Was haltet ihr von Zoos?

Tina83

Super Knochen
Da ich gerade in der Fotoecke Bilder aus unserem Besuch im Zoo München reingestellt habe, habe ich mir gedacht, ich frag mal was ihr von Zoos generell haltet.

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=52802

Mir haben nämlich manche Tiere dort sehr leid getan als ich die "Behausungen" gesehen habe. :(

Einerseits finde ich es gut, da man auf diese Weise verhindern kann das gewisse Arten aussterben, jedoch frage ich mich ob sich die Giraffen wohl fühlen wenn sie im Haus gerade mal Platz zum Umdrehen haben. :o

Was haltet ihr davon?
 
Nicht mehr und nicht weniger als von Zirkussen mit Tieren.

Es gibt solche und solche.

Und bei Zirkussen wird ja immer total geschrien - die Haltung in Zoo´s find ich zum Teil noch schlimmer, weil diese Tiere dann nicht einmal eine Beschäftigung oder Abwechslung haben.

Es gibt sicher Zoos, die siche bemühen ihren Tieren das Beste zu bieten. Platz ist halt gerade in Stadtzoos Mangelware - das ist aber das, was viele Tiere halt hauptsächlich brauchen würden.
Schönbrunn war z.B. für mich als Kind schon immer zwiespältig - ich liebte die Tiere, ich hasste die Umgebung. Es hat sich dort viel getan, aber es noch immer gewöhnungsbedürftig für mich.

Im Tierpark Haag oder im Zoo Hellbrunn in Salzburg hab ich mich immer viel wohler gefühlt - obwohl sicher auch dort nicht alles rosig ist. Aber durch die natürliche Umgebung und die weitläufigeren Gehege doch anders.
 
Ich finde Zoos toll, wo man nicht nur versucht möglichst viele Tiere auf möglichst wenig Platz vorzustellen, sondern wo man versucht, den Tieren einen zumindest teilweise artgerechten Lebensraum zu bieten (von der Größe her ist das natürlich schwer machbar).

Dabei denk ich einerseits an die Gehegegröße / Rückzugsmöglichkeiten / Spiel- Beschäftigungseinrichtungen, Partner oder Gruppe etc.

Hätt aber noch eine OT Frage:
In welchen Zoos ist die Mitnahme von Hunden erlaubt?
 
Ich finde Zoos toll, wo man nicht nur versucht möglichst viele Tiere auf möglichst wenig Platz vorzustellen, sondern wo man versucht, den Tieren einen zumindest teilweise artgerechten Lebensraum zu bieten (von der Größe her ist das natürlich schwer machbar).

Dabei denk ich einerseits an die Gehegegröße / Rückzugsmöglichkeiten / Spiel- Beschäftigungseinrichtungen, Partner oder Gruppe etc.

Nur wo ist das so? :confused:

Hätt aber noch eine OT Frage:
In welchen Zoos ist die Mitnahme von Hunden erlaubt?

Babserl, in München wäre es erlaubt gewesen. Sogar ohne Maulkorb, kurze Leine reicht. ;)

Wir fahren demnächst nach Salzburg, da werde ich noch nachfragen. Aber den Luca-Buben mitzunehmen ist eh nicht so gscheit. :rolleyes:
 
Stadt Haag auf alle Fälle und in Schönbrunn glaub ich auch, bin aber nicht sicher....
Welchen ich sehr empfehlen kann, wo aber Hunde nicht erlaubt sind, ist der Zoo Schmiding oder Vogelpark Schmiding in OÖ.
Der ist ein Wahnsinn! Total toll gehaltene Tiere, viel zu sehen....auf alle Fälle 4 Stunden Zeit nehmen zum durchmarschieren, die haben wir gebraucht!!
 
Arme Viecher. Verhaltensgestört, gelangweilt, schutzlos den Blicken ausgeliefert, in teils viel zu kleinen Käfigen. Von Delfinarien ganz zu schweigen :(
Argument Artenschutz: was haben Spezies und ihre Individuen und die Natur davon, hinter Gittern weiter zu existieren?

Ich war Ende letzten Jahres im Berliner Zoo. Die Hyäne hatte ein Gehege so "groß" wie mein Schlafzimmer. Nix zum Spielen, keine Artgenossen. Ne Tüpfelhyäne ohne Artgenossen.
 
Oben