Was tun? Hündin hat Welpen attackiert!!

Sabine170

Anfänger Knochen
Hallo

Ich habe eine Große Münsterländer Dame (Tina) 3 Jahre alt..

Seit gestern haben wir auch einen 8,5 Wochen alter Bernersennen-Labradormischlings Rüden (Blacky)..

Wie ich gestern mit ihm heimgekommen bin haben sich die beiden intensiv beschnuppert und beiden mit den Schwanz gewedelt... Tina hat ihn fast umgestupst vor Freude weil sie spielen wollte...kaum ist Tina wohin gegangen flitzte der kleine hinterher ur süss einfach.. haben sich voll verstanden..

Tja geschlafen haben beide in meinen Zimmer, Tina hatte schon immer einen Platz im Zimmer und Blacky hat natürlich einen eigenen Platz bekommen... in der Nacht wollte Tina natürlich nur schlafen der kleinen ist oft munter gewesen und wollte mit ihr kuscheln aber sie nicht da hat sie nichts getan..

Heut in der Früh auch alles bestens gewesen... aber zu Mittag als ich beiden ein Leckerli gab ... habe ich zuerst der Grossen und dann erst in kleinen seins gegeben klaro war Tina schneller fertig obwohl ihres grösser war... als ich dann in den Vorraum ging folgte Blacky mir und aufeinmal ging Tina auf ihn los.. er hat gewinselt und ich hab natürlich die Tina sofort auf ihren Platz geschickt.. Das war kein spielen mehr! Der kleine hat sich so sehr geschreckt das er sich jetzt nicht mehr zu ihr traut..

Was habe ich falsch gemacht? Werden sich die beiden nicht mehr verstehen oder wie?

Keiner hat mehr streicheleinheiten bekommen... ich habe immer gschaut das zuerst die grosse alles bekamm und dann der kleine...

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben..

lg
 
nur die ruhe!
ich denke, tina will einfach klarstellen, dass SIE hier das Sagen hat, und dem Kleinen Grenzen setzen.
Dass sich der Kleine geschreckt hat, ist ja verständlich, aber das gehört zum Lernprozess dazu....
Für Tina ist es sicher auch ungewohnt, dass da jetzt ein zweiter Hund bei euch ist und BLEIBT...
Auch sie muss sich an die neue Situation gewöhnen...
Wie ist sie den auf ihn losgegangen bzw. is sie einfach hingefahren und hat geknurrt, hat sie nach ihm geschnappt, is sie ihm hinterher, hat sie gebissen?
achja....viele welpen quietschen extrem laut und hysterisch, das hört sich meist viel schlimmer an, als es ist.

wolltest du in den vorraum um weitere leckerlis für die beiden zu holen?
weil dann is wahrscheinlich klar, warum es Tina nicht gepasst hat, dass der Kleine gleich hinter dir herdackelt.....

Aber mach dir bitte keinen Stress, nur die Ruhe!
 
ich würde auch sagen, das ist ganz normal und absolut kein Grund zur Sorge.
Es wird noch öfter passieren, dass Tina mal nach dem Welpen schnappt, einfach um klarzustellen das sie der Boss ist.
Ich denke du hast richtig reagiert, in dem du sie auf ihren Platz geschickt hast.
 
Hallo!
Nach so kurzer Zeit kann man noch keine Liebe erwarten da ist einfach Konkurrenz da. Ich würd mich nicht einmischen, du machst sonst alles nur noch schlimmer. Beobachte und schlichte mit ruhiger Art und bedaure keinesfalls den Kleinen. Solange sie Knurrt und schnappt ist alles noch bestens. Sollte sie zu sehr gemaßregelt werden beißt sie schlimmstenfalls gleich zu. Wenn der Kleine nicht schon von Anfang an lernt sich einzuordnen wird alles nur noch gröber und zeitverschoben.

Wenn sie sonst nicht zu Aggressivität zu anderen Hunden neigt, dann würde ich sie erst mal lassen und beobachten.

Oft sehen Hündinnen sehr genau wenn sich Welpen zu viel rausnehmen und ersticken das schon in den Anfängen. Also nicht so viel Stress machen.
Leckerliverteilen würde ich mal jetzt eine Zeit lang vermeiden wenn beide so knapp beinander sind.
 
Ich hab die Situation zwar nicht gesehen, also kann ich es nicht wirklich beurteilen, aber ich vermute auch, dass deine Tina einfach eifersüchtig auf den Welpen reagiert.

