warum springt mir mein welpi andauernd in die kniekehle?

Gelöscht_34

Gesperrt
Super Knochen
ideen und anregungen willkommen


nicht dass ich drum tot umfallen würd aber die macht das echt recht oft
wir gehen an der leine und dann beschließt sie, sie geht jetzt nicht bei fuß sondern läuft auf meinem unterschenkel bis zur kniekehle hoch.
und selten aber doch auch in der wohnung wenn ich rumgeh

ist das irgendein hüteverhalten immernoch, irgendein unausgetriebens?

hat sonst jemand erfahrungen mit hund in der kniekehle :D:D:D

wenns regnet macht sie damit meine hosen natürlich dreckig, also das in etwa ist das einzig unangenehme dran
bzw irgendwann wirds mich drum vielleicht mal aufhauen
 
ideen und anregungen willkommen


nicht dass ich drum tot umfallen würd aber die macht das echt recht oft
wir gehen an der leine und dann beschließt sie, sie geht jetzt nicht bei fuß sondern läuft auf meinem unterschenkel bis zur kniekehle hoch.
und selten aber doch auch in der wohnung wenn ich rumgeh

ist das irgendein hüteverhalten immernoch, irgendein unausgetriebens?

hat sonst jemand erfahrungen mit hund in der kniekehle :D:D:D

wenns regnet macht sie damit meine hosen natürlich dreckig, also das in etwa ist das einzig unangenehme dran
bzw irgendwann wirds mich drum vielleicht mal aufhauen

nicht böse gemeint:

vielleicht steht sie einfach auf Deine tollen Kniekehlen:D:D
 
nicht böse gemeint:

vielleicht steht sie einfach auf Deine tollen Kniekehlen:D:D

Das würde jetzt erklären, weshalb der Herr Hund das vor 16 Jahren gemacht und das Sockentier so gar nicht, auch Kniekehlen werden mit dem Alter nicht besser:D

Ernsthaft, Welpen tun viele Dinge einfach, erstmal weil sie es können und wiederholen das dann, weil ihnen die Reaktion gefällt. Milan hat das nur bei nackten Kniekehlen versucht bzw. später war dann seine feuchte Nase genau auf der richtigen Höhe und ein Anstupsen war genug, dass ein Mensch zum Quietschie wurde....wobei ich das bei fremden Menschen nie zugelassen habe, sondern eher als Wecker für die Kids oder so und mit einem Kommando belegt: "Geh aufwecken!"

Ob das bei deinem Welpi ( ist eigentlich wohl auch schon Junghund?) Hüteverhalten ist oder nicht, ist in meinen Augen zweitrangig. Die Frage ist, tolerierst du das, förderst du das oder unterbindest du das?
 
hm...

fällt keinem mehr dazu ein als verrucktes tier? :D

stimmt, wäre schon junghund aber ist halt so klein und wuschelig...


von fördern keine rede, allerdings war es ne weile so dass dadurch dass sie sich auf der straße eben nicht so wohl fühlt, ich mit der korrektur eher zurückhaltend war, da gabs ja noch etliches weiteres wichtigeres auch zu lernen
korrigiert man alles, gelingt es einem nicht mehr die straße nicht als was sehr schirches unangenehmes darzustellen.

aber in der wohnung korrigier ich das wohl, klar

mir gings ja gar nicht darum dass ich tipps krieg, wie ich ihr die sache unangenehm gestalte, mich hätte einfach interessiert, woher dieses verhalten kommt. kannte ich nämlich so in der form bislang nicht, hängt aber vl auch mit der größe zusammen?
 
vielleicht will das welpi einfach wenn ihr gemeinsam unterwegs seit körperkontakt aufnehmen..ich kenns nur von meinem alten hund. der hat beim spazieren hin und wieder meine kniekehle mit seiner schnauze angestubst. ich hab daraufhin ebenfalls kurz "körperkontakt" aufgenommen (kurzes antätscheln am oberschenkel o.Ä.) und danach ist er wieder weiter schnüffeln usw. gegangen. ;)
 
Ich hätt auch gedacht, dass ihr vielleicht einfach fad ist, oder sie halt deine Aufmerksamkeit will. Das würde dazu passen, dass sie das macht, wenn ihr einfach irgendwo entlang geht und grad "nix los" ist, oder dass du eben daheim mit was anderem beschäftigt bist. Dann wär aber jede "Korrektur" fast eine Bestätigung, weil du ihr ja dann deine Aufmerksamkeit schenkst?
 
