K
Kadl
Guest
Gratulierekira2004 schrieb:Hallo er machts und i bin no net alt und grauohne clicker
![]()
lg Kira

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gratulierekira2004 schrieb:Hallo er machts und i bin no net alt und grauohne clicker
![]()
lg Kira
forintos schrieb:Hallo Kira2004!
Ich finde diese "Konzentrationsübung" auch etwas komisch. Versuch doch, den Hund auf den Clicker zu konditionieren, das funktioniert dann super![]()
Das mit dem Leckerli in der Hand ist für den Hund schwer. Natürlich starrt er lieber auf das Keksi als Dir in die Augen![]()
lg
forintos
Maddog schrieb:Der Sinn der Übung ist ja, das der Hund mir in die Augen schaut, egal was rundherum passiert.
Beispiel: du sagst Platz, aber dein Hund setzt sich. In dem Alter ist anzunehmen das er einfach nicht vertanden hat.
Der neue Befehl lautet: NEIN_____Platz
Es heißt: es ist schön das du Sitz machst, aber es war nicht gefordert. Was du tust ist falsch. Ich sagte Platz
forintos schrieb:Ich z.B. sag kein "nein". Der Hund muß sich das selbst erarbeiten. Wenn sie sitzt anstatt zu liegen, warte ich eben, bis sie nach EINEM Kommando Platz sich hinlegt und dann kommt das Leckerli. Sie merkt, daß was nicht ok war und versucht selbst draufzukommen.
und dann kommt die Belohnung.
bob schrieb:Und wie ist das dann bei der Prüfung???Da darfst du ja keine Leckerli geben und wenn nix kommt,denkt der Hund er hat was falsches gemacht und ändert dann seine Position??!!??
lg Marion
forintos schrieb:Ja eben, darum hab ich das Leckerli dann lieber nicht in der Hand, sondern im Mund. Weil bei der Prüfung muß ich meine Hände auch "zwanglos" runterhängen lassen und darf nicht abwinkeln. Ich gewöhn mir das gar nicht an, sag nur "guck" und wirf dann entweder den Ball oder spuck das Leckerli.
Wie korregierst du?forintos schrieb:Oder wenn sie schief sitzt, korrigiere ich kommentarlos und DANN kommt erst das Leckerli.
lg
Forintos
bob schrieb:Und wie ist das dann bei der Prüfung???Da darfst du ja keine Leckerli geben und wenn nix kommt,denkt der Hund er hat was falsches gemacht und ändert dann seine Position??!!??
lg Marion
forintos schrieb:Na gut, Lachskeksi würd ich auch nicht spucken *schüttel* - aber Käse geht schon![]()
lg
Forintos
Maddog schrieb:Mich hat vorallem interssiert ob du den Hund angreifst beim korregieren. Erin ist ziehmlich klein für einen Border. Das bringt mich oft in die Lage das ich mich über sie beugen muß und dann versucht sie auszuweichen. Eh klar.
lg Yve
Erin hat 43 cm Stockmas, also echt klein.forintos schrieb:Sniffy ist auch klein für ein Bordermädel (bin sicher gute 2 cm drunter).
Das ist der Nachteil, wenn man viel mit Körpersprache arbeitet. Ich weiß das es unangenehm ist für sie und versuche deshalb eine Korrektur nur mit Stimme zu machen.forintos schrieb:Vielleicht ist sie der Typ Hund, dem das unangenehm ist, wenn man sich drüberbeugt (Körpersprache "drückt" den Hund nach unten). Und deshalb will sie ausweichen.
forintos schrieb:Hast schon einmal probiert, sie abzulegen und über sie drüberzusteigen?
Springt sie da auch auf? Wär interessant![]()
bob schrieb:Und wie ist das dann bei der Prüfung???Da darfst du ja keine Leckerli geben und wenn nix kommt,denkt der Hund er hat was falsches gemacht und ändert dann seine Position??!!??
lg Marion
dompte schrieb:bitte wechsle diese hundeschule so schnell wie möglich. der beweis, daß diese theorie nicht richtig sein kann, liefern dir diese trainer doch selbst. die können mit ihren hunden nicht in eine öffentliche hundezone gehen, ohne daß ihre hunde streiterein haben. viel spaß noch beim zuschauen, wenn dein hund mit anderen spielt. susi
ps: versuche seit einem jahr die fehler dieser hundeschule, die ich durch unwissenheit an meinem hund verbrochen habe auszubessern.
dompte schrieb:bitte wechsle diese hundeschule so schnell wie möglich. der beweis, daß diese theorie nicht richtig sein kann, liefern dir diese trainer doch selbst. die können mit ihren hunden nicht in eine öffentliche hundezone gehen, ohne daß ihre hunde streiterein haben. viel spaß noch beim zuschauen, wenn dein hund mit anderen spielt. susi
ps: versuche seit einem jahr die fehler dieser hundeschule, die ich durch unwissenheit an meinem hund verbrochen habe auszubessern.