Was hilft gegen markieren????

T

tania

Guest
Was hilft gegen das markieren??

Der Happy markiert meiner Mama die ganze Wohnung voll :D

Er ist nicht kastriert.
Gibts irgendein Mittel, das ihn von den Wänden und Türen fernhält???

Lg Monika
 
Sie muß ihn einfach beibringen das er es nicht darf. so wie man einen Welpen stubenrein macht.

Auf die Wand selber würde ich nichts machen, denn das riecht ja dann in der ganzen Wohnung und das ist sicher nicht schön für den Hund
 
@ Johanna

Ihre TÄ hat gmeint, das hilft nicht bei jedem.
Mein TA hat ihr das auch schon gesagt.

@ Karina

Wie soll sie das machen?
Den ganzen Tag hinterm Happy laufen?
Geht net :o
 
@ Johanna

Ihre TÄ hat gmeint, das hilft nicht bei jedem.
Mein TA hat ihr das auch schon gesagt.

@ Karina

Wie soll sie das machen?
Den ganzen Tag hinterm Happy laufen?
Geht net :o

Ja aber so wirds am schnellsten gehn, er macht das doch nicht den ganzen Tag:eek::eek:

Wenn sie sieht er hebts Haxerl, nein sagen und ihn herrufen und dann loben als hätte er den Oskar gewonnen.

Denn sogar wenn er heute kastriert wird, kann er noch weiter piseln:o
 
Jo - er machts den meisten Tag.

Geht raus zum pinkeln - kommt rein und markiert in der Wohnung rum.
Und das nicht nur einmal......
 
nur wegen dem würd ich ihn nicht katrieren lassen....

Was hilft gegen das markieren??

Der Happy markiert meiner Mama die ganze Wohnung voll :D

Er ist nicht kastriert.
Gibts irgendein Mittel, das ihn von den Wänden und Türen fernhält???

Lg Monika
ich glaub er fühlt sich wohl :D
ne, ich glaube es gibt son mittel das man an betreffende stellen versprüht und der hund markiert nicht mehr oder so....aber wos das gibt weiß ich leider nicht :o

lg, nina
 
@ Johanna

Ihre TÄ hat gmeint, das hilft nicht bei jedem.
Mein TA hat ihr das auch schon gesagt.

@ Karina

Wie soll sie das machen?
Den ganzen Tag hinterm Happy laufen?
Geht net :o

Valentin hat es auch gemacht als ich ihn bekommen hab. Nach der Kastration ist es vorbei gewesen.
 
Wie alt ist denn der Hund und seid wann macht er es?

Lg


Happy ist ca. 1 bis 2 Jahre alt.
War ein Zwingerhund und ist seit freitag bei meiner Mama.

Ich hab ihr gesagt, sie soll ihm ein bissl Zeit geben, dass er sich eingewöhnen kann.
Markieren tut er seit Freitag - und das nicht wenig.

Lg Monika
 
Happy ist ca. 1 bis 2 Jahre alt.
War ein Zwingerhund und ist seit freitag bei meiner Mama.

Ich hab ihr gesagt, sie soll ihm ein bissl Zeit geben, dass er sich eingewöhnen kann.
Markieren tut er seit Freitag - und das nicht wenig.

Lg Monika
schauts euch mal in den tierhandlungen oder so um obs da nicht diesen spray gibt. ich bin mir sicher ich hab den mal wo gesehen ;)
 
schauts euch mal in den tierhandlungen oder so um obs da nicht diesen spray gibt. ich bin mir sicher ich hab den mal wo gesehen ;)

Hi Tania,
hab gerade bei Zooplus geschaut und eines gefunden:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/haus_hof_hundehuette/fernhaltemittel_geruchskiller

Weiß aber weder, ob´s gut ist noch ob´s hilft, ....

Hatte deine Mutter schon mal nen Hund bzw. wie weit kennt sie sich aus mit Hunden?

Wann genau macht er das?
Wie verhält er sich sonst?

Hier im Forum gibt es sicher Leute, die ihre Hunde im Zwinger halten; frag mal die ...

Sonst fällt mir nix ein, da die Situation nicht mit meiner vergleichbar ist.

Und wie immer spielen so viele Faktoren zusammen .... da ist`s mit (Fern-) Tips schwer...

lg edith
 
Also sorry, aber deswegen gleich zu kastrieren??? Das ist wieder die typische Faulheit. sorry!

Die meisten bedenken einfach nicht, was eine kastration bedeutet.. Das ist nicht nur schnipp schnapp, ne bequeme Erziehungshilfe.

Das Markieren kann man durch viel Geduld auch anderes abstellen :rolleyes:
Gerade bei Zwingerhunden kommt sowas häufiger vor...

