was macht den hund zum hund?

Hi,

k.A. wo du hin gehst aber ich geh mit meinen Hunden auch weg und die Probleme, die du schilderst hatte ich noch nie.
Im Kellerbräu isses net schlimm verraucht, leise Musik und sehr hundefreundliches Personal. Wir sind da gerne und das ist nur 1 Beispiel....

LG Uli
 
Nehmt ihr eure Hunde so oft mit in ein Lokal? :eek: :o

wieso sooo oft? Wir gehen vielleicht alle 2 Monate mal gemütlich essen und da kommen die Mopsis halt mit, weil sonst der Wirt schimpft:D
Würd ich persönlich nicht unbedingt als oft bezeichnen.:)
LG Uli

Ps.: ich geh auch ohne Hunde nicht öfter weg:o bin in der Beziehung sehr faaad.
 
Nehmt ihr eure Hunde so oft mit in ein Lokal? :eek: :o


also - abgesehen davon, dass wir keine Lokalgänger sind... aber WENN wir mal schön Essen gehen, dann ist unser Jasko mit dabei...
Oder WENN wir in der Stadt mal nen Kaffee trinken natürlich auch.
Da er mich sehr oft zur Arbeit begleitet und ich im Außendienst tätig bin, geht er natürlich zu meinem Mittagskaffee mit....
Wenn die Hunde das kennen und keinen Stress dabei haben (Jasko legt sich automatisch unter den Stuhl/Tisch/die Bank und pennt) finde ich das allemal besser, als den Hund allein zuhause zu lassen.

Wieviele Leute sind berufstätig und können ihren Hund nicht mit zur Arbeit nehmen...
DANN fänd ich es recht befremdlich, wenn man seine Abende auch noch ohne seinen Hund verbringt...
Zum Glück sind wir Menschen und können es uns aussuchen, wo wir hingehen - und es gibt genug Lokale die sehr Hundefreundlich sind, dann geht man halt da hin... ich wüsst nicht, was da dran so schlecht sein soll???

lg vusel
 
ins kellerbräu gehn wir nicht, da schmeckt meinem freund das bier nicht :)

ausserdem war ja die rede von lokalen, nicht von wirtshäusern!

wir treffen uns 1x die woche mit ein paar freunden, meist in der vernissage, da ist die musik leise und verraucht ists auch nicht. ist ja auch eher ein cafe wie ein lokal. und da ist mir das passiert :)
 
ins kellerbräu gehn wir nicht, da schmeckt meinem freund das bier nicht :)

ausserdem war ja die rede von lokalen, nicht von wirtshäusern!

wir treffen uns 1x die woche mit ein paar freunden, meist in der vernissage, da ist die musik leise und verraucht ists auch nicht. ist ja auch eher ein cafe wie ein lokal. und da ist mir das passiert :)


jetzt mal für mich nicht-Österreicher...
Lokal? Wirtshaus??

also ... *g* .. .ich sag jetzt mal, wie das hier so ist, und ihr erklärt mir, wie das in Ö ist *lach* ... (WUFF-Forum verbindet Welten, jawohl ;-) ich finde es spannend, wie man oft das gleiche sagt, aber was andres meint, weil regional die Definitionen anders sind... *kicher*)

Hier die Rangfolge von unten nach oben...

Kneipe = meist verrauchte Thekenkneipe, wo einsame und verlassene Männer dem Wirt ihr Leid klagen - die Luft ist zum Schneiden, aus der Jukebox spielen Schlager der 60/70 er Jahre klagende Lieder. Am einzigen Tisch zwischen Garderobe und Toilette liegt ein ehemalier Oberstudienrat (der, seit dem seine Frau mit einem jüngeren Referendar durchgebrannt ist, und auch den Hund mitgenommen hat, dem Alkohol verfallen ist) mit dem Kopf auf dem Unterarm - ein umgefallenes, leeres Schnapsglas liegt vor ihm, ein halb ausgetrunkenes, schales Bier an steht zu seiner Linken. Über dem Kopf eine blaue Wolke von all dem Zigarettenqualm, der sich über SEINEM Kopf versammelt hat um sich mit Donnern und Blitzen in einer Flut von Selbstmitleid zu ergießen... Meist hockt auch irgendeiner schon seit Tagen unbeweglich am Geldspielautomaten und man hört ab und zu ein "Ja Baby... jetzt knack ich Dich...... SCHEISSSE!! SCHEISSE!")

Wirtshaus = ähnlich wie oben, nur sitzen da keine Einzelgänger in Selbstmitleid schwelgend, weil sie von ihren Frauen verlassen worden sind, sondern Gruppen von mittelalterlichen Mannsbildern treffen sich dort, um vor DEN Frauen zu flüchten, von denen sie bedauerlicherweise NICHT verlassen worden sind, spielen Karten und unterhalten sich über das, was sie nicht sind.
Sonntags (und nur dann) gibt es dort Mittagstisch, abends eine zünftige Brotzeit. Ansonsten lebt das Wirtshaus von den Stammtischlern.

