Warum ?

Hi Yasmin!

++++ Du machst dich über die anderen Beiträge ja fast lustig,zumindest fasse ich das so auf. ++++
.... Ich mache mich nicht "fast" lustig, sondern richtig lustig, denn wenn hier jemand allen Ernstes behauptet, dass ein Hund, wenn er das Blut von Schweinderln und Kühen riecht, Todesangst bekommt, dann kann ich nichts anderes machen, als denjenigen auszulachen.

Denn Tatsache ist und bleibt, dass der Hund vielleicht vieles vergessen und verlernt hat, aber eines wird ihm immer bleiben, dass BLUT Nahrung bedeutet. Das kann auch eine Helen, trotzdem sie ihren Hund in höhere geistige Sphären hebt, nicht ändern.

+++++ Bonsai,waren wir mal im Mailaustausch,bez. Hundesitten,wieso hast du dich denn nicht mehr gemeldet? +++++
.... Tut mir Leid, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber deinen Preis von ATS 3000.- im Monat fand ich etwas zu hoch. Ich hab jetzt einen professionellen Hundesitterdienst (http://www.dogwalker.at), die sind zwar auch nicht billig, aber da bin ich wenigstens abgesichert, falls was passiert.

lg
Bonsai
 
Hallo !

Liebe Bonsai !

Warum bist du so zornig ?

Kannst du nicht verstehen,dass es Menschen gibt die mehr mit dem Herzen agieren, wie mit dem Verstand ? Deswegen sind wir doch nicht blöd ?
Es würde auch Dir gut tun, wenn du etwas liebevoller mit deiner Umwelt umgehen würdest.
Es ist ein Gesetz,dass alles im Leben zurück kommt.......
Du hast doch eine sehr liebevolle Beziehung zu Deinen Hunden....oder nicht ?
aber zumindest Verständnis für ihre Bedürfnisse,sonst würdest du doch nicht so aggressiv "Deine" Meinung vertreten.
Lass uns doch auch unsere - ohne Streit
(Jasim + mir)
oder zumindest Respekt vor unseren- für dich- vielleicht nicht ganz verständlichen Ansichten.Man kann doch auch in höflicher Form seine Meinung austauschen,und du kannst dich ruhig totlachen,wenn du etwas nicht verstehst......stört sicher niemanden,aber schreiben würde ich es nicht.......

die genetischen Probleme möchte ich lieber nicht besprechen....denn, dann wären wir ja doch nur Affen !!!....max. 2% der Gene unterscheiden uns nur, aber wir sind doch Menschen!!!....leider benehmen wir uns aber nicht immer so........und leben überhaupt nicht "artgerecht"
Dabei sind wir noch besser dran,weil wir Hunde haben und sich mit ihnen und ihrem Wohlbefinden beschäftigen- d.h. wir sind doch einigerm.im Einklang mit der Natur,und versuchen mit der stark veränderten Umwelt zurechtzukommen.

ich möchte mich auch bedanken für Eure verständnissvollen Beiträge,und fühle mich da doch nicht so alleingelassen mit den schon fast vergessenen Vorfall.

Liebe Grüße Helen

------------------
he
 
Also was bin ich jetzt? Bin ich zornig oder lach ich mich tot? *grübel*.

In einem muß ich dir jetzt allerdings wirklich Recht geben, Helen: Ich habe eine äußerst liebevolle Beziehung zu meinen Hunden!!! (auch wenn ich sie steinzeitlich ernähre *gg*).
lg
Bonsai
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bonsai:
.... Ich mache mich nicht "fast" lustig, sondern richtig lustig, denn wenn hier jemand allen Ernstes behauptet, dass ein Hund, wenn er das Blut von Schweinderln und Kühen riecht, Todesangst bekommt, dann kann ich nichts anderes machen, als denjenigen auszulachen.

