Was brauche ich für Foxl (als Welpe und später)

  • Ersteller Ersteller katja29031970
  • Erstellt am Erstellt am
K

katja29031970

Guest
Hallo liebe Forumgemeinde.

Wir bekommen in ein bis zwei Wochen unseren Drahthaarwelpen Bennie (dann 10 Wochen alt).

Natürlich beschäftigen wir uns schon seit dem Entschluss zu einem Foxterrier (und das ist schon eine ganze Weile) sowohl im WWW als auch über Literatur mit den (An)Forderungen bezüglich der Hundehaltung! Weil es aber so viele verschiedene Aussagen und Antworten zu allen Bereichen gibt, wollten wir einfach mal wissen, was uns die freundlichen, erfahrenen "Praktiker" in den Foren raten. Wir sind der Ansicht, dass man durch Fragen in Foren gute konstruktive, nützliche Tipps erhalten kann. Außerdem sind wir der Meinung, dass man aufgrund der Erfahrungen und Tipps von Dritten, so manchen unbedachten Fehler z.B. durch "menschliches / vermenschlichtes Denken - Tiere haben nun mal eine andere "Denk-und (Er)Lebensweise", - vermeiden kann. Um dies alles und noch mehr zu lernen, ist natürlich auch der Besuch einer Welpen- bzw. Hundeschule an.


Nun aber konkret:
Ich habe von einer Bekannten die Box Aran 3 (64 x 43 x 43 cm) zu einem relativ günstigen Preis angeboten bekommen.
Nun meine erste Frage wie lange bzw. bis zu welcher Größe passt da ein Foxl rein?
Ist sie für kurze Fahrten auch für einen ausgewachsenen Foxl geeignet? Wenn nicht, welche Box benötigt man sonst als Transportbox fürs Auto ?
Was brauchen wir eigentlich an Erstausstattung - also
- welches Halsband oder besser Geschirr,
- welche Leine(n)
- welches Bett / welcher Korb,
- welches Spielzeug,
- was für die Pflege (trimmen, bürsten, baden?, Zahnpflege…)

Futter bekommen wir vom Züchter (auch empfohlen)
Was sollten wir sonst noch beachten bzw. besorgen?

Ganz lieben Dank für eure Hilfe und eure Tipps.

Bennie und Familie
 
Hallo liebe Forumgemeinde.

Wir bekommen in ein bis zwei Wochen unseren Drahthaarwelpen Bennie (dann 10 Wochen alt).

Natürlich beschäftigen wir uns schon seit dem Entschluss zu einem Foxterrier (und das ist schon eine ganze Weile) sowohl im WWW als auch über Literatur mit den (An)Forderungen bezüglich der Hundehaltung! Weil es aber so viele verschiedene Aussagen und Antworten zu allen Bereichen gibt, wollten wir einfach mal wissen, was uns die freundlichen, erfahrenen "Praktiker" in den Foren raten. Wir sind der Ansicht, dass man durch Fragen in Foren gute konstruktive, nützliche Tipps erhalten kann. Außerdem sind wir der Meinung, dass man aufgrund der Erfahrungen und Tipps von Dritten, so manchen unbedachten Fehler z.B. durch "menschliches / vermenschlichtes Denken - Tiere haben nun mal eine andere "Denk-und (Er)Lebensweise", - vermeiden kann. Um dies alles und noch mehr zu lernen, ist natürlich auch der Besuch einer Welpen- bzw. Hundeschule an.


Nun aber konkret:
Ich habe von einer Bekannten die Box Aran 3 (64 x 43 x 43 cm) zu einem relativ günstigen Preis angeboten bekommen.
Nun meine erste Frage wie lange bzw. bis zu welcher Größe passt da ein Foxl rein?
Ist sie für kurze Fahrten auch für einen ausgewachsenen Foxl geeignet? Wenn nicht, welche Box benötigt man sonst als Transportbox fürs Auto ?
Soweit ich jetzt nachgelesen haben, wird ein Foxl nur bis max. 39 cm groß. Also dürfte diese Box kein Problem sein. Bei uns ist es so, dass unsere Hunde in der Box auch sitzen können, ohne dass sie ein Nackenproblem bekommen:D!
Was brauchen wir eigentlich an Erstausstattung - also
- welches Halsband oder besser Geschirr, ich verwende breite Lederhalsbänder und mag auch gerne Geschirre z. B. von modog.at angefertigt
- welche Leine(n) ich verwende gerne 3 Meter Leinen die mehrfach zum Verstellen sind, dann ist auch noch gut eine Schleppleine 10 oder 15 m z. B. aus Biothane. Mit dieser kann man gut üben und sie saugt sich nicht voll Wasser.
- welches Bett / welcher Korb, mir sind am Liebsten entweder Kunstlederbetten oder Outdoorbetten, die sind wasserfest, man kann Gatsch leicht abwischen
- welches Spielzeug, ein Welpe benötigt viel Kauzeug, auch lieben unsere Hunde den Kong. Der ist eigentlich unzerstörbar und man kann auch Käse/Faschiertes oder Leberwurst hineinstopfen und sie müssen sich ein bissl bemühen, um es zu bekommen. In der Welpenzeit war für unsere Hunde jeweils das allerwichtigste ein T-Shirt, von uns getragen, ungewaschen!!!! und das haben sie niedergekuschelt, darauf herumgeknatschkert und immer und überall herumgetragen. Spielzeug nicht immer herumliegen lassen, sondern einfach gezielt geben und dann wieder wegräumen.
- was für die Pflege (trimmen, bürsten, baden?, Zahnpflege…) Zur Pflege eines Drahthaar kann ich Dir leider nichts sagen. Meine Hunde werden nur gebadet, wenn sie sich in stinkigen Sachen gewälzt haben. Zum Bürsten habe ich einige unterschiedl. Standartbürsten und den Furminator. Zur Zahnpflege gibt es bei uns immer nach dem Fressen am Abend Kauplättchen mit Spirulina Alge.