Gasthaus/Lokal = gutbürgerliches Speiselokal - jedoch weiterhin mit einem Stammtisch... Oft Lokal von diversen Vereinen, meist mit Nebenzimmer oder Saal für Veranstaltungen. Man muss dort auch nix esen. Eine Mischung zwischen Wirtshaus und Restaurant...womit wir auch schon bei Stufe 4 sind:

Restaurant= dort geht man ausschließlich nur zum Essen hin. Gibt es in den verschiedensten Kategorien, Nationalitäten und Qualitäten :-)

Bistros - ein Zwischendin aus all dem. Wenn man genauer hinsieht, findet man alle beschriebenen Charaktere dort... meist jedoch zu modernerer Musik, mediterraner Küche und alles mit ein bissel mehr "Niveau"... (was man so "Niveau" nennt *gg*)...
HIER stürzt der Lifestyler, mitte Zwanzig bis Mitte Dreissig ab ... in der Kneipe Staplerfahrer Klaus, mitte 50, seit 40 Jahren bei Firma xyz im Hochregallager.

So ... *lach*... nun find ich keine Schublade, die ich nicht noch aufziehen könnt ;-) :p

P.S. <<Spassmodus wieder off >> ;) ;)
 
also - abgesehen davon, dass wir keine Lokalgänger sind... aber WENN wir mal schön Essen gehen, dann ist unser Jasko mit dabei...
Oder WENN wir in der Stadt mal nen Kaffee trinken natürlich auch.
Da er mich sehr oft zur Arbeit begleitet und ich im Außendienst tätig bin, geht er natürlich zu meinem Mittagskaffee mit....
Wenn die Hunde das kennen und keinen Stress dabei haben (Jasko legt sich automatisch unter den Stuhl/Tisch/die Bank und pennt) finde ich das allemal besser, als den Hund allein zuhause zu lassen.

Wieviele Leute sind berufstätig und können ihren Hund nicht mit zur Arbeit nehmen...
DANN fänd ich es recht befremdlich, wenn man seine Abende auch noch ohne seinen Hund verbringt...
Zum Glück sind wir Menschen und können es uns aussuchen, wo wir hingehen - und es gibt genug Lokale die sehr Hundefreundlich sind, dann geht man halt da hin... ich wüsst nicht, was da dran so schlecht sein soll???

lg vusel

Ich habe nicht gesagt dass dies etwas schlechtes ist, es kam nur so rüber als würde es sehr häufig vorkommen, daher meine Frage. ;)
Wenn wir einen Kaffe trinken gehen, dann bleiben die Hunde meistens im Auto. Wenn wir abends weggehen, bleiben sie daheim.

Wenn ich tagsüber allerdings zu wenig Zeit für meinen Hund hätte (bin übrigens auch vollzeit beschäftigt), würde ich ihn nicht abends mit ins Lokal nehmen, sondern lieber mit ihm eine Runde drehen. Aber das soll jeder so halten wie er es für richtig hält. ;)
 
ich nehm xuxu fast überall hin mit, alleinebleiben ist noch nicht drin, getrennt fortgehn ist leider auch nicht drin da sie heult sobald ich aus der tür draussen bin, auch wenn mein freund zuhause ist... zZ sind wir auf 10mins alleinebleiben, länger schaffen wir noch nicht.

ich geh sowiso in keine disko oder so, ein lokal muss ruhig und gemütlich sein, nicht zu viele leute, leise musik, nicht verraucht und bitte nicht lauter betrunkene... die kann ich einfach nicht ausstehen. ich trinke selber so gut wie nichts, wenn da irgendwelche halbstarke oder sonstige frustrierte menschen herumtorkeln und schwachsinnige parolen gröhlen hau ich freiwillig ab.

@pauline: weist du welche cafe's hunde akzeptieren? ich weiss nur vernissage, kolm, rialto. gibts auch noch andere?

vor kurzem waren wir in braunau, da wurde als aller erstes gefragt was sie dem hund bringen sollten, ob er ne schüssel wasser braucht, erst als die schüssel am boden stand wurden wir gefragt was wir trinken wollen. hab mich total gefreut, wenn der hund so akzeptiert wird fühlt man sich sofort wohl!

ein hundecafe wäre mal ne gute idee, gibt es irgendwo sowas?
 
Gestern waren wir auf einen Kaffee, war da eine Dame mit einem süßen 3 Monate (?) alten Mix. Frauli saß am Tisch und hat ein Bier nachm anderen getrunken, der kleine Wuff hat in der Zwischenzeit das Lokal unsicher gemacht (zwischendurch rauß gelaufen) und sein Revier markiert. :rolleyes:

Mir hat der Hund leid getan. :(

Hat aber jetzt nix mit Hunden in Lokalen generell zu tun, wollt das einfach nur erzählen. :D
 
Gestern waren wir auf einen Kaffee, war da eine Dame mit einem süßen 3 Monate (?) alten Mix. Frauli saß am Tisch und hat ein Bier nachm anderen getrunken, der kleine Wuff hat in der Zwischenzeit das Lokal unsicher gemacht (zwischendurch rauß gelaufen) und sein Revier markiert. :rolleyes:

Mir hat der Hund leid getan. :(

Hat aber jetzt nix mit Hunden in Lokalen generell zu tun, wollt das einfach nur erzählen. :D

na servas.... der arme kleine... bäh wenn ich daran denke wie sehr ich es verabscheue wenn jemand ne fahne hat, wie muss dass dann erst für den hund sein...?
 
Oben