was kann ich ins TROFU tägl. mischen?

gabi7479

Gesperrt
Profi Knochen
shana bekommt gutes und hochwertiges trockenfutter. zur zeit kaltgepresstes.
was könnt ich tägl. löffelweise dazu mischen, damit sie das gerne frißt??
joghurt, topfen oder sowas in der art???
möchte bei trockenfutter bleiben und kein fleisch dazumischen. das nur gleich vorweg. ;)
 
naja angeblich soll man zum trofu ja kein dosenfutter druntermischen, wegen der unterschiedlichen verdauungszeit oder so :o genau kann ichs jetzt auch nicht mehr sagen

ich muss nicht nur hin und wieder was dazu geben sondern 2 mal tägl. sooft bekommt sie ihr futter.
also zu jedem fressen, keine ahnung, immer einen löffel cottage cheese zB??
macht ihr das was??
milch hab ich auch schon mal genommen, aber das kann man ja nicht tägl. machen. ausserdem sollts was dickflüssigeres sein. :D
 
naja angeblich soll man zum trofu ja kein dosenfutter druntermischen, wegen der unterschiedlichen verdauungszeit oder so :o genau kann ichs jetzt auch nicht mehr sagen

ich muss nicht nur hin und wieder was dazu geben sondern 2 mal tägl. sooft bekommt sie ihr futter.
also zu jedem fressen, keine ahnung, immer einen löffel cottage cheese zB??
macht ihr das was??
milch hab ich auch schon mal genommen, aber das kann man ja nicht tägl. machen. ausserdem sollts was dickflüssigeres sein. :D

Das stimmt, TroFu und NaFu sollte wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten nicht gemischt werden. Du hast aber viele Möglichkeiten, die du hinzugeben kannst:

- verschiedene Öle
- Milchprodukte (außer purer Milch)
- Hüttenkäse, Raspelkäse (den Käse, den man über Aufläufe streut)
- Babygläschen in allen Variationen (oder selbstpüriertes Obst und Gemüse - ich bevorzuge halt die Babygläschen, sind praktischer und schmecken meinem Hund besser ;))
- Nudeln, Reis, Kartoffeln

So, mehr fällt mir grad nicht ein. :D
 
Das stimmt, TroFu und NaFu sollte wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten nicht gemischt werden.

das kann ich mir vorstellen..

- Milchprodukte (außer purer Milch)
- Hüttenkäse, Raspelkäse (den Käse, den man über Aufläufe streut)
- Babygläschen in allen Variationen (oder selbstpüriertes Obst und Gemüse - ich bevorzuge halt die Babygläschen, sind praktischer und schmecken meinem Hund besser ;))
- Nudeln, Reis, Kartoffeln

aber woher weißt du, das alles oben erwähnte die selbe verdauungszeit hat, wie trofu? vor allem, da diese dinge auch mit rohem fleisch gemischt werden...
 
so ein bisschen hüttenkäse unterm trofu wird den hund sicher nicht umbringen, verdauungszeiten hin oder her. und sollte er blähungen o ä bekommen, dann wird gaby das wahrscheinlich merken.

ein ei könntest du auch hin und wieder geben, oder auch honig, (tk)kräuter....

warum willst du was zufüttern? wegen des geschmacks? frisst dein hund sein futter nicht oder wie?
 
Das stimmt, TroFu und NaFu sollte wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten nicht gemischt werden. Du hast aber viele Möglichkeiten, die du hinzugeben kannst:

- verschiedene Öle
- Milchprodukte (außer purer Milch)
- Hüttenkäse, Raspelkäse (den Käse, den man über Aufläufe streut)
- Babygläschen in allen Variationen (oder selbstpüriertes Obst und Gemüse - ich bevorzuge halt die Babygläschen, sind praktischer und schmecken meinem Hund besser ;))
- Nudeln, Reis, Kartoffeln

So, mehr fällt mir grad nicht ein. :D

öle hab ich schon versucht, die mag sie nicht. :rolleyes:
pure milch geht nicht (immer)
heute hab ich ihr, weil zufällig zu hause, so ger. mozarella dazugegeben :D hat sie auch nicht vom hocker gerissen
alles andere, wenn grad von uns über, bekommt sie eh dazu ;)
 
so ein bisschen hüttenkäse unterm trofu wird den hund sicher nicht umbringen, verdauungszeiten hin oder her. und sollte er blähungen o ä bekommen, dann wird gaby das wahrscheinlich merken.

ein ei könntest du auch hin und wieder geben, oder auch honig, (tk)kräuter....