Denn Tatsache ist und bleibt, dass der Hund vielleicht vieles vergessen und verlernt hat, aber eines wird ihm immer bleiben, dass BLUT Nahrung bedeutet. Das kann auch eine Helen, trotzdem sie ihren Hund in höhere geistige Sphären hebt, nicht ändern.
[/quote]


Auch wenn man die Art wie Bonsai auf die Geschichte von Helene reagiert hat vielleicht kritisieren kann, damit hat Bonsai aber recht.
Für ein Raubtier bedeutet Blutgeruch Nahrung und nicht Gefahr.
Es wäre ja arg, wenn sich ein Hund beim Geruch von Blut fürchten würde.
Wenn ich meinen Hund zum Fleischhauer mit rein nehmen würde (ist ja nicht erlaubt), dann würde er sich sicher nicht fürchten, sondern viel eher würde ihm das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Insofern halte ich die Einschätzung von Helene, dass sich ihr Hund wegen des Blut und Fleischgeruches gefürchtet hat, für eine Fehleinschätzung. Da mag sicher die vorangegangene Situation eher Schuld dran sein. In Verbindung mit dem eventuell glatten Boden und vielen Menschen auf engem Raum beim Fleischhauer kann sich ein ängstlicher Hund dann durchaus fürchten. Sicher aber nicht wegen des Fleischgeruchs.

Grüße Helmut
 
Hallo
Dieses Forum entwickelt doch immer wieder ein Eigenleben wo das Thema auf einmal in eine völlig andere Richtung geht.
Ging es um Verhalten von Wolf und Hund oder um einen Irren der Hunde und Besitzer bedroht?
Ich besuche manchmal meinen Vater in der Linzerstraße. Bei mir ist immer mein 2 Jähriger Sohn und meine Labrador-Mix Hündin.
Sollte ich dem Typen einmal begegenen weiß ich nicht was ich tun soll. Meinen Sohn und den Hund gleichzeitg beruhigen? Auf jeden Fall würd ich eine Anzeige machen, alleine schon aus dem Grund weil ich Todesangst hätte. Würde zwar nichts bringen weil keine Körperverletzung vorliegt, aber er wäre "amtabekannt".
Gruß Yvonne
 
Hallo!
Ich meinte,ja nicht direkt,dass ein Hund sofort das schlimmste bei Blut-und Fleischgeruch ahnt,meine leckt sich ja auch das Maul wenn sie was fleischiges riecht,ich meinte nur,dass es durchaus möglich ist,dass sich die Hündin in "dieser" Situation vor dem Fleischgeruch gefürchtet hat.
@Bonsai: Ich habe mir die Preise gut angesehn,von einigen und mir das auch so alles durch den Kopf gehn lassen,damals als ich meine Preise ausgesucht hab und 3000 im Monat sind ok. Rechne mal 200 pro Ausgang(wenn man nicht zu kurz geht)und alles andere(füttern,spiele ect.),das wäre 4000 im Monat. Aber ich sitze ja auch nicht fix auf meinen Preisen. Naja,egal,ich glaube das ganze hat nur noch 0 mit dem Thema zu tun!
:-D
Bye,Yasmin und Buffy

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Ich wüsste auch nicht wie ich in dieser Situation reagieren würde, wenn da plötzlich so ein Irrer auf mich zukommt.

Warum machen sich hier in diesem Forum einige so lustig über andere Meinungen? Wir Hundehalter müssen doch zusammenhalten, es gibt eh schon so viele Gegner. Mir kommt vor wie wenn hier einige ein Konkurrenzdenken hätten so auf die Art: Ich bin sowieso die/der bessere die/der was von Hunden versteht. Das Forum ist dazu da um Meinungen, Erfahrungen auszutauschen, etwas dazuzulernen aber BITTE nicht auf belustigender(verarschender) Art und Weise.
 
