

Ich bin fast täglich oben. :o Glaub mir "wenig" Leute sind das nicht. Im Winter ist es total angenehm. Aber im Sommer... :o
 
Ich bin fast täglich oben. :o Glaub mir "wenig" Leute sind das nicht. Im Winter ist es total angenehm. Aber im Sommer... :o

Was ist passiert, war voher nicht so. Im Winter war es wie du ja auch schreibst nie ueberlaufen bzw. viel los, aber auch sonst am Vormittag/Mittagszeit war es eher ruhig. Nachmittag, Abends da war schon mehr los, v.a. eben Hundebesitzer.
 
Naja.. meine eigendliche Frage hat sich ja relativ beantwortet.
Ich glaub in Zukunft gehe ich einfach getrennt, damit ich den Schäfer besser im Auge habe... :o
 
Im Heiligenstaedterpark kommt es sehr darauf an wann du hingehst, z.B. Samstag vormittag ist dort fast kein Mensch weder mit noch ohne Hund. Unter der Woche ebenfalls. Am Sonntag oder auch Nachmittags schaut es schon anders aus. Dennoch ist es eher ein "ruhiger" Park. Weiss das, weil ich mit meiner Emily sehr oft dort war.

Deshalb denke ich auch zu wissen um welche Katze es sich handelt.

Gibt auch noch eine andere die ist aber v.a. im Waehringer Park zu sehen.....

Aha ok, danke. Wie gesagt, ich kenn mich dort null aus.

Was ich halt nicht ok finden würde ist, wenn da eine nicht-eingezäunte Hundezone (oder von mir aus auch ein nicht als Huzo deklarierter, aber beliebter Treffpunkt) wär und die Hunde fetzen da rum und 3m daneben würd zB die mit der Katze vorbei gehen. Dürfte sie zwar vom Gesetz her - würde ich aber als sehr rücksichtslos empfinden und damit würd sie - in meinen Augen - die Katze gefährden.


EDIT: Ich empfand es übrigens auch als rücksichtslos (bzw gefährlich), als eine Mutter gestern ihr (ca 2jähriges) Kind auf meinen angeleinten Hund hat zulaufen lassen und meinen Hund abschmusen hat lassen - ohne mich zu fragen. Und natürlich hab ich mich gefreut, dass mein Hund (so wie die anderen Male, wo das passiert ist) ruhig geblieben ist und natürlich hab ich keinen Aufstand gemacht, und ungute Bemerkungen runtergeschluckt - sondern das Verhalten meines Hundes bestätigt.

Dennoch: Ich hab seit 7 Jahren Augen und Ohren immer offen - die anderen Hundehalter nicht immer - und ja - auch mir ist über die Jahre schon paar Mal passiert, dass ich zB einen Hund übersehen hab (hätte zb auch eine Katze sein können). Ich bin nicht perfekt und ich kann leider auch nicht alles vorhersehen (wie zB dass die Mutter das Kind herstapfen lässt).

Ich möchte dass das klar ist - ich spreche der Katz' nicht das Recht auf den Spaziergang ab - aber ich sehe es als Gefährdung des Tieres (wenn dort so viele Hunde sind) - genauso wie ich es als Gefährdung sehe.. weiss ned..wenn ich meinen Hund zB vor einem Geschäft anhänge, ihm was Ungesundes zu Fressen gebe etc .. manche tuns halt trotzdem und das Gesetz erlaubt es ihnen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben