Hallo Blümchen, hat dir bis jetzt schon jemand geholfen?
Also ich kann auch kein Allheilmittel aus dem Hut zaubern, jedoch würde ich folgende Vorschläge haben. Ich würde vorerst mit der Boxerhündin alleine spazieren gehen, ohne irgendwelche Komandos üben oder sonstigen, sondern schau dir einfach mal den Hund an. Wie zeigt sich der Hund dir gegenüber beim Spaziergang (erstmal an der Leine) was macht sie, zieht sie?, oder freut sie sich offensichtlich das du mal allein mit ihr was unternimmst. Ich vermute dass obwohl du schreibst dass sich bei dir zuhause nichts verändert hat es evtl. trotzdem aus dem häuslichen Bereich kommt das die Hündin derzeit nicht folgt. Vielleicht ist ein anderes Tier krank? oder sehr unbändig und braucht einfach mehr Aufmerksamkeit als sonst? Oder du bist mehr beschäftigt Arbeit,Familie,sonstiges? Ich glaube dass dir deine Hündin durch das nicht folgen etwas sagen will : He kümmere dich mehr um mich, spiele mehr mit mir ......... Denn vergiß nicht auch negative Aufmerksamkeit (folgt nicht dann wird geschimpft, gegrübelt warum der Hund der vorher gut gefolgt hat das auf einmal nicht mehr macht etc) ist Aufmerksamkeit und ich glaube das dein Hund genau das von dir fordert. Wenn es wirklich das ist, was ich wie gesagt sehr stark meinen würde, na dann ist die Behebung ja relativ einfach, sonst könnte ich auf Grund des Alters der Hündin nur noch auf eine hormonelle Veränderung tippen, aber ich denke dass dir da der TA bereits alles darüber erzählt hat.
Prinzipiell ist es so, das es einen ich nenne es immer "Alterswahnsinn" gibt, aber dafür ist deine Hündin sicherlich noch zu jung. Mein 14jähriger Bearded mag auch nimmer folgen - aber wenn ich soooooo alt bin folg ich auch nimmer, nicht einmal mehr meinem Mann *Grins*
Liebe Grüße von
Dukidoo dem Gordon Setter