Was macht ein gute Hundeschule aus?

sabine86

Medium Knochen
hallo ihr lieben,
malwieder brauche ich eure hilfe.:rolleyes: diesmal geht es um meine hundeschule mit der ich irgendwie nicht so richtig zufrieden bin. ich kenn mich damit allerdings natürlich gar nicht aus deshalb jetzt ein paar fragen an euch.
also meine charly ist ja furchtbar hibbelig ensprechend zieht sie auch an der leine. es ist wirklich furchtbar naja mein trainer sagt dann immer ich soll sie so lange immer wieder mit einem ruck zu mir her ziehen und sagen "hier" bis es ihr zu blöd wird und sie aufgibt. allerdings wird es ihr nicht zu blöd und ausserdem komm ich mir sehr bescheuert vor die arme die ganze zeit so ruckartig heran zu ziehen. ist das den ok so??
und das zweite was mich masiv stört ist das es total untersagt ist die hunde von der leine zu lassen manchmal dürfen sie sich nicht mal beschnuppern (es könnte ja was passieren:mad: ) meine charly wird dadurch aber total agressiv wenn sie einen hund nicht begrüßen darf verbellt sie ihn total. und das kann ich auch verstehen ich wäre auch wütend wenn ich meinen schulkameraden nicht hallo sagen dürfte! nicht mal auf der maiwanderrung und beim grillen durfte sie mit den anderen hunden spielen wurde sogar noch zusammengeschissen.:(
und jetzt haben sie überall schilder hängen mit der aufschrift "hier herrscht absoluter leinen zwang" also sagt mal ist das den normal???? :confused: woran erkennt man überhaupt ob eine hundeschule gut oder schlecht ist?
sabine und charly
 
hmmm... also während der arbeit finde ich es nicht gut, wenn ständig hunde herumlaufen...

aber ständig an der leine und nie spielen ist wohl auch komisch.

und wozu geh ich mit meinem hund spazieren, wenn er dabei nicht rumrennen darf? da verzichte ich freiwillig und setz mich auf die hundewiese.

also ich hab keine erfahrungen mit einer hundeschule aber die art und weise mag ich gar nicht. ich wäre dort längst nicht mehr.
 
was ist das für eine Hundeschule ???

vor allem was verspricht sich der lehrer vom rucken wenn sie zieht, das sind noch Methoden die kaum jemand anwendet (hoffe ich halt)

hast du dich schon mal mit positiver Verstärkung beschäftigt ???

wenn nicht hier sicher einige dir Tips geben
du kannst mir natürlich auch gerne eine Mail schreiben ;)

lg
Tanja

P.S. hätte ich fast vergessen zu schreiben ;)
vom dem was du geschrieben hast würde ich sagen das die Schule einfach Mist ist
 
Was für mich eine gute Schule ausmacht :

das die ganze Atmosphäre stimmt, das man sich wohlfühlt und gerne hingeht, vor allem auch der Hund

das die Trainer sich auch mal Zeit nehmen und auf einen eingehen

das sich die Trainer auch weiter bilden und Interesse daran haben etwas neues auszuprobieren

mhhhh ... das ist jetzt mal das war mir schnell eingefallen ist ;)

lg
Tanja
 
also ich würd schaun, dass ich dort schleunigst wegkomm!
und wegen dem zurückziehen an der leine: glaubst du, dass sie versteht das kein zug auf der leine sein darf, wenn du selber die ganze zeit darn ziehst!?
 
Hallo!

Also das mit dem Ruck an der Leine sollte in keiner Hundeschule praktiziert werden die einen guten Ruf hat. Ich würde schleunigst sehen das ich die Hundeschule wechsle.

Wenn ein Hund an der Leine zieht kannst du es mit einfachem Stehenbleiben und warten bis die Leine wieder locker ist versuchen... oder mit Leckerchen vor der Nase halten und somit positiver Verstärkung.... alternativ kannst du auch die Richtung wechseln wenn der Hund in eine bestimmte Richtung zieht und dann ganz viel loben wenn dein Hund dann wieder an deiner Seite ist. Dieses solltest du viel in der Freizeit üben und du wirst sehen mit viel Geduld und Liebe wirst du das in den Griff bekommen.

