Was bringt ein Welpenkurs ?

Nochmal:
Ich sage auch nicht dass ein ausgewachsener hund in den welpenkurs geht. Drück ich mich echt so unverständlich aus, dann bitte ich um entschuldigung :rolleyes: :o

Ich finde man sieht es Ihnen sehr wohl an wenn sie nicht im welpenkurs waren und nicht von klein auf neben anderen gehorchen gelernt haben! Und ich denke das der Welpenkurs sehr sehr wichtig ist fürs verhalten!
Anka war nie in einem welpenkurs und der chin sehr wohl, ich merke da großen unterschied beim verhalten zu anderen hunden! Möglicherweise rasseabhängig aber ich merke es eben!

Ich kann nur von dem sprechen das ich kenne und ich kenne bei uns keinen einzigen der wirklich so konsequent neben anderen hunden übt wenn er auf der hundewiese ist. davon abgesehen sind auf der hundewiese hunde aller möglichen entwicklungsstufen und ich finde es ned besonders gut wenn der kleine welpe mit oft sehr überdrehten junghunden herum läuft. :rolleyes:
Und wenn heranrufen usw. geübt wird dann nehme ich wohl an dass die hunde frei herum laufen und kontakt zu allen hunden haben.

Aber bitte, schlecht kann ein welpenkurs nun wirklich ned sein, bin sehr froh das ich mit chin war. Aber bitte jedem seine meinung u. überzeugung! ;)
 
es gibt halt Leute, die oft nicht wissen was man mit einem Welpen so alles machen muß und wie man ihm alles beibringt. Und bevor man Fehler macht (die man später nicht mehr wegbekommt), finde ich es noch immer besser eine Welpenschule zu besuchen.

Ich war auch noch nie in so was. Und Leni hat als Welpe eigentlich nur mit erwachsenen Hunden zu tun gehabt. Da hat sie schon viel gelernt. Aber ich hatte auch schon Erfahrung mit Welpen und Hundeerziehung.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
es gibt halt Leute, die oft nicht wissen was man mit einem Welpen so alles machen muß und wie man ihm alles beibringt. Und bevor man Fehler macht (die man später nicht mehr wegbekommt), finde ich es noch immer besser eine Welpenschule zu besuchen.

Ja das denk ich auch!
 
Bei uns gibt es keine Hundespielwiesen und es gibt nur sehr wenige Hundebesitzer die ihren Hund mit meinem spielen lassen. Die meisten deshalb weil ihr Hund schon zu alt ist um mit Romeo mitzulaufen. Und gleichaltrige gibt es hier leider nur sehr wenige.
Deshalb war ich wirklich froh ,dass bei unserer Huschu ein Welpenkurs angeboten wurde, sonst hätte er in diesem Alter gar keine Spielgefährten gehabt und das wäre sicher schlecht für die Sozialisierung gewesen. Überhaupt bei ihm weil er ein Einzelkind war.
lg.Julia
 
Als Aaliyah und ich im Welpenspiel waren fand ich es klasse. Der Kurs war nur für Welpen bis zur 16. Woche.

Unerfahrene Hundebesitzer hatten den Vorteil daß sie schon einiges gelernt hatten, denn nicht jeder Welpenbesitzer weiß wie er reagieren muss wenn der Hund in die Wohnung pieselt!! Früher hieß es doch die Nase reinreiben, die letzten Jahre wurde strikt gesagt: " Jaaaahhh ned".
So, woher soll er es denn wissen?? Woher soll er wissen wie man ohne Leine zerren den Hund dazu bringen möchte mit ihm spazieren zu gehen. Solche Welpen gibt es, die am Anfang Angst haben mit Herrchen/ Frauchen spazieren zu gehen!!

Solche Sachen werden im Welpenspiel besprochen, wie auch daß Hunde an der Leine sich nicht zu beschnuppern haben, he.....es gibt soviele Hundebesitzer die es doch nicht wissen!!

Ich bekomme doch auch immer wieder die Fragen gestellt wie die Leut reagieren sollen in einer bestimmten Situation!!

