Was haltet ihr von Haltis?

meine Erfahrung als langjähriger Hundetrainer zeigt mir immer wieder, dass Haltis einzig und allein die beziehungslose Arbeit (Faulheit) der Hundebesitzer zu ihren Vierbeiner fördert und die schwere Verletzungsgefahr nicht erkannt wird. Leider wird dieses immer wieder als Allheilmittel für ziehende Hunde verwendet und die positive Motivation völlig verdrängt. Wo die Symbiose Mensch- Hund ok. ist, sind diverse Hilfsmittel nicht erforderlich.
Eure Hundeschule Romeo
 
hallo
wenn halti, dann bitte nur richtig anwenden und den hund wirklich langsam daran gewöhnen.
lg herzal
 
smoky schrieb:
meine Erfahrung als langjähriger Hundetrainer zeigt mir immer wieder, dass Haltis einzig und allein die beziehungslose Arbeit (Faulheit) der Hundebesitzer zu ihren Vierbeiner fördert und die schwere Verletzungsgefahr nicht erkannt wird. Leider wird dieses immer wieder als Allheilmittel für ziehende Hunde verwendet und die positive Motivation völlig verdrängt. Wo die Symbiose Mensch- Hund ok. ist, sind diverse Hilfsmittel nicht erforderlich.
Eure Hundeschule Romeo

Hallelujaaaa!!!!
 
smoky schrieb:
meine Erfahrung als langjähriger Hundetrainer zeigt mir immer wieder, dass Haltis einzig und allein die beziehungslose Arbeit (Faulheit) der Hundebesitzer zu ihren Vierbeiner fördert und die schwere Verletzungsgefahr nicht erkannt wird. Leider wird dieses immer wieder als Allheilmittel für ziehende Hunde verwendet und die positive Motivation völlig verdrängt. Wo die Symbiose Mensch- Hund ok. ist, sind diverse Hilfsmittel nicht erforderlich.
Eure Hundeschule Romeo


Jaja, ich habs ja kapiert :o

Ich wollte ja auch nicht meinem Hundi das Halti anziehen und SCHWUPPS zieht sie nie wieder an der Leine... Mir ist klar, dass so ein Halti nicht das "Training" ersetzt, durhc das der Hund lernt, dass er nicht ziehen darf.... war ja nur allgemein, da ich im Fernsehen hörte, dass sie eigentlich hilfreich sind beim Umgang mit dem Hund und beim Spaziergang...

also Haltis ja, aber nur langsam daran gewöhnen, nicht ziehen und es hilft nicht um den Hund bei zu bringen, dass er anständig und langsam laufen soll...

Gruß Linchen
 
Hallo Linchen,
also ich finde das Halti´s unter der Vorraussetzung, dass es erstens wirklich passt, zweitens dir jemand gesagt hat wie du das Halti handhaben sollst. Eine gute Hilfe sein können. Genickbruch usw. können nur bei absolut falscher Handhabung auftreten. Und "anreissen" ist sowieso niemals eine Altanative, weder am Halsband oder sonst igendwo!!!

Es ist richtig, dass die Leinenführigkeit geübt werden sollte, in der Hundeschule oder wenn du sehr geschickt bis (seeeeeeeeeehr geschickt) nach einem Buch. Alle Methoden die im Forum genannt wurden haben durchaus ihre Berechtigung, auch ich unterrichte bei ziehenden Hunden die Stop and Go Methode, jedoch ist mir bewußt, man muss halt auch mal zwischendurch mit dem Hund irgendwo hin, und hat keine Stunde Zeit um von A nach B zu kommen, dann ist das Verwenden eines Halti´s besser als dorthin hinter dem Hund hinzufliegen zumal du ja einen etwas größeren Hund hast:-)))

Also einerseits ist es wichtig einen Hund richtig zu erziehen, sodass er nicht zieht usw. jedoch lernt der Hund zwar schnell, trotzdem kann es dauern bis du auf der Strasse eine ordentliche Leinenführigkeit hast, es bedarf konsequenter Übung, und für die Zwischenzeit ist das Halti sicherlich kein Problem.
Liebe Grüße von
Dukidoo dem Gordon Setter
 
Dikidoo schrieb:
Hallo Linchen,
also ich finde das Halti´s unter der Vorraussetzung, dass es erstens wirklich passt, zweitens dir jemand gesagt hat wie du das Halti handhaben sollst. Eine gute Hilfe sein können. Genickbruch usw. können nur bei absolut falscher Handhabung auftreten. Und "anreissen" ist sowieso niemals eine Altanative, weder am Halsband oder sonst igendwo!!!