warum willst du was zufüttern? wegen des geschmacks? frisst dein hund sein futter nicht oder wie?


ei bekommt sie eh 1 mal pro woche ;)
ich mag was reinmischen, weil sie ihr futter nimmer gern frißt :(
das geht mir immer so, anfangs frißt sie es gerne und nach ein paar wochen, da ist der 15kg sack nicht mal noch leer, kann ich mir das futter behalten. würd nicht mein zweiter hund daneben fressen, würd sie wahrscheinlich noch viel weniger fressen.
ich könnt mir eben vorstellen, dass, wenn ich ihr tägl. ein paar löffel joghurt dazu mische, sie es lieber fressen würde. nur weiß ich eben nicht, ob das auf dauer auch gut ist. :confused:
 
ei bekommt sie eh 1 mal pro woche ;)
ich mag was reinmischen, weil sie ihr futter nimmer gern frißt :(
das geht mir immer so, anfangs frißt sie es gerne und nach ein paar wochen, da ist der 15kg sack nicht mal noch leer, kann ich mir das futter behalten. würd nicht mein zweiter hund daneben fressen, würd sie wahrscheinlich noch viel weniger fressen.
ich könnt mir eben vorstellen, dass, wenn ich ihr tägl. ein paar löffel joghurt dazu mische, sie es lieber fressen würde. nur weiß ich eben nicht, ob das auf dauer auch gut ist. :confused:

Also, schaden tut es nicht, wenn du was drunter mixt. Allerdings solltest du nicht täglich Jogurt untermischen.

Wie merkst du es, dass dein Hund sein TroFu nicht gern frisst?

Geht er vom Napf oder frisst er eher zögerlich? Und was machst du, wenn du das merkst? Nimmst du den Napf und mischst was drunter oder lässt du ihn stehen?

Ja, ich weiß, viele Fragen... :p:D
 
ich könnt mir eben vorstellen, dass, wenn ich ihr tägl. ein paar löffel joghurt dazu mische, sie es lieber fressen würde. nur weiß ich eben nicht, ob das auf dauer auch gut ist. :confused:

also ein gehäufter teelöffel wird sie nicht umbringen. meine frisst barf nur mit joghurt (sonst wird's verschmäht).
vielleicht kannst ja variieren. heute joghurt, morgen ein bissi parmesan drüberreiben... ich glaub im barf-forum ist der fred mit den verfeinerungstipps. vielleicht hilft das auch bei dir?

lg
nina
 
also ein gehäufter teelöffel wird sie nicht umbringen. meine frisst barf nur mit joghurt (sonst wird's verschmäht).
vielleicht kannst ja variieren. heute joghurt, morgen ein bissi parmesan drüberreiben... ich glaub im barf-forum ist der fred mit den verfeinerungstipps. vielleicht hilft das auch bei dir?

lg
nina

Shiva steht mehr auf Hüttenkäse und Frischkäse. Gestern gabs Jogurt zum Rinderhack und Misses hat es stehen lassen...grrr...schon das zweite Mal, dass sie mir Jogurt stehen lässt. Früher hat sie den gern gefressen.

Miststück :cool::D
 
Erhöht das Durchfallrisiko.

Aber wie gesagt, wenn es der Hund soweit verträgt ist es ok.

Ich glaube aber, mal gelesen zu haben, dass es irgendeinen Stoff in der puren Milch geben soll, der nicht gut ist. Muss ich nochmal schauen. Ich sag dann Bescheid.

ja bitte!
ich kenn nämlich jemanden, der seiner hündin täglich milch gibt.
 
ei bekommt sie eh 1 mal pro woche ;)
ich mag was reinmischen, weil sie ihr futter nimmer gern frißt :(
das geht mir immer so, anfangs frißt sie es gerne und nach ein paar wochen, da ist der 15kg sack nicht mal noch leer, kann ich mir das futter behalten. würd nicht mein zweiter hund daneben fressen, würd sie wahrscheinlich noch viel weniger fressen.
ich könnt mir eben vorstellen, dass, wenn ich ihr tägl. ein paar löffel joghurt dazu mische, sie es lieber fressen würde. nur weiß ich eben nicht, ob das auf dauer auch gut ist. :confused:

