was ist denn rund um die geburt zu beachten?

lupin

Super Knochen
aus gegebenem anlass.
erstgebärende hündin, 6 jahre.
was würdet ihr nach der geburt tun?
 
aus gegebenem anlass.
erstgebärende hündin, 6 jahre.
was würdet ihr nach der geburt tun?

Alle Welpen kontrollieren ( Nabelschnur etc ).
Schauen, ob alle Nachgeburten heraussen sind, TA konsultieren, wenn der sicher ist, dass alle Welpen da sind, gibt er meist eine "Reinigungsspritze".
Hündin gut beobachten, ein wenig Ausfluß ist normal, aber er sollte langsam weniger werden, nicht mehr und auch nicht stinken. Fieber messen bei der Hündin.
Anfangs die Welpen gut warm halten ( Infrarotlampe, wenn es ein kühler Raum ist ), immer alles peinlich sauber halten (täglich die "Bettwäsche" wechseln, alte Leintücher - Kochwäsche, nicht nur 60° ) und erst mal kein Besuch und vor allem ( gilt auch für die Mutter beim Gassigehen! ) kein Kontakt zu fremden Hunden. Alle Welpen täglich auf die Küchenwaage vom ersten Tag an.
 
danke.. peinlich sauber wirds nicht. aber ich tu mein bestes
wie warm brauchen sies denn?
kann man als laie feststellen, ob alle babies da sind?
ahja.. sie bekommt die günstigen dosen aus dem supermarkt. wie stellen wir denn da am besten auf trofu um?
sollte die mutter entwurmt werden? die babies mit 2 od 3 wochen?
7 :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
danke.. peinlich sauber wirds nicht. aber ich tu mein bestes

Na die Wurfkiste solltest du schon sauber halten können? Ansonste wie schon gesagt Ansteckungsgefahren meiden.

wie warm brauchen sies denn?

Normale Zimmertemeperatur reicht.

kann man als laie feststellen, ob alle babies da sind?

Ab zum Tierarzt und röntgen, musst du sowieso wegen der Reinigungsspritze hin.

ahja.. sie bekommt die günstigen dosen aus dem supermarkt. wie stellen wir denn da am besten auf trofu um?

Umgestellt hätte sie schon wärend der Trächtigkeit gehört, denn da war der Energieumsatz schon höher ABer gut jetzt ist es eh zu spät. Wenn sie Dosenfutter gewöhnt ist hochwertiges Dosenfutter kaufen und hochwertiges Trockenfutter. Mehrere Mahlzeiten abieten mal Dose mal Trpockenfutter-wobei meine Hündinnen Trockenfutte rimme rzur freien Entnahme haben wenn sie säugen. Dazu Rohfleisch, etwas Welpenmilch ist auch recht gut usw.

sollte die mutter entwurmt werden?

Die mutter hätte 14 Tage vor der Geburt entwurmt gehört, wart ihr nie beim Tierarzt? Jetzt müsst ihr mal abwarten bis die Babys ein gutes Startgewicht haben, Nachteil wenn du Pech hast sind sie ziemlich verwurmt.

die babies mit 2 od 3 wochen?

Beginne ab 10 Tagen im 10 Tagesrytmus bis sie wurmfrei sind.


Ja mei da ssit doch eh einen normale Wurfstärke.
lg Uschi & Rudel
 
die hündin war immer schon rundlicher. wieviel futter sollte sie denn jetzt bekomen? derzeit ists eine dose (vom supermarkt - ca 1 kg?), soweit ich weiß - und immer wieder leckerlis.. sie bekommt in zukunft rinti, und evtl trockenfutter. soll sie ad libidum fressen?
 
die hündin war immer schon rundlicher. wieviel futter sollte sie denn jetzt bekomen? derzeit ists eine dose (vom supermarkt - ca 1 kg?), soweit ich weiß - und immer wieder leckerlis.. sie bekommt in zukunft rinti, und evtl trockenfutter. soll sie ad libidum fressen?


Ich lasse meine Mädls immer fressen soviel sie wollen, da die Säugezeit sowieso zehrt, erst wenn die Welpen selbstständig fressen reduziere ich wieder.

Ich selbst fütter Grau Dosen-ich mag keine Dosen mit Nebenerzeugissen und viel Rohfleisch. Aber ein gutes Trockenfutte rist natürlich auch empfehlenswert, da würd eich aber dann das Puppyfutter füttenr wegen dem erhöhtem Rohprtein, oder so wie ich gerne tue Rinderfett zusetzen.
lg Uschi & Rudel
 
korrektur: es waren 10.
9 davon leben
darf ich jetzt :eek: ?
3 wurden gewogen - 2x 450 und 1x 500

eh normale wurfgröße...
wir hatten 12 (8/4), 10 lebend (6/4), nach 3 wochen noch 3 hündinnen verloren (speißeröhrenmissbildung. ziemlich sicher weil die welpen im mutterleib nicht mehr optimal durchblutet worden sind)

aber gewogen werden sollten ALLE und zwar täglich in der anfangsphase.

lg
yasrina
 
Scheint ja ein wenig Chaos bei Mutter und Welpen zu herrschen.

Normalerweise wird ja Hündin nach Plan vor der Geburt entwurmt um einen übermässigen Befall bei den Welpen zu vermeiden.
Dosenfutter ect. ( günstiges ) aus dem Supermarkt sind möglicherweise auch nicht die besten Startbedingungen für das neue Hundeleben und der Mutter.

Wie hier schon oft erwähnt:
Welpen täglich wiegen. Sie sollten täglich etwas zunehmen.

Mutter und Welpen nach Plan vom TA entwurmen .

Wurfkiste sauber halten und vorläufig Fremdhundekontakt meiden, bei der Mutter auch.

Mutter sollte in der Stillzeit auch Welpenmilch als Zusatznahrung bekommen wenn sie das verträgt, denn sie braucht jetzt zum Beispiel mehr calzium ect.

Sollte die Mutter die Welpenmilch nicht mögen oder nicht vertragen gibt es auch Lactosefreie Milch in guten Supermärkten.

Zufütterung der Welpen wenn die Gewichtszunahme ausbleibt mit Welpenmilch und später wenn schon Trockenfutter mit Welpenbrei.
 
naja, chaos nicht wirklich. eher die überzeugung, die natur wird sichs schon richten.
wir tun unser bestes.
lactosefreie milch hab ich noch nicht gelesen, klingt ganz gut.
 
die kleinen scheisserchen haben mittlerweile alle neue besitzer gefunden - ein bursche bleibt voraussichtlich bei der mama.. mind 2 sind schon ausgezogen.
danke für die infos :)
 
und die mutterhündin wird jetzt hoffentlich kastriert!! :eek:

jedenfalls freue ich mich, dass alle babies gut "über die runden" gekommen sind ;)
 
geplant ist, den buben frühzeitig kastrieren zu lasen, und die mutter soll ebenfalls ihrer fruchtbarkeit beraubt werden.
 
Oben