Danke Andrea !
mich ärgert auch die "Rotzfreche-Art" wie sich Bonsai wichtig macht....sie kann wahrscheinlich überhaupt nicht mit drei Hunden an der Leine gehen,wenn sie die "dogwalker" beschäftigt...die meisten Hunde würden arge Probleme auch mit dem Tragen von
Beißkörben haben - sowieso tierquälerisch-
u. nicht erforderlich wenn man einen fahrbaren Untersatz hat.
da ist Verständnis oder Einfühlung halt schwer...
Aber viel schlimmer finde ich ihre Begeisterung- den Hunden Knochen zu verabreichen - Bonsai soll doch einmal Tierärzte und Kliniken befragen wie viele Hunde mit Darmverschlüssen deswegen behandelt werden,und wie viele daran sterben
weil zu spät erkannt,selbst erlebt- auch beim Menschen....hat andere Ursachen,aber im Prinzip das Gleiche.
mehrere Hunde - Häufchen zu beobachten (dogwalker)ist nicht immer möglich oder sie müssen an der Leine bleiben ?
mir geht es wirklich in erster Linie um die Hunde
Es könnte auch mit meinen tauben und doch erfolgreichen Hunden im Hundesport zusammenhängen...
aber das steht doch jedem offen wie er sich mit seinen Tieren beschäftigt...ich habe halt mehr Zeit für meine ,da ich schon in Frühpension bin,aber da braucht man nicht neidisch sein,ist nicht gerade üppig was ich da als "Beamtenpension" bekomme.
Kann auch nicht mehr aus diesen Gründen auf Turniere fahren und die Tätigkeit als Trainer beim ÖGV ist ehrenamtlich- also warum geht sie so auf mich los ??

Egal heute wird es wieder sehr schön und wir fahren ins "Grüne"
Liebe Grüße Helene


------------------
he
 
Hallo Helene, hallo Irish!

Wo im 14. Bezirk treiben sich diese wahnsinnigen herum? Ich wohne bei der Linzerstraße und habe keine Lust einem der beiden mit meine zwei Hundne zu begenen! Also, bitte sagt mir auf welcher Höhe der Linzerstraße ihr den Männern begenet seid!

Danke
Jimny
 
hallo an alle!
also ich finde es eigentlich schlimm, wie hier aufeinander herumgehackt wird. ich kann helene durchaus verstehen. ich würde mich in dieser situation nicht fürchten, mir wäre es eher unangenehm, da mein rüde sicherlich sehr aggressiv reagieren würde. klar könnte ich jetzt sagen: er wehrt sich ja nur, soll halt keiner zu nahe kommen. nur: es liegt nicht in meinem interesse, dass mein hund droht oder gar zubeißt, wie "berechtigt" das auch sein mag. (gibt es überhaupt eine berechtigung? wo ist die grenze?) natürlich wäre ich froh, wenn im ernstfall (massive körperliche gewalt) mein hund mich bzw. meine tochter beschützt. aber das ist ja - gottseidank - nicht der regelfall.

ich verstehe daher helene's reaktion aus wut, aufregung, angst,... - kein normal denkender hundebesitzer möchte zwischenfälle provozieren. und ich glaube auch nicht, dass da ein pfefferspray sehr förderlich ist, liebe bonsai.

der situation aus dem weg zu gehen (in einem geschäft zu verschwinden), war sicherlich die richtige lösung. bzgl. des blut-geruchs schließe ich mich allerdings malinois' meinung an, dass die furcht der hündin durch die ganzen umstände verursacht wurden. aber das ist noch lange kein grund, sich über irgendjemand lustig zu machen.

lg, chico
 
....sie kann wahrscheinlich überhaupt nicht mit drei Hunden an der Leine gehen,wenn sie die "dogwalker" beschäftigt...

****Nun ja, meine Hunde gehen nur selten an der Leine, weil es bei ihnen nicht nötig ist. Ich beschäftige auch nur EINEN "dogwalker" und zwar ganz einfach aus dem Grund, weil ich berufstätig bin.

die meisten Hunde würden arge Probleme auch mit dem Tragen von
Beißkörben haben - sowieso tierquälerisch-
u. nicht erforderlich wenn man einen fahrbaren Untersatz hat.

****Versteh ich jetzt wieder mal überhaupt nicht, was du damit meinst.

Aber viel schlimmer finde ich ihre Begeisterung- den Hunden Knochen zu verabreichen -

****Hast du nicht selber gesagt, man sollte es jedem selbst überlassen, was man seinem Hund füttert? Warum hackst du dann dauernd auf meiner Fütterungsmethode herum? Meine Hunde sind wohlauf, gesund und zufrieden und Knochen sind nun mal ein natürliches Nahrungsmittel.

