Was ist Tierschutz ?

gelöscht_04

Gesperrt
Super Knochen
Wo fängt er an ? Wo hört er auf ?

Da mich die sinnlosen Debatten im "mundtote Tierschützer" sehr nerven .... und es dort offensichtlich nur mehr darum geht einen Schuldigen zu finden ... Titus hin - Titus her ... seine Seele ruhe in Frieden !

Mich würde echt interessieren was für den Durchschnittstierhalter Tierschutz bedeutet ?

Ich zum Beispiel halte mich einerseits für eine Tierschützerin weil ich zwei Hunde aus dem Tierschutzhaus habe, aber andererseits muss ich mich von einem Großteil des praktizierten Tierschutzes distanzieren .... weil das für mich kein Tierschutz ist !

Ich habe zu viele Tiermessis erlebt in den foren und auch real ... die nicht nein sagen können ... ich halte das nicht für Tierschutz .... denen immer mehr hunde- katzen aufs aug zu drücken bis irgendwann die Bombe platzt !

Und was ich gar nicht packe sind die Drohungen wenn sich nicht bis .... ein Tierfreund findet wird xy getötet ! Das ist kein Tierschutz das ist Erpressung ... und viele die diese Praktiken noch nicht kennen, fallen natürlich darauf rein ... und sitzen dann auf einmal mit einem Hund da dem sie nicht annähernd gerecht werden ....
 
Und was ich gar nicht packe sind die Drohungen wenn sich nicht bis .... ein Tierfreund findet wird xy getötet ! Das ist kein Tierschutz das ist Erpressung ... und viele die diese Praktiken noch nicht kennen, fallen natürlich darauf rein ... und sitzen dann auf einmal mit einem Hund da dem sie nicht annähernd gerecht werden ....


Erpressen lasse ich mich auch nicht, auch wenn Menschen, die ihre Tiere loswerden wollen, immer häufiger zu dieser Art von Druck greifen. Trotzdem gibt es auch Härtefälle,wo einfach schnell geholfen werden muss. Und es gibt immer wieder Fälle, wo Menschen ihre Drohung, die Tiere zu töten, wenn wir sie nicht nehmen, auch wahrmachen. Ich denke der Tierschutz ist eine Gratwanderung. Tierschutz bedeutet für mich, nicht mehr Tiere aufzunehmen, als man ordnungsgemäß versorgen und betreuen kann. Tierschutz bedeute für mich auch, dass Hunde nicht ewig lange in Tierheimen sitzen müssen und niemals eine Chance auf Vermittlung haben werden. Ich finde es schrecklich, wenn Hunde 6 Jahre und länger im Tierheim sitzen, aufgrund ihres Verhaltens (Aggression auf Artgenossen und Menschen....) niemals vermittelt werden. Ist das wirklich Tierschutz ? Oder fängt da schon die Tierquälerein an ?
 
Tierschutz bedeutet für mich einen armen Hund/Tier (aus einem Tierheim oder sonst wo her) zu helfen , d.h. diesem einen guten Platz in einer Familie zu geben und die Liebe/Zuwendung zu geben, die er nie gehabt hat.
 
Tierschutz bedeutet für mich, dass man Tiere schützt.
Warum sollten Tiere nicht auch ein Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit haben, so wie der Mensch?
Tierschutz heißt nicht, auf Teufel komm raus Tiere irgendwo rauszuholen und irgendwo hinzubringen, sondern den Tieren, dort wo sie sind ein angenehmeres Leben zu verschaffen.
Was hilft es Hund A auf den spanischen Straßen, wenn Hund B gefunden wird und z.B. nach Deutschland gebracht wird? Rein gar nichts, die Situation für Hund A bleibt die gleiche (schlechte). Und genau daran muss was geändert werden.
Wie?
Durch Aufklärung der Menschen vor Ort, durch Unterstützung von Projekten, die nicht noch mehr Tierelend hervorrufen (Kastrationsprojekte).

Ich könnte jetzt noch einen 10-seitigen Text dazu verfassen, aber dann liest es keiner. Ich denke mal, dass ich mich in diesem Thread (sofern er nicht geschlossen wird) eh noch oft genug zu Wort melden werde.
 
Tierschutz bedeutet für mich einen armen Hund/Tier (aus einem Tierheim oder sonst wo her) zu helfen , d.h. diesem einen guten Platz in einer Familie zu geben und die Liebe/Zuwendung zu geben, die er nie gehabt hat.

