calimero+aaron
Super Knochen
Ich war soeben mit Aaron im Park. Aaron an der langen Schleppleine, ich mit Fellschwanzi bewaffnet. Unterordnung üben.
(abgesehen davon, dass er seit neuesten ins Platz geht, wenn ich Sitz verlange - war früher nicht so...)
Kommen auf der anderen Seite des Parkes zwei junge Frauen mit Kinderwagen und Kleinkindern daher. Samt kleinem (naja, mittelgroßen?) Hund. Man prügle mich jetzt nicht, ich bin im Wissen über die Rassen nicht so bewandert, aussehen tut er wie so ein Spitz oder Chow Chow oder kleiner Samojede, die gleiche Größe wie meiner (kniehoch). Rüde, ein Jahr alt. Noch war der andere Hund angeleint (Schleppleine).
Der Park ist größer, ich hab Aaron, sobald ich den Hund sah, kurz genommen. (die Schleppleine ist 10m lang)
Läßt die junge Frau den Hund von der Leine. Der sofort her zu uns. Anmerkung noch dazu...wir haben den Hund schon öfter getroffen, ich erst gestern am Abend wieder, der stellt sich breitbeinig hin und bellt - meiner wird halb wahnsinnig vor Rüdengehabe.
Ich ruf der Frau noch zu, sie soll ihren abrufen - ohne Erfolg.
Meiner hat schon geknurrt, wollte sich auf den Rivalen stürzen. Ich hab ihn geschnappt und hochgehoben.
Ich weiß, tut man nicht.
Aber was hätt ich denn sonst tun können? Meinen von der Leine lassen und die zwei raufen lassen?
Meiner ist schon zweimal gebissen worden (da war er angeleint), ich hab keine Lust, dass er nochmal gebissen wird. Ebenso, dass er andere Hund Blessuren abbekommt.
Ich also mit Aaron am Arm weg, der hat runtergeknurrt, sich aufgebäumt. Der andere Hund hinter uns her, heraufbellend.
Wirklich toll!


Endlich kommt die Frau her zu uns, versucht, ihren Hund anzuleinen. Ohne Erfolg. Der immer hinter uns her, ich mit dem wütenden Aaron am Arm.
Sie hat sich dann entschuldigt, meinte, sie hätte geglaubt, Aaron wäre nicht an der Leine gewesen (ok, die dünne Schleppleine war möglicherweise von der Ferne nicht gut ersichtlich).
Das Ganze hat einige Minuten gedauert, ich immer weiter weg, der andere Hund immer hinter uns her.
Irgendwann war dann Schluss.
Der andere Hund, ein einjähriger Rüde, im besten Jungmachoflegelalter. Meiner mit seinen zwei Jahren auch nicht viel besser.
Aber - was tun in so einer Situation?
(abgesehen davon, dass er seit neuesten ins Platz geht, wenn ich Sitz verlange - war früher nicht so...)
Kommen auf der anderen Seite des Parkes zwei junge Frauen mit Kinderwagen und Kleinkindern daher. Samt kleinem (naja, mittelgroßen?) Hund. Man prügle mich jetzt nicht, ich bin im Wissen über die Rassen nicht so bewandert, aussehen tut er wie so ein Spitz oder Chow Chow oder kleiner Samojede, die gleiche Größe wie meiner (kniehoch). Rüde, ein Jahr alt. Noch war der andere Hund angeleint (Schleppleine).
Der Park ist größer, ich hab Aaron, sobald ich den Hund sah, kurz genommen. (die Schleppleine ist 10m lang)
Läßt die junge Frau den Hund von der Leine. Der sofort her zu uns. Anmerkung noch dazu...wir haben den Hund schon öfter getroffen, ich erst gestern am Abend wieder, der stellt sich breitbeinig hin und bellt - meiner wird halb wahnsinnig vor Rüdengehabe.
Ich ruf der Frau noch zu, sie soll ihren abrufen - ohne Erfolg.
Meiner hat schon geknurrt, wollte sich auf den Rivalen stürzen. Ich hab ihn geschnappt und hochgehoben.
Ich weiß, tut man nicht.
Aber was hätt ich denn sonst tun können? Meinen von der Leine lassen und die zwei raufen lassen?
Meiner ist schon zweimal gebissen worden (da war er angeleint), ich hab keine Lust, dass er nochmal gebissen wird. Ebenso, dass er andere Hund Blessuren abbekommt.
Ich also mit Aaron am Arm weg, der hat runtergeknurrt, sich aufgebäumt. Der andere Hund hinter uns her, heraufbellend.
Wirklich toll!



Endlich kommt die Frau her zu uns, versucht, ihren Hund anzuleinen. Ohne Erfolg. Der immer hinter uns her, ich mit dem wütenden Aaron am Arm.
Sie hat sich dann entschuldigt, meinte, sie hätte geglaubt, Aaron wäre nicht an der Leine gewesen (ok, die dünne Schleppleine war möglicherweise von der Ferne nicht gut ersichtlich).
Das Ganze hat einige Minuten gedauert, ich immer weiter weg, der andere Hund immer hinter uns her.
Irgendwann war dann Schluss.
Der andere Hund, ein einjähriger Rüde, im besten Jungmachoflegelalter. Meiner mit seinen zwei Jahren auch nicht viel besser.
Aber - was tun in so einer Situation?