Was trägt euer Hund ?... Nylon-Maulschlaufen oder Maulkorb aus Draht

Chris-Pan

Anfänger Knochen
So da wir nun immer mobiler werden kommen Pan und ich auch um dieses Thema nicht rum daher meine Frage:

Was verwendet ihr für euren Hund und was würdet ihr für einen Cocker Spaniel ( 5 Monate ) empfehlen …

Maulkorb aus Draht

45900_Drahtmaulkorb_Heim_1.jpg


Oder

Nylon-Maulschlaufen

13757_1.jpg


Danke wie immer für eure guten Tipps !!

Pan & Chris
?
 
Meine beiden Großen haben Draht-Beisskörbe, der Zwerg (4 1/2 Monate) im Moment einen aus Plastik, da er noch wächst und ich die Draht-Beisskörbe da noch zu schwer und zu teuer finde.

Maulschlaufen sind absolut nicht zu empfehlen.
 
Hallo,
ich hab für meine Hündin einen gut sitzenden Plastikmaulkorb (ein Rennmaulkorb, damit sie schön hecheln kann). Ob der einem Cocker auch passt, weiß ich leider nicht. Ich persönlich mag die Nylon-Maulschlaufen gar nicht. (es gibt ja noch andere, wo der Hund überhaupt nicht hecheln kann, so etwas würd ich auf keinen Fall verwenden).
Mit Drahtmaulkorb hab ich keine Erfahrungen, sorry.
Ledermaulkörbe, wenn sie gut passen, find ich auch ganz ok.

Möchtest du den Maulkorb für die Öffis?
 
Solange sie klein sind und wachsen Plastikmaulis sonst haben wir Draht wollen uns aber jetzt einen Leder kaufen ...

Von schlaufen und der gleichen halte ich genau gar nichts abgesehn davon das sie Gesetzlich auch gar nicht zählen !
 
Weil ich gerade zu viel Zeit habe :D

Plastikbeisskörbe können erfahrungsgemäß von vielen Hunden sehr leicht abgestreift werden, sind dafür billig und leicht.

Drahtbeisskörbe sitzen mmN meistens am Besten, ich hab die Erfahrung gemacht das sie von den meisten Hunden am Besten akzeptiert werden, allerdings sind sie teilweise recht schwer und hinterlassen schöne blaue Flecken auf den Unterschenkeln wenn der Hund nicht so begeistert davon ist :o

Lederbeisskörbe sind auch recht leicht, ich mag die persönlich aber gar nicht. Hab schon erlebt, das Hunde durchbeissen können weil die doch recht grobmaschig sind. Und ich find, die sitzen meistens nicht wirklich gut....
 
Meine Hunde haben alle einen Plastikmaulkorb, weil die billig sind und sie sie eh nie brauchen werden. 2 davon hatten sie noch nichtmal probeweise drauf.

Aber dem Cocker passt der Plastikmaulkorb nicht besonders, er kann ihn recht leicht abstreifen, die lange Cocker-Nase ist etwas unpraktisch.

Von den Schlaufen kann ich auch nur abraten.
 
im Wachstum hatte Sandy die Plastik, jetzt hat sie einen
K9 aus Leder....

Balou hat auch einen K9 aus Leder

6jm5vk.jpg


sind leicht und angenehm für die Hunde
 
Herzlichsten DANK an euch für die vielen Infos ...

OK dan werd ich mal zum Fressn..... fahren um Pan einen aus Plastik zu besorgen .

und JA ich brauch ihn wenn dan für die Öffis oder eben anderen Gelegenheiten an denen er einen braucht ....

oder reicht für einen Welpen die Leine ? im Gesetzt steht ja anscheinend was von Leine & Korb oder Leine oder Korb !?!?!?

lG

Pan & Chris
 
Deikoon hatte als Welpe Ledermaulkorb und jetzt als adulter Hund einen Drahtmaulkorb - getragen hat er aber weder den einen noch den anderen :D:D

in die Öffis brauchst beides - Leine und MK ;)
 
Tragen tut meiner nie einen....aber für Fälle wo er müsste hab ich zwei Drahtmaulkörbe.

Mein Cockerbub (der viiiiiel Beisskorb tragen musste) hatte in den Anfangsjahren einige Plastikmaulkörbe, später dann einen Leder, den er wesentlich lieber hatte.
 
Herzlichsten DANK an euch für die vielen Infos ...

