Was ist Methode S.D.T.S.??

BIENCHEN

Junior Knochen
Kennt wer den Hundetrainer Gerhard WIESMETH?

Wisst ihr wie der mit Hunden arbeitet?

Er arbeitet mit der Methode S.D.T.S., was immer das ist????



Macht auch in Österreich Seminare. Da wird angeblich ein Fehlverhalten des Hundes in ein paar Stunden bzw. Tagen korrigiert, wobei ohne aversiven Mitteln gearbeitet wird. Kann mir dass nicht ganz vorstellen.

Vielleicht hat wer Erfahrungen, würde mich interessieren.

l.g.
Peter
 
BIENCHEN schrieb:
Kennt wer den Hundetrainer Gerhard WIESMETH?

Wisst ihr wie der mit Hunden arbeitet?

Er arbeitet mit der Methode S.D.T.S., was immer das ist????



Macht auch in Österreich Seminare. Da wird angeblich ein Fehlverhalten des Hundes in ein paar Stunden bzw. Tagen korrigiert, wobei ohne aversiven Mitteln gearbeitet wird. Kann mir dass nicht ganz vorstellen.

Vielleicht hat wer Erfahrungen, würde mich interessieren.

l.g.
Peter
SDTS = Speechless Dog Training System, also nonverbales Training nur über Körpersprache.

LG, Andy
 
Zitate aus dem SDTS-Informationsprogramm:
Warum zeigt der Hund ein bestimmtes Verhalten, sicherlich nicht weil er uns so liebt, wir sind für ihn die Ressourcenquelle und nur darum bleibt er an unserer Seite. Für manche Hundehalter/innen mag diese Tatsache schmerzhaft sein, solange der Hund aber nicht als das akzeptiert wird, was er ist, nämlich schlichtweg ein primitives, egoistisches und triebgesteuertes Raubtier, solange wird es immer
Missverständnisse zwischen Hund und Mensch geben und in der Folge auch Problemverhalten.
:eek:

Ursachen für das Fehlverhalten des Hundes:

Die Unsicherheit des Hundes in unklaren Situationen

Falsch gelagerte Rangordnungsverhältnisse und Verständigungsschwierigkeiten zwischen Hund und Hundeführer

Ein Hund, der aus Dominanz heraus zuschnappt, ist sicherlich kein wirklich aggressiver Hund, denn er handelt nur naturgerecht. Wenn der Mensch die Führung und Entscheidung gewollt oder ungewollt dem Hund überlässt, agiert dieser also mit entsprechendem Verhalten, was wir als Menschen oft zu Unrecht als Fehlverhalten deklarieren.
 
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif]
frage5.jpg
[/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][SIZE=-1] [/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][SIZE=-1]Sie möchten sich als Hundeausbilder selbstständig machen?
frage5.jpg
Sie möchten eine Hundeschule gründen, wissen aber nicht nach welchem System Sie arbeiten können?
frage5.jpg
Sie wollen Problemhunde therapieren, haben aber nur Grundlagen in der normalen Hundeerziehung?
frage5.jpg
Sie möchten Menschen mit Hundeangst helfen können und wissen nicht wie das geht?
frage5.jpg
Sie sind bereits Ausbilder, möchten sich aber spezialisieren z.B. auf Problemhunde?
[/SIZE][/FONT]

Ohne Worte. :(
 
Danke für die Antworten

Habe gar nicht gewusst, dass ich ein primitives, egoistisches und triebgesteuertes Raubtier zuhause habe.:eek:

Jetzt bekomm ich Angst.:D :D

Schönes Wochende wünsch ich euch

l.g.
Peter
 
BIENCHEN schrieb:
Danke für die Antworten

Habe gar nicht gewusst, dass ich ein primitives, egoistisches und triebgesteuertes Raubtier zuhause habe.:eek:

Peter

Natüüürlich... komme grad aus der UKG und habe auf dem Umsteigebahnhof Bremen so ein primitives Raubtier erlebt, das auf einen Menschen zuschoss, an ihm hochsprang und ihn am liebsten aufgefressen hätte... Hmmmm, der Topf mit der Sauce zum Menschenfilet hat er wohl irgendwo beim Anblick genau DES einen Menschen, den er zu gerne gefressen hätte, irgendwo stehen gelassen aber sein Rührwerk hinten nicht abgeschaltet...

Dito in Oldenburg, wir steigen aus und gehen den Bahnsteig lang, ertönt ein dunkles "Boooow", eine Leine knallt und ein größerer Hund will sein Menschenfleisch eigenhändig aus der Zugschale ziehen wie ein Vogel den Regenwurm aus dem Boden...

ich sag´ euch, wenn die wild sind, nach in irgendwelchen rollenden Büchsen durchmariniertem Menschenfleisch, werden die zu superstarken Bestien...
unserer ist zum Glück noch etwas kleiner und zarter, der konnte es erst gar nicht fassen und hat dann aber mit Nachdruck versucht, mich umzuschmeißen um schon mal mit den spagettielangen Haaren als Vorspeise anzufangen, haarscharf am Ohr vorbei...

Bestien, Monster... Hunde von Baskerville...

Manuela
 
Andreas MAYER schrieb:
SDTS = Speechless Dog Training System, also nonverbales Training nur über Körpersprache.