Futter bekommen wir vom Züchter (auch empfohlen)
Was sollten wir sonst noch beachten bzw. besorgen?
Die erste Zeit gib ihm das Futter vom Züchter und wenn es Dir passt, dann gib es weiter. Solltest Du nicht ganz zufrieden sein, dann gibt es hier herinnen schon jede Menge Threads zum Thema Futter. Die Umstellung aber wenn, dann nicht zu schnell.

Ganz lieben Dank für eure Hilfe und eure Tipps.
Ja und das Wichtigste überhaupt, ganz viel Liebe, Zuneigung und Zuwendung für das kleine Welpi und für uns im Forum viele Fotos!!!!!

Bennie und Familie
Zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum und alles Gute zum baldigen Hundenachwuchs:)!
Ich habe Dir die Antworten gleich zu Deinen Fragen dazugeschrieben. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bissl weiterhelfen. Wenn noch Fragen sind, immer her damit!
 
Hallo Ken&Barbie.

Herzlichen Dank für die hilfreiche Antwort.


Lieben Gruss von Bennie und seinen Zweibeinern
 
Zum Thema Fellpflege kann ich Dir vielleicht weiterhelfen, da bin ich nämlich Experte:

1) Hände weg von Furminator und Coat King !!!
Diese Teile sind für Laien (und vor allem für Drahthaar Foxl absoluter Müll. Auch wenn es Leute gibt die schwer begeistert und absolut überzeugt von dem Klumpat sind: diese Geräte schneiden zum Teil das Deckhaar und zum anderen (wenn man nicht aufpasst) richtige Löcher in den Pelz !

Selbst wenn man es dosiert anwendet, dann erhält man die ersten paar Male sehr gute Ergebnisse - bis: man draufkommt, dass man sich die Unterwolle züchtet und monatlich (statt 2 Mal im Jahr beim Fellwechsel) den gesamten Hund auswollen muss !!

2) ich würde Dir dringend raten Dir das Handtrimming von Züchter oder einem Hundefriseur Deines Vertrauens beibringen zu lassen. In Wien und Wien Umgebung gibt es leider nicht wirklich Leute die das beherrschen (ich hab mich auf das spezialisiert), und da musst Du aufpassen, dass Du nicht an einen Hundefriseur geratest, der Dir den Foxl abschert !! Geschorenes Drahthaarkleid ist eine Sünde und nur schwer (ich rede hier von Monaten bis Jahre) teilweise gar nicht mehr zu regulieren !! Also: NEVER EVER ABSCHEREN !!!

3) wenn Du es selbst machst, dann mach es ohne Messer und Werkzeug (auch das könnte ich Dir beibringen), man erhält die BESTEN Ergebnisse und KANN nichts falsch machen. Du hast dann weder Löcher noch andere Schäden im Pelz !

Ich darf hier leider wegen Werbung weder meinen Firmennamen noch Adresse oder so posten. Gerne per PN wenn Du willst.
Ansonsten (wenn Du jemanden findest, der Dir das macht: in Wien zahlt man für gewöhnlich um die € 70 - € 90 aber ACHTUNG, es gibt kaum gute Fachleute die das noch gescheit machen !) notwendig ist es je nach Hund zwischen 1x im Monat und alle 3 Monate 1x. Dauern tuts ca. 2 Stunden wenn man geübt ist, also wunder Dich nicht, wenn Du am Anfang den ganzen Vormittag sitzt und werkelst.

Btw. ich bearbeite fast nur Terrier und meine Kunden nehmen echt weite Strecken in Kauf, nur dass ihr Hund ja wirklich und ordentlich getrimmt wird. Bei mir zahlt man € 40 ohne waschen egal welche Rasse, also lass Dich nicht übers Ohr hauen ! Und wie gesagt: das Beste wäre Du schaust Dir selber einmal an wie es wirklich gemacht gehört und kannst dann beurteilen ob Dein Hundefriseur pfuscht oder Dir Birnen für Äpfel verkauft.