Das ist für mich z.B. "nur" eine gute Tat, hat aber wenig mit Tierschutz zu tun. Nicht falsch verstehen bitte, aber Tierschützer sein, ist sicher mehr als einen Hund aus dem Tierheim holen.

LG Sylvia
 
Was verstehst du unter Tierschutz?

Ich kann nur mal sagen was es für mich heißt, im Tierschutz etwas zu tun oder sich zu beteiligen:
z.B. Ich esse keine Tiere, ich schütze sie,
ich nehme Nottiere vorübergehend in einer extremen Notsituation auf (was aber eigentlich auch nicht wirklich Tierschutz für mich heißt, sondern Mithilfe bzw. gute Tat),
ich unterstütze manchmal Kastrationsprojekte im Ausland (das nenn ich z.B. bedachten Tierschutz was die vorort machen),
ich versuche bei Leuten was zu ändern die ihre Tiere schlecht halten oder ihnen Schaden zufügen (z.B. in meiner Ortschaft ein aktueller Fall), ich schaue nicht weg und rede nicht nur,
uvm.

Allgemein verstehe ich unter Tierschutz:

Nicht sinnlos oder planlos Tiere aus dem Ausland nach Österreich zu bringen. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe selber 3 ausländische Hunde! Das ist auch nichts gegen die ausländ. Tiere, sondern gegen die Sache wie das manchmal passiert.
Die Zustände in Tierheimen zu verbessern.
Tieren unnötiges Leid zu ersparen und sich dafür einzusetzen (z.B. Massentiertransporte).
Tierschutz muss manchmal auch bedeuten NEIN zu sagen (z.B: Animalhorting usw.)
Tierschutz heißt, die Würde der Tiere zu wahren und schützen
Tierschutz heißt auch, als Tierbesitzer seine Tiere richtig zu halten und möglichst artgerecht (z.B. auch Reptilien, Exoten allgemein usw.)
Wo ist bei Tierversuchen der Tierschutz oder bei Pelztierfarmen? Das lässt sich nicht vereinbaren.
Tierschutz heißt ungewollten Nachwuchs zu vermeiden!
Tierschutz heißt Tiere nicht zu verstümmeln, missbrauchen und ihnen auch sonst auf keine andere Art Schaden zufügen usw.
und da können alle was dazu tun!

Könnte noch vieles aufzählen, aber das wars mal allgemein. Jedenfalls eins stimmt schon, der Tierschutz sollte daheim mit den eigenen Tieren anfangen, aber dort nicht enden.

Sorry falls das keine gewünschte Antwort ist, aber das Thema war ja nicht auf Titus bezogen, sondern heißt: "WAS IST TIERSCHUTZ". So das war mal kurz dazu meine Meinung, wobei ich sicher ure viel vergessen habe in der Hektik (hier in der Fa.) :o .

LG Sylvia
 
Und was ich gar nicht packe sind die Drohungen wenn sich nicht bis .... ein Tierfreund findet wird xy getötet ! Das ist kein Tierschutz das ist Erpressung ... und viele die diese Praktiken noch nicht kennen, fallen natürlich darauf rein ... und sitzen dann auf einmal mit einem Hund da dem sie nicht annähernd gerecht werden ....

Da geb ich dir voll recht!
 
Allgemein verstehe ich unter Tierschutz:

Nicht sinnlos oder planlos Tiere aus dem Ausland nach Österreich zu bringen. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe selber 3 ausländische Hunde! Das ist auch nichts gegen die ausländ. Tiere, sondern gegen die Sache wie das manchmal passiert.
Die Zustände in Tierheimen zu verbessern.
Tieren unnötiges Leid zu ersparen und sich dafür einzusetzen (z.B. Massentiertransporte).
Tierschutz muss manchmal auch bedeuten NEIN zu sagen (z.B: Animalhorting usw.)
Tierschutz heißt, die Würde der Tiere zu wahren und schützen
Tierschutz heißt auch, als Tierbesitzer seine Tiere richtig zu halten und möglichst artgerecht (z.B. auch Reptilien, Exoten allgemein usw.)
Wo ist bei Tierversuchen der Tierschutz oder bei Pelztierfarmen? Das lässt sich nicht vereinbaren.
Tierschutz heißt ungewollten Nachwuchs zu vermeiden!
Tierschutz heißt Tiere nicht zu verstümmeln, missbrauchen und ihnen auch sonst auf keine andere Art Schaden zufügen usw.
und da können alle was dazu tun!

