hi,
bei uns auf der währingerstrasse sitzen immer organisierte banden die betteln, seit 2 wochen haben sie einen ca. 8 wochen alten babyhund mit. er muß den ganzen tag am boden liegen und hat weder futter noch wasser. heut hab ich den babyhund auf den arm genommen und er hat sofort gesagt 70 70 und du kannst ihn haben. ich wollte es tun, hab es mir aber wieder überlegt denn wenn ich den welpen jetzt nehme dauert es nicht lange und sie haben wieder einen neuen???? ich befürchte aber er wird verstossen wenn er älter ist. was soll ich tun? soll ich ihn morgen freikaufen???
es ist ein kleiner mischling.
lg nadja
das war der beginn des threads. im verlauf des gesprächs wurde eben geraten, diese hunde nicht zu kaufen, sonderm dem amtstierarzt zu melden.
ich hab auf der letzten seite dann berichtet, daß ich mit dem amtstierarzt, den vier pfoten und dem tierschutzombudsmann geredet habe. wobei die bei der 24h hotline mir mächtig auf den zeiger gegangen sind, weil der meinte, was sollen sie denn tun, die wären ja längst weg bis sie kämen. was so nicht stimmt. denn der betreffende mann mit dem welpen sitzt immer stundenlang beim betten reiter in mariahilf und wenn neimand mit polizei etc. droht, bleibt der auch dort. der tierschutzombudsmann hat mir geraten auf jeden fall die hotline anzurufen, sie sollen dann vorbeikommen.
einziger eingriffsgrund wären zb. hitze und kein wasser, ein kettenhalsband etc. das neue tierschutzgesetz ist insofern extrem zahnlos. verkaufen darf den hund jeder...mein einwand, daß zb. der welpe letzten sommer sicher jünger als achtwichen war (hatter der verkäufer mir so gesagt) und demnach über die grenze geschmuggelt worden wäre, müßte ich erst beweisen (oton wichtschaß bei der hotline...).
zum tierschutzgesetz. ich hab vor einiger zeit die vier pfotenpetition unterzeichnet und wußte nicht, daß die per mail ans ganze parlament geht, hab sogar paar rückmeldungen vpn mandataren etc. bekommen. am "tollsten" war ja ein "pers." brief vom molterer, in dem er mir alle vorteile des neuen gesetzes aufzählt, daß er sehr stolz aufs neue gesetz ist und
ich mich jetzt hoffentlich beruhigt fühlen würde...dabei hab ich mit meiner unterschrift ja den text kritisiert
ich fühl mich in solchen fällen echt machtlos...und ich weiß daß freikaufen das leid dieser hund ein deren heimat nur prolongiert udn man quasi an den lebensbedingungen der roma etc.etwas ändern muß, damit die den handel nicht nötog haben. aber soviele hunde als collateral damage hinzunehmen-das vertrag ich in schwachen momenten nur schwer.