Du hast Dich für Drahthaar entschieden und damit sehr dankbares pflegeleichtes Fell ! Haart nicht, wir nicht wirklich schmutzig, verknotet und verfilzt nicht und erneuert sich quasi jedes 2te Monat, witterungsbeständig und sowohl Sommer als auch Wintertauglich ! Daher solltest Du dieses Fell erhalten so gut es geht. Ihr werdet es Euch danken, Du und Dein Hund !

Lg
 
Noch eine Irre:eek::D Willkommen in meiner Welt;)
Am nützlichsten sind gute Nerven, Konsequenz und eine blickdichte Maske - weil sie sind nuuuur niedlich und wissen das meistens auch.

Foxterrier sind Jagdhunde und dabei auch zur Baujagd gezüchtet worden. Wenn dir dein Garten lieb ist, stell ihm eine Buddelecke mit lockerer Erde zur Verfügung.
Wenn er an einer anderen Stelle anfängt, "Nein" und dann locke ihn zu "seiner" Stelle, wenn er dort buddelt, freu oder mach mit. Sehr beliebt st auch Spielzeug ausgraben oder "nassen Hund panieren". Alle meine Foxl waren "Höhlenschläfer", zumindest hohe Seiten müssen sein. Besonders beliebt sind halb gefüllte Wäschekörbe;)

Mit einer Box für den ausgewachsenen Benni würde ich noch abwarten, in den letzten Jahren sind die zumindest die Rüden deutlich größer - Milan hatte 41 cm, das Sockentier hat 42cm Schulterhöhe.

Trimmen - das unendliche Thema - wenn dein Züchter in der Nähe oder zumindest erreichbar ist, bitte ihn die erste Trimmaktion mit dir gemeinsam zu machen, er kann dir auch die geeigneten Trimm"messer" zeigen. Bitte keine aus dem Zoohandel nehmen, die meisten haben doch scharfe Schneiden und bei regelmäßigem Gebrauch du bekommst dann einen Hund mit wolligem Fell, der zum Verfilzen neigt. Für den Rückenbereich habe ich ein einfaches Buttermesser bzw. dieses Teil von Nutella - und für den Rest Daumen und Zeigefinger. Das dauert länger, ist aber am schonensten. Fange gleich an mit Benni zu üben - stell ihn einfach einmal am Tag auf einen Tisch( so geht es nachher am besten) und streichel ihn dort ausgiebig, solange er still stehen bleibt. Wenn er freiwillig stehenbleibt, ein bisschen bürsten, Augenpflege....
Meine Hunde sind /waren auch ohne Trimmgalgen stehen geblieben. Ausserdem habe ich nie auf einmal getrimmt - immer über ein paar Tage verteilt.

Es grüßen
Heike und das Sockentier
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich hab zwar keinen Foxl, aber sowas Ähnliches... in braun-schwarz, oder wie es richtig heißt: "Loh-schwarz". (Welsh Terrier)

Zum Trimmen.... das erste Mal Trimmen geschieht so ungefähr mit 4 bis 5 Monaten. Ich würde es zuerst einmal von einer Trimmerin oder einem Trimmer machen lassen. Ich weiß nicht, ob Jac Houben einmal in deiner Nähe ist - er ist der Könner unter den Trimmern, es gibt auch ein Trimmmesser von ihm.
Ich trimme Aaron nicht selbst - mindestens zwei bis drei Stunden Zeit benötigst du schon. Trimmvorlagen für Foxln findest du im Internet.

Zum Baden... viele Halter drahthaariger Hunde baden ihren Hund überhaupt nicht. Andere (zumeist Züchter) baden den Hund wiederum regelmäßig. Das Beste wird wohl in der Mitte liegen... wenn Hund stinkt, kommt er unter die Dusche. Ein hypoallergenes Duschgel (für Hunde) ist hier wohl das Beste, damit kann man nicht viel falsch machen.

Körbchen.... ich würd ein waschbares nehmen, mit einer weichen Decke (oder sogar mehreren Decken). Also Plastik oder so, soll gut zu reinigen sein.
Spielzeug... weiches Latex - also dieses Welpenspielzeug - ist ein Problem. Aaron hat einige Male Teile gefressen - absolut nicht gut! (ein Teil kam erst ein Monat später - ausgehärtet! zum Vorschein)
Ich würde dann noch ein Geschirr - ein weiches! - nehmen.



Sonst.... alles Gute und ganz viel Freude mit dem Zwerg!

Ach ja.... was du brauchst, da können wir mit Antworten dienen.

ABER.... wir brauchen auch etwas!


FOTOS! Ganz, ganz viele Fotos! :heart: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Suesse noch beim Züchter ist (mein Mann ist aktuell im Krankenhaus und ich möchte ihn dabei haben wenn Bennie abgeholt wird) kann ich leider noch keine Fotos zeigen.

Euch allen herzlichen Dank für die Antworten.

LG
 
Da Katja aus Deutschland kommt, werden die Preise für's Trimmen dort wohl anders sein. ;)

Katja... egal, wie lange es dauert - wir warten auf Fotos! ;):D:)

Ein Babyfoxerl... hach! :heart:
 
Oben