Die positive Bestärkung ist doch auch erst in den letzten Jahren gekommen, als ich mit meiner ersten Weissen zum Erziehungskurs gegangen bin, wurde das ziehen mit Stachelhalsband abgewöhnt!! :eek:

Ich finde das Welpenspiel sehr wichtig für Hund UND Besitzer, man kann sich austauschen, Ratschläge bekommen und die Bindung kommt nicht vom Welpenspiel sondern daheim wenn ich mit dem Hund was mache, sei es Spiel, Schmusen oder üben!!! Für die Bindung ist nicht die Hundeschule zuständig!! Aber dort kann man erfahren daß Bindung einfach wichtig ist, früher war es nicht so!! :mad:
 
Guten Morgen :-)

Also ich war mit Snoopy nie in einem Welpenkurs denn wozu? Ich wohne im Grünen, Snoopy hatte und hat immer die Gelegenheit mit anderen Hunden und auch Welpen zu spielen ... somit hat ihm die Sozialisation nicht gefehlt. Folgen auch wenn andere Hunde dabei sind? Sag ich mal JA funktioniert... außer jo .... eine läufige Hündin oder ein die noch sehr gut riecht :D ist dabei .... dann geht nix mehr. Aber das ist der Instinkt des HUndes und kann denk ich auch in der Hundeschule ( die wir ja besuchen ) nur bedingt korregiert werden.
Snoopy kann sitz und platz, man kann ihn ablegen, jetzt lernt er gerade gscheid Fuß gehen ... und ich glaube nicht, dass es ihm auf die Stirn geschrieben steht: " Ich, Snoopy war nie in einem Welpenkurs" *rofl* Und ich bin mal gespannt, wer ihm das ansehen würde, der ihn nicht kennt :D *zerkugel*

Welpenkurs: Ja oder nein? Ich schließe mich Georg und Sancho an!


lg Lilo und Snoopy
 
GuardianAngel schrieb:
Guten Morgen :-)

Also ich war mit Snoopy nie in einem Welpenkurs denn wozu? Ich wohne im Grünen, Snoopy hatte und hat immer die Gelegenheit mit anderen Hunden und auch Welpen zu spielen ... somit hat ihm die Sozialisation nicht gefehlt. Folgen auch wenn andere Hunde dabei sind? Sag ich mal JA funktioniert... außer jo .... eine läufige Hündin oder ein die noch sehr gut riecht :D ist dabei .... dann geht nix mehr. Aber das ist der Instinkt des HUndes und kann denk ich auch in der Hundeschule ( die wir ja besuchen ) nur bedingt korregiert werden.
Snoopy kann sitz und platz, man kann ihn ablegen, jetzt lernt er gerade gscheid Fuß gehen ... und ich glaube nicht, dass es ihm auf die Stirn geschrieben steht: " Ich, Snoopy war nie in einem Welpenkurs" *rofl* Und ich bin mal gespannt, wer ihm das ansehen würde, der ihn nicht kennt :D *zerkugel*

Welpenkurs: Ja oder nein? Ich schließe mich Georg und Sancho an!


lg Lilo und Snoopy

Wie ich vorher schon geschrieben habe geht es NICHT nur um den Kontakt zu anderen Hunden!! ;)
 
Hallo,war mit meiner Hündin Bagira auch in einem Welpenspiel.
Bin sogar bis nach Ingolstadt gefahren.
Es war sehr gut für sie,und heute ist sie mit allem und jedem verträglich. :) Ich bereue keine Stunde und kann es nur jedem empfehlen.
Dort habe ich viele Tips bekommen und gezeigt bekommen wie man einem Welpen Sitz und Platz beibringt.Bagira hat dort auch immer einen Parcour gehen können(durch einenTunnel laufen,Verstecken,...) mit mir. Hatte Sitz u Platz fleißig geübt und hat ganz gut funktioniert.
Würde immer wieder ein Welpenspiel besuchen!!!!! :) :)
LG Pickwick :)
 
Katrin/Nero schrieb:
Hallo entle!
Ich finde den Welpenkurs sehr wichtig für das soziale Verhalten des Hundes. So lernt er schon von klein auf, lieb zu anderen Hunden zu sein.

Also ich war mit Aky in einem Welpenkurs und trotzdem ist er nicht immer lieb zu anderen Hunden ;) Dafür hat er über den Gehorsam gelernt fremde Hunde zu ignorieren ;) :D

Also für was Welpenkurs :confused:

lg
Martina
 
Der erste Welpenkurs, den ich besucht habe, war hauptsächlich für mich eine Bereicherung. Soviel wie in diesem Kurs habe ich aus fast keinem anderen Kurs mitnehmen können. Für den Hund wars nett, mit anderen zu spielen (es war ein Tierheimhund, den ich ausschließlich für den Welpenkurs immer aus dem TH geholt habe), einfach mal raus aus dem TH zu kommen. ICH habe aber wesentlich mehr von meinem damaligen Welpentrainer gelernt, als ich aus Büchern je in die Praxis umsetzen hätte können ...
 