Es ist richtig, dass die Leinenführigkeit geübt werden sollte, in der Hundeschule oder wenn du sehr geschickt bis (seeeeeeeeeehr geschickt) nach einem Buch. Alle Methoden die im Forum genannt wurden haben durchaus ihre Berechtigung, auch ich unterrichte bei ziehenden Hunden die Stop and Go Methode, jedoch ist mir bewußt, man muss halt auch mal zwischendurch mit dem Hund irgendwo hin, und hat keine Stunde Zeit um von A nach B zu kommen, dann ist das Verwenden eines Halti´s besser als dorthin hinter dem Hund hinzufliegen zumal du ja einen etwas größeren Hund hast:-)))

Also einerseits ist es wichtig einen Hund richtig zu erziehen, sodass er nicht zieht usw. jedoch lernt der Hund zwar schnell, trotzdem kann es dauern bis du auf der Strasse eine ordentliche Leinenführigkeit hast, es bedarf konsequenter Übung, und für die Zwischenzeit ist das Halti sicherlich kein Problem.
Liebe Grüße von
Dukidoo dem Gordon Setter

schließe mich vollinhaltlich an :) besonders dem 2.abschnitt ;) hab ichs doch mit bruno genauso gehandthabt......(damals vor 3 j. als er zu uns kam!)

lg
 
Nando schrieb:
Sollte nur unter professioneller Aufsicht oder nach solcher Einweisung angewandt werden. Ich persönlich find´s nicht unbedingt praktisch mit 2 Leinen zu laufen (erinnert mich immer an das Reiten auf Kandare :rolleyes: ), wenn man den einen Karabiner in das Halti, den anderen in die Leine klickt, ist halt die Leine wieder ziemlich kurz. Muss zugeben, mir ist das echt zu umständlich.


Ich bin zeitweise sogar schon mit einem Schlaufer überfordert ;)

Sorry Admin
war Off Topic

lg
 
Hallo!

Also mein Hund zieht manchmal wie verrückt.
Ich bleib jetzt schon fast 6 Monate immer stehen, wenn sie zieht.
Nützt aber nix, glaub ich halt. Irgendwas muss ich falsch machen. Wenn sie zieht bleib ich stehen, sage nichts, sie dreht sich meißtens um und kommt zurück zu mir, dann gibts viel Lob und Leckerlie. Dann gehen wir zehn Meter und das ganze wieder von vorne. Manchmal galub ich schon, sie zieht um ein Leckerlie zu bekommen. :confused:

In der Hundeschule wo ich sonst bin, wurde mir zu Leinenruck geraten, was ich natürlich ablehne. :eek: Dort wird Fuß geübt und die Hunde ziehen teilweise wie verrückt. Der Hund muss ja schon glauben, ziehen an der Leine, heisst Fuß.
Hab mir jetzt eine Einzelstunde in einer anderen H-Schule reserviert.
Die Trainerin soll sich mal anschauen, wie ich dass mache. Ein Aussenstehender sieht die Fehler sicher besser, als man selber.

LG
Peter
 
In meinen Augen ist ein Halti Tierquälerei !!! :mad:
Der Hund ist sehr entpfindlich auf der Nase und genau dort liegt das Halti.
Jedesmal wenn der Hund jetzt zieht spürrt er es auf einer sehr entpfindlichen Stelle außerdem wen es zu eng ist bekommt er schlecht Luft!! :mad:
Ich würde mir lieber mehr Zeit für den Hund nehmen und ihn lernen bei Fuß zu gehen mit Leckerli :) :p
Dauert zwar seine Zeit aber für den Hund sicher angenehmer :p
 
BIENCHEN schrieb:
Hallo!