LG, Andy
Aber bei Training nur mit Körpersprache habe ich auch schon mal zugesehen, da hatte meine Trainerin mit dem Besitzer von einem tauben Hund trainiert, das war echt faszinierend. Aber vielleicht arbeitet der genannte deutsche Trainer nicht so gut und ganz anders, ich kenne ihn ja nicht. Diesen Slogan mit der Rangordnung und dem egoistischen Raubtier finde ich allerdings ziemlich heftig ausgedrückt :(
 
Ich werd auch mal diesen Trainer aufsuchen, bei uns zu Hause bin nämlich eher ICH das triebgesteuerte, egoistische Raubtier..gerade jetzt verspür ich einen heftigen Frischluft-Trieb und meine armen untergeordneten Primitivlinge müssen alle mit.

Der Mann wird an uns eine Menge Geld verdienen...

:D Ulli
 
Shonka schrieb:
Ich werd auch mal diesen Trainer aufsuchen, bei uns zu Hause bin nämlich eher ICH das triebgesteuerte, egoistische Raubtier..gerade jetzt verspür ich einen heftigen Frischluft-Trieb und meine armen untergeordneten Primitivlinge müssen alle mit.

Der Mann wird an uns eine Menge Geld verdienen...

:D Ulli
ja sicher - cash ist immer gut:rolleyes:

ich war bei gerhard wiesmeth in der ausbildung für problemhundetrainer: er hat gute ansätze und ideen, arbeitet aber hauptsächlich auf einem level, das hunde enorm stresst und diese mit meideverhalten reagieren- d.h. hund wird (z.b. fehlverhalten bei begegnungen mit artgenossen) so lange an einen sicheren hund herangeführt und wieder zurückgenommen, bis er nicht mehr brummt...und dann mit leckerli betätigt- dies ist allerding für ohnehin unsichere hunde ein wahnsinn!!!- gut finde ich: hund ist an 2 leinen, mit 2 personen auch die blickkontaktarbeit und aufmerksamkeitsübungen sowie die ausbildung für den "normalen hund" ist okay und er hat zu seiner holly eine echt gute beziehung- nonverbal:) von t. rugaas/ clickertraining/ clarissa v. r. usw. hält er nichts und wir lagen uns auch bezüglich stressvermeidung ziemlich in den haaren:eek: aber ich hab viel gelernt- auch, wie ich es niemals mit unseren doggies machen würde- und naja- ein bissi teuer wars auch, vor allem weil ich (14tägig 1jahr lang) in die brd fahren musste
ein wunderschönes frühlings:) wochenende wünschen euch allen
smoky und die romeos
 
smoky schrieb:
zurückgenommen, bis er nicht mehr brummt...und dann mit leckerli betätigt- dies ist allerding für ohnehin unsichere hunde ein wahnsinn!!!-
Und auch für den "sicheren" Hund eine enorme Streßbelastung. Wie lange ein sog. "sicherer" Hund das wohl durchsteht, bis er sich auf einer höheren Stufe der Eskalationsleiter mit offener Aggression zu helfen versucht? CS und leichte Abwehrzeichen des "sicheren" Hundes können bei der Art des "Trainings" ja wohl nur bewußt übergangen werden. :o
gut finde ich: hund ist an 2 leinen, mit 2 personen
Das hat aber sicher net der Hr. Wismeth erfunden, das wird schon bem Führtraining nach Tellington beschrieben ("Die Brieftaube"). :cool:

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Und auch für den "sicheren" Hund eine enorme Streßbelastung. Wie lange ein sog. "sicherer" Hund das wohl durchsteht, bis er sich auf einer höheren Stufe der Eskalationsleiter mit offener Aggression zu helfen versucht? CS und leichte Abwehrzeichen des "sicheren" Hundes können bei der Art des "Trainings" ja wohl nur bewußt übergangen werden. :o

Das hat aber sicher net der Hr. Wismeth erfunden, das wird schon bem Führtraining nach Tellington beschrieben ("Die Brieftaube"). :cool:

LG, Andy

brieftaube- jo andy- weiß ich: hat er übernommen - aber sonst ist seiner meinung nach, was stress/ cs usw. betrifft unerheblich:rolleyes:
 
Andreas MAYER schrieb:
Zitate aus dem SDTS-Informationsprogramm:
Zitat:
Warum zeigt der Hund ein bestimmtes Verhalten, sicherlich nicht weil er uns so liebt, wir sind für ihn die Ressourcenquelle und nur darum bleibt er an unserer Seite. Für manche Hundehalter/innen mag diese Tatsache schmerzhaft sein, solange der Hund aber nicht als das akzeptiert wird, was er ist, nämlich schlichtweg ein primitives, egoistisches und triebgesteuertes Raubtier, solange wird es immer
Missverständnisse zwischen Hund und Mensch geben und in der Folge auch Problemverhalten.
ich könnte Sch.... schreien. Wieder jemand der diesem Irrglauben nachhängt. Caniden sind sowas von sozial, da können wir Menschen und vor allem unsere Vorfahren sich einiges abgucken.
Daher ist eine Erziehung per Zwang oder mit Jackpot-Leckerlies nicht Caniden-gerecht. Es gibt viel bessere Möglichkeiten der Bindung und Motivation, die uns die Caniden selber zeigen. Es ist wirklich schlimm was mit den Hunden für ein Unsinn getrieben wird nur um ein Geschäft draus zu machen. Ok Ok ein Geschäft ist es auch für uns, - aber nicht auf dem Rücken der Hunde.
Gruß Peter www.Canin.de
 
Oben