Was haltet ihr von Moderassen??

Wenn diese Hunde ordentliche Papiere haben, dann macht normalerweise schon der Züchter darauf aufmerksam was der Hund braucht und dass er sich nicht von selbst erzieht, außerdem sollte der Züchter auch eine Aulese bei den Welpenkäufern treffen.
Ich weiß von mindestens 2 Labradorkäufern, bei richtigen Züchtern mit papieren und allem drum und dran, wo diese Züchter z. B. behaupten, ein Zaun ist unnötig, der Hund bleibt von selbst zu Hause!!! Zeig mir einmal einen Hund, der nur zu Hause bleibt und nicht viell. auch die Umgebung erkunden will. In diesen Fällen gibt es jetzt schon die ärgsten Schwierigkeiten. quote]

Das Drama ist, dass es auch unter den seriös gemeldeten Züchtern leider viele schwarze Schafe gibt, die nur Geld verdienen wollen.

Bei einem hast Du sicher recht, Hunde mit Papieren sind nicht so oft direkt im TH, die werden dann halt von einem zum anderen weitergegeben.
 
Wenn diese Hunde ordentliche Papiere haben, dann macht normalerweise schon der Züchter darauf aufmerksam was der Hund braucht und dass er sich nicht von selbst erzieht, außerdem sollte der Züchter auch eine Aulese bei den Welpenkäufern treffen.
Ich weiß von mindestens 2 Labradorkäufern, bei richtigen Züchtern mit papieren und allem drum und dran, wo diese Züchter z. B. behaupten, ein Zaun ist unnötig, der Hund bleibt von selbst zu Hause!!!

Also diesen Züchter würde gleich in der "unseriöse" Lade reihen.
Bei meiner Puppe brauche ich auch keinen Zaun (wir haben eh einen), die bleibt zu Hause, aber das hat Jahre gedauert und die Hand würde ich nie dafür ins Feuer legen.

quote]

Das Drama ist, dass es auch unter den seriös gemeldeten Züchtern leider viele schwarze Schafe gibt, die nur Geld verdienen wollen.
aber geh, wenns doch eh nichts verdienen :D

Bei einem hast Du sicher recht, Hunde mit Papieren sind nicht so oft direkt im TH, die werden dann halt von einem zum anderen weitergegeben
ich darf das z.b. nicht in meinem Vertrag steht drinnen, dass mein Hund im Fall der Fälle nur an den Züchter zurückgeht .
 
Leider sind auch bei uns auf dem Land sehr viele "Modehunde". Hauptsächlich Border, Aussie, Goldie, Labbi und auch Malinois werden immer mehr. Leider werden immer mehr Rassen in den Kreis der "Modehunde" aufgenommen und die Überzüchtung ist irgendwann mal das Resultat :(!
Auch das sich manche Leute solche Hunde anschaffen und nicht wissen wofür diese ursprünglich mal gezüchtet wurden ist auch immer sehr traurig, denn im Endeffekt muss der Hund dann darunter leiden!

LG
Ingrid
 
Wenn diese Hunde ordentliche Papiere haben, dann macht normalerweise schon der Züchter darauf aufmerksam was der Hund braucht und dass er sich nicht von selbst erzieht, außerdem sollte der Züchter auch eine Aulese bei den Welpenkäufern treffen.

Also diesen Züchter würde gleich in der "unseriöse" Lade reihen.
Bei meiner Puppe brauche ich auch keinen Zaun (wir haben eh einen), die bleibt zu Hause, aber das hat Jahre gedauert und die Hand würde ich nie dafür ins Feuer legen.

quote]
Da geht es um Hunde, die mit 8 Wochen in die Familie kommen!!!!!! Neben der einen Hündin ist alles Wald und der andere Rüde ist immer läufige Hündinnen besuchen gegangen!!!!

aber geh, wenns doch eh nichts verdienen :D


ich darf das z.b. nicht in meinem Vertrag steht drinnen, dass mein Hund im Fall der Fälle nur an den Züchter zurückgeht .

Ja normalerweise ist das so. Aber wo klein Kläger da kein Richter!
 
Mir persönlich tun alle hunde irrsinnig leid, die nur angeschafft werden, weil sie gerade "in" sind! entweder sie werden als personifizierung irgendeiner fiktiven figur (Rex, Lassie...) gesehen und müssen vollkommen unrealistische erwartungen oder klischees erfüllen oder sie werden nur besorgt um irgendeinem idol (Obama, Hilton...) nachzueifern. das sind für mich keine gründe, ein lebewesen für ca. 15 jahre in sein leben aufzunehmen. diese hunde werden oft wieder abgegeben oder fristen ein unglückliches dasein; die halter sind enttäuscht, weil der z.b. der goldie ja soch nicht der perfekte familienhund ist, den die werbung vorgaukelt:rolleyes:.
in letzer zeit fallen mir extrem viele chihuahuas, golden retriever und aussies auf, wobei mir die goldies am meisten leidtun. von denen gibts einfach sooo viele, bei der menge kann ganicht auf gute zuchtauswahl geschaut werden. das resultat: mindestens jeder 2. den ich sehe watschelt mit schwerer HD herum!
mein eigener hund ist - zu meiner schande:p - überhaupt nicht modern! als ich ihn bekommen hab, wusste ich garnicht, wie er aussieht, meine einzigen kriterien waren unter 50cm groß und nicht zu temperamentvoll. nun ja, jetzt hab ich ein irres rennwürschtel, das mein herz mit blankem wahnsinn erobert hat und auf jegliche mode pfeift :D

glg alice
 
Oben