Dem schließe ich mich voll und ganz an.
 
Ich wollte schon seit ich 6 oder 7 Jahre war Tierschützer werden, nur hab ich als ich Erwachsen war gemerkt ich kann es nicht werden bzw. sein.

Tierschutz umfasst so viele Gebiete und Themen und ich bin nicht bereit dem mein ganzes Leben zu widmen.

Ich bewundere die Leute die das machen.

Tierschutz fängt für mich schon im kleinen an. Sei es das man keine Eier aus der Batterie kauft, oder versucht Fleisch von einem Bauern zu bekommen. Sich gegen Pelz/Daunen entscheidet und sei die Jack noch so schön.

Das wenn man sieht es geht einen Tier schlecht, das man den Mut hat was zu sagen.

Weil ich Hunde aus den Tierschutz habe/hatte seh ich mich nicht aus Tierschützerin. Sie haben das gewisse etwas gehabt und da ist es mir "egal" woher der Hund/das Tier kommt.
 
"Darf" man als Tierschützer keine Tiere essen :confused: ?

Kann man sehen wie man mag, aber wie kannst was schützen, das du ißt oder unter Qualen gestorben ist?
Oder nicht so streng: Wie kann ich als Tierschützer das Fleisch vom Supermarkt genußvoll essen??? :confused:
Gibt da halt schon gr. Unterschiede. Kaufst du Fleisch vom Bauern oder im Supermarkt?

Mein bester Freund Siegi (ist eh auch manchmal im Forum) hat eine Landwirtschaft. Die Kühe sind echt glückliche Kühe und haben ein tolles Leben, aber er darf auch nur eine gewissen Anzahl davon im Stall haben (oder auf der Weide) und daher wird manchmal eben geschlachtet. Er lebt nicht davon (ginge heutzutage gar nicht mehr), aber es ist so und ich verurteile das nicht und finde es gut, wenn man bei ihm Fleisch kauft, weil ich weiß und jeder andere auch, sehen kann wie gut sein Nachwuchs aufwächst und wie toll diese Tiere leben auf er Weide im Sommer (Winter/Stall).

Ich selber habe halt für mich entschieden keine Tiere mehr zu essen.

LG Sylvia

Nachtrag:
P.S: Natürlich ernähre ich (außer meine Schildis) meine Haustiere nicht vegetarisch.
 
Meine Einstellung zum Tierschutz hat sich in den letzten Jahren ganz extrem geändert, bzw. nicht meine Einstellung, sondern mein Verhalten.

Habe einige Zeit wirklich alles getan, um einer privaten Tierschützerin zu helfen und bin im Endeffekt nur entäuscht worden. Am Schluss war ich schon so frustriert, dass ich gar nichts mehr machen wollte. Alles war nur heiße Luft und in Wirklichkeit gings nicht um die Tiere, sondern um die Selbstprofilierung einer einzigen Person, die sich nur noch über den angeblich betriebenen Tierschutz definierte. Es hat mich einige Kraft gekostet, mich zu distanzieren und weiter dran zu glauben, dass es Menschen gibt, die es ehrlich meinen.

Jetzt helfe ich nur noch im Stillen bzw. schaue mir die Organisation genau an.

lg
ulli (die manche Diskussionen hier sehr nachdenklich stimmen)
 
