Was sagt ihr zu Quitschpuppen ???

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr...

Ich wollte euch einmal fragen was ihr von denn Quitschpuppen haltet wenn euer Hund wie irre durch die Wohnung rennt und herum quitscht :D

Oder wenn er ins Bett springt in der früh und dann neben dem Ohr daran herum kaut :rolleyes: :p

Meine Kimali hat absolutes quitschpuppen verbot :p


Aber da kommt ja gleich die nächste frage tut denn Hunden das nicht in denn Ohren weh ??? (ich bekomm nach einer Zeit Kopfweh) :eek:
Und wenn ja wieso quitschn die dann herum ???


Mfg Corinna und co.
 
Halli Hallo,

wir hatten mal Quietschtiere... die Betonung liegt auf hatten... ich habe bei fast allen die Quietschestimme rausgenommen. Zum Einen, weil es unerträglich war auf die Dauer und zum Anderen, weil im Fernsehen ein Beitrag kam wo sie das Spielzeug getestet haben. Es sind alle durchgefallen, weil es einfach viel zu laut ist für den Hund...
Also ich persönlich halte gar nix davon... weder für Hunde, noch für Kleinkinder... bei dem Hund sind wir dann eher auf Tau- und Kuscheltierspielzeuge umgestiegen ;)


Lieben Gruß
Linchen
 
im welpenkurs wurde uns von "quitschies" abgeraten.

abgesehen vom extremen nerv-faktor wurde uns gesagt, dass ein welpe so seine beisshemmung nicht richtig entwickeln kann.
wenn ein anderer hund beim groben spielen quietscht oder fiept dann ist das für ihn nichts außergewöhnliches.

wir haben sowas also gar nicht erst gekauft.

lg,
denise
 
Hallotschie,

diverse quietschende Henderln, Zeitungen oder Bälle wurden innerhalb von Minuten von Rashid "erlegt". Gekonnt hat er als erstes jenes Teil entfernt, das für das Geräusch zuständig war. Erst dann hat er angefangen, mit den Dingen zu spielen und sie langsam aber sorgfältig in kleine Futzelchen zu zerlegen - ergo, ich kauf so etwas gar nicht mehr.

LG
Sylvie
 
also die leni hat quitschtiere. am liebsten hat sie stoffpupperl mit quietschis drinnen, aber wir haben auch einen gummiball und eine wurstsemmel, die als so ganzes quietschen.
gestört hat sie uns damit noch nie. sie quietscht nicht übertrieben damit, sondern will nur, dass man ihr das spielzeug wirft damit sie nachrennen kann. an dem quietschpupperl kaut sie schon öfters rum, sodass es lärm macht, aber es ist erträglich, da es nicht so laut ist.
 
in der ersten euphorie habe ich auch jede menge quitschpuppis gekauft *g*
aber jana mag weder die wurstsemmeln noch das andere gummizeug!
das mit der beishemmung habe ich dann auch gehört!
jana hat nun nur mehr 2 quitschis! beides sind stoff-tiere und quitschen nicht sehr leicht (wusste beim kaufen auch nicht das es quitschis sind) ! man muss schon besonders draufdrücken das es quitscht und jana kann das schon aber macht es selten aber wenn dann mit vollem eifer :-)
sie beißt deswegen jetzt aber nicht bei uns härter zu oder so :)
 
smile73 schrieb:
in der ersten euphorie habe ich auch jede menge quitschpuppis gekauft *g*
aber jana mag weder die wurstsemmeln noch das andere gummizeug!
das mit der beishemmung habe ich dann auch gehört!
jana hat nun nur mehr 2 quitschis! beides sind stoff-tiere und quitschen nicht sehr leicht (wusste beim kaufen auch nicht das es quitschis sind) ! man muss schon besonders draufdrücken das es quitscht und jana kann das schon aber macht es selten aber wenn dann mit vollem eifer :-)
sie beißt deswegen jetzt aber nicht bei uns härter zu oder so :)
Sorry, bin OT :D Was istd as denn für ein Camper- Biber da in deiner Signatur?:D Hab wohl was verpasst :o
 
Mein Hund mag die quietsch Spielzeuge auch, aber sie quietschen nicht sehr lange, weil das Teil, dass das quietschen verursacht meist nicht lange lebt. ;)
Sie hat aber auch viel lieber Stofftiere!! Wo man so schön die Watte raus zupfen kann und im Garten und Haus verteilen kann :D
 
Bei meinen zwei halten die Quietschis einfach zu kurz.
Zweimal "quietsch" und dann sind sie "tot". :D
Deshalb kauf ich sie nicht mehr, abgesehen davon, dass es mich nervt.
Meine Zwei veranstalten gerne Zerrspiele und da sind Stricke und dergleichen besser geeignet.
 
Oben