Wir hatten mit Blacky genau das selbe Problem. Er ist noch immer schlank, aber er war wirklich dünn (und das bei einem Labi). Er hat sein Trofu nicht gefressen, wir haben sehr viele Marken probiert. Dann habe ich angefangen, alles möglich ins Futter zu mischen, Hüttenkäse, Milch, Joghurt, Fischöl, usw. Er hat dann immer 1-2 Tage gefressen und schon war es wieder vorbei. Wir haben sogar das vermischte Trofu schon mit der Hand gefüttert, damit er überhaupt etwas frisst. Bis es uns endgültig gereicht hat, unser TA hat gesund, es ist OK, wenn er halt mal einige Zeit nicht frisst. Haben wir gemacht. Er hat die ersten Tage immer gewartet, ob und was wir dazumischen. Dann nach endlosen Tagen, ich glaube es waren 5 oder 6 Tage hat er zu fressen begonnen.
Er ist jetzt, obwohl wir einen Zweithund haben, noch immer kein Schlinger, aber er frisst:D.
Hunde sind ja nicht blöd, die merken genau, wie sie uns manipulieren können und das nutzen sie beinhart aus:o:eek:!
 
Also, schaden tut es nicht, wenn du was drunter mixt. Allerdings solltest du nicht täglich Jogurt untermischen.

Wie merkst du es, dass dein Hund sein TroFu nicht gern frisst?

Geht er vom Napf oder frisst er eher zögerlich? Und was machst du, wenn du das merkst? Nimmst du den Napf und mischst was drunter oder lässt du ihn stehen?

Ja, ich weiß, viele Fragen... :p:D


also sie schnuppert rein, riskiert einen blick zu meinem collie (der aber seit er kastriert ist immer futtert :D) und geht wieder auf ihren platz :rolleyes: ich nehm dann meist die schüssel und geb irgendwas dazu oder ich fütter sie mit der hand :o geht aber auch nur, wenn mein anderer hund dabeisteht und auch was bekommt. ich provoziere damit eigentlich ein bisserl den "futterneid". aber wenn ich dem anderen was von der hand fütter, nimmt sie es meist auch. :D
bei einem ei, frißt sie normalerweise dann alles zusammen.
das futter stehen lassen geht nicht, weil sonst futterts der andere zusammen.
was komischerweise noch funktioniert ist, dass ich die futterschüßel nimm und sie woanders hinstell. :confused:
war zuerst gerade wieder. ich fülle beide näpfe, ihr hab ich wieder ger. käse druntergemischt. mag wieder nicht essen. also nehm ich den napf, geh auf die terrasse, stells ihr dort hin und siehe da, sie frißt. :rolleyes:
sie ist halt wirklich ein bisserl ein komischer hund :D
 
also sie schnuppert rein, riskiert einen blick zu meinem collie (der aber seit er kastriert ist immer futtert :D) und geht wieder auf ihren platz :rolleyes: ich nehm dann meist die schüssel und geb irgendwas dazu oder ich fütter sie mit der hand :o geht aber auch nur, wenn mein anderer hund dabeisteht und auch was bekommt. ich provoziere damit eigentlich ein bisserl den "futterneid". aber wenn ich dem anderen was von der hand fütter, nimmt sie es meist auch. :D
bei einem ei, frißt sie normalerweise dann alles zusammen.
das futter stehen lassen geht nicht, weil sonst futterts der andere zusammen.
was komischerweise noch funktioniert ist, dass ich die futterschüßel nimm und sie woanders hinstell. :confused:
war zuerst gerade wieder. ich fülle beide näpfe, ihr hab ich wieder ger. käse druntergemischt. mag wieder nicht essen. also nehm ich den napf, geh auf die terrasse, stells ihr dort hin und siehe da, sie frißt. :rolleyes:
sie ist halt wirklich ein bisserl ein komischer hund :D

ich mach da jetzt mal auf eso :D: schlechter futterplatz? vielleicht ist da was (wasserader oder so) was sie stört?

ohne eso: vielleicht möchte sie alleine fressen? und deshalb funkts wennst die schüssel wegträgst?

lg
nina
 
Wir hatten mit Blacky genau das selbe Problem. Er ist noch immer schlank, aber er war wirklich dünn (und das bei einem Labi). Er hat sein Trofu nicht gefressen, wir haben sehr viele Marken probiert. Dann habe ich angefangen, alles möglich ins Futter zu mischen, Hüttenkäse, Milch, Joghurt, Fischöl, usw. Er hat dann immer 1-2 Tage gefressen und schon war es wieder vorbei. Wir haben sogar das vermischte Trofu schon mit der Hand gefüttert, damit er überhaupt etwas frisst. Bis es uns endgültig gereicht hat, unser TA hat gesund, es ist OK, wenn er halt mal einige Zeit nicht frisst. Haben wir gemacht. Er hat die ersten Tage immer gewartet, ob und was wir dazumischen. Dann nach endlosen Tagen, ich glaube es waren 5 oder 6 Tage hat er zu fressen begonnen.
Er ist jetzt, obwohl wir einen Zweithund haben, noch immer kein Schlinger, aber er frisst:D.
Hunde sind ja nicht blöd, die merken genau, wie sie uns manipulieren können und das nutzen sie beinhart aus:o:eek:!