Bonsai soll doch einmal Tierärzte und Kliniken befragen wie viele Hunde mit Darmverschlüssen deswegen behandelt werden,und wie viele daran sterben
weil zu spät erkannt

****Ich sage es dir gerne noch einmal: GEKOCHTE Knochen können zu Darmverschlüssen führen, ROHE Knochen sind weich und gut verdaubar. Bist jetzt hat noch jeder Tierarzt, den ich fragte, zugegeben, dass Knochen, die zu Darmverschlüssen oder sonstigen Operationen führten, GEKOCHT waren.

mehrere Hunde - Häufchen zu beobachten (dogwalker)ist nicht immer möglich oder sie müssen an der Leine bleiben ?

****Was soll das bitte heißen?????

aber das steht doch jedem offen wie er sich mit seinen Tieren beschäftigt...ich habe halt mehr Zeit für meine ,da ich schon in Frühpension bin,aber da braucht man nicht neidisch sein,ist nicht gerade üppig was ich da als "Beamtenpension" bekomme.

****Österreich und seine Beamten, ein leidiges Thema...und sicher nicht hier zu diskutieren, da im Grunde genommen uninteressant. Schön für dich, wenn du in Pension bist aber kein Grund um neidisch zu sein.

Kann auch nicht mehr aus diesen Gründen auf Turniere fahren und die Tätigkeit als Trainer beim ÖGV ist ehrenamtlich- also warum geht sie so auf mich los ??

**** Wahrscheinlich liegt es an deiner überheblichen, besserwisserischen Art. Du machst hier auf friedlich und freundlich und gehst selber auf jeden los, der das Gegenteil von dir sagt.

Egal heute wird es wieder sehr schön und wir fahren ins "Grüne"

****Freut mich für dich!

Gruß
B.

[Dieser Beitrag wurde von Bonsai am 17. Mai 2002 editiert.]
 
Hallo Jimmy !

Meine Begegnung .....war zwischen Zehetner u.Pachmanngasse auf der Linzerstraße
den "Vorschriftenmacher" habe ich schon öfter
in der Nähe der Kreuzung Hütteldorferstr.u. Zehetnergasse gesehen.

Aber es gibt in der Gemeindewohnhausanlage
(unter dem Baumgartner-Friedhof)noch einige
"Herzerln"...die nichts anderes zu tun haben
einem zu beobachten u. wehe die Hunde laufen frei an diesem Weg...um Mitterncht hat mich einer bei dieser fürchterlichen Tat fotographiert, oder mein Hund läuft zu einer Haustüre -aus Glas- ein Hundebesitzer!!! -hat einen kleinen H.--
Er kommt raus u. hat mindestens 3mal auf meinen Hund hingetreten- war wieder die Hündin,die schon so viel mitmachen musste....toll?
Die Polizei,die gleich ums Eck ist,hat mich gleich belehrt...warum war sie nicht an der Leine ? und als Entschuldigung......
na ja er war betrunken u. wollte seinen "Kleinen" schützen.....dabei war der Hund gar nicht zu sehen-der war noch im Stiegenhaus.........
vor 2 Jahren hat mich ein Mann;der auch dort wohnt u. den ich namentlich kenne angezeigt...
Wegen eines Grasbüschels........das mein Hund am 2.Feb.!!!(wo noch Split,altes Laub etc.lag) von der Böschung auf den Gehweg beförderte...
wegen "Verunreinigung" ich habe mich damals erfolgreich gewehrt und keine Geldstrafe (ATS 500.-)bezahlt
Die Hausbesorgerin der Anlage hat für mich ausgesagt,dabei war der Anzeiger !!!und der wußte sämtliche Daten von mir!!! ???
ich habe damals lange überlegt ihn bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen wegen Amtsmißbrauch oder besser gegen unbekannt,er hatte Einsicht in Unterlagen die nicht einmal
ich gesehen habe.....
derjenige wohnt nicht einmal ständig da,hat Nachsendeauftrag in sein Haus...aber wenn er da ist steht er wie ein Spanner in der Nacht auf der finsteren Wiese....und behauptet das ist ein Privatweg ich darf hier nicht mit meinen Hunden durchgehen......
Aber jetzt kommt dort ein Radweg hin.......
ein Teil wird Kinerspielplatz,aber es wäre auch die Möglichkeit einen Teil den Hunden zu widmen....und da wäre es schön,-( wie auch Andrea meint)- wir sollten mehr zusammen halten
wir könnten gemeinsam für einen zusätzlichen Hundeauslaufplatz dort sorgen
was meinst du dazu ?
ob nicht schon alles verplant ist weiß ich nicht
wann die Umgestaltung beginnt auch nicht

