Was hat sie nur?

Littel Finja

Profi Knochen
Hallo Foris

Abgesehen das Finja sich die Pfote bis auf den Knochen aufgerissen hat haben wir folgendes Problem.
Da sie stark gehaart hat haben wir ein "Allergie" Futter ausprobiert, als wir die beiden jetzt aber von ihrem Sitter abgeholt haben war folgends.

Sie ist immer noch Dünn (war sie zu meinem Missfallen schon vorher). Verliert Fell in beängstigenden Massen und hat Wunde (geleckt?) Stellen.
Desweiteren baut sie Muskeln ab und ist schnell schlapp.

Wir haben jetzt einfach mal Nassfutter gekauft Rinti und dieses mit Reis/Flocken gemischt. Da wir noch nie Nassfutter gefüttert haben, haben wir gedacht wir probieren es einfach mal.
Jetzt ist es aber so das ich selbst wenn es hilft ich niemals 120 Euro im Monat für Futter bezahlen kann,aber Rinti ist im vergleich zu den wirklich guten ja schon günstig.:(

Gibt es denn kein günstiges gutes Nassfutter?
Ansonsten werden wir wieder Trockenfutter fütter (wir wollen Joresa probieren).

Langsam mach ich mir echt sorge, der Tirarzt hat jetzt erstmal abstriche von den Wunden stellen genommen.

Lg Larissa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das vor nicht al zu langer Zeit Blut abgenommen wurde, aber ich glaube son richtiges Blutbild haben wir noch nicht gemacht. Ich werde meinen Arzt drauf ansprechen.
 
Hallo Foris

Abgesehen das Finja sich die Pfote bis auf den Knochen aufgerissen hat haben wir folgendes Problem.
Da sie stark geahaart hat haben wir ein "Allergie" Futter ausprobiert, als wir die beiden jetzt aber von ihrem Sitter abgeholt haben war folgends.

Sie ist immer noch Dünn (war sie zu meinem Missfallen schon vorher). Verliert Fell in beängstigenden Massen und hat Wunde (geleckt?) Stellen.
Desweiteren baut sie Muskeln ab und ist schnell schlapp.

Lässt mich an unschöne Dinge denken.

Mach jetzt keine Futterexperimente - wie soll der kranke Hund damit fertig werden? Höchstens wird ihm übel und er nimmt noch weiter ab.
Wenn ein bestimmtes Futter jahrelang ok war und plötzlich nicht mehr vertragen wird, während der Hund gleichzeitig abnimmt und Unmengen Fell verliert, ist das nach meinen Erfahrungen sehr bedenklich.
Wie alt ist Finja?

Ein großes Blutbild ist sicher nötig und ein Ultraschall der Bauchhöhle vermutlich auch.

Wenn die Ursache abgeklärt ist, könnt ihr das Futter wechseln, falls euch der TA nicht eh irgendein Diätfutter mitgibt.
 
Ich hoffe einfach es ist nichts schlimmes, das sie viel haart war schon immer so und es gab immer schon mal phasen wo sie ein bisschen dünner war.
Eben ich will jetzt nicht ständig das Futter wechseln aber das letzte verträgt sie ja anscheinend null und es ist eh alle. Wir haben jetzt schon viel Futter ausprobiert aber keins war wirklich zufriedenstellend.Sie hat jetzt also nicht jahrelang das gleiche bekommen.
Sie ist jetzt 3 Jahre.
 
Was du bei hochwertigem Nassfutter bedenken solltest ist, dass du um einiges weniger davon brauchst, als von billigem.
Insofern wirds zwar sicher teurer, aber leistbar.
 
Lass ganz einfach ein großes Blutbild machen und das so schnell wie möglich, nach dessen Befund würde ich die geeigneten Maßnahmen setzen.
Meine Hündin nimmt in der Haarungsphasen auch ab, zwar nicht extrem, aber doch so, dass es auffällt.
 
Morgen ist sie zum Verbandswechsel da und wir bekommen die Ergebnisse des Abstriches sollte dabei was rauskommen ist dann ein Blutbild immer noch nötig?
Finja ist seit ca. einem Jahr Kastriert also so etwas kann es eigentlich nicht sein.
Wir werden auf jeden Fall nicht ruhen bis wirklich alles abgecheckt ist. Also drückt uns bitte die Daummen das meine Kleine nichts schlimmes hat.
 
So die Ergebnisse des Test sind da, die Ursache war Hautpilz was nicht schön ist aber ich bin total froh das es nichts schlimmes ist.
 
Wenn sie so dünn ist würde ich sie soviel essen lassen wie sie mag, solange sie keinen Durchfall oder sonstige Erscheinungen bekommt. Manche Futtersorten sind so schlecht, da scheiden sie mehr aus als sie im Körper behalten und verwerten können.

Wenn ich so überlege, kenne ich kein billiges gutes Futter , weder Trocken noch Nassfutter. Hast schon mal überlegt, dass du auf barfen umsteigst. Dann wüsstest du was drinnen ist und kannst nur das reingeben , was sie gut verträgt.
 
Naja Also bei meinem anderem Hund könnte ich das machen, aber Finja kennt bei Futter einfach ihre Grenzen nicht.

Barf hm also ganz kurz habe ich darüber nachgedacht aber ich könnte das einfach nicht, desweiteren ist das ja schon recht Zeitintensive.
 
Rohfüttern ist nur am Anfang etwas zeitaufwendiger, bis man mal den Dreh raus hat. Und schlussendlich kommt es günstiger, als hochwertiges Fertigfutter, egal ob Trockenfutter oder Nassfutter.
 
Oben