Mein Chico ist auch ein "Einzelhund" und total lieb und super verträglich mit anderen Hunden und will sofort immer nur spielen. Ich dachte, er freut sich sicher wenn ich einen Pflegehund aufnehme, da hat er dann die ganze Zeit wen zum spielen. Na denkste: das erste was war, ist dass er eifersüchtig reagierte, auch in der Situation als ich beiden ein Leckerli gegeben habe. Nur Chico hat so reagiert, dass er sein Leckerli hat fallen lassen und das vom Pflegewelpen haben wollte, also es ihm wegnehmen wollte. Er hat sich 2 m entfernt vom Welpen hingelegt und sobald der Welpe das Leckerli unbeachtet ließ, ist er hingestürmt und hat sich das Leckerli geholt. Ich war anfangs auch überrascht dass mein Hund so eifersüchteln kann und dem Pflegehund das Leckerli wegnehmen will, obwohl er selber auch eins bekommen hat.

Zum Teil ist es verständlich wenn ein Hund so reagiert, der vorher alleine gelebt hat, man muss aber auch aufpassen, dass man als Hundehalter die Regeln aufstellt und nicht der Hund machen kann was er will oder dem anderen sein Leckerli wegnehmen darf. Ich habs dann unterbunden und er hats auch akzeptiert, aber ich war trotzdem anfangs etwas schockiert, weil ich so meinen lieben, überaus friedfertigen Hund gar nicht kannte.

Und es stimmt, Welpen quietschen und schreien schnell ganz laut wenn sie sich erschrecken, da muss noch gar net viel passiert sein.
 
Meine Amber war in der Huschu berühmt dafür, dass sie sofort gequietscht hat, BEVOR noch irgendetwas war. Einmal hat sie sich vor einer Katze so erschreckt, dass sie laut schreiend und Analdrüsen entleerend durch die Wohnung gerast ist. Die Katze hat ihr überhaupt nichts getan, nur gefaucht.

Ich glaube, du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen, die beiden werden sich schon verstehen, da dein Welpe ja bald kapiert, wer hier das sagen hat.

Alles Gute!
 
Ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen und sagen: Keine Panik!:)
Als ich vor einigen Wochen meine Pflegehündin bekommen hab, hab ich auch erstmals ganz andere Seiten an meinem sonst sooo verträglichen und lieben Jamie entdeckt...er war eifersüchtig, hat geknurrt, geschnappt, alles verteidigt....da bin ich genauso erschrocken! Aber wenn man das ganze aus Sicht der Hunde sieht, ist das Verhalten durchaus verständlich. Sie werden ja quasi ungefragt zu einer Wohngemeinschaft gemacht und müssen einenander erst kennenlernen. Hunde können halt nicht sagen "Du, bitte das mag ich nicht so gerne, hör auf damit!" also sagen sie "Grrr wuff!" :D Die alteingesessene Hündin muss dem Kleinen also erstmal ihre Regeln klarmachen und das würde ich ihr auch erlauben, solange sie nicht ernsthaft beißt oder sonstwie gefährlich wird. Manchmal machen die Situationen in denen ein Hund den anderen maßregelt auch für uns keinen Sinn (bei mir zumindest:rolleyes:) aber die Hunde verstehen sich schon und dann ist bald ein reibungsloses Zusammenleben möglich!
Viel Glück!
glg Alice
 
Ich würde es der Hündin erlauben, dass sie den Kleinen zurechtweisen darf, sonst tanzt er ihr auf der Nase rum, wenn er ein paar Wochen älter ist. Und die Welpenzähne sind sehr spitz. Außerdem ist der Kleine es sicher von seiner Mutter gewöhnt, also lasse es zu, das Blatt wird sich rasch ändern und du musst dann deine Hündin vor dem Junghund schützen, damit sie auch mal Ruhe hat.
 
erstmal tief durchatmen! und keine panik!

wenn sie nicht wirklcih zugebissen und vllt sogar geschüttelt hat..sondern nur mal so kurz hingefahren is...is alles im grünen bereich...

das sieht und hört sich alles schlimmer an als es is...
meine große war nich grad sanft, wenn sie n welpi in seine schranken verwies...und welpi hat auch geschrien, als würde er grad aufgespiesst....aber das war alles völlig normal...

ich würde dir empfehlen, beruhig dich erstmal, und gib den beiden sicherheit durch deine ausstrahlung...wenn du selbst angst hast, oder unsicher bist, das überträgt sich...auf beide...

wenn es dir zu heftig wird, was deine große macht, dann splitte ruhig aber bestimmt...und weder strafe die große noch bemitleide den kleinen...
einfach nur kurz trennen und wieder laufen lassen und so weiter machen als wenn nichts wär...

so hab ich es immer gemacht,wenn sich meine mal zu heftig verhalten hat...und die sache war gegessen...
 
Oben