Lasst dem Hund Zeit, schließlich stellt sich grad sein Leben um ;)
 
Also sorry, aber deswegen gleich zu kastrieren??? Das ist wieder die typische Faulheit. sorry!

Die meisten bedenken einfach nicht, was eine kastration bedeutet.. Das ist nicht nur schnipp schnapp, ne bequeme Erziehungshilfe.

Das Markieren kann man durch viel Geduld auch anderes abstellen :rolleyes:
Gerade bei Zwingerhunden kommt sowas häufiger vor...

Lasst dem Hund Zeit, schließlich stellt sich grad sein Leben um ;)

ja frau perfekt! es kotzt mich an, dass es immer wieder leute gibt die sich das recht rausnehmen, über andere zu urteilen, obwohl sie keinen schimmer haben.
 
ja sowas in der art hab ich gemeint. nur is das für die außenanwendung, wie steht....

Also sorry, aber deswegen gleich zu kastrieren???
Das Markieren kann man durch viel Geduld auch anderes abstellen :rolleyes:
Gerade bei Zwingerhunden kommt sowas häufiger vor...

Lasst dem Hund Zeit, schließlich stellt sich grad sein Leben um ;)
das hab ich mir auch gedacht. würd ich auch nicht tun. aber ist ja egal....lasst uns nicht wieder pro- und kontra-kastration anfangen ja?!
 
Wenn der Hund nur den Zwinger gewöhnt war und dort markiert hat ist es klar das er in der Wohnung weitermarkiert. Woher soll er denn den Unterschied kennen?

Sobald er ansetzt zum Haxen heben ein strenges "PFUI" und wenn er herkommt und es nicht getan hat sofort bestätigen. So Sprays etc würd ich NICHT anwenden bitte! Das kann gehörig in die Hose gehen wenn der Hund dann verzweifelt drübermarkiert damit die Ecken wieder "seinen" Geruch annehmen.

Wenn man da ein paar Tage dahinter ist, dann gibt sich das meist sehr schnell. Es gibt Einzelfälle die es wirklich net lassen, da hilft dann nur eine Kastration leider.

Erfahrungen mit Zwingerhaltung kenn ich vom TSH her. :o
 
Wenn der Hund nur den Zwinger gewöhnt war und dort markiert hat ist es klar das er in der Wohnung weitermarkiert. Woher soll er denn den Unterschied kennen?

Sobald er ansetzt zum Haxen heben ein strenges "PFUI" und wenn er herkommt und es nicht getan hat sofort bestätigen. So Sprays etc würd ich NICHT anwenden bitte! Das kann gehörig in die Hose gehen wenn der Hund dann verzweifelt drübermarkiert damit die Ecken wieder "seinen" Geruch annehmen.

Wenn man da ein paar Tage dahinter ist, dann gibt sich das meist sehr schnell. Es gibt Einzelfälle die es wirklich net lassen, da hilft dann nur eine Kastration leider.

Erfahrungen mit Zwingerhaltung kenn ich vom TSH her. :o

Ich habe es auch so gemacht mit meinen Pflegerüden wenn sie markieren wollten und das funktioniert auch.Ich hab sie viel mehr beobachtet als alle anderen ,braucht halt seine Zeit und Geduld aber es ist zu schaffen.Und bitte Vorsicht sie machen das auch meistens in fremden Wohnungen wenn man auf Besuch ist!
Lg SYlvi
 
Unsere Nachbarn hatten vor Jahren einen Pudelrüden, den sie mit ca 7 Monaten bekamen (war nicht ihr erster Rüde), der hat auch immer im Vorraum markiert. Sie haben alles mögliche versucht, von ablenken wenn ers Haxerl hob bis hin zum schimpfen. Alles nichts genützt, als an den Wänden schon die Kristalle (war wohl eine Art Salpeter oder so) wuchsen haben sie ihn kastrieren lassen, hat auch nichts genützt, er mußte weg!
Traurig aber es war so........
LG Monika und Sandi
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Nachbarn hatten vor Jahren einen Pudelrüden (war nicht ihr erster Rüde), der hat auch immer im Vorraum markiert. Sie haben alles mögliche versucht, von ablenken wenn ers Haxerl hob bis hin zum schimpfen. Alles nichts genützt, als an den Wänden schon die Christalle (war wohl eine Art Salpeter oder so) wuchsen haben sie ihn kastrieren lassen, hat auch nichts genützt, er mußte weg!
Traurig aber es war so........
LG Monika und Sandi
ganz ehrlich.....alles scheinen sie nicht versucht zu haben.....:rolleyes: :mad:
 
Oben