Was erwartet Ihr von einer Pension?

W

Welpe07

Guest
Hallo,
wollte mal wissen auf was Ihr so achtet bei der Wahl einer Pension, möchte gerne mein Hund in eine Pension bringen und würde gerne wissen worauf ich achten sollte, und was es sein sollte eurer Meinung nach ? Tierpension oder nur Hundepension ? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ?

Danke vorab
Grüßle Welpe07
 
Hallo!
Wir haben unsere Hunde noch nie in einer Tierpension untergebracht, aber wenn es doch einmal notwendig sein sollte, dann würde ich mir das Haus ganz genau ansehen. Ist es sauber, wie werden die Hunde gehalten, haben sie die Möglichkeit sich frei zu bewegen, od. werden sie im Zwinger gehalten. Wie sieht der Tagesablauf aus, wieviel Personal ist vorhanden, was machen die Betreiber für einen Eindruck? Lass Dir auch andere Hunde die dort sind zeigen, dann sieht man auch welchen Eindruck diese machen, ob sie fröhlich sind, oder nicht. Dann würde ich mal im Internet herumfragen ob dort schon jemand seinen Hund hatte und was für Erfahrungen er gemacht hat. Besser mehr bezahlen und der Hund fühlt sich wohl, das ist meine Meinung.
LG Ingrid
 
Ich denke auch wie Jutta und würde nie ein Tier in wildfremde Hände geben!
Ich würde die Unterbringung, Auslauf, Pfleger und alles genau unter die Lupe nehmen und dann wahrscheinlich meinen Hund doch nicht hinbringen......
LG Monika und Sandi
 
Naja, wenn ich das nicht dürfte, dann dürfte ich keinen Hund halten.:eek: Ich hab nur die Option Foxy in eine Hundepension zu geben, wenn ich mal einen ganzen Tag weg bin oder ich mir auch mal eine Auszeit gönne! GottseiDank haben wir eine sehr gute Pension in der Nähe.

Ich achte auf Sauberkeit, wie werden die Hunde gehalten (Zwingerhaltung käme für mich z. B. nicht in Frage), wieviele Hunde werden max. gehalten, wie ist der Umgang mit den Hunden, wie der Tagesablauf, gibs familiären Anschluss (was mir auch wichtig ist). Ich frag viel, und achte sehr genau wie meine Hündin reagiert - bei Ankunft und wenn ich sie wieder abhole.

Ich versuche auch Zeiten, wo ich weiß, dass sehr viele Hunde dort sind zu meiden, z. B. Weihnachtsferien oder Sommermonate. Dann gibs in diesen Zeiten halt keine privaten Termine ohne Hund. Beruflich kann ich es nicht immer so gut einteilen, aber dann ist Foxy ja eh nur tagsüber in der Pension - also nicht über Nacht. Und ich denke, ist auch Urlaub für sie: endlos herumtollen mit anderen Hunden. :)

Mir ist es auch wichtig, dass Foxy die Leute dort vorher kennenlernt, bevor ich sie länger dort lasse. Dann sind es ja auch keine fremden Leute mehr. Personalwechsel gibs dort nicht (weil Familienbetrieb). Bis jetzt war sie noch nie über Nacht dort. Das längste war gestern - den ganzen Tag.....

Ach ja, und bevor es ev. Protest gibt: Foxy kommt im Schnitt 1 bis max. 2 x mtl. tageweise in de Hundepension. 1 bis 2 x jährlich wirds wahrscheinlich ein längerer Aufenthalt sein.

LG
Rosanna
 
Also ich find das jetzt auch nicht so dramatisch.

Ich habs so gemacht, dass ich die Pension ohne Voranmeldung einfach besucht habe. Hab geschaut, wieviele Hunde dort sind, wo sie sich aufhalten, wie der Tagesabauf ist, was es für die Hunde alles gibt.
Wie geht die Pensionsbesitzerin auf Extrawünsche ein, ist sie erfahren usw.

Jedenfalls sehe ich einen Hund lieber in einer Hundepension als am Straßenrand an einen Laternenpfahl gebunden.
 
Jedenfalls sehe ich einen Hund lieber in einer Hundepension als am Straßenrand an einen Laternenpfahl gebunden.

Das finde ich auch ! Weiss sowieso nicht, weshalb Tier- oder Hundepensionen immer so schrecklich sein sollen. OK, vielleicht gab es früher viele mit Zwingerhaltung, aber mittlerweile ist das doch wohl eher die Ausnahme geworden, oder ? Vielleicht spielt bei dieser negativen Haltung auch mit, dass man sich nicht vorstellen kann, dass es dem eigenen Hund vielleicht auch woanders ganz gut gehen kann :rolleyes: ?

Jedenfalls kann ich nur aus unserer Erfahrung berichten, dass es fast allen Hunden in unserer Pension sehr gut geht, sie spielen miteinander, gehen spazieren, suchen Leckerchen, und tun, was ihnen Spass macht. Es ist wirklich wie Urlaub ! Wichtig ist natürlich dabei: viel Betreuung, d.h. viel Kontakt und Beschäftigung mit Menschen.

Es gibt nur wenige Einzelfälle, die sich nicht eingewöhnen, dies sind Tiere mit extremer Trennungsangst. Solche Hunde sollte man besser nicht weggeben. Aber sinnvoll wäre es in diesen Fällen sowieso, an dieser Trennungsangst zu arbeiten, also eine Therapie zu machen und zu versuchen, dem Hund die Trennungsangst zu nehmen oder sie zumindest zu reduzieren.

Die allermeisten Hunde aber fassen sehr schnell auch zu anderen Personen Vertrauen, wennn man/frau sich freundlich mit ihnen beschäftigt und ihnen positive Erlebnisse vermittelt.

LG
Birgit
 
So gut kann die Pension gar nicht sein, daß ich meine Hunde dort abgebe! ;)

mir gehts genauso, lieber fahr ich nirgends hin, als das ich Deikoon wo abgeben würde ;)

Nur zu meiner Mama bring ich ihn, wenns wirklich nötig ist, weil dort wird er ausreichend "verhätschelt und verwöhnt" - wie zu Hause eben :D
 
Für Foxy sehe ich den Aufenthalt in der Pension wie Urlaub. Sie liebt es mit vielen anderen Hunden herumzutollen. Und das kann ich ihr in diesem Ausmaß im Alltag nicht bieten. Sie hat zwar Hundefreunde, aber so bleibt sie auch flexibel und offen gegenüber anderen Hunden. Ich sehe es sehr positiv.:)
 
@ rosanna
atzxxheemk41j7d6t.png


Ganz meine Meinung.
 
Billy war tageweise auch schon in einer Hundepension, ganz einfach, weil da niemand zu Hause war (Arbeit bzw Uni) und er nicht alleine bleibt.
Und er hat es geliebt :)Um ehrlich zu sein, ist er davon gerannt und hat sich versteckt als ich ihn abholen gekommen bin :eek::rolleyes::o (mein Hund muss mich lieben ;))
Bei uns ist fast immer wer zu Hause, seien es meine Oma, meine Eltern oder wir selbst (teile mir auch die Uni so ein) nur es gibt manchmal Situationen, wo niemand zu hause ist bzw es einfach nicht die Möglichkeit gibt, den Hund mitzunehmen. Da wäre es mir lieber, er ist in einer Pension, von der ich weiß, dass es ihm gut geht (Billy z.B. hat viel im Wohnzimmer auf der Couch geschlafen) als wenn der Hund den ganzen Tag alleine bleiben müsste
 
Oben