Liebe Grüße von den Wauwaus -denen es heute zu heiß war draußen- u. Helene
 
Hallo!
Natürlich ist es blöde,in einem Forum zu streiten. Lasst sie doch den Hunden Knochen geben,wenn sie glaubt,dass es richtig ist! Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen,meiner Knochen zu füttern,aber jedem das seine! Aber ich finde es auch nicht richtig,sich über die anderen Meinungen lustig zu machen. Ein Diskussionsforum ist dazu da seine Meinung zu vertreten,aber die des anderen genauso zu akzeptieren!
Naja,bis morgen jedenfalls,Helene!
Bye,Yasmin und Buffy

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Hi Helen,

in Euer persönliches "Wortgeplänkel" mische ich mich nicht ein, dieses Hick-Hack überlese ich in der Zwischenzeit!

Original erstellt von agilitytrainer:

Aber viel schlimmer finde ich ihre Begeisterung- den Hunden Knochen zu verabreichen - Bonsai soll doch einmal Tierärzte und Kliniken befragen wie viele Hunde mit Darmverschlüssen deswegen behandelt werden,und wie viele daran sterben
weil zu spät erkannt,sel

## aber dazu muß ich nun doch auch meinen Senf dazugeben, obwohl es hier nicht vordergründig um die Fütterung (sondern um den Fleisch- und Blutgeruch) geht oder ging. Aber mich nerven diese immer wiederkehrenden "Warnungen" vor der Fütterung von rohem Fleisch oder Knochen nun schön langsam auch! Dein Hinweis doch TÄ und VetUnis zu fragen kommt mir gerade sehr gelegen!
ICH HATTE VOR EINER WOCHE ein langes Gespräch mit meinem TIERARZT - 1 Stunde lang habe ich mit ihm darüber gesprochen, weil ich meine Hunde auch "roh" und "natürlich" mit Knochen füttere! Mein TA (und Helen sei versichert: Er IST ein GUTER TA!!!) meinte nur: "so ein Quatsch die Verallgemeinerung mit den "gefährlichen Knochen", da wären alle Wölfe, Wildhunde und wild lebende Hunde schon lange ausgestorben!!! Wortwörtliches Zitat: Ich bin sowieso ein strikter Gegner von diesem Sch.....trockenfutter!!! Er weigerte sich sogar, ein Blutbild von meinen Hunden zu machen, das ich zu meiner Beruhigung und Sicherheit wollte. Seine Meinung: Warum soll ich Dir das Geld für ein Blutbild "abknöpfen"? Und was soll denn Deinen Hunden fehlen, wenn Du sie so natürlich und gesund ernährst?
Ich fragte ihn noch einmal, wie das mit den Knochen sei. TA: Keine gekochten Knochen, Du kannst sogar rohe Hühnerknochen geben, junge Hühner (Knochen von alten Suppenhühnern darf man nicht geben) haben ohnehin nur "Gummiknochen"!
Eine Gefahr stellen lediglich die Ochsenschleppknochen dar. Die füttere ich nicht!
Und wieder einmal (ich habe ihn schon in einem anderen Thread zitiert) sagte er zur mir: Man kann einen lebenden Organismus auf Dauer nicht erfolgreich mit totem Material (FeFu) ernähren!
Das ist also die Meinung von meinem Tierarzt. Mag sein, daß sich diese Meinung nicht mit der Meinung aller TÄ deckt, aber es gibt halt solche TÄ die gerne an FeFu-Hunden verdienen, und solche, denen wirklich die Gesundheit der Hunde am Herzen liegt, wenn sie auch nicht so viel damit verdienen!

Helen, ich mache mich zwar nicht über Deinen Schreibstil lustig, aber Deine Bemerkung, daß Dein Hund sich beim Fleischer wegen dem rohen Fleisch und dem Blutgeruch "gefürchtet" hat, hat auch bei mir - gelinde gesagt - "ungläubiges Kopfschütteln" hervorgebracht!
Hast Du wirklich noch nie davon gehört, daß sich die Angst eines Hundeführer durch den Angstschweiß, den der Hundeführer ausströmt, auf den Hund überträgt?? Und das hat nichts mit Telepathie zu tun, sondern schlicht und einfach mit dem unübertroffenen Geruchssinn unserer Hunde!!
Wir haben hier ja einige "Experten", die können sicher (wenn sie Lust dazu haben) etwas mehr darüber schreiben!