Also die sogenannte Welpenschule würden wir jederzeit wieder machen. Wenn ich an unseren ersten Hund denke (war ein Pudel-Rüde) würde ich schon sagen, dass der diese sicher gebrauchen hätte können. Aber damals waren wir auch nicht so klug. Das ist mittlerweile auch schon 18 Jahre her. Mittlerweile sind wir der Ansicht, dass unser Dennie, wenn wir mit ihm in die Welpenschule gegangen wären, sicher verträglicher mit anderen Hunden gewesen wäre. Aber die Einstellung hatten wir damals noch nicht. Heute denken wir anders. Und wenn wir Leute treffen, die meinen "Meiner braucht keinen Welpenkurs, mit dem mach ich eh alles richtig" widersprechen wir immer. Aber das sieht natürlich jeder anders - halt jeder aus seinem Gesichtspunkt.
 
Pickwick schrieb:
Hallo,war mit meiner Hündin Bagira auch in einem Welpenspiel.
Bin sogar bis nach Ingolstadt gefahren.
Es war sehr gut für sie,und heute ist sie mit allem und jedem verträglich. :) Ich bereue keine Stunde und kann es nur jedem empfehlen.
Dort habe ich viele Tips bekommen und gezeigt bekommen wie man einem Welpen Sitz und Platz beibringt.Bagira hat dort auch immer einen Parcour gehen können(durch einenTunnel laufen,Verstecken,...) mit mir. Hatte Sitz u Platz fleißig geübt und hat ganz gut funktioniert.
Würde immer wieder ein Welpenspiel besuchen!!!!! :) :)
LG Pickwick :)

Hihi,...so wie ich, am Anfang hatte ich 45 km ein Weg, weil es die einzigste vernünftige Hundeschule mit gutem Welpenspiel war :p

Nach ein paar Monaten hatte es sich erledigt da ich wieder nach Ingolstadt gezogen bin!! :D

Bei welcher warst Du denn??
 
Ash schrieb:
besser kein welpenkurs als ein schlechter - da kann so einiges schief gehen..

Deswegen war ich ja auch in einer gescheiten :p !!

Für einen schlechten Kurs würde ich auch nicht mal so für 1 1/2 Stunden über 90 km fahren.
Ich habe mich vorher umgehört und dann mir das ganze angeschaut, es war super, doch die ehem. Ausbilderin hat sich so verändert (negativ) daß ich bei ihr letztendlich aufgehört habe!! Spießrutenlauf und Kindergarten im Erwachsenenalter habe ich dick!! :mad:
Jetzt bin ich halt wieder auf der Suche nach einer geeigneten und guten Huschu, doch leider ist nix da.....d. h. doch umziehen nach Ö :p
 
Sancho schrieb:
klar - Erziehung beginnt am ersten Tag - da geb ich dir vollkommen recht.
Ich bin jetzt mal so frech und wage zu behaupten - Grundübungen wie Sitz´, Platz und Hier (mit Geduld, Eifer und fleißigem Üben) kann jeder normale Mensch einem Welpen im Spiel beibringen - dazu brauch ich keinen Welpenkurs. Im Endeffekt läufts aufs gleiche Hinaus - Welpenkurs machts mir einfacher - dafür spar ich mir die Kosten...

Der Meinung war ich auch! Wurde aber in der Hundeschule gleich einmal dafür gerügt, denn da war oder ist man der Meinung, dass man damit den Hund unter Druck setzt. :confused:

Meine Hündin wird jetzt 5 Monate alt und beherrscht (sagen wir mal zu 90 %) Sitz, Platz, Hier, sie stürzt sich nicht in ihren Futternapf sondern wartet auf mein Starzeichen (zu 100 %, sogar wenn die Katze daneben sitzt) -
diese Dinge habe ich ihr alle spielerisch ohne Welpenschule beigebracht und es war nicht einmal viel Geduld notwendig.

Bin jetzt auch mit ihr im Welpenkurs, aber mehr als ein Herumtoben mit anderen Hunden , was ihr natürlich ungeheuren Spaß macht, bringt die Sache nicht. :rolleyes:
Wir haben jetzt zum 4. Mal das Heranrufen geübt (zwar unter verschiedenen Bedingungen), aber das beherrscht mittlerweile jeder da die Hundeführer das auch zu Hause üben.
Ich war der Meinung, dass man dort mehr das Spiel Hundeführer und Hund lernt und übt, bis jetzt kam da leider nix. :rolleyes:

Im Welpenkurs powert sich meine Kleine richtig aus, mehr bringt die Sache aber nicht (außer Geld für den Verein).