Tierschutz heißt in aller erster Linie, ich quäle meine Tiere nicht! Zumindest nicht bewußt. Wenn ich es einschränke, meine ich damit, ich kann die Gedanken meiner Tiere nicht lesen und nicht wissen ob alles was ich ihnen (vermeintlich) Gutes tue , auch in ihrem Sinne gut ist.
Tierschutz heißt, ich bringe meinem Sohn bei, das er z. B. nicht auf Tauben schiessen soll, nicht nach Katzen treten usw. Er soll Respekt vor anderen Wesen haben.
Tierschutz, ich esse wenig Fleisch, und überlege auch woher ich es kaufe.
Ich kaufe Selbstverständlich nichts aus Leder oder Fell, wobei das nun wirklich keine Schwierigkeit bedeutet. Im Gegenteil, es ist sogar preiswerter, ne schicke Tasche aus Stoff zu bekommen!
Bioeier sind Selbstverständlich, obwohl meine Family da mitunter nicht drauf achtet.
Das Unterschreiben von Petitionen kostet nur wenig Zeit. Die finanzielle Unterstützung eines Ortsansässigen Tierheimes obligatorisch.
Und, das verhindern unerwünschten Nachwuchses. Auch im Gespräch mit Bekannten, die es ach so süß finden wenn das Merrschwein wieder Junge kriegt, oder, naja einmal möchte ich sehen wie Mimi Babys kriegt!
Für mich gilt auch, Firmen, die sich dem Tierschutz erst seit kurzem verschreiben, zu unterstützen. Damit die nicht auf den Gedanken kommen, es lohnt sich ja nicht. Da können die von mir auch erst letzte Woche mit angefangen haben, keine Tierversuche z.B. an Kosmetika durchzuführen.
Es muß sich für solche Firmen lohnen. Jedes Tier das dann durch meinen Kauf gerettet wird, ist es wert!
Naja, es sind noch viele andere Sachen, die u.a. schon hier angesprochen wurden. Aber das sprengt dann die Dimensionen.

LG
Indra
 
Meine Einstellung zum Tierschutz hat sich in den letzten Jahren ganz extrem geändert, bzw. nicht meine Einstellung, sondern mein Verhalten.

Habe einige Zeit wirklich alles getan, um einer privaten Tierschützerin zu helfen und bin im Endeffekt nur entäuscht worden. Am Schluss war ich schon so frustriert, dass ich gar nichts mehr machen wollte. Alles war nur heiße Luft und in Wirklichkeit gings nicht um die Tiere, sondern um die Selbstprofilierung einer einzigen Person, die sich nur noch über den angeblich betriebenen Tierschutz definierte. Es hat mich einige Kraft gekostet, mich zu distanzieren und weiter dran zu glauben, dass es Menschen gibt, die es ehrlich meinen.

Jetzt helfe ich nur noch im Stillen bzw. schaue mir die Organisation genau an.

lg
ulli (die manche Diskussionen hier sehr nachdenklich stimmen)

ach ulli, monika hat mir kurz geschildert, wie sehr du am schluss schon gelitten hast. dabei hast du dich wirklich so engagiert!

aber ich glaub, wir haben uns alle SEHR von ihr blenden lassen! kopf hoch!

lg, uli
 
Ich finde es schrecklich, wenn Hunde 6 Jahre und länger im Tierheim sitzen, aufgrund ihres Verhaltens (Aggression auf Artgenossen und Menschen....) niemals vermittelt werden. Ist das wirklich Tierschutz ? Oder fängt da schon die Tierquälerein an ?

Es gibt auch genug hunde die 6 jahre oder länger im Tierheim sitzen die ein ganz "normales" Verhalten haben und trotzdem will sie keiner :mad: Das find ich viel schlimmer. Ich halte es doch für sehr verantwortungsvoll , wenn Menschen sich gegen einen "Problemhund" entscheiden, weil sie sich dem nicht gewachsen fühlen ... Es hat ja keiner was davon wenn man so einen Hund mitnimmt aus Mitleid und dann steht man in der Zeitung oder im Forum weil andere Tiere oder sogar Menschen zu schaden gekommen sind. Das halte ich nämlich nicht für Tierschutz sondern für grob fahrlässig !
 
tierschutz kann vieles sein, tierschutz kann von allen menschen betrieben werden, die selbst durch kleine taten den tieren im allgmeinen in irgendeiner art und weise helfen....

ich denke tierschutz wird oft sogar unbewusst oder passiv verübt, halt dann nur in kleinen maßen, z.b. dass manche leute einfach keinen pelz kaufen oder auf die eigene ernährung achten und nur echte bioprodukte kaufen, sprich sich für artgerechte haltung einsetzen ohne das in den mittelpunkt zu stellen, da es ihnen eigentlich ums eigene wohl geht....

aktiver tierschutz bedeutet für mich, dass man etwas wirklich nur für die tiere macht, ohne das eigene ich vornean zu stellen - z.b. zu spenden, aufklärungsarbeit zu leisten oder notleidenden tieren ein artgerechtes heim zu bieten, obwohl du das tier eines vermehrers vielleicht interessanter finden würdest....

