wir fahren ja sehr viel öffis, deswegen ein paar tipps:
- grundsätzlich brauchen hunde JEDEN alters maulkorb UND leine. und ein fahrticket (1/2).
ausnahme: der hund ist in einer box / tasche verstaut. dann braucht er weder sicherung noch ticket.
- bei bussen und strassenbahnen achten die fahrer oft sehr darauf, ob der hund richtig gesichert ist - letztens waren wir im prater, welpe war zu müde um nachhaus zu laufen und ist langsam zu schwer für so weit getragen zu werden - da hat uns der strassenbahnfahrer nur nach einer predigt und als grosse ausnahme ohne maulkorb mitfahren lassen.
in solchen fällen also eher hinten einsteigen *G*
wir haben den korb jetzt fleissig dabei und üben die zeiten, die er ihn anhat. muss man weit fahren, hat er ihn nur eine teilstrecke an.
er mag ihn leider gar nicht, kriegt davon immer ganz rote augen und liegt absolut phlegmatisch da solange er ihn anhat

(obwohl das anziehen selbst hundpastete und leckerli sei dank nie ein problem ist)
haben uns auch plastik gekauft. er wächst halt im moment sehr schnell, brauchen eigentlich schon wieder einen neuen.
bei den plastikdingern habe ich leider das gefühl, dass die zu "starr" sind und den hund an den kanten in die wange drücken, obwohl am maul alles passt.
(oh - und bereite dich schon auf die bösen blicke der leute vor, weil man den welpen mit dem mauli quält ;-) )