Inge
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Inge+Afghane:


Eine Gefahr stellen lediglich die Ochsenschleppknochen dar. Die füttere ich nicht!
[/quote]

Hallo Inge!

Kannst du mir da bitte genauere Infos geben, warum und weshalb? Gerade Ochsenschlepp verfüttere ich gerne, weil viel Fleisch herum ist und sie nicht nur Fleisch und Knochen, sondern auch ganz schön Arbeit haben, dieses Futter zu fressen. Sie hatten auch noch nie Probleme damit. Weshalb ist Ochsenschlepp nicht gut?


lg
Bonsai
 
Hallo!

Als Nicht-Österreicherin muss ich jetzt mal nachfragen: was ist "Ochsenschlepp"???

Was den ewigen Streit um die Fütterung angeht, so frage ich mich immer wieder erstaunt, ob es nicht viel Wichtigeres rund um das Thema Hund gibt. In meinem Freundeskreis gibt es Veganer, Vegetarier, Blutgruppen-Diät-Anhänger und "Allesfresser"
wink.gif
,aber ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so heftige Diskussionen um unsere verschiedenen Ernährungsweisen gegeben hätte, wie das beim Thema Hundefutter ständig der Fall ist. Warum könnt Ihr hier nicht nach der Devise "Jedem das Seine" verfahren? Nix gegen Austausch von Meinungen und Erfahrungen - aber muss es immer gleich mit gegenseitigen Anschuldigungen losgehen?

Es gibt vieles, das für "natürliche" Ernährung spricht, aber auch einiges, was dagegen spricht. Wie alles im Leben hat auch dies zwei Seiten - und es sollte jedem selber überlassen bleiben, für welche er sich entscheidet. (Ich selber gehe in puncto Fütterung einen Mittelweg.)

Nur zu einem Satz möchte ich Stellung nehmen, nämlich zu der Bemerkung des TA, dass man einen lebenden Organismus nicht auf Dauer mit toter Nahrung ernähren könne. Nun, wie sieht denn die überwiegende MENSCHLICHE Ernährung aus? Gekocht, fermentiert, pasteurisiert, homogenisiert... Seien wir mal ehrlich, nur die wenigsten Lebensmittel nehmen wir tatsächlich völlig naturbelassen zu uns. Wer von uns kauft schon unbehandelte, teure Rohmilch??? Gemüse wird meist gekocht und selbst Brot ist ja eigentlich kein naturbelassenes Nahrungsmittel, sondern ein gemahlenes und gebackenes, also "totes" Produkt. In der Regel wird nur noch Obst "roh" verzehrt. Und wir leben trotzdem nicht schlecht! Also ganz so schlimm kann das mit der "toten Nahrung für lebende Organismen" nicht sein. Tatsächlich wird manches Nahrungsmittel erst durch den beim Kochen erfolgenden Aufschluss für uns verdaulich!

Richtig ist aber, dass ungekochte Knochen deutlich weniger Probleme bereiten als gekochte. Warnen möchte ich nur vor der Verfütterung der ach so beliebten Markknochen - die sind wirklich eine Falle. Ich habe schon einige Male erlebt, dass ein Hund sich bei dem Versuch, das Mark herauszulecken, so einen Ring über Zunge (in einem Fall sogar über den Unterkiefer) gestülpt hat. Die Zunge schwillt dann sehr schnell an und dann ist wirklich "Holland in Not"!

Liebe Grüße
Inge + BC
 
Hallo Inge !

Den Schwanz der Kuh nennt man bei uns Ochsenschlepp

Danke für dein Posting

ich versuche auch nur auf das einzelne Lebewesen einzugehen....

