was nun????..........

wenn ich den hund lobe merkt er das bebend oder drohend eher nicht eher monoton sowas wie

Bsp. Pfui Maxi.... so normal halt monoton dann weiss er das er aufhören soll tut er und ich lobe ihn und sage

ja meine kleiner das war fein mein kleiner schatzi knuddel knuddel und weiter geh.


Oh sorry ich schreibe zu schnell und denke zu langsam :)
 
Sydney schrieb:
Aber wenn der Hund ihn sieht bsp. Maxi pfui bleib bei fuss ist doch nicht falsch...
Naja - ich find halt, ein simples, klares NEIN täte es da auch ... oder den Hund eben ablenken und ihm lernen, dass Jogger u.ä. TABU sind!!!
 
wenn man hund erwischt während er sich anschickt etwas unerwünschtes zu tun oder gerade dabei ist etwas unerwünschtes zu tun, aber wenn er schon wieder retour kommt von dem etwas unerwünschtes tun, bringt das pfui nichts mehr !
Darum gings eigentlich !
 
@ Sidney - Deine Beiträge sind FÜRCHTERLICH MÜHSAM zu lesen!!

bitte zuerst über die Formulierung nachdenken und DANN schreiben!! *uff*
 
Pfui oder nein ist doch sooo egal, es kommt drauf an wie man es sagt:)

Ich mein ich habe mein hund so erzogen, was auch geklappt hat sie ist jetzt schon 10 jahre und sehr gut erzogen.

Ausser bei Hündinnen ,aber da hat sie als Welpe ne schlechte erfahrung gemacht. Ist aber okay wenn ich fremde hunde sehe, rufe ich sie und leine an und frage obs eine hündin oder hund ist.


Sorry....
 
OK, ich klinke mich aus - mir wirds zu mühsam!
Ich hoffe, dass das Mädel, das die Fragen gestellt hat, das rausfiltern kann, was für sie das beste ist!

Schönen Tag noch!!
 
Sydney schrieb:
Naja wenn er zum jogger läuft soll man seinen namen rufen und pfui rufen böser Hund oder wenn er das macht ignorieren.

Wenn er gehört hat dann ein leckerli was ist daran falsch?


so hab jetzt nur bis artikel 28 gelesen weil weiter bin ich nochnicht gekommen, aber da das mit den namen sagen in jedem 2ten artikel empfohlen wird muß ich jetzt mal schreiben :D wenn das thema danach noch besprochen wird sorry...
also ich weiß echt nicht welche bücher du hast...den namen soll man nie negativ verknüpfen..sprich vor pfui, nein, aus...und keine ahnung was nicht den namen sagen--der name soll ja auch was ganz gutes darstellen so wie das herkommen nie bestraft wird...also meine hunde wissen auch das das pfui ihnen gilt ohne das ich vorher den namen sag...
 
naja ich rufe haben sie ein rüden oder ein Hündin und die rufen dann Rüde oder Hündin....und je nach dem lass ich die leine los und sie Spielen oder lass sie an der leine und geh nen kleinen umweg
 
baba schrieb:
meine freundin hat eine 10 monate alte welpe ( labrador)
sie springt jedem,der ihr entgegen kommt hinauf,jagt jeden jogger und jeden radfahrer............ Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad
sie geht in die wlpenschule,aber es hat noch nichts gebracht!!!
sie ist schon verzweifelt...........
was kann sie tun???
muss noch dazu sagen,dass die kleine hyperaktiv ist............. Rolling Eyes Rolling Eyes

Hallo Baba,

Schimpfen mit oder ohne Namen halte ich hier gar nicht für angebracht.
Abrufen auch nicht, die Erfolgsaussichten sind viel zu gering bei einem jungen Hund.

Ganz wichtig: reagieren, bevor der Hund den Jogger / Radfahrer oder was auch immer sieht.

VORHER!!! - nicht erst dann, wenn er schon losstartet!

Ablenken, mit Spielzeug oder Leckerli oder was auch immer für den Hund gerade besonders interessant ist. Damit solange vor seiner Nase rumfuchteln und es schrecklich interessant machen, bis der Jogger fas schon vorbei ist, dann bekommt der Hund das Spielzeug oder Leckerli - ideal wäre zB ein Balli mit Schnur, das man nicht auslässt, sondern damit Zerrspiele macht, also irgendetwas, das den Hund bei dir hält. Eventuell das Balli nur zu diesem Zweck verwenden, sonst immer nur dem Hund zeigen, bis er ganz wild darauf ist, aber wegstecken und ihm nicht geben.
 
Oben