was macht ihr mit eurem Hund wenn...

Meine bleiben ohne Probleme zuhause, sie schlafen :)
Sie müssen ung. 2 bis 3 mal die Woche 6 Stunden alleine sein.
Kommt auf meinen Dienstplan an.
 
mit zur Arbeit :) Was früher allerdings auch anders war. Da musste er teilweise schon recht lang allein sein. Aber die Zeiten ändern sich immer. Und wenn ein Hund gut daran gewöhnt wurde, packt er das auch (wenn es absolut anders nicht geht, und auch nicht all zu lang ist)
 
ihn beim göga lassen, soll ja auch zu was gut sein :D
im notfall kann ich ihn allerdings auch mitnehmen ;)
 
was meint ihr,fange im oktober an zu studieren,30 stunden die woche.schafft sie das alleine,sie wird immer in garten gelassen,da kann sie die gänse beobachten neben ihr;-) und ist öfters mit nem anderen hund zusammen
 
B schrieb:
Ich hab einen super tollen Chef, der ganz begeistert ist vom Jerry!
War allerdings nicht einfach so einen Job zu finden.
Hab allzu oft eine Absage nur wegen dem Hund bekommen :mad:

find ich toll! geht halt ned überall! also bei arztberufen oder so kann mans vergessen (außer ta)
 
Ich mache einen Bürojob und ich glaube, die Shiva würde super lieb hier sitzen, aber ich dürfte es nie wagen, meinen Hund mit an die Arbeit zu nehmen (gut, ich arbeite in einer öffentlichen Einrichtung), aber na ja, die Shiva muss leider immer viel zu lange zu Hause bleiben, dafür gehen wir aber nach der Arbeit schne drei bis vier Stunden im Wald spazieren mit dem gesamten Hundetreff und dann ist meine Kleine auch wieder glücklich. :rolleyes: ;) :)
 
:) Hallo!
Bin auch Student. Habe das Glück, dass mein Hund teilweise bei meiner Mutter bleiben kann. Und bis zu 4 Stunden alleinsein, schadet ihm nicht.(hab ich halt mal gelesen, dass man einen Hund 5h alleinelasse kann)

Habe mir allerdings schon Gedanken gemacht, was ich tun würde, wenn mein Hund nicht bei meiner Mutter bleiben könnte.
Ich glaub ich würd mir eine Pflegestelle suchen. Gibt genug Leute , die aus diversen Gründen keinen eigenen Hund mehr haben können, und superglücklich sind, wenn sie sich einen ausleihen können.
Ein Bekannter von mir lässt seinen Hund tagsüber bei einer Pensionistin , die Hunde überalles liebt.

Ich könnt mir auch voll gut vorstellen, in einer WG zu wohnen, wo jeder Mitbewohner einen Hund hat. Da kann man dann gegenseitig auf die Hunde aufpassen.

Hoffe du findest eine Lösung für dein Alleinlassproblem
Lg.Babsi
 
Früher hatte ich Mikosch immer mit, aber als jetzt Nica zu uns kam haben wir gewechselt, mein "Mann" nimmt Mikosch mit zur Arbeit (Auto fahren) und ich Nica. :D
 
Mitnehmen ins Büro geht bei mir leider nicht .... Rashid ist alleine, bis die Mädchen mittags von der Schule heimkommen. Aber nachdem wir ihn jeden Morgen 45 bis 60 min auf den Wiesen und Feldern toben lassen, schläft er den ganzen Vormittag (macht er sogar am Wochenende so *ggg*).

LG
Sylvie
 
Hi!

Wie habt ihr das mit Hund mitnehmen gemacht? Habt ihr gleich beim Vorstellungsgespräch nachgefragt (macht bei Chefs die nicht gerade Tierliebhaber sind, wahrscheinlich keinen guten Eindruck, oder? :rolleyes: ) oder hab ihr halt als ihr den Job schon hattet vorsichtig nachgefragt? :o

Ich bin ja nach (bzw. auch schon während) diesem Schuljahr auf Jobsuche ab Herbst 2006. Es wird ziemlich sicher ein Bürojob und natürlich wär es super wenn ich meinen Wuff dann mitnehmen könnt, aber gleich beim Vorstellungsgespräch würd ich mich glaub ich nicht fragen trauen.... :eek: :o :rolleyes: Immerhin ist die Priorität ja, dass ich überhaupt mal einen Job finde. ;)

Wenn ich ihn dann nicht mitnehmen kann (davon geh ich mal aus *aufdasgegenteilhoffentu* :p ) hab ich meine Schwester nebenan als Teilzeitsitterin und für ein paar Tage die Woche werd ich mich wohl für einen Sitter für mittags umschauen müssen. In der Nähe vom Wienerberg lässt sich hoffentlich jemand finden.... :o :( :o

lg
 
ich wusste von einer firma wo man ab und zu seinen hund mitnehmen darf. tja da hab ich mich dann gezielt beworben und nehm den hund jeden tag mit :D mekrt aber kein mensch weil der pennt die ganze zeit unterm tisch :rolleyes:
 
@ Ash: Nagut, dass ist dann natürlich ein Vorteil, wenn man vorher schon "Insider-Infos" hat. ;)
Sollte jemand von euch solche Infos für mich haben - nur her damit!! :D
 
Ich bin auch Studentin, also so viel Zeit wie man als Student hat, hat man nie wieder in seinem Leben. Man kann sich eig. alles selbst einteilen und hat ja auch wirklich eine Menge Ferien. (glaub bissi mehr als 5Monate?!)
Klar wenn Praktika/Übungen oder sonst was sind, kann es auch mal vorkommen, dass mein Kleiner dann mal ein paar Stunden alleine ist.
Aber ich hab gott sei dank das glück, dass mein freund und ich uns immer rel. gut abstimmen können und das seine ganze Fam. inkl. Omas, Opa ... wenns garnicht anders geht, einspringen!
oft ist es aber so, dass ich richtig betteln und bitten muss, dass der hund mal 2-3 stunden alleine ist damit er sich daran gewöhnt auch alleine zu sein, sonst fällt uns das bestimmt mal auf den kopf!

meine sorge ist halt auch wie es später aussehen wird... ich möchte in die pharmabranche und da sind hunde oft nicht besonder gern gesehen! :(
 
Oben