OK dan werd ich mal zum Fressn..... fahren um Pan einen aus Plastik zu besorgen .

und JA ich brauch ihn wenn dan für die Öffis oder eben anderen Gelegenheiten an denen er einen braucht ....

oder reicht für einen Welpen die Leine ? im Gesetzt steht ja anscheinend was von Leine & Korb oder Leine oder Korb !?!?!?

lG

Pan & Chris

wir fahren ja sehr viel öffis, deswegen ein paar tipps:

- grundsätzlich brauchen hunde JEDEN alters maulkorb UND leine. und ein fahrticket (1/2).
ausnahme: der hund ist in einer box / tasche verstaut. dann braucht er weder sicherung noch ticket.

- bei bussen und strassenbahnen achten die fahrer oft sehr darauf, ob der hund richtig gesichert ist - letztens waren wir im prater, welpe war zu müde um nachhaus zu laufen und ist langsam zu schwer für so weit getragen zu werden - da hat uns der strassenbahnfahrer nur nach einer predigt und als grosse ausnahme ohne maulkorb mitfahren lassen.

in solchen fällen also eher hinten einsteigen *G*

wir haben den korb jetzt fleissig dabei und üben die zeiten, die er ihn anhat. muss man weit fahren, hat er ihn nur eine teilstrecke an.
er mag ihn leider gar nicht, kriegt davon immer ganz rote augen und liegt absolut phlegmatisch da solange er ihn anhat :( (obwohl das anziehen selbst hundpastete und leckerli sei dank nie ein problem ist)

haben uns auch plastik gekauft. er wächst halt im moment sehr schnell, brauchen eigentlich schon wieder einen neuen.

bei den plastikdingern habe ich leider das gefühl, dass die zu "starr" sind und den hund an den kanten in die wange drücken, obwohl am maul alles passt.

(oh - und bereite dich schon auf die bösen blicke der leute vor, weil man den welpen mit dem mauli quält ;-) )
 
wir fahren ja sehr viel öffis, deswegen ein paar tipps:

- grundsätzlich brauchen hunde JEDEN alters maulkorb UND leine. und ein fahrticket (1/2).
ausnahme: der hund ist in einer box / tasche verstaut. dann braucht er weder sicherung noch ticket.

- bei bussen und strassenbahnen achten die fahrer oft sehr darauf, ob der hund richtig gesichert ist - letztens waren wir im prater, welpe war zu müde um nachhaus zu laufen und ist langsam zu schwer für so weit getragen zu werden - da hat uns der strassenbahnfahrer nur nach einer predigt und als grosse ausnahme ohne maulkorb mitfahren lassen.

in solchen fällen also eher hinten einsteigen *G*

wir haben den korb jetzt fleissig dabei und üben die zeiten, die er ihn anhat. muss man weit fahren, hat er ihn nur eine teilstrecke an.
er mag ihn leider gar nicht, kriegt davon immer ganz rote augen und liegt absolut phlegmatisch da solange er ihn anhat :( (obwohl das anziehen selbst hundpastete und leckerli sei dank nie ein problem ist)

haben uns auch plastik gekauft. er wächst halt im moment sehr schnell, brauchen eigentlich schon wieder einen neuen.

bei den plastikdingern habe ich leider das gefühl, dass die zu "starr" sind und den hund an den kanten in die wange drücken, obwohl am maul alles passt.

(oh - und bereite dich schon auf die bösen blicke der leute vor, weil man den welpen mit dem mauli quält ;-) )

Wennst a Jahreskarte hast und nur einen Hund, dann brauchst auch keinen Halbpreisfahrschein.... :D
 
Solange das Cockertier noch im Wachsen ist, einen günstigen Plastikmaulkorb, später würde ich eher einen Ledermauli nehmen. Grund: Cocker sind ja normalerweise Staubsauger und es kann dir besonders im Winter passieren, dass dein Hund öfters mal den Mauli tragen muss, weil er sich sonst an dem großzügig ausgelegten "Vogelfutter" (Speisereste) vergreift, was im schlimmsten Fall zu üblem Durchfall führen kann. Drahtmaulkörbe werden im Winter verdammt kalt, Plastikmaulkörbe spröde und können brechen. Also, was bleibt übrig?;)
 
Meine Mädls haben jede einen K9-Ledermaulkorb den beide eigentlich sehr gerne tragen

Mein Bub bekommt auch einen :cool:
 
für mich sind die "Maulschleifen" ausschließlich bei einem TA-Besuch akzeptabel.

Sonst sind sie für mich reine Quälerei - wie soll Hund da hecheln ?

lg,Feline
 
Also mein Zwergi ein Drahtmaulkorb :D nur in Öffis oder wenn ich bspw. Kurz zum Billa gehe!

Meine Große hat nen Drahtmaulkorb und Ledermaulkorb! Hauptsächlich Leder :)

Solche Schleifen sind vorallem im Sommer gefährlich!
 
Oben