LG Barbara
 
Ich dachte auch, daß der Welpenkurs etwas gutes ist und wollte meinem Hund eigentlich auch etwas gutes damit tun ... das hat sich allerdings geändert.
Der Welpenkurs hat so ausgesehen, dass verschiedene Dinge in spielerischer Form gelehrt wurden, danach ca. 15 Minuten spielen der Welpen untereinander! Das sozusagen "Trainieren" hat ihm sehr viel Spass gemacht, aber: Mein Hund hat das ganze Wirr-Warr rund um Welpenkurs/Spiel überhaupt nicht verkraftet, er hat sich ins letzte Winkerl verkrochen, die Rute eingezogen und wenn sie auf ihn stürmen wollten wollte er sie angstverbeissen .... und keiner der Trainer hat irgendwie darauf reagiert, doch - auf meine Frage: ob das normal ist und ich nicht in irgendeiner Form reagieren sollte, bekam ich als Antwort: Das wird sich schon geben!
Leider habe ich mich auf das Wissen oder besser gesagt NICHTwissen verlassen, schliesslich ging in eine Hundeschule um etwas für mich + Hund zu lernen (Ersthund).


Daraus hat sich ein unsicherer angstagressiver Hund gegenüber andere Hunde entwickelt ... echt tolle Sache so ein Welpenkurs :eek:
 
toppolino schrieb:
er hat sich ins letzte Winkerl verkrochen, die Rute eingezogen


Bei uns im Welpenkurs sind auch 2 so eher ängstliche Welpen.
Am ersten Tag haben sie sich nur gegen den Zaun gedrückt, gequitscht und die Rute bis zum Hals eingezogen.
Aber jetzt beim 4. Mal sind die beiden schon recht fröhlich in die Gruppe integriert,zwar nach wie vor nicht die Oberfrechen, aber sie beteiligen sich am Spiel und fordern hin und wieder sogar auf dazu.
Unsere Trainerin hat die beiden aber schon immer beobachtet und den Besitzern Tipps gegeben.
Du hast da leider großes Pech gehabt. Bin aber trotzdem der Meinung, dass
so ein Welpenkurs nicht unbedingt absolviert werden muss.
LG Barbara
 
also ich habe nur mit meiner ersten hündin einen welpenkurs gemacht und der war fürn hugo :D was sie dort gelernt hat war: alle andren hunde brauchen net kommen wenn sie gerufen werden - also komme ich auch nicht!

ich denke wenn der hund täglich kontakt zu artgenossen hat ist die welpenschule nicht notwendig. und sitz, platz und komm kann ich einem hund auch selber lernen, dafür brauch ich nicht 100 euronen zahlen ;)

bestes beispiel die fanny: sie ist wesentlich braver als alle hunde dich kenne die in der welpenschule waren und 10 monate alt sind. sie kommt auch wenn sie mit andren hunden spielt und ich sie rufe, das hab ich nämlich von klein auf mit ihr geübt. sitz, platz, steh kann sie auch. wir gehen jetzt hundeschule, aber das ist ein gescheiter kurs, da wird auch was gerlernt.
 
@barbara2
ich bin ebenfalls der Meinung, daß man keinen Welpen/Spiel/Kurs absolvieren muss!
Lernen ohne Ablenkung in kurzen Sequenzen dh Training mit: Hund, Hundeführer, Trainier und sonst niemand, der Hund soll sich von Anfang an auf den HF konzentrieren und warum soll man es einem "Baby" unnötig schwer machen, spielen können Hunde ausserhalb des Platzes auch ...
 
Hallo,also ich war im Welpenspiel der Ingolstädter Hundeschule.Kann ich nur empfehlen.Für Bagira war es eine schöne Zeit,sie konnte toben und hat einiges gelernt,ich habe auch einiges gelernt.Habe mich auch umgehört davor und das Welpenspiel ist mir empfohlen worden am Baggersee.Mache dort jetzt Kurse mit da Bagira den Wesenstest braucht,und mein Ausbilder ja auch Gutachter ist,da sie ein Rotti-Mix ist.
Danach möchte ich gerne in einen Verein gehen,wo ein paar Sachen(Parcour,...) geboten sind und mann nette Leute kennenlernt.Wo warst Du denn?Nicht das ich in dem Kindergarten noch lande. :confused:

Aber wie gesagt ein Welpenspiel kann ich jedem empfehlen.Meine ist mit jedem Hund verträglich,und das ist sehhhhr wichtig. :) :)

LG Pickwick :)
 
Oben