Hikaru, ich glaub nicht, dass es viele Tierärzte gibt, die diese überholte Ansicht noch vertreten bzw. sogar noch empfehlen! Ich bin eher der Meinung, dass die Leute, deren Hündin "ungewollt" (ha, ha!) trächtig wurde, sich dann auf den TA ausreden. Ist ja auch praktischer, als selbst einen Fehler zuzugeben!
Ich kann dir ein Beispiel in einem anderen Zusammenhang als Kastration nennen:
Wir treffen öfters Hundehalter, deren Hunde stark (und damit meine ich wirklich stark!) übergewichtig sind. Die armen Viecher schleppen sich dahin, haben massenhaft Gelenkbeschwerden etc. Und wenn ich die Leute dann auf den Zustand des Hundes anspreche und meine, der Hund sollte vielleicht ein bissi an Gewicht abnehmen, um Gelenke etc. zu entlasten, dann hör ich erstens immer: "Na es schmeckt ihm/ihr halt so gut, ich bring das net z'samm!" - und als letzte Ausflucht kommt dann immer dieser Satz: "Der Tierarzt hat gesagt, der Hund darf AUF GAR KEINEN FALL abnehmen!" Ich kenne ein paar solcher Kandidaten, die zufällig zum selben TA gehen wie wir - und der würde sowas niemals empfehlen!
Was die Aufklärung im eigenen Land betrifft:
Nach meiner Erfahrung ist das oft noch viel schwerer als im Ausland. Bei uns ist es leider manchmal so, dass viele, die ein Tier halten, schon denken, sie seien Experten, ohne sich informiert zu haben, ohne sich weiterzubilden und ohne den Rat anderer anzunehmen. Kennst sicher den Satz: "Ich halte seit xx Jahren Hunde/Katzen/blabla und weiß schon ...!"
Sowas nenne ich Ignoranz, und gegen die ist oft kein Kraut gewachsen.
Ich bin froh, dass es Leute wie dich gibt, die sich darüber Gedanken machen und etwas dagegen tun wollen. Du musst nur leider damit rechnen, dass du allzu oft gegen Windmühlen kämpfen wirst.
Du kannst nur immer wieder mit den Leuten reden, sie mit Argumenten zu überzeugen versuchen, mit gutem Beispiel vorangehen. Und rede viel mit Kindern! Egal, wie alt - sie sind unvoreingenommen und noch offen für alles! Ich habe mit meinen Hunden schon viele Erwachsene durch die Vermittlung ihrer Kinder zum Umdenken in Sachen Tiere und Tierschutz bewegen können. Es ist halt eine mühselige Angelegenheit, der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein.
Aber wenn man gar nichts täte, würde man sich - so sehe ich das - nicht mehr guten Gewissens Mensch nennen dürfen.