Dass die Hündin in erster Linie durch die Aufregung so reagiert hat, habe ich u. Helmut ja bestätigt, u. doch kann ich nicht wissen ob sie nicht in, oder in der Nähe einer Fleischerei ein für sie unangenehmes Erlebnis hatte......-5.Platz -

mein Dalmatiner ist halt ein "Zezerl"
hat überhaupt keinen Jagdtrieb u.ist schon mit ca. 5 Wochen zu mir gekommen....
meine vorigen Hunde waren ihr ganzes Leben nicht so viel krank, wie er im ersten Lebensjahr.......
hatte 10 J. Hundepause u. habe anfangs versucht,ihn roh zu füttern war unmöglich,auch das Trockenfutter hat nur Ausschlag gebracht....
sicher gibt es Dalmatiner die noch viel Jagdhund in sich haben...
mich ärgert diese Verallgemeinerung
man sieht ja was dabei herraus kommt,bei den sogen. Kampfhunden,die Liste wird ständig erweitert....
wenn wir weiterhin unsere Hunde als "wilde Raubtiere" darstellen......
mein 10j. DA wird sicher nicht mehr andere Fressgewohnheiten von mir aufgezwungen bekommen.....braucht Schonkost...
die Border C. Hündin, hat sich schon einigemale in brauner Brühe gewälzt...
lieb wenn sie mit "braunen Gesicht" ankommt...verspreche dann sie nicht mehr küssen....kann es aber nicht halten....
hat mein DAlmatiner NIE GEMACHT
Rehe wurden nur bewundert
für manche vielleicht kein richtiger Hund für mich jedoch schon,kann auch wieder nur an mir liegen oder ? nicht an der Rasse ??
Frage
ist nicht der Hütetrieb ein umgeleiteter Jagdtrieb ?
und wenn ich sie zuwenig beschäftige,könnte sie zur Jägerin werden ???

Liebe Grüße Helene
 
Hallo Helene!

Es stimmt schon, dass Hunde "Raubtiere" sind. Aber dieser Begriff ist unglücklich gewählt. In der Zoologie spricht man schon lange nicht mehr von Raubtieren oder Raubvögeln, weil sich dies so negativ anhört. Statt dessen verwendet man die Begriffe Beutegreifer und Greifvögel. Ob ein Hund tatsächlich noch ein echter Beutegreifer im Sinne von vorhandener Jagdpassion ist, hängt zum einen von der Rasse, zum anderen vom Individuum ab. Ich kann davon ein Lied singen. Auch ich halte Dalmatiner, zwei Hündinnen, die sogar Halbschwestern sind (gleiche Mutter, verschiedene Väter), vom selben Züchter stammen, beide im Alter von 9 Wochen zu uns kamen und somit im Prinzip von klein auf unter denselben Bedingungen aufwuchsen. Und doch sind sie in Bezug auf Jagdverhalten so unterschiedlich, wie man sich nur denken kann. Die ältere (5 Jahre alt) hat praktisch überhaupt keine Jagdpassion. Wir wohnen in Waldnähe mit hohem Wildbestand, da kommt es immer wieder mal vor, dass ein Reh wenige Meter vor uns den Weg kreuzt. Bonnie merkt nur kurz auf - und das war's. Ganz anders Coco (3,5 Jahre): sie hat eine immense Jagdpassion und was besonders schlimm ist, sie fährtet auch. Nachdem sie bereits im Alter von 6 Monaten und noch einmal mit 9 Monaten auf einer Fährte auf und davon war - und erst nach langer, langer Zeit wiederkam - wußten wir, dass wir ein Problem haben. Nun, wir haben es in den Griff bekommen, es hat seitdem keinen Ausreißer mehr gegeben. Aber ein entspanntes Gassigehen ist mit Coco nicht möglich - da heißt es, ständig auf der Hut sein!

Wer glaubt, nur unbeschäftigte Hunde jagen, verkennt die Tatsachen. Unsere Hunde sind 24 Stunden mit uns zusammen - begleiten uns auch zur Arbeit - werden jeden Tag 4 Stunden ausgeführt, davon jeweils morgens und abends 1 Stunden joggen oder neben dem Rad laufen, mittags 1 Stunde "Arbeit" (Unterordnung, aufgelockert mit vielen Spielpausen) und 1 Stunde "Hundetreffen". Zusätzlich regelmäßiges Agility-Training. Und im Sommer jeden Tag noch Schwimmen gehen (wir haben einen tollen See und sehr sauberen Fluß keine 100 m von unserem Haus entfernt *freu*). Trotzdem - wenn Coco könnte wie sie gerne möchte, wäre sie ständig hinter Wild her!

