Was kann ich tun gegen Stress?

corina88

Profi Knochen
Hallo meine Lieben!

Meiner Schwester ist mit meiner 2jährigen Nichte für eine Woche bei uns zu Besuch - Momo passt das irgendwie garnicht.

Sie sabbert vermehrt, hechelt stark und ist generell sehr unentspannt ...

Meine Nicht ist aber garnicht brutal, streichelt sie vorsichtig und hört auch auf wenn ich ihr sag Momo hat genug jedoch glaub ich reicht ihre Anwesenheit und das "gequietsche" Momo um unrelaxt zu sein :(

Weiß irgendwie nicht so recht wie ich damit umgehen soll, ignorieren oder beachten? Gibts vielleicht irgendwelche natürlichen Tropfen in der Apotheke die sie ein bissi entspannen könnten?

Lg
 
Kanns Du räumlich trennen Corina?
Verschaff der Momo einfach einen Rückzugsort, wo sie ungestört ist und runterkommen kann.
 
Ich würde es mit Bachblüten oder eventuell mit so einem DAP Spray/Stecker probieren.

Wenn der Hund generell schon wegen der Anwesenheit von deiner Schwerster bzw. Nichte solche Stresssymptome zeigt würde ich (wenn's mein Hund wäre) dafür sorgen, dass der Hund nicht gestreichelt wird und auch sonst nicht allzu groß beachtet wird.
 
@Helga: ja hab ich - hab ich auch versucht aber bringt nicht wirklich was, sie bleibt unentspannt.

Ich würde es mit Bachblüten oder eventuell mit so einem DAP Spray/Stecker probieren.

Wenn der Hund generell schon wegen der Anwesenheit von deiner Schwerster bzw. Nichte solche Stresssymptome zeigt würde ich (wenn's mein Hund wäre) dafür sorgen, dass der Hund nicht gestreichelt wird und auch sonst nicht allzu groß beachtet wird.

wie schon oben geschrieben bringt es nichts, wenn sie nicht gestreichelt wird - allein wenn meine Nicht bissi lauter "quietscht", singt oder rumrennt dreht Momo durch - bei meiner Schwester nicht.

Momo ist es halt einfach nicht gewöhnt mit Kindern die rund um die Uhr da sind und auch mal weinen, heut ist der erste Tag - hab die Hoffnung das sich das noch legt ...
 
Ich denke, für Bachblüten und so ist es jetzt zu spät, bis die wirken, fahren die zwei wieder heim. Ich würde auch nicht zulassen, dass die Kleine der Momo zu nahe kommt und sie auch nicht streicheln lassen. Mein Enkerl wird im September drei und bei der war das auch schwierig mit Sunny. Noch dazu war die Kleine gewohnt, dass sie die Gina nach Herzenslust streicheln und knuddeln konnte, weil die Gina alles genossen hat, was die Kleine mit ihr gemacht hat.

Dann würde ich langsam einen behutsamen Aufbau machen. Ich hab das so gemacht, dass ich mal zwei Frankfurter klein geschnitten hab und dann haben sich meine Tochter und ich auf den Boden gesetzt und die Kleine durfte Sunny füttern. Nach dem Füttern durfte sich Sunny zurückziehen. Mittlerweile klappt das recht gut mit den beiden.

Momos Stressverhalten absolut ernst nehmen und dafür sorgen, dass sie Ruhe bekommt, die kleine Nichte kann man auch anders beschäftigen und ablenken, das geht schon gut in dem Alter.
 
Einer Zweijährigen kann man das aber schon erklären.... und dann macht man einen Wettbewerb im leise sein... wer leister ist, hat gewonnen. Hab ich hier auch gemacht, was glaubst, wie stolz mein Enkerl war, wenn sie gewonnen hatte *ggg*

Wenn Sunny genug hatte, dann war sie im Wohnzimmer, das Türabsperrgitter wurde geschlossen und die Kleine konnte nicht zu ihr. Bin ich mit der Kleinen ins Wohnzimmer, ging Sunny ins Vorzimmer raus und wieder Absperrgitter geschlossen und das Enkerl halt so beschäftigt.
 
Okay, dann werde ich mal schauen, dass ich Momo komplett fernhalte ...

Es ist aber nicht so das die Kleine Momo 10 Std streichelt, interessant ist Momo eventuell am Morgen nach dem schlafen - Momo ist dabei auch ruhig, nimmt Leckerli aus der Hand usw, unrelaxt ist sie eher wenn die Kleine im Wohnzimmer spielt oder so ... ist halt schwer, meine Schwester kommt 2 mal im Jahr und ich will das nicht auch noch "verlieren" ...

Eine Bekannte hat mir so "rescue-Tropfen" empfohlen - weiß aber nicht was ich davon halten soll ..
 
ich würds auch mit rescue tropfen versuchen. schaden kann's nlcht, und ich verwend das immer wenn's notwendig ist und hat immer gepasst ;)

viel Glück dir mit der Action ;)
 
Okay, dann werde ich mal schauen, dass ich Momo komplett fernhalte ...

Es ist aber nicht so das die Kleine Momo 10 Std streichelt, interessant ist Momo eventuell am Morgen nach dem schlafen - Momo ist dabei auch ruhig, nimmt Leckerli aus der Hand usw, unrelaxt ist sie eher wenn die Kleine im Wohnzimmer spielt oder so ... ist halt schwer, meine Schwester kommt 2 mal im Jahr und ich will das nicht auch noch "verlieren" ...

Eine Bekannte hat mir so "rescue-Tropfen" empfohlen - weiß aber nicht was ich davon halten soll ..

Rescue Tropfen schaden sicher nicht, aber schlagen in so kurzer Zeit nach meiner persönlichen Erfahrung nicht an und für eine Woche zahlt sich ein Training auch nicht wirklich aus imho, daher würde auch ich für trennen plädieren!
 
kurzes Update:

hab keine Tropfen oder sonstiges geholt sondern euren Rat befolgt und Momo so gut es ging räumlich getrennt.

Seit 2 Tagen kommt sie von allein raus, will mit meiner Nichte spielen, lässt sich von meiner Schwester streicheln und begrüßt sie freudig - sie ist entspannt, schläft sogar im selben Raum wo gequatscht und gespielt wird und lässt sich nicht stören :)

Heute gehts für meine Lieben wieder heimwärts, dann hat Momo wieder ihr Reich für sich und ich hoff, beim nächsten Mal ist sie von Anfang an schon entspannter :)
 
super, dass es gut gelaufen ist. ich würde es ehrlich gesagt wenns möglich ist irgendwie weiter üben.
 
UPDATE:

Meine Schwester inklusive Terrornichte ist wiedermal bei uns zu Besuch uuuuund Momo ist total entspannt (kein hecheln, sabbern, kein irgendwas) - sie spielt mit der Kleinen, tobt mit ihr über die Wiese und ist richtig begeistert von ihrer kleinen Spielgefährtin! :heart: :heart: :heart:
 
Oben