Also wir sind ja im Moment mit unserer Junghündin in einer Hundeschule und dort läuft es so ab das die Hunde erstmal spielen dürfen und dann wird an der Leine gearbeitet. Anschliessend nach einer ca. halben Stunde "arbeiten" wird wieder gespielt.

Wir haben auch von Bekannten gehört die mit Ihrem erwachsenen Hund dort sind das die Hunde auf jedenfall miteinander frei auf der eingezäunten Wiese laufen dürfen bevor gearbeitet wird.


Gruss

kleinesMondlicht und Rasselbande
 
Also ich an deiner Stelle würde diese Hundeschule so schnell als möglich verlassen! Du solltest das letzte mal, als du dort gewesen bist auch das letzte mal dort gewesen sein :mad: !! Was sind das denn für Methoden und Regeln??? Grauenhaft!
Für mich macht eine gute Hundeschule unter anderem folgendes aus:
*Die Gruppen sind nicht zu groß, damit der Trainer auf jeden einzelnen Hund und Halter eingehen kann.
*Am besten sind ein Trainer und ein Helfer.
*Der/die Trainer kennt alle Hunde und deren Macken und Eigenschaften.
*Es wird positiv bestärkt (Belohnung, spielen usw.).
*Immer wieder Spielpausen.
*Nicht der Hund macht die Fehler, sondern der Führer.
*Es wird nicht geschrien.
*Das Ziel soll nicht so schnell wie möglich, sondern so gut wie möglich erreicht werden.
*Es gibt keine perfekten Hunde, Hunde sind keine Maschinen, sondern Individuen, sie können nicht alle exakt gleich "funktionieren"!!
*Die Schule sollte dem Hund Spaß machen! Und dem Führer auch! Es sollte kein Stress sein, sondern Spaß!

Das ist mir jetzt Mal auf die Schnelle eingefallen!
Bitte wechsle die Hundeschule, und schreib dich nicht gleich in die nächstbeste ein, sondern sieh sie dir genau an! Vielleicht kannst du ja auch mal bei einer Stunde mitmachen, um zu schnuppern!
Und sollte es in deiner Umgebung keine geben, die deinen Ansprüchen gerecht werden, dann pfeif doch drauf und frag vielleicht Bekannte mit Hunden von dir, ob sie nicht mit dir üben wollen!
Bevor du in so eine Schule gehst, ist es echt besser du gehst in garkeine!
 
Ich bin auch der Meinung, dass du SOFORT die Hundeschule wechseln solltest!!!!

Das mit dem dauernden Leinenrucken kannst vergessen, probiers lieder einmal mit Motivation!!! Aufmerksam machen auf dich, mit Leckerli ober Spielzeug locken.....nicht immer versteht sich!

Sozialkontakt ist für Hunde sehr, sehr wichtig! Hunde MÜSSEN miteinander spielen können! Wie sollen sie sich sonst die Rangordnung ausmachen? ...wenn das einmal klar ist können sie sich auch besser konzentrieren!

Es ist auch sehr wichtig, dass man zwischen den Übungen spielt!

Abgesehen davon: das Kommando "HIER" hat einen anderen Sinn!
HIER sage ich wenn der Hund schnurgerade zu mir laufen und korrekt vorsitzen muß!!!!z.B. nach dem Ablegen.
 
vielen dank für die antworten

ich würde ja gerne wechseln nur gibt es da das problem das es hier einfach keine guten hundeschulen gibt . die größte die es hier gibt bildet nur schutzhunde aus und hat auch keinen guten ruf. dazu kommt noch das ich bei meiner hundeschule schon mitglied bin:( ausserdem hab ich mich schon für die nächsten 10 mal wieder angemeldet..... mir fällt grade ein das es doch noch eine gibt. vieleicht schau ich dort einfach mal vorbei. das ist ja ganz unverbindlich. jetzt brauche ich nur noch jemand der mich hin fährt und zeit:mad: aber so möchte ich einfach nicht weiter machen für mich und charly ist das immer nur streß. danke für die tipps!
sabine und charly
 
Oben