also das heißt, ich soll sie solang "hungern" lassen, bis sie das frißt was ich ihr vorsetze :( hinstellen, nicht fressen, wegnehmen?? hmmmmm
armes hundsi, ob ich das will, weiß ich nicht. ;)
 
ich mach da jetzt mal auf eso :D: schlechter futterplatz? vielleicht ist da was (wasserader oder so) was sie stört?

ohne eso: vielleicht möchte sie alleine fressen? und deshalb funkts wennst die schüssel wegträgst?

lg
nina


ich hab keine ahnung??? kann natürlich alles sein, aber ist der einzige gscheite platz bei uns. eben in der küche.
aber es ist auch schon vorgekommen, dass ich beide draussen im garten gefüttert hab und sie auch nicht gefressen hat.
viell. mag sie ja wirklich nur mit mir alleine fressen??
alleine lassen beim fressen darf ich sie ja gar nicht. sobald ich weggehe, hört sie sofort auf und geht mir nach :rolleyes:
ausser wenn ich mal ausnahmsweise einen löffel katzenfutter drauntermisch :D
 
also sie schnuppert rein, riskiert einen blick zu meinem collie (der aber seit er kastriert ist immer futtert :D) und geht wieder auf ihren platz :rolleyes: ich nehm dann meist die schüssel und geb irgendwas dazu oder ich fütter sie mit der hand :o geht aber auch nur, wenn mein anderer hund dabeisteht und auch was bekommt. ich provoziere damit eigentlich ein bisserl den "futterneid". aber wenn ich dem anderen was von der hand fütter, nimmt sie es meist auch. :D
bei einem ei, frißt sie normalerweise dann alles zusammen.
das futter stehen lassen geht nicht, weil sonst futterts der andere zusammen.
was komischerweise noch funktioniert ist, dass ich die futterschüßel nimm und sie woanders hinstell. :confused:
war zuerst gerade wieder. ich fülle beide näpfe, ihr hab ich wieder ger. käse druntergemischt. mag wieder nicht essen. also nehm ich den napf, geh auf die terrasse, stells ihr dort hin und siehe da, sie frißt. :rolleyes:
sie ist halt wirklich ein bisserl ein komischer hund :D

Also, ich stelle jetzt natürlich nur meine Vermutung auf:

1. Dein Hund mag einfach nicht an der vorgesehenen Stelle futtern, weil er sich dort unwohl fühlt. Lösung: Lass sie woanders futtern, z. B. auf der Terrasse, wenn ihr damit kein Probleme habt. ;)

2. Der Hund hat gelernt: Fress ich es nicht, bekomme ich was leckeres dazu und werde auch noch per Hand gefüttert.
Das wäre dann eindeutig euer Fehler. ;) Da müsstet ihr wirklich den Napf stehen lassen. Wenn sie nicht will, dann Napf nehmen und später wieder vorsetzen.

3. Wer ist denn ranghöher im Rudel, der Collie? Vielleicht traut sie sich nicht zusammen mit ihm zu fressen. Das Problem habe ich manchmal bei Sitterhunden, die fressen immer erst nach Shiva.

Wenn der Hund mal nicht frisst, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Aus Hunger wird er schon noch fressen.

Wenn sie an einem anderen Platz frisst, dann stellt es doch zukünftig dorthin, wenn es für euch kein Problem ist.

Viel Glück! :)
 
Ein Hund, der täglich 1-3 x eine volle Schüssel hingestellt bekommt, kann gar nicht arm sein. Wenn er nicht fressen mag, dann ist das quasi seine freie Entscheidung!

Kurzfristig, oder bei ganz kleinen Welpen, oder bei kranken und extrem untergewichtigen Hunden würde ich das alles auch machen.
Auf Dauer und bei einem gesunden Hund aber sicher nicht, schon gar nicht, wenn ich weiß, der Hund verträgt das Futter und kann es auch fressen, wenn er will. Dann stünde die Schüssel bei mir genau ein oder zwei Minuten länger, als der ándere Hund zum Fressen braucht, dann wird weggeräumt. Der Appetit kommt sicher irgendwann, wahrscheinlich schon recht bald!
 
Oben