Also mein Hund zieht manchmal wie verrückt.
Ich bleib jetzt schon fast 6 Monate immer stehen, wenn sie zieht.
Nützt aber nix, glaub ich halt. Irgendwas muss ich falsch machen. Wenn sie zieht bleib ich stehen, sage nichts, sie dreht sich meißtens um und kommt zurück zu mir, dann gibts viel Lob und Leckerlie. Dann gehen wir zehn Meter und das ganze wieder von vorne. Manchmal galub ich schon, sie zieht um ein Leckerlie zu bekommen. :confused:

In der Hundeschule wo ich sonst bin, wurde mir zu Leinenruck geraten, was ich natürlich ablehne. :eek: Dort wird Fuß geübt und die Hunde ziehen teilweise wie verrückt. Der Hund muss ja schon glauben, ziehen an der Leine, heisst Fuß.
Hab mir jetzt eine Einzelstunde in einer anderen H-Schule reserviert.
Die Trainerin soll sich mal anschauen, wie ich dass mache. Ein Aussenstehender sieht die Fehler sicher besser, als man selber.

LG
Peter

Hallo!
Möglicherweise hat Dein Hund wirklich "Ziehen" mit Leckerli verbunden.
Aber ein leichter "Ruck" wird ihn auch sicher nicht umbringen. (Ich rede jetzt nicht von am Halbrand reissen wie blöd..OK)
Wenn er kräftig ziehen kann, hat er eine ausgeprägte Nackenmuskulatur entwickelt.
Du benützt ja sicher kein Stackelhalsband das ihm Schmerzen zufügt...oder?

Mein Hund zieht nur selten und er ist sicher eine "sensible Mimose", aber wenn er es schafft mich bei Matschwetter gleich mehrmals zu Sturz zu bringen, weil er es nicht erwarten kann, bis ich ihn springen lasse-( und er kann weiß Gott, perfekt an der Leine laufen) dann bekommt er eben mal einen "Ruck" (normales Halsband) und ein lautes, unfeundliches "NEIN" dazu.
Das kapiert er und tut ihm nicht weh.

UND ich verstehe nicht, dass in Deiner Hundeschule nicht mit Leckerli "Fuß gehen" geübt wird. Ich weiß schon, dass einige Trainer meinen es muss auch ohne gehen....aber so macht den Hunden doch lernen viel mehr Spaß.

In meiner Hundeschule haben ALLE gleich kapiert...."Ohhhh! links schön laufen...= Wursti"... :)

ABER WAS ICH GAAAANZ toll von Dir finde!!!!!!...Du suchst den Fehler bei Dir..und nicht beim Hund!

Viele Grüße :D :D :D
 
Hallo!

Also ich benütze ein normales Stoffhalsband.
Fuß üben wir in der H-Schule schon mit Leckerli, aber sie findet dann mit der Zeit alles andere interessanter, obwohl sie sehr verfressen ist. :D

War heut nachmittag spazieren und bisschen üben, heut gings ganz toll. Ich hab mit ihr dauernd geredet und wenn sie bei mir blieb Leckerli und großes Lob. Hat heut super funktioniert. Na es ist halt noch kein Meister vom Himmel geflogen.
LG
 
In unerfahrenen Händen kann ein Halti bei Rucken schwere Halswirbelsäulenverletzungen bis zum Genickbruch verursachen, also nicht einfach mal so anschaffen!

Ich habe schon mal gehört, dass so was wirklich schon mal passiert ist!
 
Also ein Halti kann bestenfalls als "begleitende Massnahme" zur Erlangung der Leinenführigkeit genutzt werden. Wenn aber, dann nur unter fachmännischer Anweisung.

Die Dinger sind nicht zu unterschätzen, viele der Vorredner haben es bereits geschrieben. Damit kannst Du jede Menge Schaden anrichten.

Du bringst Deinem Hund damit keine "Leinenführigkeit " bei, sondern nur das er mit dem Halti "unangenehmes" verknüpft und deshalb am Halt "bei Fuss" läuft. Machste das Teil ab und eine normale Leine dran, haste wieder eine Zugmaschiene an der Leine hängen.

Ich habe bei uns auf dem Feld unlängst eine Dame gesehen mit Halti und Flexi :eek: :mad: . Die hatte ich mal darauf angesprochen, on Sie überhaupt die geringste Ahnung hat, was Sie mit dieser Kombi anrichten kann.

Die Antwort könnt Ihr Euch denken - Damit läuft er doch so schön bei Fuss


LG
Peter
 
Oben