Doch egal, ob man einen Hund nun als Beutegreifer oder als Sofakuschler betrachtet - eines ist er auf jeden Fall: ein Fleischfresser! Wobei dies bekanntermaßen nicht ausschließlich zu verstehen ist. Ein guter Anteil pflanzlicher Nahrung gehört zur gesunden Fleischfresser-Ernährung zwingend dazu. Ich denke, darüber gibt es zwischen den Vertretern der Rohkost-Fütterer, den Selbstkochern und den FeFu-Anhängern auch keine Meinungsverschiedenheiten.

Der Streit entzündet sich wohl hauptsächlich immer wieder daran, ob es nun besser ist, alles roh zu verfüttern oder besser abgekocht. Und genau da verstehe ich nicht, warum man sich so darüber in die Haare bekommen kann. Meine Devise: jedes Futter, bei dem der Hund gesund und leistungsfähig ist, ist das richtige Futter! Viele Hunde reagieren auf irgendwelche Futterbestandteile allergisch oder mit sonstigen gesundheitlichen Problemen. Dabei kann es sich um Bestandteile im FeFu handeln, aber genauso auch um Frischfleisch. Meine ältere Hündin verträgt z.B. überhaupt kein Schweinefleisch, egal in welchem Zustand. Aber kann man daraus wirklich zwingend schließen, dass dieser Bestandteil deswegen schlecht ist? Das würde ja bedeuten, dass ALLE Hunde ihn nicht vertragen. Mein Vater vertrug keine Erdbeeren, bekam davon Hautausschlag. Sind Erdbeeren deswegen etwas Schlechtes?

Ich meine, jeder muss selber ausprobieren, was für seinen Hund das Beste ist - und das kann sehr wohl für einen anderen Hund das Schlechteste sein. Deshalb sollte niemand einem anderen vorwerfen, er würde seinen Hund falsch ernähren. Wie ich schon geschrieben habe: alles hat immer zwei Seiten, positive und negative. Das gilt für das Barfen genauso wie für Selbstgekochtes oder FeFu.

Also: jedem das Seine und hoffentlich ein wenig mehr Toleranz auf allen Seiten!

Liebe Grüße
Inge + BC
 
Hallo Inge + BC !

Du hast das sehr gut beschrieben, was ich mit dem "eigehen" auf den Einzelenen meinte.
Deine Hunde haben ein besonders schönes Leben, man sie auch viel besser verstehen,wenn man die meiste Zeit mit ihnen verbringt.
Sie sind halt genauso unterschiedlich und verschieden wie wir Menschen,(wäre auch langweilig wären alle einer Meinung) für mich sind Hunde berechenbarer
und lange nicht so gefährlich wie z. B. dieser Wahnsinnige der uns nachhaltig gschadet hat.
Mein kleiner Hund weint u. heult - träumt ? in der Nacht...
Daisy (BC)war beim Trainig sehr unsicher,muss wieder fast von vorne anfangen ihr Vertrauen gewinnen,habe Bachblüten (Star of Bethlehem)besorgt hoffe damit, dass sie das Erlebnis schneller vergessen kann.
DA Anton hat es noch am Besten überstanden..
Heute haben wir am Hundeplatz Agility-Trainingslauf-bin schon gespannt wie sie alle "drauf" sind ?
ich habe gedacht -Inge+ BC-du hast auch Border Collies daher die Frage mit dem Jagdtrieb,der sich ja nur in Sch...wälzen ausgedrückt hat,und da sie auch taub ist,lasse ich sowieso nicht aus den Augen wenn sie frei laufen...
Danke für dein ausführliches und verständnisvolles Schreiben,dem ich nur voll zustimmen kann.
ich verlasse mich meist mehr auf mein Gefühl wie auf meinen Verstand,habe mich da nur (siehe Überfall)beim Menschen öfter geirrt..

Liebe Grüße an deine "getupften Freunde"besonders von Anton- ein großer Verehrer der Hunde-Damen-
Helene

------------------
he
 
Oben