das problem was ich sehe, ist, dass viele tierschützer zu agressiv an die sache ran gehen, sie bringen so zwar das interesse der medien auf die jeweilige situation, oder helfen kurzweilig den tieren, aber langfristig gesehen wendet sich die gesellschaft wieder ab, da sie nur mehr mit kopfschütteln reagieren können oder selber negativ beschimpft werden...

in wie fern ich mich persönlich für den tierschutz einsetze?

ich habe mich grundsätzlich den vielen notfall-farbratten verschrieben und versuche die leute in der haltung dieser heimtiere aufzuklären, mit tierheimen kontakt aufzunehmen, dringende notfälle oder ungewollte würfe bei mir zu hause aufzunehmen um sie zum rechten zeitpunkt an verantwortungsvolle leute zu vermitteln, meine eigenen nasen ein schönes leben zu bieten und beim vermitteln von fremden leuten und ihrer nasen zu helfen und ich kaufe nur mehr tierbedarf bei geschäften wo keine tiere verkauft werden....

abgesehen davon versuche ich auch mich in meinem zu hause mit dem tierschutz zu arrangieren - ich kaufe nur bioprodukte, trage keinen pelz, besitze keine korallen/tierpräparate /verbotene souvenirs, benutze keine medikamente mit tierischen zusätzen aus der wildbahn usw...

auch bei anderen tierarten versuche ich die leute aufzuklären, zb. bei bauernhofkatzen und unerwünschten nachwuchs oder kettenhunden oder pferde und offenställe, ich helfe auch suchenden leuten ihr tier zu finden indem ich ihnen schutzorganisationen nenne usw....

ich bin der meinung, jeder mensch kann etwas bewirken - und wenn es nur klein erscheint, zählt man alle taten aller menschen zusammen können wir vieles bewirken!!!!

man darf eben nicht übertreiben, keine gewalt anwenden und nur nörgeln, sondern auch zuhören und diskutieren können!

leute die sich als große tierschützer aufspielen aber den überblick ihrer tiere und dessen wohl verloren haben, kann ich leider nur bedauern....es war sicher keine absicht, aber verbohrtheit führt im endeffekt zu nix und wieder nix

lg angie

ps. leider beherrsche ich den von mir erwünschten tierschutz nicht perfekt - ich kaufe mir noch immer tiefkühlprodukte wie schinkenpizza oder esse noch immer kebaps beim stand, ich esse noch immer milchschokolade ohne zu wissen ob die milch von ner glücklichen kuh kommt....die versuchung ist leider zu groß :o
 
Tierschutz bedeutet für mich....einzuschreiten wenn ein Tier in Not ist und nicht weg zu sehen....so wie die Geschichte mit Berner Sennenhund Chicco.

Tiere die sich in meiner Obhut befinden....Tierärztlich versorgen zu lassen und danach den best möglichen Platz zu suchen, es werden aber keine kranken Tiere vermittelt und sollte ein Tier krank sein dann werde ich immer ehrlich bleiben.

Tierschutz ist für mich auch, zu meinen Zielen des aktiven Tierschutzes zu stehen, es zu vertreten und ausschließlich zum wohl des Tieres zu handeln.

Ich werde mich bei niemanden einschleimen wenn ich anderer Meinung bin oder etwas nicht befürworten kann...daher habe ich sehr viele Freunde *ggg*
Ich möchte mich selber nicht verrate und ich möchte mich auch weiterhin in den Spiegel schauen können....auch wenn ich mit meinen Verein auf Menschen angewiesen bin...werde ich meinen Weg gehen und ich denk mal das dieser nicht so schlecht ist.

Jeder von euch hat mal mit irgend etws angefangen, auch mit dem aktiven Tierschutz, man kann also von anfang an nicht das Wissen haben das sich im laufe des aktiven Tierschutzes entwickelt und das man bekommt, ich reden aber nur über dinge die ich weiß und ich mich auskenne, ich selber Erfahrungswerte habe.
So sieht auch meine Aufklärungsarbeit aus, die ein wichtiger teil des aktiven Tierschutzes ist.
Mir ist in meiner Zeit des aktiven Tierschutzes schon so viel untergekommen, ds ich mich frage ob das überhaupt noch mit Tierschutz etwas zu tun hat.
Leider lassen sich die Menschen nichts sagen und somit wird sich nicht viel ändern.

lg Iris
 
Oben