Naja, wenn ich das nicht dürfte, dann dürfte ich keinen Hund halten.
Ich hab nur die Option Foxy in eine Hundepension zu geben, wenn ich mal einen ganzen Tag weg bin oder ich mir auch mal eine Auszeit gönne! GottseiDank haben wir eine sehr gute Pension in der Nähe.
Ich achte auf Sauberkeit, wie werden die Hunde gehalten (Zwingerhaltung käme für mich z. B. nicht in Frage), wieviele Hunde werden max. gehalten, wie ist der Umgang mit den Hunden, wie der Tagesablauf, gibs familiären Anschluss (was mir auch wichtig ist). Ich frag viel, und achte sehr genau wie meine Hündin reagiert - bei Ankunft und wenn ich sie wieder abhole.
Ich versuche auch Zeiten, wo ich weiß, dass sehr viele Hunde dort sind zu meiden, z. B. Weihnachtsferien oder Sommermonate. Dann gibs in diesen Zeiten halt keine privaten Termine ohne Hund. Beruflich kann ich es nicht immer so gut einteilen, aber dann ist Foxy ja eh nur tagsüber in der Pension - also nicht über Nacht. Und ich denke, ist auch Urlaub für sie: endlos herumtollen mit anderen Hunden.
Mir ist es auch wichtig, dass Foxy die Leute dort vorher kennenlernt, bevor ich sie länger dort lasse. Dann sind es ja auch keine fremden Leute mehr. Personalwechsel gibs dort nicht (weil Familienbetrieb). Bis jetzt war sie noch nie über Nacht dort. Das längste war gestern - den ganzen Tag.....
Ach ja, und bevor es ev. Protest gibt: Foxy kommt im Schnitt 1 bis max. 2 x mtl. tageweise in de Hundepension. 1 bis 2 x jährlich wirds wahrscheinlich ein längerer Aufenthalt sein.
LG
Rosanna