Ich glaube, das hängt einfach mit der Größe des Hundes zusammen. Mein Westi hat das auch gemacht, daß er mir genau in die Kniekehle getreten hat, wenn er sich an mir von hinten her aufrichtete. Ich bin dabei immer ein bißchen mit dem Bein eingeknickt, so viel Schwung hatte Gucki drauf.

Jetzt bei meinem Chihuahua ist es nur ein Tritt auf meine Wade.

LG Ulli
 
Ich glaube, das hängt einfach mit der Größe des Hundes zusammen. Mein Westi hat das auch gemacht, daß er mir genau in die Kniekehle getreten hat, wenn er sich an mir von hinten her aufrichtete. Ich bin dabei immer ein bißchen mit dem Bein eingeknickt, so viel Schwung hatte Gucki drauf.

Jetzt bei meinem Chihuahua ist es nur ein Tritt auf meine Wade.

LG Ulli


aha

und was denkst du wollen die dann dadurch erreichen?
ich hatte noch nie einen kleinen hund, vielleicht stehe ich darum so an.
ich nenn sie ja auch noch welpi weil sie halt "noch" klein ist.... :D:D:D

die kleine ist echt ne nummer
bin grad auf der couch gesessen, springt sie rauf, setzt sich hin, wir gucken einander in die augen, ich nicke mit dem kopf und was macht sie? sie nickt auch mit dem kopf... :D

der hund ist echt ein kasperl...
 
Mal schnell klugscheiss: kleine Hunde bleiben auch klein wenn sie keine Welpen mehr sind :D Ich denke noch nostalgisch an die Zeit zurück als mein Welpe mir damals die vielen netten blauen Flecken beschert hat , allerdings kam der offensiv von vorne und hatte offenbar keine Bremsen, aber mir war eigentlich wichtiger dass er kam als wie er kam :D;)
 
ich denk mir halt, aufmerksamkeit suchen, da müsstens ja eigentlich vorn rumblödeln, aber hinten

normal sind alle großen tutnixe auch so drauf dass sie vorn raufspringen, weil sie halt eben näher zum gesicht etc sein wollen.
 
Gina hat das öfters gemacht, vor allem dann, wenn ihr fad war hat sie mich von hinten angestupst. Meist wars dann, wenn sie was "arbeiten" wollte. Ich hab das aber auch oft genutzt, weil da die Motivation dann passte vom Hund. Manchmal hab ich es auch ignoriert, wenn ich keine Lust hatte, was zu tun.
 
Das mit dem Stupsen in Wade und Kniekehle könnte Hütehundverhalten sein und damit Normalverhalten. Ansonsten ist es so bei ängstlichen Hunden, dass sie den Rücken von anderen Lebewesen sehen müssen, um Vertrauen zu haben.

... hab ich grad in einem anderen Forum gelesen. ;) Würde auch sagen, das ist teils Hüteverhalten, teils einfach der Wunsch nach Aufmerksamkeit.
 
Meine Zwerge springen immer dann von hinten hoch, wenn ich in der Küche arbeite, das ist eindeutig ein Bettel-Verhalten.
Manchmal auch nur eine Forderung um Aufmerksamkeit, wenn ich zu lange Geschirr wasche. Wenn ich frei im Raum stehe, dann kommen sie von vorne.

LG Ulli
 
Du hast einen Puli-Mix, oder? Macht er das vorwiegend, wenn du gehst und eher weniger wenn du stehst? Meiner Erfahung nach würde ich auf einen Mix aus seinem Hüteverhalten und Motzen um Aufmerksamkeit tippen bzw aus Hüteverhalten und dem Wunsch, dich zu kontrollieren weil ihm das was du gerade machst nicht passt. Hat mein Jüngster auch immer wieder gemacht. Versuchs mit einer Kombination aus ihm freundlich klar machen, dass das ein Nogo ist und ihn auf der anderen Seite auch kopfmäßig gut auslasten. Pulis wollen wirklich WIRKLICH viel Beschäftigung haben ;-)
 
hm...
so also mittlerweile macht die kleine das nurnoch an der leine und auch hier weniger und weniger, weil ich mich dann umdrehe und sie wegdränge.

also es bessert sich, unangeleint kommts seit langem nicht mehr vor.
 
Oben